115 Ergebnisse für Erbfolge

Suche wird geladen …

Erbschaft beim Finanzamt melden?
Erbschaft beim Finanzamt melden?
| 13.05.2024 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
… zu melden, beginnt erst mit der " Kenntnis des Anfalls ". Folgt die Erbfolge nicht aus dem Gesetz, sondern beruht auf einem Testament, beginnt die Frist regelmäßig erst mit der Testamentseröffnung. Es ist aber auch möglich, dass zunächst …
Was ist ein Vorerbe, was ist ein Nacherbe?
Was ist ein Vorerbe, was ist ein Nacherbe?
| 12.05.2024 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
Die Vor- und Nacherbschaft ist ein ziemlich krasses Instrument zur Regelung der Erbfolge in einem Testament. In diesem Kurzbeitrag (und im Video am Ende des Beitrags) erfahren Sie, was ein Vorerbe ist und was ein Nacherbe ist. Ausführliche …
​Vollstreckung durch "neuen" Gläubiger?
​Vollstreckung durch "neuen" Gläubiger?
| 21.03.2024 von Rechtsanwalt Ulrich Ernst Büttner
… eine bedeutende Rolle. Aber auch Umwandlungen und Ausgliederungen von Vermögensbestandteilen juristischer Personen oder Erbfolgen bei natürlichen Personen können das Grundmuster der Vollstreckungsklarheit ordentlich durcheinander bringen. Um hier für …
Testament und Formerfordernisse: Eine Mittelschrift ist keine Unterschrift
Testament und Formerfordernisse: Eine Mittelschrift ist keine Unterschrift
| 17.01.2024 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… ist Wenn es kein gültiges Testament gibt, gilt die gesetzliche Erbfolge : In erster Linie erben die Abkömmlinge (Kinder, Enkel, Urenkel) und der Ehegatte des Erblassers. War der Erblasser alleinstehend und ohne eigene Kinder, dann erben die Eltern …
Erbschaft Tunesien - Unterstützung bei grenzüberschreitenden Nachlassregelungen
Erbschaft Tunesien - Unterstützung bei grenzüberschreitenden Nachlassregelungen
| 12.01.2024 von Rechtsanwältin Chaima Louati
… einen Pflichtteil am Nachlass garantiert. Die Pflichtteilsberechtigten können in der Regel nicht vollständig von der Erbfolge ausgeschlossen werden. Erbschaftssteuer: Tunesien erhebt eine Erbschaftssteuer auf den Nachlass. Die Höhe der Steuer hängt …
Enterbung und der Anspruch auf den Pflichtteil
Enterbung und der Anspruch auf den Pflichtteil
| 08.01.2024 von Rechtsanwältin Chaima Louati
… beanspruchen und dann die Urenkel. Auch die Eltern des Erblassers können einen Pflichtteilsanspruch haben. Das besteht aber wie auch bei Enkeln und Urenkeln nur dann, wenn sie nach der gesetzlichen Erbfolge erbberechtigt gewesen wären …
EU-Erbrechtsverordnung und Erbfälle mit Auslandsbezug
EU-Erbrechtsverordnung und Erbfälle mit Auslandsbezug
| 07.01.2024 von Rechtsanwältin Chaima Louati
… frühzeitig überlegen, nach welchem Recht er sein Vermögen übertragen möchte. Die Unterschiede können bezüglich der gesetzlichen Erbfolge, Erbquote, Pflichtteilsansprüchen, Schenkungen, Nießbrauchsansprüchen und weiteren wichtigen Punkten …
Erbrecht in Tunesien: wie vorgehen, wenn Sie in Tunesien Vermögenswerte geerbt haben?
Erbrecht in Tunesien: wie vorgehen, wenn Sie in Tunesien Vermögenswerte geerbt haben?
| 05.01.2024 von Rechtsanwältin Chaima Louati
… des Erbrechts in Tunesien: 1. Erbrechtliche Grundsätze: Das tunesische Erbrecht folgt dem Prinzip der gesetzlichen Erbfolge, das bedeutet, dass im Falle des Todes einer Person das Vermögen nach gesetzlich festgelegten Regeln …
Pflichtteil - Wichtige Infos für Erblasser und Erben
Pflichtteil - Wichtige Infos für Erblasser und Erben
| 02.01.2024 von Rechtsanwältin Chaima Louati
Der Pflichtteil bezieht sich auf den gesetzlich garantierten Anspruch von nahen Verwandten auf einen Teil des Erbes, auch wenn sie durch das Testament oder die gesetzliche Erbfolge nicht vollständig bedacht wurden. In vielen Rechtssystemen …
Kann man Urheberrecht erben?
Kann man Urheberrecht erben?
| 21.12.2023 von Rechtsanwalt Lars Rieck
Das Urheberrecht in der Erbfolge Das deutsche Urheberrecht basiert auf der Verknüpfung von ideellen und wirtschaftlichen Interessen des Urhebers. Es ist grundsätzlich nicht übertragbar, außer durch Erbfolge, wie in § 28 Abs. 1 UrhG …
Mindestanforderungen an ein Testament
Mindestanforderungen an ein Testament
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… vorliegt, die gesetzliche Erbfolge gemäß dem Bürgerlichen Gesetzbuch greift. Die Frage zum Besipiel, ob ein auf einem kleinen Notizzettel verfasstes Testament wirksam sein kann, beschäftigte das Oberlandesgericht Braunschweig (OLG …
Enterben - geht das auch ohne den Pflichtteil?
Enterben - geht das auch ohne den Pflichtteil?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… durch letztwillige Verfügung – also durch ein Testament oder einen Erbvertrag – gezielt von der Erbfolge ausgeschlossen wird. Dieser Ausschluss sorgt dafür, dass der Enterbte nicht mehr automatisch Teil der Erbengemeinschaft ist und somit keinen …
Todesfall: Was muss ich jetzt tun? Schritt für Schritt Erklärung mit Checkliste
Todesfall: Was muss ich jetzt tun? Schritt für Schritt Erklärung mit Checkliste
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… im Falle Ihrer eigenen Handlungsunfähigkeit klar und rechtsgültig festgelegt sind. Vorsorgeplanung für die eigene Erbfolge: Die Planung Ihrer eigenen Erbfolge, einschließlich der Erstellung oder Aktualisierung eines Testaments , ist essentiell …
Pflichtteil für Kinder im Erbfall: Klare Antworten zur Höhe und Berechnung
Pflichtteil für Kinder im Erbfall: Klare Antworten zur Höhe und Berechnung
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… des Erblassers, mindestens drei Viertel des Erbes, das sie nach der gesetzlichen Erbfolge erhalten würden, beanspruchen konnten. Seit der Revision im Jahr 2023 wurde dieser Pflichtteil jedoch auf die Hälfte (1/2) des gesetzlichen Erbteils reduziert …
Erbschaftsdrama vorprogrammiert? Die unerwarteten Risiken eines GbR-Anteils!
Erbschaftsdrama vorprogrammiert? Die unerwarteten Risiken eines GbR-Anteils!
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… zu einer Herausforderung werden, da das Erbrecht in Deutschland individuell ausgerichtet ist, während eine GbR kollektive Interessen vertritt. Erbfolge in der GbR Anders als bei Kapitalgesellschaften, wo Anteile vererbt werden können …
Vorweggenommene Erbfolge: Diese 7 Fehler sollten Sie vermeiden!
Vorweggenommene Erbfolge: Diese 7 Fehler sollten Sie vermeiden!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… umgesetzt wird, wie Sie es sich wünschen. Klingt nach einem Traum? Die vorweggenommene Erbfolge macht genau das möglich – aber nur, wenn Sie es richtig angehen und die im Verborgenen lauernden Fallstricke kennen. In diesem Leitfaden decken …
Erbe in der Zwickmühle: Kontoabhebungen nach dem Tod des Erblassers - ​was ist erlaubt?
Erbe in der Zwickmühle: Kontoabhebungen nach dem Tod des Erblassers - ​was ist erlaubt?
| 08.12.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… im Einklang mit dem Willen des Erblassers und zum Wohle des Nachlasses erfolgen. Rechtlicher Rahmen für Kontoabhebungen nach dem Tod Das Erbrecht unterscheidet zwischen gesetzlicher und testamentarischer Erbfolge. Erbrechtliche Grundlagen …
Ohne Letzten Willen? Die gesetzliche Erbfolge bei fehlendem Testament
Ohne Letzten Willen? Die gesetzliche Erbfolge bei fehlendem Testament
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Was passiert mit dem Nachlass, wenn jemand ohne Testament verstirbt? Hier greift die gesetzliche Erbfolge ein, ein entscheidendes Element des Erbrechts, das die Verteilung des Vermögens regelt. Diese Regelungen mögen komplex erscheinen …
Berliner Testament - Top oder Flop? Ein Blick auf die Vorteile und Nachteile
Berliner Testament - Top oder Flop? Ein Blick auf die Vorteile und Nachteile
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… in dem sie sich gegenseitig als Alleinerben einsetzen und gleichzeitig die Erbfolge nach dem Tod des zuletzt verstorbenen Partners regeln. Dieses Testament bietet eine maßgeschneiderte Lösung für Paare, die sicherstellen wollen, dass ihr Vermögen …
Verfassungsmäßigkeit der erweiterten unbeschränkten Schenkungsteuerpflicht
Verfassungsmäßigkeit der erweiterten unbeschränkten Schenkungsteuerpflicht
| 06.11.2023 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… Hintergrund In dem besagten Urteil erwarb der Kläger von seiner Mutter im Wege der vorweggenommenen Erbfolge ein Schweizer Grundstück gegen Bestellung eines lebenslänglichen Nutzungsrechts. Die beiden deutschen Staatsangehörigen gaben …
Der GbR-Anteil in der Erbschaft
Der GbR-Anteil in der Erbschaft
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Demuth
… wie beispielsweise Fortsetzungsklauseln , Nachfolgeklauseln oder Eintrittsklauseln , die festlegen, wie es nach dem Tod eines Gesellschafters weitergeht. Erbrechtlich bestimmt sich die Nachfolge entweder durch eine gewillkürte Erbfolge (Testament …
Erbscheinsverfahren: Nachweis der Aufhebung einer früheren Ehe
Erbscheinsverfahren: Nachweis der Aufhebung einer früheren Ehe
| 25.09.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
Geschiedene und wiederverheiratete Erben aufgepasst! Wie die ordnungsgemäße Aufhebung der vorherigen Ehe nachgewiesen werden muss: Mit Testament wäre das nicht passiert…. Von den bürokratischen Tücken, die die gesetzliche Erbfolge
Erbe ausschlagen, um Erbschaftsteuer zu sparen?
Erbe ausschlagen, um Erbschaftsteuer zu sparen?
| 11.09.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Dort stehen Ihnen unsere Fachanwälte für Erbrecht und Steuerberater zur Verfügung: www.rosepartner.de Die steuerungünstige Erbfolge als Ausgangslage Bei einem Erbfall mit größeren Vermögen oder ungünstigen erbschaftsteuerlichen Rahmenbedingungen …
Der gemeinsame Kauf des Eigenheims – in Bruchteilen oder in GbR kaufen?
Der gemeinsame Kauf des Eigenheims – in Bruchteilen oder in GbR kaufen?
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Thomas Repka
… geregelt werden, auch mit Blick auf das Thema Asset Protection (Kündigung, Abfindung, Abfindungsbeschränkungen, Erbfolge). Bei Personen, die stark haftungsgefährdet sind (Geschäftsführer; Vorstände), sollte immer ernsthaft über die GbR …