5.256 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Die Kosten einer Scheidung – Wie kann man sparen? Teil 2 – Die einvernehmliche Scheidung
Die Kosten einer Scheidung – Wie kann man sparen? Teil 2 – Die einvernehmliche Scheidung
| 15.08.2019 von Rechtsanwalt Michael Eisner
Regeln Sie alle mit der Scheidung verbundenen Fragen möglichst vor dem Gang zum Rechtsanwalt. Bei einer einvernehmlichen Scheidung, die nur aus dem Scheidungsantrag der einen Seite und der Zustimmung zur Scheidung der anderen Seite besteht, …
Teilnahme des Umgangsberechtigten an der Einschulung des Kindes
Teilnahme des Umgangsberechtigten an der Einschulung des Kindes
| 15.08.2019 von Rechtsanwalt Michael Scholz
Ist ein Elternteil sorge-, der andere lediglich umgangsberechtigt, gibt es oft Streit darüber, welche Rechte der Umgangsberechtigte hat, insbesondere bezüglich individueller Feiertage. Große Aktualität haben zurzeit Einschulungsfeiern, aber …
Greencard für verheiratete Partner – Teil I – Greencard for married couples/GER-ENG version
Greencard für verheiratete Partner – Teil I – Greencard for married couples/GER-ENG version
| 15.08.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Wer mit einem US-Amerikaner oder einer US-Amerikanerin verheiratet ist, kann eine Greencard (eine Daueraufenthaltserlaubnis) beantragen. Auch der Ehepartner eines Greencard-Inhabers kann eine solche beantragen, sog. IR-1/CR-1 Visum. Während …
Ehevertrag – Was muss ich beachten?
Ehevertrag – Was muss ich beachten?
| 14.08.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Durch Eheverträge sichern Sie Ihre ehelichen Lebensverhältnisse ab. Einen Ehevertrag können Sie in jeder Phase Ihres ehelichen Zusammenlebens abschließen. Schließen Sie einen solchen Vertrag im Hinblick auf Ihre Trennung oder Scheidung, …
Ist Kindergetrampel in einer Mietwohnung eine erhebliche Belästigung? Unterlassung?
Ist Kindergetrampel in einer Mietwohnung eine erhebliche Belästigung? Unterlassung?
| 14.08.2019 von Rechtsanwalt Dino Kolar
Mit dieser Frage hatte sich das Amtsgericht München in seinem Urteil vom 23.05.2017, Az. 283 C 1132/17 zu beschäftigen. Sachverhalt Ein Ehepaar aus München wohnte direkt unter einer Wohnung der beklagten Nachbarn mit deren 14 und 16 Jahre …
Die Stiefkindadoption durch nicht verheiratete Partner soll bald möglich sein
Die Stiefkindadoption durch nicht verheiratete Partner soll bald möglich sein
| 14.08.2019 von Rechtsanwalt Michael Scholz
Der Gesetzgeber hat bisher, anders als bei der Stiefkindadoption durch Ehegatten oder Lebenspartner, für nicht verheiratete Personen keine vergleichbare Regelung geschaffen. Deshalb kann eine nicht verheiratete und nicht verpartnerte Person …
Bestimmung des anzuwendenden Rechts auf Leihmutterschaft in der Ukraine (2. Teil)
Bestimmung des anzuwendenden Rechts auf Leihmutterschaft in der Ukraine (2. Teil)
| 04.10.2019 von Rechtsanwalt Wadim Gertsev
„Wunscheltern“ als Staatsangehörige der BRD sind mit dem Recht ihres Staates nicht beschränkt, einen solchen Vertrag im Ausland abzuschließen, sogar wenn das innere deutsche Recht es verbietet. Die Erfüllung eines solchen Vertrages endet …
Wann darf ein Gericht in die Entscheidungsbefugnis von Eltern eingreifen?
Wann darf ein Gericht in die Entscheidungsbefugnis von Eltern eingreifen?
| 13.08.2019 von Rechtsanwalt Michael Scholz
Der Bundesgerichtshof ( Beschluss vom 3.4.2019 – XII ZB 359/17 ) hat in einem Verfahren über die familiengerichtliche Genehmigung eines von Eltern als gesetzlichen Vertretern ihres minderjährigen Kindes abzuschließenden Vertrages …
Eizellspende und Leihmutterschaft in Kalifornien – Anerkennung in Deutschland? (GER-ENG)
Eizellspende und Leihmutterschaft in Kalifornien – Anerkennung in Deutschland? (GER-ENG)
| 13.08.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
In Deutschland ist die sog. Leihmutterschaft rechtlich verboten, so dass tatsächlich nur eine Leihmutterschaft im Ausland in Frage kommt. Dies ist tatsächlich rechtlich nicht zu beanstanden. Dies wird insbesondere vielfach in den …
Die Kosten einer Scheidung – Wie kann man sparen? Teil 1 – der Verfahrensbeginn
Die Kosten einer Scheidung – Wie kann man sparen? Teil 1 – der Verfahrensbeginn
| 12.08.2019 von Rechtsanwalt Michael Eisner
Das gerichtliche Scheidungsverfahren gehört unter den alltäglichen Rechtstreitigkeiten eher zu den teureren Verfahren, sodass sich für Menschen, die eine Scheidung beabsichtigen, oft die Frage stellt, wie man in diesem Verfahren Geld für …
Das Behindertentestament und das Bundesteilhabegesetz: ein Ausblick
Das Behindertentestament und das Bundesteilhabegesetz: ein Ausblick
| 25.08.2019 von Rechtsanwalt Michael Scholz
Das Behindertentestament und das Bundesteilhabegesetz: ein Ausblick Am 1.1.2020 tritt der neue Hauptteil des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) in Kraft. Die §§ 135 ff. SGB IX n. F. enthalten wesentliche Neuerungen beim Einsatz des Einkommens …
Feststellungsklage Vaterschaft? (GER-ENG)
Feststellungsklage Vaterschaft? (GER-ENG)
| 12.08.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Generell kann das Kind, wenn der mutmaßliche Vater freiwillig seine Verantwortung für dieses nicht anerkennen möchte, auf Feststellung der Vaterschaft klagen. Bei Vorliegen eines ausländischen (hier: US-amerikanischen) Vaters ist mangels …
Umzug eines Elternteils in die USA bei gemeinsamen Sorgerecht? (GER-ENG)
Umzug eines Elternteils in die USA bei gemeinsamen Sorgerecht? (GER-ENG)
| 09.08.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Ein geplanter Umzug ins Ausland (hier die USA) mit den Kindern ist zustimmungspflichtig, wenn beide Elternteile das gemeinsame Sorgerecht innehaben, das heißt, der Kindsvater/die Kindsmutter muss dem Umzug in die USA zustimmen. Wenn die …
Bestimmung des anzuwendenden Rechts auf Rechtsbeziehungen für Leihmutterschaft in der Ukraine
Bestimmung des anzuwendenden Rechts auf Rechtsbeziehungen für Leihmutterschaft in der Ukraine
| 15.08.2019 von Rechtsanwalt Wadim Gertsev
Die Zahl der Kindergeburten von Leihmüttern für deutsche Paare in der Ukraine nimmt stetig zu. Die Frage, die „Wunscheltern“ als rechtliche Eltern einzutragen, bleibt jedoch im Gegensatz zur Ukraine in Deutschland ein langwieriger und meist …
Ist es sinnvoller, die Ehe annullieren als scheiden zu lassen? GER-ENG version
Ist es sinnvoller, die Ehe annullieren als scheiden zu lassen? GER-ENG version
| 08.08.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Eine rechtskräftig geschlossene Ehe kann grundsätzlich auch nur durch eine rechtskräftige Scheidung aufgehoben werden. Eine Annullierung steht nicht im Belieben der Ehegatten und ist nur unter sehr engen gesetzlichen Grenzen und bei …
Trennungsfolgenvereinbarung – welche Dinge kann ich regeln?
Trennungsfolgenvereinbarung – welche Dinge kann ich regeln?
| 07.08.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
In einer Trennungsfolgenvereinbarung regeln Sie Angelegenheiten, die Sie Hinblick auf Ihre Trennung für regelungsbedürftig erachten. Sie erleichtern sich damit die Neuorganisation Ihres Lebens nach der Trennung. Das Wichtigste für Sie Eine …
Rechtswirksamkeit einer in Las Vegas geschlossenen Ehe? – GER-ENG version
Rechtswirksamkeit einer in Las Vegas geschlossenen Ehe? – GER-ENG version
| 07.08.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Eine Ehe, die in Las Vegas geschlossen wird, ist grundsätzlich einmal nach den Regelungen des Bundesstaates von Nevada vollumfänglich rechtsgültig mit allen Rechten und Pflichten. Sind die Ehepartner Deutsche, muss die Ehe des Weiteren in …
§ 1603 Abs. 2 S. 3 BGB – nicht immer muss es das dreifache Nettoeinkommen sein
§ 1603 Abs. 2 S. 3 BGB – nicht immer muss es das dreifache Nettoeinkommen sein
| 06.08.2019 von Rechtsanwalt Cornel Ehrentraut
Gemäß § 1603 Abs. 2 Satz 3 kann die gesteigerte Verpflichtung zur Erzielung von (fiktiven) Erwerbseinkünften bei Minderjährigenunterhalt entfallen, wenn aufseiten des Unterhaltspflichtigen dessen angemessener Selbstbehaltsatz unter …
Kurzzeitige Einreise in die USA mit „nicht-eigenem“ Kind – GER-ENG version
Kurzzeitige Einreise in die USA mit „nicht-eigenem“ Kind – GER-ENG version
| 06.08.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Grundsätzlich benötigen alle Reisenden, auch Kinder jeglichen Alters, ein eigenes Reisedokument. Deutsche Staatsangehörige nehmen am „Visa Waiver“-Programm der USA teil und können als Touristen, Geschäftsreisende oder zum Transit im …
Die Gleichberechtigung von Mann und Frau in der Verfassungsbeschwerde
Die Gleichberechtigung von Mann und Frau in der Verfassungsbeschwerde
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
Art. 3 Abs. 2 GG formuliert ein spezielles Gleichberechtigungserfordernis: „Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung …
Elternteile in unterschiedlichen int. Ländern – Ausübung des Umgangsrechts?
Elternteile in unterschiedlichen int. Ländern – Ausübung des Umgangsrechts?
| 05.08.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Das sog. Haager Kinderschutzübereinkommen ist das Recht, das für die Bundesrepublik Deutschland Anwendung findet im Bezug auf viele weitere int. Ländern, die diesem beigetreten sind. Im zugrundeliegenden Fall lebten die Kinder mit der …
Kriterien für die Übertragung der elterlichen Sorge auf ein Elternteil
Kriterien für die Übertragung der elterlichen Sorge auf ein Elternteil
| 01.08.2019 von Rechtsanwältin Diana Wiemann-Große
Das OLG Brandenburg hat sich mit der Frage befasst, wann die Übertragung der elterlichen Sorge auf einen Elternteil dem Wohle des Kindes am besten entspricht. Es hat in seiner Entscheidung nochmals klar herausgearbeitet, dass eine …
Online-Scheidung: Hilft mir ein Ehevertrag bei meiner Online-Scheidung?
Online-Scheidung: Hilft mir ein Ehevertrag bei meiner Online-Scheidung?
| 31.07.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Es gibt in der Tat einen Zusammenhang zwischen Ehevertrag und Online-Scheidung. Ein Ehevertrag ist das beste Werkzeug, um Ihre Online-Scheidung einvernehmlich abzuwickeln. Eheverträge, die Sie im Hinblick auf Ihre Scheidung verhandeln, …
Umzug in das Ausland (hier USA) bei gemeinsamem Sorgerecht – GER & ENG version
Umzug in das Ausland (hier USA) bei gemeinsamem Sorgerecht – GER & ENG version
| 31.07.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Umzug in das Ausland (hier USA) bei gemeinsamem Sorgerecht Im zugrunde liegenden Fall ging es um die Entscheidung eines Elternteils, ins Ausland zu ziehen, bei gemeinsam ausgeübtem Sorgerecht bezüglich des gemeinsamen Kindes. Das Sorgerecht …