5.256 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Das Wechselmodell – Pro und Contra
Das Wechselmodell – Pro und Contra
| 26.08.2019 von Rechts- und Fachanwältin Susanne Gruner
Das Wechselmodell – eine Alternative für Trennungskinder? Viele Eltern stehen nach einer Trennung vor der Frage, wie das Leben mit den gemeinsamen Kindern zukünftig gestaltet werden soll. Oft leben die Kinder weiter bei der Mutter, während …
Zum Ablauf des Trennungsjahres
Zum Ablauf des Trennungsjahres
| 26.08.2019 von Rechtsanwältin u. Notarin Yvonne Wagner
Wenn Sie sich von Ihrem Partner getrennt habe, gibt es diverse Punkte, die Sie noch klären sollten. Nachfolgend stelle ich noch einmal zusammengefasst die wichtigsten Punkte dar: 1. Gemeinsame Wohnung/gemeinsames Haus: Klären Sie nach …
Unternehmerehe – nach der Scheidung Pleite?
Unternehmerehe – nach der Scheidung Pleite?
| 26.08.2019 von Rechtsanwältin Hülya Senol
Risikoreiche Entscheidungen gehören zum Alltagsgeschäft von Selbstständigen und Freiberuflern. Deshalb werden sie häufig akribisch geplant, Vor- und Nachteile werden abgewogen und Risiken kalkulierbar gemacht. Schließlich gehört es zur …
Enwandern in die USA aufgrund „family based immigration visa“? GER/ENG version
Enwandern in die USA aufgrund „family based immigration visa“? GER/ENG version
| 25.08.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Um in die USA einzuwandern, benötigt man ein Visum, das zum dauerhaften Aufenthalt in den USA berechtigt. Hierbei werden Visa verschiedenen Typs unterschieden: 1. Einwanderung für Familienangehörige 2. Einwanderung zur Aufnahme eines …
EHEVERTRAG MIT VERZICHT AUF ZUGEWINN – VERSTOSS GEGEN DIE GUTEN SITTEN
EHEVERTRAG MIT VERZICHT AUF ZUGEWINN – VERSTOSS GEGEN DIE GUTEN SITTEN
| 23.08.2019 von Rechtsanwältin Julia Plate
Vor der Hochzeit schließen viele Paare heutzutage einen notariellen Ehevertrag. Oftmals wird dann auch auf den Zugewinn verzichtet. Dann gehört das Vermögen, das ein Ehegatte während der Ehe erwirbt, nur ihm allein. Ein solcher Vertrag kann …
Unterhaltsvorschuss für das Kind auch im Auslandsschuljahr
Unterhaltsvorschuss für das Kind auch im Auslandsschuljahr
| 23.08.2019 von Rechtsanwalt Rolf Kegel
Mit der Unterhaltsvorschussreform 2017 hat der Gesetzgeber den Anspruch auf Unterhaltsvorschuss bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres des Kindes erweitert. Dadurch trat eine erhebliche Verbesserung der Alleinerziehenden ein. Bisher zahlte …
Widerruf einer Vorsorgevollmacht
Widerruf einer Vorsorgevollmacht
| 23.08.2019 von Rechtsanwalt Michael Scholz
Vorsorgevollmachten sind ein gutes Gestaltungselement, um auch im Alter selbstbestimmt zu leben. Was aber ist, wenn der Vollmachtgeber geschäftsunfähig wird, die Vorsorgevollmacht aber widerrufen werden soll. In der anwaltlichen Praxis …
Für das Aufenthaltsbestimmungsrecht eines Elternteils ist das Kindeswohl entscheidend
Für das Aufenthaltsbestimmungsrecht eines Elternteils ist das Kindeswohl entscheidend
| 23.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Klünder
Sofern ein Elternteil mit dem gemeinsamen Kind in eine andere Stadt, ein anderes Bundesland oder in ein anderes Land umziehen möchte, bedarf es bei Uneinigkeit der Eltern der Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts als Bestandteil der …
Ehe und Scheidung in den USA – Möglichkeit auf Ehegattenunterhaltsklage? GER/ENG version
Ehe und Scheidung in den USA – Möglichkeit auf Ehegattenunterhaltsklage? GER/ENG version
| 23.08.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Im zugrunde liegenden Fall handelte es sich um deutsche Staatsangehörige, die mit den gemeinsamen minderjährigen Kindern ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben, demnach war ein deutsches Familiengericht gemäß § 606 a ZPO …
Adoption in Thailand mit Gültigkeit in Deutschland
Adoption in Thailand mit Gültigkeit in Deutschland
| 22.08.2019 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
Die Adoption eines Kindes ist mit sehr viel Emotionen verbunden, und daher – leider – mit vielen rechtlichen Fallstricken, die man aufgrund der Gefühle leicht übersehen kann. Hier will ich versuchen, einen Überblick über verschiedene Fälle …
Das Trennungsjahr
Das Trennungsjahr
| 22.08.2019 von Rechtsanwältin u. Notarin Yvonne Wagner
Bevor man in der Bundesrepublik Deutschland einen Scheidungsantrag stellen kann, muss man zunächst das sogenannte Trennungsjahr durchlaufen. Hintergrund hierfür ist, dass die Ehe nicht leichtfertig aufgelöst werden soll. Beide Ehepartner …
Elterngeldanspruch bei Wechsel des Wohnsitzes in die USA? GER-ENG version
Elterngeldanspruch bei Wechsel des Wohnsitzes in die USA? GER-ENG version
| 22.08.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Für das Elterngeld gelten grundsätzlich die gleichen Grundsätze wie für das Kindergeld. Auch hier ist ein Wohnsitz in Deutschland des Elterngeldberechtigten erforderlich, um solches zu beziehen. Nach § 30 Abs. 3 S. 1 SGB I hat einen …
Scheidungsfolgenvereinbarung – wann ist eine solche Vereinbarung nützlich für mich?
Scheidungsfolgenvereinbarung – wann ist eine solche Vereinbarung nützlich für mich?
| 21.08.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Jede vernünftige Vereinbarung im Leben vermeidet Streit. So ist auch eine Scheidungsfolgenvereinbarung die beste Grundlage, wenn Sie mit Ihrem Partner über eine einvernehmliche Scheidung verhandeln und damit die meist kostenträchtige …
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
| 21.08.2019 von Rechtsanwalt Michael Scholz
Gerade im Bereich der Gesundheitssorge empfinden es viele Angehörige als entwürdigend, nicht eigenverantwortlich Entscheidungen für den Hilfebedürftigen treffen zu können. Zudem ist das Betreuungsverfahren infolge der …
Wann sind Eltern für ein Kind gemeinsam sorgeberechtigt?
Wann sind Eltern für ein Kind gemeinsam sorgeberechtigt?
| 20.08.2019 von Rechts- und Fachanwältin Ulrike Wendler
Es wird zwischen alleiniger und gemeinsamer elterlicher Sorge unterschieden. Per Gesetz automatisch gemeinsam sorgeberechtigt sind Mann und Frau, welche bei Geburt des Kindes miteinander verheiratet sind. Für Kinder, deren Eltern nicht …
Die unterschiedlichen Verhandlungsstrategien
Die unterschiedlichen Verhandlungsstrategien
| 20.08.2019 von Rechtsanwältin Dorothee B. Salchow
In meinem letzten Beitrag hab ich angerissen, wofür Verhandlungen wichtig sind und wie man als Anwalt erfolgreich verhandelt. Dabei habe ich auch erwähnt, dass je nach Sachlage in dem einen Fall die eine Strategie zum Erfolg führen kann, in …
Kann es Trennungsunterhalt ohne vorangegangenes eheliches Zusammenleben geben?
Kann es Trennungsunterhalt ohne vorangegangenes eheliches Zusammenleben geben?
| 20.08.2019 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Die folgenden Hinweise sind unverbindlich, das heißt, keine Rechtsberatung im Einzelfall. Es wird keine Gewähr für Richtigkeit und/oder Vollständigkeit übernommen. 1. Entscheidung des OLG Frankfurt am Main vom 12.7.2019 – 4 UF 123/19 Nach …
Digitale Gewalt, eine andere Form der häuslichen Gewalt
Digitale Gewalt, eine andere Form der häuslichen Gewalt
| 20.08.2019 von Rechtsanwalt Michael Scholz
Die stetig zunehmende Digitalisierung fast aller Lebensbereiche bringt es mit sich, dass auch häusliche Gewalt sowie andere Formen der Gewalt gegen Frauen neue, digitale Ausprägungsformen erfahren. Der Begriff „digitale Gewalt“ bezeichnet …
Scheidung in der Türkei / Türkiye'de Boşanmak İstiyorum; Ne yapmalıyım?
Scheidung in der Türkei / Türkiye'de Boşanmak İstiyorum; Ne yapmalıyım?
| 29.12.2023 von RECHTSANWALT Dr. iur. Ercan Yasar
Eine Eheschließung gemäß türkischem Recht darf selbstverständlich gemäß türkischem Recht ausgelöst werden. Egal ob die Ehepaare sich in der Türkei befinden oder woanders. Die Parteien dürfen selbst eine Scheidung beantragen oder sich von …
Der Anspruch auf Trennungsunterhalt besteht immer (OLG Frankfurt/M Az.: 4 UF 123/19)
Der Anspruch auf Trennungsunterhalt besteht immer (OLG Frankfurt/M Az.: 4 UF 123/19)
| 18.08.2019 von Rechtsanwalt Michael Scholz
Das OLG Frankfurt am Main hat entschieden, dass der Anspruch auf Trennungsunterhalt weder voraussetzt, dass die Beteiligten vor der Trennung zusammengezogen sind oder zusammengelebt haben, noch dass es zu einer Verflechtung der …
Kosten im Scheidungsverfahren
Kosten im Scheidungsverfahren
| 16.08.2019 von Rechts- und Fachanwältin Ulrike Wendler
Die Kosten eines Scheidungsverfahrens ergeben sich, wie in vielen Rechtsstreitigkeiten, nach dem Verfahrenswert. Der Verfahrenswert für die Scheidung entspricht in der Regel dem 3-fachen Monatsnettoeinkommen beider Ehepartner. Es können, …
Wer darf eigentlich an das Sparbuch – die Eltern oder deren Kinder?
Wer darf eigentlich an das Sparbuch – die Eltern oder deren Kinder?
| 16.08.2019 von Rechtsanwalt Ulrich Husack
Der Familiensenat am Bundesgerichtshof hat am 17.7.2019 eine Entscheidung (XII ZB 425/18) verkündet, welche auch für das Bankrecht wichtig ist. Denn der BGH beschäftigt sich dabei mit der Frage, wer Kontoinhaber eines Sparbuches ist. Der …
Achtung Steuerhinterziehung! Zuwendungen an den Ehegatten können zur Strafbarkeit führen
Achtung Steuerhinterziehung! Zuwendungen an den Ehegatten können zur Strafbarkeit führen
| 16.08.2019 von Rechtsanwalt JUDr. Heinz Tausendfreund
Anzeigepflichten nach § 30 Erbschaftsteuergesetz beachten! Eine nach § 370 Abs. 1 Nr. 2 Abgabenordnung (AO) strafbare Steuerhinterziehung ist im täglichen Leben schneller begangen, als Sie es vermuten. Durch sogenannte ehebedingte …
Greencard für verheiratete Partner – Teil II – Greencard for married couples/GER-ENG version
Greencard für verheiratete Partner – Teil II – Greencard for married couples/GER-ENG version
| 16.08.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Teil 1 / part I 3. Schritt: Einreise in die USA Wird das USA-Visum erteilt, erhält der Antragsteller einen geschlossenen Umschlag. Diesen darf er nicht öffnen, er muss ihn bei seiner Reise in die USA dem Grenzbeamten aushändigen. Außerdem …