2.425 Ergebnisse für Werbung

Suche wird geladen …

Weiter Schutzbereich der Marke "VOLKSWAGEN"
Weiter Schutzbereich der Marke "VOLKSWAGEN"
| 26.04.2013 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… durch, in denen die A.T.U GmbH Inspektionsleistungen für Kraftfahrzeuge unter der Bezeichnung "Volks-Inspektion" erbrachte und Reifen unter der Angabe "Volks-Reifen" anbot. In der Werbung wurde die A.T.U GmbH als "Volks-Werkstatt" bezeichnet …
Schadensersatz für eingebettetes YouTube-Video nach BGH-Urteil offen
Schadensersatz für eingebettetes YouTube-Video nach BGH-Urteil offen
| 19.04.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… einer Werbeagentur, eines Tochterunternehmens oder bei Werbung im Rahmen einer Einkaufsgemeinschaft verpflichtet, die Werbung zu kontrollieren und gegebenenfalls einzuschreiten, muss er das unverzüglich tun. Geschieht das nicht, droht …
Urteil zu Online-Videorecordern – Aufnahme oder Aufgabe
Urteil zu Online-Videorecordern – Aufnahme oder Aufgabe
| 11.04.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… ohne Werbung, wie manche Anbieter deutlich hervorheben. Die Fernsehsender sehen das natürlich nicht gern. Schließlich liefern sie die Inhalte, von denen andere profitieren. Zudem wollen sie, dass Zuschauer ihre eigenen Angebote nutzen …
Der Wind dreht sich bei Filesharing-Abmahnungen
Der Wind dreht sich bei Filesharing-Abmahnungen
| 28.03.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Seine Beratungsschwerpunkte sind die Begleitung von Online-Shops und Agenturen in sämtlichen Fragen der Werbung und des Marketings, sowie des Vertragsrechtes im Bereich der Neuen Medien, Software-Lizenzierung sowie die Beratung und Vertretung …
Bode & Partner mahnen für die “Order Online USA Inc.” -Fehler im Bestellvorgang in Online-Shops ab
Bode & Partner mahnen für die “Order Online USA Inc.” -Fehler im Bestellvorgang in Online-Shops ab
| 20.03.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Seine Beratungsschwerpunkte sind die Begleitung von Online-Shops und Agenturen in sämtlichen Fragen der Werbung und des Marketings, sowie des Vertragsrechtes im Bereich der Neuen Medien, Software-Lizenzierung sowie die Beratung und Vertretung …
Kauf im Ausland – Probleme mit dem Verkäufer, was nun?
Kauf im Ausland – Probleme mit dem Verkäufer, was nun?
| 27.02.2020 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… mit ausländischen Kunden betreiben will, etwa durch die Verwendung anderer Sprachen oder Währungen als die im Land des Verkäufers üblicherweise verwendeten, die Angabe einer Telefonnummer mit internationaler Vorwahl oder etwa bereits die Werbung
Der Weg zum Künstlernamen
Der Weg zum Künstlernamen
| 13.03.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… und das Social Media Recht. Seine Beratungsschwerpunkte sind die Begleitung von Online-Shops und Agenturen in sämtlichen Fragen der Werbung und des Marketings, sowie des Vertragsrechtes im Bereich der Neuen Medien, Software-Lizenzierung sowie …
Nur 6 Übernachtungen bei einer 7-Tage Reise
Nur 6 Übernachtungen bei einer 7-Tage Reise
| 01.03.2013 von anwalt.de-Redaktion
… Übernachtungen enthalten sind. Der An- und Abreisetag werden nämlich in der Regel mitgezählt. Eine entsprechende Werbung täuscht den Verbraucher daher nicht. Lange Anreise mit dem Bus Etwas anders urteilte vor einiger Zeit noch …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der NB Technologie GmbH wegen  irreführender Werbung "nickelfrei"
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der NB Technologie GmbH wegen irreführender Werbung "nickelfrei"
| 26.02.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns wurde eine aktuelle wettbewerbsrechtliche Abmahnung der NB Technologie GmbH vorgelegt. Unserer Mandantschaft - einem Onlinehändler - wird in der Abmahnung vorgeworfen, eine Schmuckware in irreführender Weise als „nickelfrei" beworben zu …
Zurückfordern von Bearbeitungsgebühren, Kreditgebühren bei Krediten/Verbraucherkrediten
Zurückfordern von Bearbeitungsgebühren, Kreditgebühren bei Krediten/Verbraucherkrediten
| 25.02.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… nicht an. Kann ich die Abschlussgebühren bei Bausparverträgen zurückfordern? Nein. Der BGH hat entschieden, dass diese Gebühren rechtmäßig sind, weil sie nicht nur der Bank dienen, sondern zur Werbung neuer Bausparer genutzt werden und so wegen …
Urheberrecht: 1 - Freier Warenverkehr: 0
Urheberrecht: 1 - Freier Warenverkehr: 0
| 21.02.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… dass es sich bei dem anbietenden Unternehmen um ein Unternehmen handelt, welches dem deutschen Staat zuzurechnen ist. Der Leitsatz des EUGH lautet daher wie folgt: „Ein Händler, der seine Werbung auf in einem bestimmten Mitgliedstaat ansässige Mitglieder …
Manchmal werden aus Slogans Marken
Manchmal werden aus Slogans Marken
| 20.02.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… von Werbung, Marketing und Social Media berät. Weitere Informationen zum Thema Markenrecht erhalten Sie auch in unserem Ratgeber „Markenschutz". Markenanmeldungen bietet Ihnen WK LEGAL zu fairen und transparenten Pauschalangeboten an. Gerne …
Abmahnung der Kanzlei Reble & Klose für die JAGO AG
Abmahnung der Kanzlei Reble & Klose für die JAGO AG
| 14.02.2013 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… gehalten wird (Werbung mit durchgestrichenem Preis - hier kommt es darauf an, ob man die Möglichkeit einer Irreführung eines durchschnittlich intelligenten Verbrauchers erkennen möchte). Der angesetzte Streitwert dürfte daher nach unserem …
LG Hamburg zum Facebook Fangate: I Like!
LG Hamburg zum Facebook Fangate: I Like!
| 14.02.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… des Urheberrechts, Markenrechts und Wettbewerbsrechts spezialisiert ist und Agenturen und Unternehmen umfassend in sämtlichen Fragen von Werbung, Marketing und Social Media berät. Gerne stehen wir auch Ihnen für Ihre unverbindlichen Fragen …
Interne Unterlagen beweisen: Postbank bezeichnete CS Euroreal als mündelsicher
Interne Unterlagen beweisen: Postbank bezeichnete CS Euroreal als mündelsicher
| 11.02.2013 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… ist gesetzlich definiert und nach dieser Definition sind offene Immobilienfonds nicht mündelsicher. Täuschende Werbung mit vermeintlicher „Mündelsicherheit" offener Immobilienfonds: http://www.nittel.co/kanzlei/aktuell/offene …
Werbeprospekt enthält irreführende Preisangaben
Werbeprospekt enthält irreführende Preisangaben
| 07.02.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Schrift hervorgehoben, die außerdem fälschlicherweise als „Lieferpreis" bezeichnet wurde. Irreführende Werbung Nach Ansicht des OLG entsprachen diese Preisangaben nicht der PAngV. Zum einen konnte der Endpreis vorliegend nur mit Mühe wahrgenommen …
Neue BGH-Urteile: Zugang zu den Adressdaten von Mitgesellschaftern
Neue BGH-Urteile: Zugang zu den Adressdaten von Mitgesellschaftern
| 06.02.2013 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Vertrauen kann ich zwar werben" meint Minderjahn, "aber herstellen muss ich das als Anwalt durch Taten, nicht durch Rundschreiben. Viele Schreiben sind und bleiben nach meiner Auffassung schlicht Werbung." Haben Sie Fragen …
Auch bestehende Kunden können Neukunden iSd § 89b HGB sein
Auch bestehende Kunden können Neukunden iSd § 89b HGB sein
| 31.01.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… der Handelsvertreter die Geschäftsverbindung „so wesentlich erweitert hat, dass sie der Werbung eines Neukunden gleichsteht", § 89b Abs. 1 S. 2 HGB. Dass dabei eine bestehende Verbindung des Kunden mit dem Unternehmen nicht zwingend dem Status …
Zulässigkeit von Werbung mit Testergebnissen der Stiftung Warentest?
Zulässigkeit von Werbung mit Testergebnissen der Stiftung Warentest?
| 28.01.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… Die Beklagte strahlte einen Fernsehwerbespot aus, in welchem sie für einen Nassrasierer Werbung machte, welcher bei der Stiftung Warentest mit der Note „GUT (2,2), Ausgabe 12/2010" abschnitt. Die Beklagte gab an, dass insgesamt 42 Rasierer …
Persönliche Haftung des GmbH–Geschäftsführers für Markenrechtsverletzungen
Persönliche Haftung des GmbH–Geschäftsführers für Markenrechtsverletzungen
| 21.01.2013 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… kann, dass eine Verbindung zwischen dem angegriffenen Unternehmenskennzeichen und den Waren oder Dienstleistungen besteht, wie zum Beispiel durch die Verwendung in der Werbung oder durch das Anbringen auf den Waren. Haben Sie Fragen …
OLG Frankfurt entscheidet zur Wettbewerbswidrigkeit von Testwerbung in Fernsehspots
OLG Frankfurt entscheidet zur Wettbewerbswidrigkeit von Testwerbung in Fernsehspots
| 10.01.2013 von Rechts- und Fachanwalt Axel Dreyer LL.M.
Werbung für Produkte oder Dienstleistungen mit Testergebnissen ist für Unternehmen besonders attraktiv. Die Verbraucher vertrauen den objektiven Testergebnissen der Tester oftmals mehr als den Werbeaussagen des Unternehmens. Besonders …
Keyword-Advertising: BGH präzisiert seine Rechtsprechung zugunsten der Werbung
Keyword-Advertising: BGH präzisiert seine Rechtsprechung zugunsten der Werbung
| 09.01.2013 von Benholz Mackner Faust
1. Keyword-Advertising: Beim Keyword-Advertising wird den Internetnutzern anhand eines mit der Marke identischen oder verwechselbaren Schlüsselworts die Werbung eines Dritten angezeigt. 2. Zum Fall: Die Klägerin ist Inhaberin einer Lizenz …
Aktuelle Entscheidung des Bundesgerichtshofs zum Keyword-Advertising
Aktuelle Entscheidung des Bundesgerichtshofs zum Keyword-Advertising
| 09.01.2013 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… Schlüsselworts die Werbung eines Dritten angezeigt wird, weiter präzisiert. Die Klägerin des streitgegenständlichen Verfahrens ist Inhaberin der ausschließlichen Lizenz einer unter anderem für Pralinen und Schokolade eingetragenen deutschen Marke …
Treppenlift von der Steuer absetzen
Treppenlift von der Steuer absetzen
| 17.12.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Bei diesen fehlt aber die Zwangsläufigkeit der Ausgaben, weshalb ihre steuerliche Anerkennung als außergewöhnliche Belastung scheitert. An dieser Einschätzung änderte auch die oft in der Werbung für Treppenhilfen gebrauchte Bezeichnung als medizinisches …