456 Ergebnisse für Klage

Suche wird geladen …

Coronavirus: Trendtours Touristik GmbH zahlt Reisepreis zurück und muss für die Kosten des Rechtsstreits aufkommen.
Coronavirus: Trendtours Touristik GmbH zahlt Reisepreis zurück und muss für die Kosten des Rechtsstreits aufkommen.
| 17.03.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… sich die Rechtslage in den meisten Fällen eindeutig zugunsten der Verbraucher darstellt. Nach Klageerhebung geht es dann aber oft ganz schnell: Die meisten unserer Klagen müssen nicht mehr vom Gericht entschieden werden, weil viele …
OLG Saarbrücken verlangt von der Daimler AG Aufklärung hinsichtlich der Kühlmittel-Sollwert-Temperaturregelung
OLG Saarbrücken verlangt von der Daimler AG Aufklärung hinsichtlich der Kühlmittel-Sollwert-Temperaturregelung
| 16.03.2021 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… erläutern, dass und warum der Vortrag des von HAHN Rechtsanwälte vertretenen Klägers nicht zutrifft. Dieser hatte vorgetragen, dass sein Fahrzeug (ein Mercedes-Benz mit dem Motor OM651 und der Abgasnorm Euro 6) über eine Kühlmittel-Sollwert …
BGH-Urteil zu Audi: Schadensersatzanspruch bei 3.0 Liter Motoren bleibt bestehen
BGH-Urteil zu Audi: Schadensersatzanspruch bei 3.0 Liter Motoren bleibt bestehen
| 12.03.2021 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Mit Urteil vom 08.03.2021 wies der Bundesgerichtshof ein Verfahren gegen die Audi AG an das Oberlandesgericht Naumburg zurück. Der BGH sah durch Vertreter der Audi AG keine vorsätzliche und sittenwidrige Schädigung, weshalb dem Kläger kein …
Gezielte Desinformation durch Daimler – Land- und Oberlandesgerichte entscheiden zunehmend zugunsten der Kläger
Gezielte Desinformation durch Daimler – Land- und Oberlandesgerichte entscheiden zunehmend zugunsten der Kläger
| 09.03.2021 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
In punkto Öffentlichkeitsarbeit geht nun auch die Daimler AG in die Offensive und verkündet unter anderem auf deren Homepage, dass sie die Klagen für unbegründet erachtet. Rund 95 Prozent der Fälle seien bereits von den Land …
Abmahnschreiben vom Rechtsanwalt Bernd Gucia für die Catprint Media GmbH wegen eines Uli Stein Bildes erhalten?
Abmahnschreiben vom Rechtsanwalt Bernd Gucia für die Catprint Media GmbH wegen eines Uli Stein Bildes erhalten?
| 09.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… erledigen indem er das Schrieben in den Papierkorb befördert, wird er meist bitter enttäuscht. Schon bald könnte ihm vom Gericht eine Klage in dieser Sache zugestellt werden. Und dann wird es leider teuer! Was also tun? Möglichst schnell alles …
Kita-Platz in Bremen zum Kindergartenjahr 2023/2024
Kita-Platz in Bremen zum Kindergartenjahr 2023/2024
| 14.03.2023 von Rechtsanwalt Tim Brinkmann
… auf: „oder in der Nähe des Arbeitsplatzes eines Erziehungsberechtigten“. Sollten Sie keinen Kita-Platz erhalten haben, sollten Sie nach Prüfung Ihren Rechtsanspruch gerichtlich geltend machen in Form einer Klage auf Zuweisung eines Betreuungsplatzes in einer Kindertageseinrichtung. Das Verfahren ist nach § 188 Satz 2 VwGO gerichtskostenfrei.
LG Ravensburg verurteilt Daimler im Abgasskandal zu Schadensersatz
LG Ravensburg verurteilt Daimler im Abgasskandal zu Schadensersatz
| 02.03.2021 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Das Landgericht Ravensburg hat aktuell mit Urteil vom 18. Februar 2021 einem von HAHN Rechtsanwälte vertretenen Kläger für seinen manipulierten Mercedes GLK Schadensersatz zugesprochen (Az: 1 O 167/20). Der Kläger erwarb am 06. März 2015 …
ARTE Doku „#Dieselgate“ beleuchtet Abgründe der Autoindustrie – Golf 7 betroffen
ARTE Doku „#Dieselgate“ beleuchtet Abgründe der Autoindustrie – Golf 7 betroffen
| 24.02.2021 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… ab, um seine Ansprüche nicht zu „verfahren“ (Gerichte urteilen bei Schadensersatzfällen in der Regel, dass sich die Kläger eine Nutzungsentschädigung basierend auf den bisher gefahrenen Kilometern anrechnen lassen müssen). Der VW-Kunde blieb …
Rücktritt von der Prüfung - die wichtigsten Voraussetzungen
Rücktritt von der Prüfung - die wichtigsten Voraussetzungen
| 23.02.2021 von Rechtsanwältin Anne Klein
… von einer Prüfungsanmeldung sind in der Regel sehr hoch - ich helfe gerne mit einer Einschätzung weiter, ob ein Rücktritt erfolgsversprechend sein kann oder ob nach nicht genehmigten Rücktritt ein Widerspruch oder Klage Aussicht auf Erfolg hat.
VW Touareg: LG Aachen verurteilt Audi AG und VW AG zu Schadensersatz
VW Touareg: LG Aachen verurteilt Audi AG und VW AG zu Schadensersatz
| 15.02.2021 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… Motoraufwärmfunktion, die dafür sorgt, dass das Fahrzeug auf der Straße wesentlich mehr Stickoxid ausstößt als auf dem Prüfstand und als erlaubt. Der von HAHN Rechtsanwälte vertretene Kläger hatte den VW Touareg 3.0 V6 TDI am 15.04.2016 zu einem Kaufpreis …
Etappensieg beim Kapitalanleger-Musterverfahren zum ML Schiffsinvest 2
Etappensieg beim Kapitalanleger-Musterverfahren zum ML Schiffsinvest 2
15.02.2021 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… ist. „Es freut uns sehr, dass das Oberlandesgericht München unserer Auffassung gefolgt ist und einen Prospektfehler annimmt“, sagt Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann von HAHN. „Für die Kläger und diejenigen, die ihre Ansprüche im Rahmen …
OLG Bremen sieht auch nach VW Software-Update Gefahr von weiteren Schäden
OLG Bremen sieht auch nach VW Software-Update Gefahr von weiteren Schäden
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Mit Urteil vom 15.01.2021 hat das Hanseatische Oberlandesgericht Bremen den von HAHN Rechtsanwälte vertretenen Klägern Schadensersatz in Höhe von 35.939,83 EUR zugesprochen und zudem die Feststellung getroffen, dass die Volkswagen AG …
Maskenbefreiung am Arbeitsplatz - Inhalt des ärztlichen Attest´s, ArbG Siegburg 16.12.2020
Maskenbefreiung am Arbeitsplatz - Inhalt des ärztlichen Attest´s, ArbG Siegburg 16.12.2020
| 27.01.2021 von Rechtsanwalt Karsten Kahlau
… Ga 18/20) im einstweiligen Verfügungsverfahren kam es zu dem Ergebnis, dass der dortige Kläger einen Mund-Nasen-Schutz an seinem Arbeitsplatz zu tragen hat. Der dortige Kläger/Arbeitnehmer legte seinem Arbeitgeber zur Begründung der von ihm …
Jobcenter Bescheide / Widerspruch und Überprüfungsanträge
Jobcenter Bescheide / Widerspruch und Überprüfungsanträge
| 13.01.2021 von Rechtsanwältin Pinar Yagmur
… zwingend eine Rechtsbehelfsbelehrung enthalten, aus welcher die Schritte für den einzulegenden Widerspruch dargelegt sind. Die Entscheidung über den Widerspruch erfolgt in Form eines Widerspruchsbescheides. Gegen diesen kann binnen 1 Monats Klage
Adler Modemärkte AG im Sanierungsverfahren
Adler Modemärkte AG im Sanierungsverfahren
| 13.01.2021 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… die jeweiligen Ausgabebedingungen wie auch den Forderungsgrund richtig beschreiben. Die Forderungsanmeldung muss zwar nicht mehr wie eine Klage begründet werden, wohl aber individualisierbar sein.
Klage der Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG gegen Anleger
Klage der Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG gegen Anleger
| 08.01.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… bzw. sich nicht mit dem Insolvenzverwalter einigte, wird jetzt auf Rückzahlung verklagt. Gegenstand und Begründung der Klage Verklagt werden die Anleger auf Rückzahlung der Zinsen und Einlage . Der Insolvenzverwalter trägt …
V+ Fonds 1 KG i.L. versendet Mahnbescheide – was sollen Anleger tun?
V+ Fonds 1 KG i.L. versendet Mahnbescheide – was sollen Anleger tun?
| 24.12.2020 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… noch mit einer Feststellungsklage gedroht. Statt einer Klage erhalten die Anleger des V+ Fonds 1 nunmehr einen Mahnbescheid des Amtsgerichts Coburg . Darin wird die gesamte noch ausstehende Einlage geltend gemacht. Anwalts …
OLG Frankfurt: Santander Darlehensvertrag von 2018 kann widerrufen werden
OLG Frankfurt: Santander Darlehensvertrag von 2018 kann widerrufen werden
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat durch Anerkenntnisurteil vom 02.12.2020 – AZ: 17 U 10/20 – für Recht erkannt, dass die primären Leistungspflichten des Klägers aus einem in 2018 mit der Santander Consumer Bank geschlossenen …
Prozessbetrug nicht vor dem Antrag im Termin zur mündlichen Verhandlung
Prozessbetrug nicht vor dem Antrag im Termin zur mündlichen Verhandlung
| 08.06.2021 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Fallkonstellation einer Täuschung des Gerichts durch den Kläger im Wege der Einreichung einer Klageschrift oder anderer Schriftsätze, die unwahre Behauptungen enthalten. Dabei wird zum Teil bereits mit dem Einreichen eines Schriftsatzes mit unrichtigen …
LG Stuttgart spricht Mercedes-Käufer Schadensersatz wegen Überschreitung der Stickoxidgrenzwerte zu
LG Stuttgart spricht Mercedes-Käufer Schadensersatz wegen Überschreitung der Stickoxidgrenzwerte zu
15.12.2020 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… den Schadensersatzanspruch dabei auf § 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit Art. 4 Abs. 1, Abs. 2 und Art. 5 Abs. 1 der EG Verordnung Nr. 715/2007. Der Kläger aus Windeck hatte im Jahr 2016 einen E 350 d als Neuwagen von der Daimler AG zu einem Preis von 70.855,22 …
Wirecard AG: Zwei Sammelklagen in den USA
Wirecard AG: Zwei Sammelklagen in den USA
| 21.11.2020 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… GmbH benannt. 2. In beiden Verfahren behaupten die Kläger im Wesentlichen, dass die Beklagten zwischen dem 17. August 2015 und dem 25. Mai 2020 u.a. falsche oder irreführende Angaben zur Finanzlage des Unternehmens wie Kapitalausstattung …
Sachverständigengutachten zeigt: Mercedes E-Klasse hält Stickoxid-Grenzwert nicht ein
Sachverständigengutachten zeigt: Mercedes E-Klasse hält Stickoxid-Grenzwert nicht ein
23.11.2020 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… Hier scheint der Schutz durch ein strenges Vorgehen gegen die Automobilindustrie jedoch keinerlei Priorität zu haben", bringt es Lars Murken-Flato von HAHN Rechtsanwälte auf den Punkt, die den Kläger in diesem Verfahren vor dem Landgericht …
Auch LG Fulda verurteilt Daimler AG zu Schadensersatz im Abgasskandal
Auch LG Fulda verurteilt Daimler AG zu Schadensersatz im Abgasskandal
| 09.11.2020 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Immer mehr Gerichte verurteilen die Daimler AG aufgrund manipulierter Diesel Fahrzeuge zu Schadensersatz. Auch das LG Fulda sprach mit Urteil vom 15.10.2020 (AZ: 2 O 187/20) einem Kläger Schadensersatz zu. In dem streitgegenständlichen …
Dreifacher Erfolg gegen Daimler wegen unzulässiger Abschalteinrichtung
Dreifacher Erfolg gegen Daimler wegen unzulässiger Abschalteinrichtung
| 05.11.2020 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… zu allen drei Fahrzeugen. Durch den Erwerb eines derart manipulierten Fahrzeugs seien die Kläger vorsätzlich und sittenwidrig geschädigt worden. Die Daimler AG muss ihnen deshalb den jeweiligen Kaufpreis Zug um Zug gegen Rücknahme …