23 Ergebnisse für Behandlungsfehler

Suche wird geladen …

verpfuschte Kinderwunschbehandlung/ therapeutische Aufklärung
verpfuschte Kinderwunschbehandlung/ therapeutische Aufklärung
07.03.2024 von Rechtsanwältin Dr. Cornelia Grüner
… gesehen kein Aufklärungsmangel, sondern ein Behandlungsfehler, weil diese Beratung zur Sicherung des Behandlungserfolges Bestandteil der Behandlung ist. Das bedeutet, im Prozess muss der Patient beweisen, dass er nicht ordnungsgemäß beraten wurde …
FAQ: Widerrufsrecht bei Online-Verträgen von Zahnschienen
FAQ: Widerrufsrecht bei Online-Verträgen von Zahnschienen
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… Argumentationsbasis. Es ist davon auszugehen, dass der Gesetzgeber und die Rechtsprechung in diesem Fall zeitnah eine Entscheidung fällen. Vertreten Sie auch Fälle von Behandlungsfehlern? Nein. Immer wieder werde ich von Patienten …
inkomplette Querschnittslähmung nach Bandscheiben-OP 75.000,00 € Schadenersatz & Schmerzensgeld
inkomplette Querschnittslähmung nach Bandscheiben-OP 75.000,00 € Schadenersatz & Schmerzensgeld
| 20.09.2023 von Rechtsanwältin Dr. Cornelia Grüner
… Jahren seinen Beruf aufgeben. Juristische Wertung: Ich habe der Verwandten bei der Erstberatung erklärt, dass der Sachverhalt vermutlich der Arzthaftung zuzuordnen ist, dass ich aber zur genaueren Prüfung auf Behandlungsfehler
Schadensersatz und Schmerzensgeld nach einer verpfuschten Brustop?
Schadensersatz und Schmerzensgeld nach einer verpfuschten Brustop?
| 15.08.2023 von Rechtsanwältin Sandra Wende
… Medizinrecht im Einzelfall prüfen. Der Arzt schuldet Ihnen als Patientin zudem eine Operation nach den Regeln der ärztlichen Kunst. Wenn dem Arzt bei der Operation ein Behandlungsfehler unterläuft, können Sie als Betroffene ebenfalls Schadensersatz …
Schmerzensgeld für Angehörige nach Behandlungsfehler, Missbrauch und Verkehrsunfällen?
Schmerzensgeld für Angehörige nach Behandlungsfehler, Missbrauch und Verkehrsunfällen?
| 08.08.2023 von Rechtsanwältin Sandra Wende
… Situationen, in welchen nahe Angehörige wie z.B. der Ehepartner aufgrund der Fehler Dritter- etwa einem groben Behandlungsfehler oder Verkehrsunfall - Schaden erleiden. Betroffene Angehörige leiden nach solchen Erlebnissen oft unter …
Arzthaftung: Wie beweise ich Behandlungsfehler?
Arzthaftung: Wie beweise ich Behandlungsfehler?
| 10.07.2020 von Rechtsanwältin Dr. Cornelia Grüner
Sofern es sich nicht um einen groben Behandlungsfehler mit Beweislastumkehr handelt, trägt der Patient die Beweislast. Das bedeutet, der Patient muss den ärztlichen Kunstfehler, die Ursächlichkeit des Fehlers für den eingetretenen Schaden …
Arzthaftung – BGH zur hypothetischen Einwilligung bei Lebendorganspende
Arzthaftung – BGH zur hypothetischen Einwilligung bei Lebendorganspende
| 29.01.2019 von Rechtsanwältin Dr. Cornelia Grüner
… Operation möglicherweise von dem Eingriff abgesehen und nach Einholung einer Zweitmeinung eine andere Alternative gewählt hätte. Wie Sie sehen, ist im Arzthaftungsprozess ein nachvollziehbarer Sachvortrag sehr wichtig. Wir unterstützen Sie gern bei der Durchsetzung von Schadenersatz und Schmerzensgeld bei Behandlungsfehler und/oder Aufklärungsversäumnis.
Arztfehler – zahlt da die Rechtsschutzversicherung?
Arztfehler – zahlt da die Rechtsschutzversicherung?
| 07.11.2018 von Rechtsanwältin Dr. Cornelia Grüner
… bei Ihnen abrechnet. Der Arzthaftungsfall muss natürlich auch die erforderliche Erfolgsaussicht haben, damit die Rechtsschutzversicherung zahlt und das für den Behandlungsfehler geforderte Schmerzensgeld darf nicht überhöht …
Gynäkologin ignoriert Mammografiebefund – 20.000,00 €
Gynäkologin ignoriert Mammografiebefund – 20.000,00 €
| 21.06.2018 von Rechtsanwältin Dr. Cornelia Grüner
Im März 2016 kam meine Mandantin zur Beratung, ob in ihrem Fall überhaupt eine Chance besteht, einen Anspruch auf Schmerzensgeld wegen Behandlungsfehler geltend zu machen. Sie berichtete, dass sie im Jahr 2013 eine nussgroße verhärtete …
5 Tipps zum erfolgreichen Vorgehen bei Verdacht auf einen Arztfehler
5 Tipps zum erfolgreichen Vorgehen bei Verdacht auf einen Arztfehler
| 28.05.2015 von Rechtsanwältin Dr. Cornelia Grüner
Bei der Vertretung von Patienten, die Schmerzensgeld für einen ärztlichen Behandlungsfehler geltend machen wollen, treten anfangs immer wieder die gleichen Fehler und Probleme auf. Einige dieser Fehler lassen sich im Nachhinein nur noch …
Schmerzensgeldhöhe bei Tod durch Behandlungsfehler nach 5 Tagen
Schmerzensgeldhöhe bei Tod durch Behandlungsfehler nach 5 Tagen
| 15.10.2014 von Rechtsanwältin Dr. Cornelia Grüner
… anerkannter Todesfall durch Behandlungsfehler“ und der Feststellung, dass der Schadensersatzanspruch dem Grunde nach gegeben ist. 3. Verhandlungen mit der Haftpflichtversicherung der Klinik Von der gegnerischen Versicherung wurde zur Abgeltung …
Schmerzensgeld bei Behandlungsfehler - Trendwende im Arzthaftungsrecht
Schmerzensgeld bei Behandlungsfehler - Trendwende im Arzthaftungsrecht
| 04.06.2014 von Rechtsanwältin Dr. Cornelia Grüner
Noch vor 1 bis 2 Jahren wurde von den Versicherungen der Ärzte grundsätzlich jeder Verdacht auf einen Behandlungsfehler zum schicksalhaften Verlauf erklärt und jegliche Haftung abgelehnt. Dem lag anscheinend folgende Rechnung zu Grunde: 40 …
Krankenhaus missachtet Gerinnungsstörung bei Operation und muss 580.000 Euro Schadenersatz zahlen
Krankenhaus missachtet Gerinnungsstörung bei Operation und muss 580.000 Euro Schadenersatz zahlen
| 02.06.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… die anamnestischen Angaben und die pathologischen Blutwerte der Patientin hierzu Veranlassung gegeben hätten. Es sei davon auszugehen, dass der grobe Behandlungsfehler bei der Patientin die postoperativen Nachblutungen ausgelöst habe. Zugunsten …
Beweislastumkehr wegen Anfängerfehler bei MRSA-Infektion und wegen groben Hygieneverstoß
Beweislastumkehr wegen Anfängerfehler bei MRSA-Infektion und wegen groben Hygieneverstoß
23.04.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… ist. In dem Fall, dass das OLG Hamm entschieden hat, lag darüber hinaus ein grober Behandlungsfehler, das heißt ein medizinisches Fehlverhalten, das aus objektiver ärztlicher Sicht nicht mehr verständlich erscheint, weil ein solcher Fehler …
Schmerzensgeld für Zahnbehandlung ohne wirksame Einwilligung
Schmerzensgeld für Zahnbehandlung ohne wirksame Einwilligung
| 11.03.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… der Patient eine echte Wahlmöglichkeit zwischen den beiden Behandlungsalternativen hat. Bemerkenswert an dieser Entscheidung ist, dass kein Behandlungsfehler festgestellt werden konnte, das Gericht der Klägerin jedoch trotzdem Schmerzensgeld …
Frauenarzt muss Patientin wegen zu später Brustkrebs-Erkennung Schadenersatz leisten
Frauenarzt muss Patientin wegen zu später Brustkrebs-Erkennung Schadenersatz leisten
| 18.02.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… In dem speziellen Fall der Klägerin sei der unterlassene Rat, an einem Mammographiescreening teilzunehmen, sogar als grober Behandlungsfehler zu bewerten. Denn der Klägerin sei es während ihrer Behandlung ersichtlich auf die Minimierung jedweden …
Der Krankenhaus-Report der AOK in der öffentlichen Diskussion
Der Krankenhaus-Report der AOK in der öffentlichen Diskussion
| 29.01.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Anfang dieser Woche legte die AOK-Gesundheitskasse alarmierende Zahlen auf den Tisch. Rund 18.800 Menschen sterben jährlich in deutschen Krankenhäusern durch Behandlungsfehler. Insgesamt komme es in 188.000 Fällen zu Behandlungsfehlern
Arzthaftung - Beweislastumkehr bei grobem Befunderhebungsfehler
Arzthaftung - Beweislastumkehr bei grobem Befunderhebungsfehler
| 04.03.2013 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… ist eine unverzügliche Bildgebung (Computertomographie, CT) zur weiteren diagnostischen Abklärung geboten. Das Unterlassen der gebotenen Befunderhebung, einer computer-tomographischen Befundung, kann einen groben Behandlungsfehler darstellen, dies hat das OLG …
Haftung bei Pflegefehlern
Haftung bei Pflegefehlern
| 09.03.2012 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… sind wir ausschließlich auf Seite der geschädigten Personen tätig. Arten von Pflegefehlern: Unterlassene Pflege Behandlungsfehler Therapiefehler Fehlmedikation Entschädigung in allen Bereichen: Schmerzensgeld Schadensersatz Bestattungskosten …
Arzthaftungsrecht: Beweislastumkehr durch schwerwiegenden Befunderhebungsfehler
Arzthaftungsrecht: Beweislastumkehr durch schwerwiegenden Befunderhebungsfehler
| 03.02.2010 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… aus, die Nichterhebung von Befunden und die dadurch bedingte Unterlassung oder Einleitung einer gezielten Therapie seien dann ein grober Behandlungsfehler, wenn ganz offensichtlich gebotene und der Art nach auf der Hand liegende …
Schmerzensgeld bei Behandlungsfehler
Schmerzensgeld bei Behandlungsfehler
| 17.06.2009 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Wer nach einem vermeintlichen Behandlungsfehler Schmerzensgeld beansprucht, sollte sich nicht zuletzt wegen den spezifischen Besonderheiten des Arthaftungsrechts professionell beraten lassen. Dem Schmerzensgeld kommt dabei neben …
Neue Kooperationsformen für Ärzte Teil 1: Die Ärztepartnerschaft nach dem PartGG sowie die Netzwerk-
Neue Kooperationsformen für Ärzte Teil 1: Die Ärztepartnerschaft nach dem PartGG sowie die Netzwerk-
| 04.03.2009 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… vor. Die Partnerschaftsgesellschaft ist eine Alternative gegenüber der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR). Der Vorteil der Ärztepartnerschaft besteht vor allem darin, dass die Haftung für Behandlungsfehler auf denjenigen beschränkbar …
Die Fehlinterpretation von Befunden als Behandlungsfehler im Geburtsschadenrecht
Die Fehlinterpretation von Befunden als Behandlungsfehler im Geburtsschadenrecht
| 17.02.2009 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Der behandelnde Arzt kann in behandlungsfehlerhafter Weise haftbar sein, wenn er bereits erhobene medizinische Befunde fehlinterpretiert. Nach der diesbezüglich einheitlichen Rechtsprechung soll ein Behandlungsfehler in dieser Fallgruppe …