456 Ergebnisse für Klage

Suche wird geladen …

Dieselskandal und kein Ende: Audi A6 3.0 TDI; Motor EA 897
Dieselskandal und kein Ende: Audi A6 3.0 TDI; Motor EA 897
| 10.01.2022 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… sondern das Darlehen abgelöst und den PKW behalten. Das zuständige Oberlandesgericht kam zu dem Ergebnis, dass sich der Kläger in Widerspruch zu seinem vorherigen Verhalten setze, wenn er nach Vollerwerb des Fahrzeugs den Schadensersatz …
Kann Vermieter an (Ex-)Mieter gezahlte Abfindungen als Werbungskosten geltend machen?
Kann Vermieter an (Ex-)Mieter gezahlte Abfindungen als Werbungskosten geltend machen?
| 28.06.2022 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… die Abfindungszahlungen zu abschreibungsfähigen Herstellungskosten um. Die Klägerin erhob daraufhin Klage vor dem Finanzgericht und trug vor, dass es sich bei Mieterabfindungen nicht um Baumaßnahmen und nicht dazu geeignet wären, Mängel …
„Müll“ – ein Kündigungsgrund?
„Müll“ – ein Kündigungsgrund?
| 06.01.2022 von Rechtsanwalt Ole Krämer
… entsorgen wollte? Der Fall Der Kläger war als sogenannter „Field Engineer“ bei der Beklagten beschäftigt. Zu den Aufgaben des Klägers gehörte unter anderem, die Festplatten aus den zur Entsorgung vorgesehenen IT-Geräten der Beklagten auszubauen …
SCHUFA: Löschungsanspruch bejaht
SCHUFA: Löschungsanspruch bejaht
| 11.03.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… der folgende: „ Der Kläger hatte ursprünglich in einem Vertragsverhältnis zu der [xxx] gestanden. Hier bestand ein Kreditkartenkonto. Mitte 2017 kam es zu Zahlungsschwierigkeiten. Mit Mahnung vom 03.07.2017 forderte die [xxx] den Kläger
P&R Container: OLG München entscheidet: Insolvenzverwalter kann Zahlungen an Anleger nicht zurückverlangen.
P&R Container: OLG München entscheidet: Insolvenzverwalter kann Zahlungen an Anleger nicht zurückverlangen.
| 17.12.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Klage des Insolvenzwalters auf Rückzahlung der vor der P&R-Insolvenz an Anleger geleisteten Zahlungen wird abgewiesen. Kein Anfechtunsrecht des Insolvenzverwalters. Die Pleite der Münchener Investmentgruppe P&R …
KMFQ Consulting (Berlin) fordert Anleger der Piccor AG (Schweiz) zur Zahlung auf
KMFQ Consulting (Berlin) fordert Anleger der Piccor AG (Schweiz) zur Zahlung auf
| 17.12.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Consulting verklagen oder einen Mahnbescheid zustellen. Denn nur eine Klage oder ein Mahnbescheid unterbrechen die Verjährung. Wieso macht die kmfq Consulting Ansprüche geltend? Der Insolvenzverwalter kommt in seinem Gläubigerzirkular Nr …
§ 852 BGB: Restschadensersatzanspruch ist ein anderer Gegenstand
§ 852 BGB: Restschadensersatzanspruch ist ein anderer Gegenstand
| 09.09.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… zurückgewiesen worden ist (Vgl. BGHZ 117, 1 = NJW 1992, 1172 Rn.7), Quelle: Diehm, Herausgabeanspruch nach Verjährung, NJW, 2021, 3559. Fazit: Hiernach besteht also die Möglichkeit, nach einer zunächst abgewiesenen Klage mit einem Zug-um …
Prämiensparverträge: Auf unsere Intervention zahlt die Sparkasse unserem Kunden zu wenig berechnete Zinsen nach.
Prämiensparverträge: Auf unsere Intervention zahlt die Sparkasse unserem Kunden zu wenig berechnete Zinsen nach.
| 03.12.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… Erfolg. Die Sparkasse hat unserem Mandanten nun einen guten Vergleich angeboten und auch unsere Rechtsanwaltskosten erstattet, ohne dass wir Klage erheben mussten. Was kann ich tun? 1. Lassen Sie sich nicht mit einer kleinen …
LG Stuttgart spricht im Mercedes Abgasskandal Schadensersatz für bereits verkaufte E-Klasse zu
LG Stuttgart spricht im Mercedes Abgasskandal Schadensersatz für bereits verkaufte E-Klasse zu
| 01.12.2021 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Mit Urteil vom 12.11.2021 – 14 O 255/21 – hat das Landgericht Stuttgart die Daimler AG zu Schadensersatz verurteilt. Da der nunmehr erfolgreiche Kläger das Fahrzeug zum Zeitpunkt der Verkündung des Urteils bereits weiter veräußert hatte …
LG Oldenburg verurteilt Daimler AG bei Mercedes ML 350 BlueTEC zu Schadensersatz
LG Oldenburg verurteilt Daimler AG bei Mercedes ML 350 BlueTEC zu Schadensersatz
| 01.12.2021 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… angeordnet. Der Kläger ließ das angeordnete Software-Update aufspielen. Hintergrund des Rückrufs war die im Fahrzeug eingesetzte AdBlue-Dosierstrategie. Unter Prüfstandbedingungen, die das Fahrzeug anhand verschiedener Parameter erkennt …
Teure Kreditkartenverträge der Advanzia Bank
Teure Kreditkartenverträge der Advanzia Bank
| 19.11.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… aber keine Zinsen dafür an die Bank zahlen. Im Jahr 2020 hatte bereits das Amtsgericht München der Klage unseres Mandanten auf Rückzahlung der auf einen mit der Commerz Finanz (jetzt BNP Paribas) geschlossenen Karten- und Kreditvertrag …
Landgericht Berlin entscheidet: Sparda Bank darf keine Negaitvzisen verlangen
Landgericht Berlin entscheidet: Sparda Bank darf keine Negaitvzisen verlangen
| 17.11.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… der Konten durch seine Bank. Diese Situation hat auch die Verbraucherzentralen auf den Plan gerufen, die in mehreren Bundesländern gegen diese Verwahrentgelte klagen. Nun hat das Landgericht Berlin auf Klage
Datenschutzverstoß - Online Apotheke darf Alter der Kunden nur bei bestimmten Produkten abfragen
Datenschutzverstoß - Online Apotheke darf Alter der Kunden nur bei bestimmten Produkten abfragen
12.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Das Verwaltungsgerichts Hannover, Urteil vom 09. November 2021 hat die Klage einer Onlineversand Apotheke abgewiesen, die gegen einen Bescheid der Landesbeauftrage für den Datenschutz Niedersachsen (LfD) geklagt hatte. In dem Bescheid war …
Amtsgericht FFM verurteilt Bavaria Fernreisen GmbH zur Rückzahlung des Reisepreises für nicht erbrachte Reiseleistungen
Amtsgericht FFM verurteilt Bavaria Fernreisen GmbH zur Rückzahlung des Reisepreises für nicht erbrachte Reiseleistungen
| 08.11.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Reisender erhält Reisepreis für nicht erbrachte Reiseleistungen zurück Das Amtsgericht Frankfurt a.M. hat mit Urteil vom 14.10.2021, Az.: 32 C 4383/20 (86), der Klage unseres Mandanten auf Zahlung von € 4.400,- nebst Zinsen stattgegeben …
OLG Düsseldorf: Schadensersatz für unzulässige Umschaltlogik in VW Motor EA288 (Euro 6)
OLG Düsseldorf: Schadensersatz für unzulässige Umschaltlogik in VW Motor EA288 (Euro 6)
08.11.2021 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… Schadensersatzanspruch des Klägers aus § 826 BGB wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung. Das OLG geht wie das Landgericht zuvor davon aus, dass der im streitgegenständlichen Fahrzeug verbaute Motor EA 288 über eine Software verfügt, die erkennt …
FHH Fonds Nr. 9 MS Cimbria GmbH & Co. Containerschiff KG – Klagen auf Rückzahlung von Ausschüttungen
FHH Fonds Nr. 9 MS Cimbria GmbH & Co. Containerschiff KG – Klagen auf Rückzahlung von Ausschüttungen
26.03.2022 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Neuerungen in diesem Falle sind, dass jetzt die ersten Klagen an die Anteilsinhaber versendet wurden. Es ist hier wichtig, sich als Anleger innerhalb der vom Gericht gesetzten Frist gegen die Klage zu verteidigen . ++ Über das Vermögen des FHH …
Sind Schulnoten im Arbeitszeugnis zulässig?
Sind Schulnoten im Arbeitszeugnis zulässig?
| 28.10.2021 von Rechtsanwalt Lars Birger Ernsing
… Der Sachverhalt Der Kläger war als Elektriker bei der Beklagten beschäftigt. Nachdem er gekündigt hatte, erhielt er ein tabellarisches Arbeitszeugnis, in dem seine Leistungen in Form von „Schulnoten“ aufgeführt waren. Der Kläger war unter anderem …
LG Essen zum Schadensersatz nach der DSGVO
LG Essen zum Schadensersatz nach der DSGVO
| 26.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… Dem Streit lag zugrunde, dass der Kläger und seine Ehefrau bei der Beklagten eine Immobilienfinanzierung angefragt hatten. Zur Übermittlung von Unterlagen die auch zahlreiche personenbezogenen Daten enthielten, haben sie – neben anderen …
Amtsgericht Wedding: Eurowings muss Ticketpreise auch nach aufgedrängter Gutscheinanforderung zurückerstatten
Amtsgericht Wedding: Eurowings muss Ticketpreise auch nach aufgedrängter Gutscheinanforderung zurückerstatten
| 11.10.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… versuchte einzulösen, änderte nichts daran, dass das Amtsgericht Wedding mit Urteil vom 30.09.2021, Az.: 22d C 82/21, der Klage stattgab. Infolgedessen bekommt unser Mandant nicht nur den gezahlten Ticketpreis zurück, Eurowings muss …
Abmahnung/ Klage vom Deutschen Konsumenten Bund e.V. erhalten
Abmahnung/ Klage vom Deutschen Konsumenten Bund e.V. erhalten
08.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Sie haben eine Abmahnung vom Deutschen Konsumenten Bund e.V erhalten? Jetzt richtig handeln! Aktuell liegt uns mal wieder eine Angelegenheit des Deutschen Konsumenten Bund e.V zur Prüfung vor. Der Mandant wurde wegen einer vermeintlich …
Bundesgerichtshof entscheidet über Prämiensparverträge
Bundesgerichtshof entscheidet über Prämiensparverträge
| 07.10.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… in den Prämiensparverträgen wirksam ist oder nicht. Dazu hatte es schon längst entschieden und Kläger und Beklagte waren sich einig, die Klausel ist nicht wirksam. Er sollte entscheiden, welche Klausel stattdessen gilt. Fallen in einem Vertrag …
Interessengemeinschaft PIM Gold – beratende Anwälte verlangen möglicherweise überhöhtes Honorar
Interessengemeinschaft PIM Gold – beratende Anwälte verlangen möglicherweise überhöhtes Honorar
| 01.10.2021 von Rechtsanwalt Sascha Schiller
… Tätigkeit oder sogar einer Klage raten. Dies könnte hier nach einer ersten Vorprüfung jedoch der Fall sein. Auch hier könnten Sie verlangte bzw. einbehaltene Gebühren möglicherweise zurückzufordern. Soweit bekannt, haben die Anwälte der IG PIM …
Freigestellt – Die Erlaubnis zum doppelten Verdienst?
Freigestellt – Die Erlaubnis zum doppelten Verdienst?
| 29.09.2021 von Rechtsanwalt Klaas Peters
… sich den Arbeitgeberanteil zur Sozialversicherung. Was aber passiert, wenn der Arbeitnehmer von der „Sprinterklausel“ keinen Gebrauch macht aber zugleich bereits eine neue Arbeitsstelle antritt? Verdient der Arbeitnehmer doppelt? Der Fall: Der Kläger war …
Abordnung / Versetzung / Zuweisung / Umsetzung im Beamtenrecht - Unterschiede und rechtliche Möglichkeiten
Abordnung / Versetzung / Zuweisung / Umsetzung im Beamtenrecht - Unterschiede und rechtliche Möglichkeiten
| 12.09.2021 von Rechtsanwältin Anne Klein
… eine Abordnung, die gegen den Willen ausgesprochen wurde, gerichtlich vorgehen. Falls ein Widerspruchsverfahren erforderlich ist, wird erst dieses durchlaufen und dann Klage beim zuständigen Verwaltungsgericht eingereicht. Eine Versetzung …