59 Ergebnisse für Mangel

Suche wird geladen …

Rücktritt vom Kaufvertrag einer Immobilie – Wann ist das möglich?
Rücktritt vom Kaufvertrag einer Immobilie – Wann ist das möglich?
| 03.06.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
Ein Hauskauf oder Wohnungskauf ist eine große Entscheidung und oft mit erheblichen finanziellen Verpflichtungen verbunden. Doch was passiert, wenn nach der notariellen Beurkundung des Kaufvertrags plötzlich Zweifel aufkommen oder …
Mängel beim Kauf einer Immobilie: Ihre Rechte und wie Sie Probleme vermeiden können
Mängel beim Kauf einer Immobilie: Ihre Rechte und wie Sie Probleme vermeiden können
| 30.05.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
Der Traum vom Eigenheim kann schnell zum Albtraum werden, wenn nach dem Kauf erhebliche Mängel entdeckt werden. Ein aktueller Fall zeigt dies deutlich: Zwei Rentner aus Bayern kauften eine Villa vom „Immer wieder sonntags“-Moderator Stefan …
Fehlerfrei ins Eigenheim: Diese 5 Fehler beim Hauskauf vermeiden
Fehlerfrei ins Eigenheim: Diese 5 Fehler beim Hauskauf vermeiden
| 29.05.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
Der Kauf einer Immobilie ist eine der größten Investitionen im Leben. Doch viele Käufer machen immer wieder ähnliche Fehler, die zu erheblichen Problemen führen können. Als Rechtsanwältin mit Schwerpunkt auf der Beratung von …
Kann man vom Kauf einer Immobilie zurücktreten?
Kann man vom Kauf einer Immobilie zurücktreten?
| 21.05.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
Der Rücktritt von einem Immobilienkaufvertrag ist grundsätzlich möglich, jedoch an strenge rechtliche Vorgaben geknüpft. Hierbei wird zwischen vertraglichen und gesetzlichen Rücktrittsrechten unterschieden. Vertragliches Rücktrittsrecht Ein …
Sicherheit vor Unterschrift: Warum Sie Ihren Immobilienkaufvertrag vor der Unterzeichnung prüfen lassen sollten
Sicherheit vor Unterschrift: Warum Sie Ihren Immobilienkaufvertrag vor der Unterzeichnung prüfen lassen sollten
| 17.05.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
Der Kauf einer Immobilie ist eine der größten finanziellen Entscheidungen im Leben vieler Menschen. Ein wichtiger Schritt bei diesem Prozess ist die Unterzeichnung des Immobilienkaufvertrages. Doch bevor Sie Ihre Unterschrift setzen, ist es …
Checkliste Mietvertrag: Was Mieter wissen sollten
Checkliste Mietvertrag: Was Mieter wissen sollten
15.05.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
Ein Wohnraummietvertrag ist ein wichtiges rechtliches Dokument, das die vertragliche Beziehung zwischen Mieter und Vermieter regelt. Bevor Sie einen solchen Vertrag unterzeichnen, ist es entscheidend, die darin enthaltenen Regelungen zu …
Rücktritt vom Immobilienkaufvertrag: Was sind die Hürden und Gründe?
Rücktritt vom Immobilienkaufvertrag: Was sind die Hürden und Gründe?
| 07.05.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
Ein Kaufvertrag für eine Immobilie ist bindend, sobald er von beiden Parteien beim Notar unterschrieben wurde. Der Rücktritt von einem solchen Vertrag ist unter bestimmten Bedingungen möglich, aber meist mit erheblichen Kosten verbunden. …
Mieträume beschädigt: Vermieterrechte bei Auszug
Mieträume beschädigt: Vermieterrechte bei Auszug
| 25.04.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
Wird das Mietverhältnis beendet hat der Vermieter gegen den Mieter einen Anspruch auf Rückgabe der Mietsache gemäß § 546 Absatz 1 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB). Die Rückgabe bedeutet, dass dem Vermieter wieder der unmittelbare Besitz an den …
Grundstückskaufvertrag: Was passiert, wenn der Vertreter nicht bevollmächtigt ist?
Grundstückskaufvertrag: Was passiert, wenn der Vertreter nicht bevollmächtigt ist?
| 13.03.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
Ein Kaufvertrag für ein Grundstück wird oft von rechtlichen Feinheiten begleitet. Doch was geschieht, wenn einer der Vertragsparteien - sei es der Käufer oder der Verkäufer - durch einen Vertreter handelt, der nicht bevollmächtigt ist? Ein …
Wussten Sie, dass nur 1 % der deutschen Gerichtsentscheidungen veröffentlicht werden?
Wussten Sie, dass nur 1 % der deutschen Gerichtsentscheidungen veröffentlicht werden?
| 20.02.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
Obwohl Gerichtsverhandlungen grundsätzlich öffentlich sind, erfolgt die Veröffentlichung von Entscheidungen nur in wenigen Einzelfällen. Der aktuelle Koalitionsvertrag sieht zwar vor, dass Gerichtsentscheidungen grundsätzlich in …
Verteidigung bei Straftaten im Schiffsverkehr auf dem Bodensee!
Verteidigung bei Straftaten im Schiffsverkehr auf dem Bodensee!
| 17.02.2024 von Rechtsanwalt Michael Böhler
Ein Beitrag von Michael Böhler, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht, Konstanz Von Ostern bis Oktober ist grundsätzlich Schifffahrts-Saison auf den Bodensee und der größte See Deutschlands wird dann intensiv genutzt: Motorboote, …
Immobilienkaufvertrag: Kennen Sie die wesentlichen Inhalte?
Immobilienkaufvertrag: Kennen Sie die wesentlichen Inhalte?
| 30.01.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
Sie haben Ihre Wunschimmobilie gefunden und stehen kurz vor dem Abschluss des Kaufvertrages? Der Kauf einer Immobilie erfordert Klarsicht und juristisches Know-how. Erst mit Ihrer Unterschrift unter dem Kaufvertrag für die Immobilie werden …
Fallstricke vermeiden: Worauf Sie bei einem Immobilienkaufvertrag achten müssen
Fallstricke vermeiden: Worauf Sie bei einem Immobilienkaufvertrag achten müssen
| 29.01.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
Bevor Sie den Kaufvertrag für Ihre Traumimmobilie unterzeichnen, ist es von entscheidender Bedeutung, diesen bis ins kleinste Detail zu durchleuchten. Der Notar wird Ihnen den Vertrag im Beurkundungstermin genau vorlesen und erklären, was …
Stolpersteine beim Wohnungskauf: 5 Fehler, die Sie leicht vermeiden können
Stolpersteine beim Wohnungskauf: 5 Fehler, die Sie leicht vermeiden können
| 25.01.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
Sie stehen kurz davor, Ihre erste Wohnung zu kaufen, und die Aufregung ist groß. Doch wie viele andere Menschen hegen auch Sie wahrscheinlich Bedenken, Fehler zu machen, besonders in rechtlicher Hinsicht. In diesem Artikel zeige ich fünf …
Am Steuer eingeschlafen? Fahrverbot kann ​reduziert werden!
Am Steuer eingeschlafen? Fahrverbot kann ​reduziert werden!
| 07.01.2024 von Rechtsanwalt Michael Böhler
Ein Beitrag von Michael Böhler, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht, Konstanz Immer wieder kommt es vor, dass sich Verkehrsteilnehmer übermüdet hinter das Steuer ihres Fahrzeuges setzen, z.B. nach der Nachtschicht oder einer …
Im Rausch gefahren? Eine der sieben Sünden begangen? Verteidigung bei Gefährdung des Straßenverkehrs!
Im Rausch gefahren? Eine der sieben Sünden begangen? Verteidigung bei Gefährdung des Straßenverkehrs!
| 05.11.2023 von Rechtsanwalt Michael Böhler
Ein Beitrag von Michael Böhler, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht, Konstanz Die Gefährdung des Straßenverkehrs gemäß § 315c StGB ist ein täglich vielfach begangenes Delikt auf deutschen Straßen. Bestraft werden nämlich bereits …
Von der Besichtigung bis zum Kaufvertrag: So gehen Sie sicher beim Immobilienkauf vor
Von der Besichtigung bis zum Kaufvertrag: So gehen Sie sicher beim Immobilienkauf vor
| 20.10.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
Der Kauf einer Immobilie ist eine komplexe Angelegenheit, die eine gründliche Vorbereitung und sorgfältige Planung erfordert, um mögliche Risiken zu minimieren und sicherzustellen, dass Sie die richtige Entscheidung treffen. Besonders bei …
Gekauft wie gesehen: Arglistig verschwiegene Mängel beim Immobilienkauf und die Pflicht zur Offenbarung
Gekauft wie gesehen: Arglistig verschwiegene Mängel beim Immobilienkauf und die Pflicht zur Offenbarung
| 20.10.2023 von Rechtsanwältin Katja Werner
Der Kauf einer Immobilie ist oft eine der bedeutendsten Investitionen im Leben. Doch hinter der schönen Fassade eines Hauses oder einer Wohnung können sich versteckte Mängel verbergen, die dem Käufer erst nach dem Kauf auffallen. In solchen …
Mängelhaftung beim Immobilienkauf: Was Immobilienkäufer wissen sollten
Mängelhaftung beim Immobilienkauf: Was Immobilienkäufer wissen sollten
| 19.10.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
Der Immobilienmarkt in Deutschland ist rege, doch leider ist auch das Auftreten von Fehlern und Mängeln bei Bauprojekten hoch. Dies betrifft nicht nur Neubauten, sondern auch Bestandsimmobilien. Beim Immobilienkauf ist es essenziell, den …
Durchblick im Provisionsdschungel: Wann darf der Makler keine Courtage verlangen?
Durchblick im Provisionsdschungel: Wann darf der Makler keine Courtage verlangen?
| 02.10.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
Die Arbeit des Immobilienmaklers hat ihre Wurzeln im 19. Jahrhundert. Heute sind Immobilienmakler selbstständige Gewerbetreibende, die bei sowohl Kauf- als auch Mietverträgen eine entscheidende Rolle spielen. Ihr Aufgabenbereich erstreckt …
Mietkaution: Diese Rechte sollten Sie kennen
Mietkaution: Diese Rechte sollten Sie kennen
| 21.09.2023 von Rechtsanwältin Katja Werner
Die Mietkaution ist ein wichtiges Element des deutschen Mietrechts und spielt eine bedeutende Rolle im Verhältnis zwischen Vermietern und Mietern. Sie dient dazu, Vermieter vor möglichen finanziellen Risiken und Schäden zu schützen, die …
BGH-Entscheidung: Aufklärungspflichten von Immobilienverkäufern verschärft
BGH-Entscheidung: Aufklärungspflichten von Immobilienverkäufern verschärft
| 15.09.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seinem aktuellen Urteil vom 15. September 2023, unter dem Aktenzeichen V ZR 77/22, die Rechte von Immobilienkäufern gestärkt und gleichzeitig die Aufklärungspflichten von Verkäufern verschärft. In diesem …
Bauträgerinsolvenz: Die wichtigsten Fragen und Antworten (speziell zur PROJECT Immobilien Gruppe)
Bauträgerinsolvenz: Die wichtigsten Fragen und Antworten (speziell zur PROJECT Immobilien Gruppe)
| 24.08.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
Im Rahmen der laufenden Insolvenzverfahren über die Gesellschaften der „PROJECT Immobilien“-Gruppe aus Nürnberg hat die vorläufig eingesetzte Insolvenzverwaltung eine erste Einschätzung vorgenommen. Aktuell werden innerhalb der „PROJECT …
Lohnt sich ein Hauskauf? Darauf sollten Verbraucher beim Kauf eines Einfamilienhauses achten
Lohnt sich ein Hauskauf? Darauf sollten Verbraucher beim Kauf eines Einfamilienhauses achten
| 19.07.2023 von Rechtsanwältin Katja Werner
Ein Hauskauf ist für die meisten Familien wohl die wichtigste finanzielle Entscheidung im Leben. Der Erwerb eines Einfamilienhauses kann zahlreiche Vorteile bieten, aber es gibt auch wichtige Aspekte, die Verbraucher beachten sollten, um …