Qualifiziertes Arbeitszeugnis - was Sie wissen und beachten müssen!
- 3 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
Foto(s): ©Pexels/Sora Shimazaki; Adobe Stock
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Qualifiziertes Arbeitszeugnis?
Rechtstipps zu "Qualifiziertes Arbeitszeugnis"
-
31.03.2023 Rechtsanwalt Christian Rothfuß„Die Gestaltung und die Bewertung von Arbeitszeugnissen ist sehr konfliktträchtig. Arbeitnehmer befürchten versteckte Zeugniscodes, die ihr Arbeitszeugnis entwerten. Arbeitgeber sorgen sich um …“ Weiterlesen
-
16.03.2023 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.„… beispielsweise Umstrukturierungen planen, können Arbeitnehmer alternative Stellen innerhalb des Unternehmens vorschlagen, für die sie qualifiziert sind. Dadurch zeigen sie Flexibilität und den Willen …“ Weiterlesen
-
09.03.2023 Rechtsanwalt Uwe Herber„… . , dem Kläger ein qualifiziertes wohlwollendes Arbeitszeugnis zu erteilen. Dieser Verpflichtung ist die Beklagte auch nachgekommen. Allerdings endete das Zeugnis mit dem Satz „Herr J scheidet …“ Weiterlesen
-
03.03.2023 Rechtsanwalt Sören Grigutsch„… unecht, wenn der aus ihr hervorgehende Aussteller und der tatsächliche Aussteller auseinanderfallen. Schreibt man sich also selbst ein Arbeitszeugnis mit dem Briefkopf und der Unterzeichnung …“ Weiterlesen
-
01.03.2023 Rechtsanwalt Fabian Symann„… ein Recht auf ein wohlwollendes und qualifiziertes Arbeitszeugnis, das hat das Bundesarbeitsgericht längst bestätigt. Lassen Sie es sich nicht gefallen, wenn der Arbeitgeber seine Pflicht …“ Weiterlesen
-
24.02.2023 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.„… entschieden, dass ein Arbeitnehmer infolge eines Vergleichs einen Anspruch auf ein sehr gutes Arbeitszeugnis mit entsprechender Dankes-, Wunsch- und Bedauernsformel hat. Die Parteien streiten um …“ Weiterlesen
-
17.01.2023 Rechtsanwältin Lara Siegmann„… in elektronischer Form ist ausgeschlossen. Arten von Arbeitszeugnissen Einfaches Arbeitszeugnis Qualifiziertes Arbeitszeugnis Ausbildungszeugnis Zwischenzeugnis Aufbau eines Arbeitszeugnisses Überschrift …“ Weiterlesen
-
09.11.2022 Rechtsanwalt Ulrich Kerner„… eines Arbeitszeugnisses. Es hat sich allerdings folgende Struktur heraus gebildet, die üblich geworden ist: Überschrift (Arbeitszeugnis bzw. qualifiziertes Arbeitszeugnis) Angaben zum Arbeitnehmer …“ Weiterlesen
-
03.11.2022 Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„… aus dem Arbeitsverhältnis einen Anspruch auf ein qualifiziertes Arbeitszeugnis, also ein Arbeitszeugnis, das sich auch auf Leistung und Verhalten erstreckt. Das Zeugnis muss zudem wohlwollend formuliert …“ Weiterlesen
-
30.09.2022 Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.„In seinem Urteil vom 12.07.2022 (10 Sa 1217/21) hat das Landesarbeitsgericht Niedersachsen entschieden, dass ein Arbeitnehmer keinen Anspruch auf Dankes- oder Wunschformeln im qualifizierten …“ Weiterlesen
-
21.09.2022 Rechtsanwalt Tim Schmidhäußler„… selbstverständlich ein qualifiziertes Arbeitszeugnis zum Abschluss dazu. Über Inhalte und Form des Zeugnisses wird oft gestritten – auch vor Gericht. Die Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer fasst …“ Weiterlesen
-
15.09.2022 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.„… Arbeitgeber des Mandanten dazu zu verpflichten, ein sehr gutes, wohlwollendes, qualifiziertes Arbeitszeugnis mit sehr guter Leistungsbeurteilung und Verhaltensbeurteilung zu erteilen und der Anwalt seine Bem …“ Weiterlesen
-
05.09.2022 Rechtsanwalt Tim Schmidhäußler„… im Verbraucherschutz. Arbeitgeber muss Gedanken und Gefühle im Arbeitszeugnis nicht preisgeben Endet ein Arbeitsverhältnis gehört ein qualifiziertes Arbeitszeugnis zum Abschluss dazu. Im vorliegenden Fall …“ Weiterlesen
-
07.07.2022 Rechtsanwalt Stephan Kersten„Ein Arbeitnehmer hat auch bei einer (leicht) überdurchschnittlichen Bewertung im Arbeitszeugnis keinen Anspruch auf eine "Dankes- und Wunschformel" als Schlussformulierung. Mit dieser Frage, also ob …“ Weiterlesen
-
01.06.2022 Rechtsanwalt Arne Fleßer„… Gesetzliche Grundlage für die Erteilung sind die § 630 BGB und § 109 GewO. Der Arbeitgeber hat bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses die Verpflichtung ein (einfaches) schriftliches Arbeitszeugnis …“ Weiterlesen
-
06.05.2022 Rechtsanwältin Cathleen Voigt-John„Das Bundesarbeitsgericht ( BAG ) hat in seiner Entscheidung vom 27.04.2021 ( Az.: 9 AZR 262/20 ) entschieden, dass ein Arbeitszeugnis in Tabellenform bzw. in der Gestaltung eines Schulzeugnisses …“ Weiterlesen
-
30.04.2022 Rechtsanwalt Simon Bürgler„… oder Freistellung?) Zu zahlende Abfindung und Abfindungshöhe Lohnansprüche Urlaubsabgeltung Auszahlung von Überstunden Qualifiziertes Arbeitszeugnis und dessen Benotung Was muss man …“ Weiterlesen
-
12.04.2022 Fachanwalt für Arbeitsrecht Daniel Pohl„… und sein Verhalten erstrecken (sog. qualifiziertes Arbeitszeugnis). Immer wieder sind Arbeitszeugnisse Gegenstand arbeitsgerichtlicher Auseinandersetzungen. Daher stellt sich die Frage, welche …“ Weiterlesen
-
26.04.2022 Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.„… . Eine professionelle Vertragsverhandlung führt im Ergebnis für Dich zu wirtschaftlich besseren Konditionen. Darunter fallen vor allem die Verlängerung der Kündigungsfrist, ein qualifiziertes Arbeitszeugnis …“ Weiterlesen
-
09.01.2022 Rechtsanwalt Dipl.Verw.wirt (FH) Ulrich Gewert„Wann kann ich ein Arbeitszeugnis verlangen? Jeder Arbeitnehmer hat einen Anspruch auf ein Arbeitszeugnis. Allerdings muss ein Arbeitszeugnis nur dann erstellt werden, wenn der Arbeitnehmer …“ Weiterlesen
-
03.01.2022 Rechtsanwalt Christian Lunow„… . die Gewährung von Resturlaub, die Freistellung von der Arbeitsleistung oder auch die Erteilung eines qualifizierten Zeugnisses, in der Regel wird in Abwicklungsverträgen dann auch gleich …“ Weiterlesen
-
29.11.2021 Rechtsanwältin Wiebke Krause„… ) Das Arbeitszeugnis Der Arbeitnehmer sollte sich vor der Vertragsunterzeichnung darüber hinaus überlegen, sich vertraglich einen Anspruch auf die Erstellung eines wohlwollenden, qualifizierten Arbeitszeugnisses …“ Weiterlesen
-
23.11.2021 Rechtsanwalt Christian Rothfuß„… entschied am 27.04., dass nur ein auf den einzelnen Arbeitnehmer bezogener Fließtext die Anforderungen an ein qualifiziertes Arbeitszeugnis erfüllt. Kontaktieren Sie mich gern bei Beratungsbedarf zu arbeitsrechtlichen Fragestellungen. Christian Rothfuß Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht“ Weiterlesen
-
28.10.2021 Rechtsanwalt Lars Birger Ernsing„Schulnoten für Arbeitnehmer? Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27.04.2021 – 9 AZR 262/20 Ein Arbeitszeugnis muss zwar allgemein verständlich gefasst sein. Dem Arbeitgeber ist gesetzlich …“ Weiterlesen