83 Ergebnisse für Mord

Suche wird geladen …

Privatrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht - Was ist der Unterschied?
Privatrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht - Was ist der Unterschied?
| 19.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Privatrecht, öffentliches Recht und Strafrecht sind die drei Hauptsäulen des deutschen Rechtssystems. Jede dieser Säulen regelt unterschiedliche Aspekte des Zusammenlebens und der Interaktionen zwischen Bürgern und dem Staat. Privatrecht …
Frontaler Angriff und trotzdem ein heimtückischer Mord?
Frontaler Angriff und trotzdem ein heimtückischer Mord?
17.05.2024 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Die Heimtücke Die Heimtücke ist eines der im § 211 Abs. 2 Strafgesetzbuch (StGB) festgelegten Mordmerkmale. Die weiteren Mordmerkmale sind die Tötung: Aus Mordlust, zur Befriedigung des Geschlechtstriebs, aus Habgier oder sonst aus …
Ideologische Ablehnung von Krankenhausgeburten - Hebamme tötet Kind?
Ideologische Ablehnung von Krankenhausgeburten - Hebamme tötet Kind?
| 10.05.2024 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Schwangerschaftsabbruch und Totschlag Wer wird wegen Schwangerschaftsabbruch und wer wegen Totschlags bestraft? Der Schwangerschaftsabbruch ist im § 218 Strafgesetzbuch (StGB) geregelt: „Wer eine Schwangerschaft abbricht, wird mit …
Tötung eines Kindes - vorangegangene Misshandlung als Anhaltspunkt für niedrige Beweggründe?
Tötung eines Kindes - vorangegangene Misshandlung als Anhaltspunkt für niedrige Beweggründe?
| 19.04.2024 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Rachsucht, Ausländerfeindlichkeit… - Mord aus niedrigen Beweggründen Ein Totschlag wird zum Mord, wenn eins der in § 211 Abs. 2 StGB normierten Mordmerkmale verwirklicht ist. Auch wer aus niedrigen Beweggründen tötet, macht sich des Mordes …
Ungesunde Beziehung - Totschlag nach psychischer Belastung
Ungesunde Beziehung - Totschlag nach psychischer Belastung
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Minder schwerer Fall des Totschlags Für denjenigen, der einen Totschlag nach § 212 Abs. 1 StGB begeht, ist normalerweise eine Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren vorgesehen. Einen Totschlag begeht gemäß § 212 StGB, wer einen Menschen …
Krankem Kind Medikamente für Erwachsene injiziert - Versuchter Mord oder Fahrlässigkeit?
Krankem Kind Medikamente für Erwachsene injiziert - Versuchter Mord oder Fahrlässigkeit?
20.03.2024 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Bedingter Tötungsvorsatz „Wer einen Menschen tötet, ohne Mörder zu sein, wird als Totschläger mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft“ , § 212 StGB (Strafgesetzbuch). Wer dagegen „ durch Fahrlässigkeit den Tod eines Menschen …
Mord einer Prostituierten aus Verdeckungsabsicht?
Mord einer Prostituierten aus Verdeckungsabsicht?
| 01.03.2024 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Mord aus Verdeckungsabsicht Eine andere Person töten, um eine andere Straftat zu verdecken. Damit beschäftigt sich das Mordmerkmal der Verdeckungsabsicht. Wie auch bei den anderen Mordmerkmale, führt die Tötung eines anderen Menschen aus …
Pflichtteil trotz Enterbung ⚠️ Wie den Pflichtteil durchsetzen?
Pflichtteil trotz Enterbung ⚠️ Wie den Pflichtteil durchsetzen?
| 21.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Im allgemeinen Sprachgebrauch wird von Enterbung gesprochen, wenn Angehörige im Testament des Erblassers nicht bedacht sind. Wer auf diese Weise enterbt wird, hat allerdings oft trotz Enterbung einen Anspruch auf einen Pflichtteil . Dies …
Erbunwürdigkeit und Pflichtteil ⚠️ Wer gilt als erbunwürdig?
Erbunwürdigkeit und Pflichtteil ⚠️ Wer gilt als erbunwürdig?
| 14.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Welche Folgen hat dies für das Erbe bzw. für den Pflichtteil? In manchen Familienstreitigkeiten sind die Fronten dauerhaft so verhärtet, dass keine Versöhnung mehr denkbar ist. Oft werden in einem solchen Fall auch Testamente angepasst, die …
Baby heimtückisch getötet?
Baby heimtückisch getötet?
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Heimtückischer Mord von Babys Heimtückisch handelt, wer die Arg- und Wehrlosigkeit des Opfers bewusst zur Tötung ausnutzt. Die Heimtücke ist ein in Klausuren häufig gesehenes Mordmerkmal, da es eine Menge von Problemen mit sich bringt. So …
Eigene Tochter verwahrlosen lassen - Mord aus Verdeckungsabsicht
Eigene Tochter verwahrlosen lassen - Mord aus Verdeckungsabsicht
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Mord aus Verdeckungsabsicht Einen Menschen töten, um eine Straftat zu verdecken. Mit diesem Sachverhalt beschäftigt sich das Mordmerkmal der Verdeckungsabsicht, welches im § 211 Abs. 2 StGB geregelt ist. Damit eine Verdeckungsabsicht …
Das Feiern oder Billigen der Terrorangeriffe der Hamas auf Israel ist in Deutschland strafbar
Das Feiern oder Billigen der Terrorangeriffe der Hamas auf Israel ist in Deutschland strafbar
| 18.10.2023 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
Das Billigen bestimmter Straftaten ist in Deutschland strafbar; hierzu zählen unter anderem Mord, Völkermord, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Solche Straftaten hat die Hamas bei ihren Angriffen auf Israel teilweise …
Fremdgehvorwürfe - Autounfall als Mordversuch
Fremdgehvorwürfe - Autounfall als Mordversuch
| 11.10.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Mord (§ 211 StGB) Der Mord und seine Mordmerkmale sind im § 211 StGB geregelt. Demnach wird derjenige, der einen Mord begeht, mit lebenslanger Freiheitsstrafe bestraft. Die Mordmerkmale sind abschließend im Abs. 2 geregelt. Zu den …
Pflichtteilsanspruch trotz Testament ⚠️ wie hoch ist der Pflichtteil?
Pflichtteilsanspruch trotz Testament ⚠️ wie hoch ist der Pflichtteil?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Wer innerhalb eines Testaments als sehr naher Angehöriger nicht bedacht wird, hat oftmals das Recht, den sogenannten Pflichtteil geltend zu machen . Die Erfolge mit Testament ohne Pflichtteil gibt es nur dann, wenn sich der Erbe als …
Opferrechte: Nebenklage (1/3) – Bedeutung, Voraussetzungen und Rechte des Nebenklägers
Opferrechte: Nebenklage (1/3) – Bedeutung, Voraussetzungen und Rechte des Nebenklägers
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Adriano Clausen
Dieser Artikel ist Teil eines dreiteiligen Beitrags, zu den anderen Artikel gelangen Sie hier: Nebenklage (2/3) – Nebenklage ja oder nein? Argumente für und gegen eine Beteiligung Nebenklage (3/3) – Anwaltliche Vertretung – Muss ich als …
Das Mordmerkmal des gemeingefährlichen Mittels im Rosenmontagsfall
Das Mordmerkmal des gemeingefährlichen Mittels im Rosenmontagsfall
| 18.07.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Mordmerkmal des gemeingefährlichen Mittels Der Straftatbestand des Mordes ist im § 211 StGB geregelt. Im Abs. 2 heißt es: „Mörder ist, wer aus Mordlust, zur Befriedigung des Geschlechtstriebs, aus Habgier, oder sonst aus niedrigen …
Mord im Kontext einer Trennung
Mord im Kontext einer Trennung
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Niedrige Beweggründe Wer einen anderen Menschen vorsätzlich tötet und dabei ein Mordmerkmal verwirklicht, macht sich nach § 211 StGB des Mordes strafbar. Ein Mordmerkmal ist das der niedrigen Beweggründe, das aufgrund seiner offenen …
Sex-Nachrichten mit tödlichem Ausgang
Sex-Nachrichten mit tödlichem Ausgang
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Heimtücke Wann ist es Totschlag und wann Mord? Den Unterschied machen die sogenannten Mordmerkmale. Wenn eines der im § 211 Abs. 2 StGB genannten Mordmerkmale vorliegt, handelt es sich statt um einen Totschlag um einen Mord. Eines dieser …
Keine Leiche gefunden, aber trotzdem wegen Totschlags verurteilt?
Keine Leiche gefunden, aber trotzdem wegen Totschlags verurteilt?
| 18.01.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Indizienprozess Ist eine Verurteilung wegen Totschlags möglich, wenn keine Leiche gefunden wurde und das eigentliche Tatgeschehen unbekannt ist? Um der Antwort dieser Frage näher zu kommen, muss man sich zunächst mit dem Indizienprozess …
Stiefsohn erstickt - Mord?
Stiefsohn erstickt - Mord?
| 13.07.2022 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Abgrenzung Mord – Totschlag Es ist ein verbreiteter Irrglaube unter Laien, dass ein Mord gem. § 211 Strafgesetzbuch (StGB) vorsätzlich und ein Totschlag gem. § 212 StGB fahrlässig begangen wird. Tatsächlich ist die Voraussetzung für beide …
Eskalierter Kokainkauf - Heimtückischer Mord
Eskalierter Kokainkauf - Heimtückischer Mord
| 29.06.2022 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Mord In § 211 Strafgesetzbuch (StGB) wird normiert, wann man sich des Mordes strafbar macht. Demnach ist derjenige Mörder, der mit einem Mordmerkmal tötet. Bestraft wird der Mord gemäß § 211 StGB mit einer lebenslangen Freiheitsstrafe. …
Geschädigter einer Straftat geworden? Was ein Rechtsanwalt in der Nebenklage tun kann
Geschädigter einer Straftat geworden? Was ein Rechtsanwalt in der Nebenklage tun kann
| 09.05.2022 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Suchen Sie einen Rechtsanwalt, der für Sie die Nebenklage an einem Berliner Gericht vertritt, können Sie sich an uns werden. Wir setzen Ihre Rechte nicht nur durch, sondern beraten Sie, begleiten Sie, nehmen die Dinge für Sie in die Hand …
Vorerst Gnade vor Recht - Ruht das Gesetz gegen Hass?
Vorerst Gnade vor Recht - Ruht das Gesetz gegen Hass?
25.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Reputationsrecht: Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz und die Umsetzung. Gnade vor Recht - oder Opfer sind schutzlos, weil "Vater" Staat weiter schläft! Zum 01.02.2022 wurde ein neues Gesetz in Kraft gesetzt. Durch die Verschärfung des …
Reputationsrecht - Hass! Polizei veranstaltet "Aktionstage"
Reputationsrecht - Hass! Polizei veranstaltet "Aktionstage"
| 24.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Dr. Schulte Beispielbild für § 188 StGB - Leihgabe durch Monika Schulte Bundeskriminalamt erwartet jährlich 150.000 Hass Strafverfahren Viel zu tun für die Strafverfolgungsbehörden; die Freiheiten des Internets werden enger. Anfang Januar …