33 Ergebnisse für Strafverfahren

Suche wird geladen …

Corona-Beihilfen zurückgezahlt - trotzdem strafbar als Betrug? Fachanwalt für Strafrecht gibt wichtige Hinweise
Corona-Beihilfen zurückgezahlt - trotzdem strafbar als Betrug? Fachanwalt für Strafrecht gibt wichtige Hinweise
| 25.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
In den letzten Wochen kommt es vermehrt zu Strafverfahren gegen Selbstständige und Unternehmer, die Anfang 2020 Corona-Beihilfen beantragt, erhalten und dann zeitnah zurückgezahlt haben. Hintergrund: Einige Staatsanwaltschaften gehen davon …
Erwischt mit gefälschtem Impfpass oder falschem Coronatest - Tipps vom Fachanwalt
Erwischt mit gefälschtem Impfpass oder falschem Coronatest - Tipps vom Fachanwalt
| 18.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
In Zeiten der sog. Corona-Pandemie tritt ein strafrechtliches Problem zunehmend in den Fokus: Die Impfdebatte, der faktisch schon jetzt herrschende soziale Impfzwang und die umstrittene Impfpflicht in vielen Berufsfeldern führen vermehrt …
Anklageschrift vom Amtsgericht Dresden erhalten - Hinweise vom Fachanwalt
Anklageschrift vom Amtsgericht Dresden erhalten - Hinweise vom Fachanwalt
| 31.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Ihnen ist eine Anklageschrift vom Amtsgericht Dresden zugestellt worden? Sie haben eine Anklageschrift vom Landgericht Dresden erhalten? Sie haben die Gelegenheit, jetzt Beweiserhebungen zu beantragen oder einen Verteidiger zu benennen? Es …
Anklageschrift vom Landgericht Magdeburg erhalten? Fachanwalt hilft!
Anklageschrift vom Landgericht Magdeburg erhalten? Fachanwalt hilft!
| 31.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Sie haben eine Anklageschrift vom Amtsgericht Magdeburg oder vom Landgericht Magdeburg erhalten? Das Gericht hat Ihnen eine Frist gesetzt, binnen derer Sie Beweismittel vorbringen oder einen Verteidiger benennen sollen? In diesem Beitrag …
Hinterziehung der Umsatzsteuer in einer Lieferkette - Strafverfahren abwenden!
Hinterziehung der Umsatzsteuer in einer Lieferkette - Strafverfahren abwenden!
| 14.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Der Vorwurf, Umsatzsteuer hinterzogen zu haben, weil man Beteiligter eines Umsatzsteuerkarussells sei, kann schnell existenzvernichtend sein: Als Beteiligter haftet man unter Umständen für den Steuerschaden der gesamten Lieferkette. In …
Der Alkoholkonsum am Steuer in Polen / Promillegrenze in Polen
Der Alkoholkonsum am Steuer in Polen / Promillegrenze in Polen
| 08.04.2021 von Rechtsanwältin Anna Dolejsz-Świderska LL.B., LL.M.
Nicht jeder, wer Polen besucht, weiß, dass in Polen die Vorschriften über Autofahren nach dem Alkohol viel mehr restriktiv als in Deutschland sind. Viele unserer Mandanten haben erfahren, dass das Autofahren nach nur „einem Bier zum Essen“ …
Chancen der Berufung im Strafverfahren- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Chancen der Berufung im Strafverfahren- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 02.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Das Rechtsmittel der Berufung ist gegen alle Urteile, die von einem Amtsgericht (egal b Strafrichter oder Schöffengericht) verkündet wurden, möglich. Wird es nur vom Angeklagten eingelegt, darf kein höheres Strafmass verkündet werden. In …
Betriebsprüfung, Scheinselbstständigkeit, Sozialversicherungsbeiträge - Insolvenz verhindern!
Betriebsprüfung, Scheinselbstständigkeit, Sozialversicherungsbeiträge - Insolvenz verhindern!
| 04.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Nach einer Betriebsprüfung durch die Rentenversicherung beim Arbeitgeber (§ 28p Abs. 1 SGB IV) kann es zu gravierenden Konsequenzen für den Betroffenen kommen. Es drohen nicht nur hohe Nachzahlungen und Säumniszuschläge, sondern mitunter …
EU-Führerschein gültig in Deutschland ohne MPU? Fahren strafbar? Tipps vom Fachanwalt
EU-Führerschein gültig in Deutschland ohne MPU? Fahren strafbar? Tipps vom Fachanwalt
| 20.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Gilt ein EU-Führerschein in Deutschland, wenn man seine Fahrerlaubnis hierzulande verloren hat und die Neuerteilung von einem MPU-Gutachten abhängt? In diesem Beitrag gibt Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel wertvolle Hinweise zu diesem Thema. Dr. …
Vermögensarrest nach der StPO und Dinglicher Arrest  nach der AO- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Vermögensarrest nach der StPO und Dinglicher Arrest nach der AO- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 14.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Vermehrt wird in Steuer- und Korruptionsverfahren, aber bei bei den sogenannten Coronabetrugsverfahren, der dingliche Arrest in das Vermögen des Beschuldigten angeordnet. Die entsprechenden Gesetze sind für den juristischen Laien das …
Im Ausland festgenommen? Hilfe vom Fachanwalt! Arrested abroad - know your rights!
Im Ausland festgenommen? Hilfe vom Fachanwalt! Arrested abroad - know your rights!
| 22.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
English version see below! Ihr Partner, ein Freund oder ein Angehöriger wurde im Ausland festgenommen, befindet sich vielleicht sogar im Ausland in Untersuchungshaft? Sie sind selbst Beschuldigter eines Strafverfahrens im Ausland? In diesem …
Einziehung nach § 76a Abs. 4 StGB - Geld weg trotz Freispruchs? (z polską wersją)
Einziehung nach § 76a Abs. 4 StGB - Geld weg trotz Freispruchs? (z polską wersją)
| 11.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Wersja polska patrz poniżej ! Bei Ihnen findet eine Hausdurchsuchung statt - zum Beispiel wegen Steuerhinterziehung, wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz oder wegen des Vorwurfs, Mitglied einer kriminellen Vereinigung zu …
Berufverbot nach § 70 StGB verhindern- ein Verteidiger hilft!
Berufverbot nach § 70 StGB verhindern- ein Verteidiger hilft!
| 17.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
In diesem Artikel erläutert Rechtsanwalt Andreas Junge die Voraussetzungen für ein Berufsverbot gem. § 70 StGB und die Verteidigung hiergegen. Rechtsanwalt Andreas Junge ist seit 2007 Fachanwalt für Strafrecht und verteidigt seit Jahren …
Rechte des Beschuldigten beim Vorwurf einer Steuerstraftat
Rechte des Beschuldigten beim Vorwurf einer Steuerstraftat
| 13.01.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Der Beschuldigte darf im Rahmen des Strafverfahrens wegen einer Steuerstraftat grundsätzlich passiv sein. Er muss nicht – im Gegensatz zum Besteuerungsverfahren – an der Sachaufklärung mitwirken. So muss er beispielsweise nicht vor der …
Allgemeines zum Krankenkassenbetrug
Allgemeines zum Krankenkassenbetrug
| 08.01.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Deutschland ist bekannt für sein (noch?) gut ausgebautes Gesundheitswesen. Das medizinische Versorgungsniveau ist sehr hoch und das System der Krankenversicherung muss den internationalen Vergleich nicht scheuen. Allerdings nimmt auch hier …
Geblitzt worden auf der BAB 15, km 4,5 in FR AS Vetschau? Anwalt einschalten!
Geblitzt worden auf der BAB 15, km 4,5 in FR AS Vetschau? Anwalt einschalten!
| 10.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Fährt man auf der Bundesautobahn 15 vom Spreewalddreieck Richtung Cottbus, beginnt kurz hinter der Abfahrt Boblitz eine Baustelle. Hier ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 60 km/h reduziert. Zum Einsatz kommt ein sogenannter …
Strafbarkeit SOKA Bau vs. Nichtabführen von Beiträgen
Strafbarkeit SOKA Bau vs. Nichtabführen von Beiträgen
| 07.02.2018 von Kanzlei Gargula & Pietsch
Immer wieder die SOKA Bau – nachdem das BAG reihenweise die Allgemeinverbindlichkeit der Tarifverträge gekippt hatte, stellt sich in zahlreichen anhängigen Strafverfahren hinsichtlich des Unterlassens von Meldungen zur SOKA Bau und der …
Kann man mehrere Fahrverbote noch parallel vollstrecken?
Kann man mehrere Fahrverbote noch parallel vollstrecken?
| 25.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Ein heiß umkämpftes Thema im Ordnungswidrigkeitenrecht war für lange Zeit die Frage, ob und ggf. wie mehrere Fahrverbote parallel vollstreckt werden können. In diesem Beitrag erklärt Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel aus Cottbus, was sich im …
Vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis: Zeitablauf kann entscheidend sein
Vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis: Zeitablauf kann entscheidend sein
| 13.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Wer einer Straftat verdächtigt wird, aufgrund derer das Gericht ihm im Urteil die Fahrerlaubnis entziehen könnte, dem kann die Fahrerlaubnis vorläufig entzogen werden (§ 111a der Strafprozessordnung). Im Klartext: Der Führerschein wird …
Ich brauche einen Anwalt – wann bekommt man einen Pflichtverteidiger?
Ich brauche einen Anwalt – wann bekommt man einen Pflichtverteidiger?
| 07.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Wer kein Geld hat ist, muss keine Gerichtskosten oder Anwaltskosten bezahlen? Was vielen aus dem Zivilrecht bekannt ist, gilt im Strafverfahren nicht. Wer einer Straftat verdächtigt wird und keinen Rechtsanwalt bezahlen kann, der kann sich …
Ich hatte eine Hausdurchsuchung - Tipps für den Ernstfall
Ich hatte eine Hausdurchsuchung - Tipps für den Ernstfall
| 05.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Egal, ob in der eigenen Wohnung oder am Arbeitsplatz: Für die Strafverfolger ist es Alltag, für Sie eine absolute Ausnahmesituation. Eine Durchsuchungsmaßnahme ist nie eingeplant. Die Ermittler wissen das. Wer nicht aufpasst, redet sich …
Verhalten als Betroffener im Ordnungswidrigkeiten- oder Strafverfahren
Verhalten als Betroffener im Ordnungswidrigkeiten- oder Strafverfahren
| 02.01.2017 von Rechtsanwältin Sandra Nakonz
Nahezu jeder kann im Alltag plötzlich ein Anhörungsschreiben wegen einer vorgeworfenen Ordnungswidrigkeit, zum Beispiel wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung im Straßenverkehr, oder durchaus auch einmal eine Vorladung zur Vernehmung …
Tierabwehrspray: Straflosigkeit auch ohne Aufdruck
Tierabwehrspray: Straflosigkeit auch ohne Aufdruck
| 27.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Die Rechtslage ist eindeutig: Der Besitz eines Tierabwehrsprays (Pfefferspray etc.) erfüllt keinen Straftatbestand. Insbesondere ist § 52 Abs. 3 Nr. 1 WaffG in den Varianten des Besitzens bzw. Führens i. V. m. Nr. 1.3.5 der Anlage 2 …
Erfolgreicher Befangenheitsantrag: Bestellung als Pflichtverteidiger willkürlich widerrufen
Erfolgreicher Befangenheitsantrag: Bestellung als Pflichtverteidiger willkürlich widerrufen
| 07.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Die Konstellation ist typisch für Strafverfahren, in denen die Mitwirkung eines Verteidigers gesetzlich vorgeschrieben ist: Der bisherige Wahlverteidiger des Beschuldigten beantragt, seinem Mandanten als Pflichtverteidiger bestellt zu …