54 Ergebnisse für Urlaub

Suche wird geladen …

Geblitzt als LKW-Fahrer – was droht Berufskraftfahrern bei Geschwindigkeitsüberschreitung? Bußgeldbescheid, Jobverlust?
Geblitzt als LKW-Fahrer – was droht Berufskraftfahrern bei Geschwindigkeitsüberschreitung? Bußgeldbescheid, Jobverlust?
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
Gerade als Berufskraftfahrer eines Lkw ist man viel auf den Straßen unterwegs. Umso mehr muss man sich an die Regeln im Straßenverkehr halten, inklusive den geltenden Geschwindigkeitsbeschränkungen für Lkw. Wird man geblitzt oder sonst …
Streik, Arbeitsweg ist versperrt – und die Vergütung?
Streik, Arbeitsweg ist versperrt – und die Vergütung?
| 12.03.2024 von Rechtsanwalt Sven Rasehorn
Wann hat man einen Anspruch auf Zahlung im Arbeitsrecht? Ein Anspruch auf Zahlung bzw. Entgelt bedarf zunächst einer Anspruchsgrundlage, wie es juristisch heißt. So erhält man einen Anspruch auf Vergütung im Falle der Arbeitstätigkeit …
Strafbar wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis beim Fahren eines zu schweren Campingwagens?
Strafbar wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis beim Fahren eines zu schweren Campingwagens?
| 28.02.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
Die Nutzung von Campingwagen und Wohnmobilen hat über die letzten Jahre erheblich an Beliebtheitsgrad gewonnen. Immer mehr Menschen mieten sich ein Fahrzeug für ihren Urlaub an, erwerben eines oder nehmen den Aus- und Umbau selbst vor. …
Vorwurf Fahnenflucht § 16 WStG bei Vorladung & Disziplinarverfahren zum Anwalt
Vorwurf Fahnenflucht § 16 WStG bei Vorladung & Disziplinarverfahren zum Anwalt
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Fahnenflucht oder auch Desertation genannt, bezeichnet das Fernbleiben eines Soldaten von militärischen Verpflichtungen in Kriegs- oder Friedenszeiten. Die Motivation hinter der Fahnenflucht kann vielfältiger Natur sein. Politisch, …
Minusstunden?
Minusstunden?
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Sven Rasehorn
Minusstunden und die Arbeitnehmerseite bezahlt? Zunächst muss erst einmal klargestellt werden, was Minusstunden sind. Hierbei handelt es sich um Zeiten, um die weniger gearbeitet wird, als vertraglich vereinbart ist. Wenn also 38 …
Waffenbesitzer müssen den Schlüssel zum Waffenschrank so sicher aufbewahren wie die Waffe selbst - Anwalt Waffenrecht
Waffenbesitzer müssen den Schlüssel zum Waffenschrank so sicher aufbewahren wie die Waffe selbst - Anwalt Waffenrecht
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
In seiner Entscheidung vom 30.08.2023 befand das OVG Münster (Az.: 20 A 2384/20), dass für die Aufbewahrung des Schlüssels zum Waffenschrank dieselben Sicherheitsanforderungen gelten wie die für Waffen und Munition selbst. Gleichzeitig …
Krankheit, Urlaub und Verfall
Krankheit, Urlaub und Verfall
| 30.11.2023 von Rechtsanwalt Sven Rasehorn
Muss der Urlaub bei Krankheit bezahlt werden? Zunächst ist wichtig, dass der Urlaub der Erholung dient. Dies schließt eine Zahlung statt genommener Urlaubstage aus. Auch entsprechende andere Vereinbarungen sind grundsätzlich unwirksam. Was …
Freistellung und Kündigung
Freistellung und Kündigung
| 24.10.2023 von Rechtsanwalt Sven Rasehorn
Freistellung begleitend oder zur Vorbereitung einer Kündigung. Muss sich die Arbeitnehmerseite dies gefallen lassen? Eine Freistellung von der Pflicht zur Erbringung der Arbeitsleistung kann einseitig von Arbeitgeberseite unter bestimmten …
Verrechnung von Minusstunden mit Urlaubsabgeltungsansprüchen
Verrechnung von Minusstunden mit Urlaubsabgeltungsansprüchen
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Dirk Wittstock
Die Verrechnung von Minusstunden mit Urlaubsabgeltungsansprüchen ist ein kontroverses Thema in vielen Unternehmen. Grundsätzlich gilt, dass Arbeitnehmer Anspruch auf bezahlten Urlaub haben, der in der Regel pro Jahr gewährt wird. Wenn ein …
Kindesumgang und kollidierende Urlaubsplanungen der Eltern
Kindesumgang und kollidierende Urlaubsplanungen der Eltern
| 13.12.2022 von Rechtsanwältin Friederike Peschke
Im Zuge von Umgangsvereinbarungen getrennt lebender Eltern werden in der Regel Vereinbarungen über die Verteilung der Ferien getroffen. Diese Umgangsvereinbarungen beinhalten meist einen Hinweis, dass bei einer Zuwiderhandlung gegen die …
Der Urlaubsanspruch bei Wechselschichttätigkeit
Der Urlaubsanspruch bei Wechselschichttätigkeit
| 04.07.2022 von Rechtsanwältin Friederike Peschke
Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat in seiner Entscheidung vom 04.05.2022 (Az 23 Sa 1135/21) über die Berechnung des Urlaubsanspruchs bei einer Wechselschichttätigkeit entschieden. Dem lag der folgende Fall zugrunde: Die …
Urlaubsplanung beginnt jetzt - Was ist erlaubt?
Urlaubsplanung beginnt jetzt - Was ist erlaubt?
19.01.2022 von Rechtsanwältin Beate Kahl
Gem. § 7 BUrlG hat der Arbeitgeber bei der Festlegung des Urlaubs die Wünsche des Arbeitnehmers zu berücksichtigen, d.h. der Arbeitgeber muss Urlaubswünschen grundsätzlich nachkommen. Entgegenstehende, dringende betriebliche Interessen oder …
Kürzung des Erholungsurlaubs während der Kurzarbeit zulässig?
Kürzung des Erholungsurlaubs während der Kurzarbeit zulässig?
18.01.2022 von Rechtsanwältin Beate Kahl
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat nun entschieden, dass der Arbeitgeber den Urlaub für Zeiträume mit Kurzarbeit Null kürzen darf - Bundesarbeitsgericht (Urteil vom 30. November 2021 – 9 AZR 225/21). Der Fall : Ab. 1.4.2020 bis Dezember …
Quarantäne in der Urlaubszeit
Quarantäne in der Urlaubszeit
| 12.08.2021 von Rechtsanwalt Sven Rasehorn
Ungünstig ist es sicherlich, wenn der Urlaub mit einer verpflichtenden Quarantäne beginnt, egal ob im Inland oder im Ausland. In diesem Fall sitzt man faktisch fest und kann die geplanten, dem Erholungszweck dienenden Unternehmungen nicht …
Rotlichtverstoß ohne Fahrverbot
Rotlichtverstoß ohne Fahrverbot
30.06.2021 von Rechtsanwalt Jan Buchholz
Mit einem Rotlichtverstoß meinen die Verkehrsrechtler das Überfahren einer roten Ampel . Man unterscheidet zwei Arten von Rotlichtverstößen den einfachen (90 € / 1 Punkt) und den qualifizierten, mit länger als einer Sekunde Rotzeit (200 € / …
Urlaub in Corona - Zeiten
Urlaub in Corona - Zeiten
| 01.12.2021 von Rechtsanwalt Sven Rasehorn
Manche wollen ihren Urlaub verschieben und erst später Urlaub in Anspruch nehmen, wenn die Reisemöglichkeiten wieder ungehindert bestehen. Gerade im vergangenen Jahr war die Urlaubsplanung schwierig und man wusste nicht genau wohin darf man …
Urlaub und Kurzarbeit
Urlaub und Kurzarbeit
| 20.04.2021 von Rechtsanwalt Sven Rasehorn
Wenn Beschäftigte zu 100% in der Kurzarbeit sind, aber gleichwohl Urlaub in Anspruch nehmen wollen, sei es für einen entfernten Verwandtschaftsbesuch oder dergleichen, stellt sich die Frage, ob dies möglich ist? Darf man Urlaub in der …
Quarantäne im Urlaub – Ist das noch Erholung?
Quarantäne im Urlaub – Ist das noch Erholung?
| 18.01.2022 von Rechtsanwältin Beate Kahl
Diese Frage stellen sich derzeit viele Arbeitnehmer, die während ihres Urlaubs vom Gesundheitsamt in Quarantäne geschickt werden. Die Urlaubsfreuden sind derzeit ohnehin erheblich eingeschränkt. Wenn man dann noch zu Hause eingesperrt wird, …
Covid-19 und dessen Auswirkung auf die geplante Urlaubsreise
Covid-19 und dessen Auswirkung auf die geplante Urlaubsreise
| 09.10.2020 von Rechtsanwalt Timothy Peiker
Pünktlich zum Start in die Herbstferien hat das Auswärtige Amt zusammen mit dem Robert-Koch-Institut seine Reisewarnungen erneuert. Dabei stellt sich die Frage, welche Möglichkeit der Urlauber hat, sollte der lang geplante Urlaub kurz vor …
Kitaplatz in Pankow – Hilfe beim Einklagen vom Anwalt für Kitarecht in Berlin und Brandenburg
Kitaplatz in Pankow – Hilfe beim Einklagen vom Anwalt für Kitarecht in Berlin und Brandenburg
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
Pankow ist einer der kinderreichsten Bezirke Berlins. Daher sind Eltern ohne Kitaplatz hier besonders stark von der Kitakrise betroffen. Sie haben trotz Kitagutschein und Eigenbemühungen um einen Betreuungsplatz noch keine Zusage für Ihr …
Der Urlaubsanspruch
Der Urlaubsanspruch
| 06.10.2020 von Rechtsanwältin Friederike Peschke
Das Bundesurlaubsgesetz sieht einen Jahresurlaubsanspruch in Höhe von 24 Tagen pro Jahr vor, wobei das Gesetz von einer Sechs-Tage Woche ausgeht. Arbeitnehmer die fünf Tage pro Woche beschäftigt sind, haben dann einen gesetzlichen …
Kitaplatz einklagen in Treptow-Köpenick – Hilfe vom Anwalt für Kitarecht in Berlin und Brandenburg
Kitaplatz einklagen in Treptow-Köpenick – Hilfe vom Anwalt für Kitarecht in Berlin und Brandenburg
| 01.11.2023 von Rechtsanwältin Dr. Katharina Sponholz
Im Großraum Berlin fehlen aktuell rund 3.000 Kitaplätze. Besonders im grünen und großen Bezirk Treptow-Köpenick ist die Lage sehr angespannt. Zwar zeigt der Kitanavigator zum Beispiel für Köpenick zahlreiche freie Plätze an, diese stehen …
Die Folgen beim Ausbleiben des Angeklagten in einem Hauptverhandlungstermin (Strafprozess)
Die Folgen beim Ausbleiben des Angeklagten in einem Hauptverhandlungstermin (Strafprozess)
| 23.01.2019 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Nachdem gegen Sie aufgrund einer Straftat ein Ermittlungsverfahren geführt wurde, entscheidet die Staatsanwaltschaft über das weitere Vorgehen. Hält sie die gegen Sie erhobenen Vorwürfe aus tatsächlichen oder rechtlichen Gründen für nicht …
Urlaubsreisen mit Kind
Urlaubsreisen mit Kind
| 14.03.2018 von Rechtsanwältin Friederike Peschke
Häufig stellt sich nach einer Trennung der Eltern ein Elternteil die Frage, ob er oder sie jetzt mit seinem Kind in den Urlaub fahren kann und ob dazu die Zustimmung des anderen Elternteils benötigt wird. Grundsätzlich ist zu unterscheiden, …