30 Ergebnisse für Hacker

Suche wird geladen …

Verbraucher aufgepasst: aktuelle Betrugsmaschen von Hackern
Verbraucher aufgepasst: aktuelle Betrugsmaschen von Hackern
| 12.01.2024 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… die Täter meist über Datenlecks . Dazu greifen sie Unternehmen an. Haben diese die persönlichen Informationen ihrer Kunden unzureichend geschützt, gelingt es Hackern, diese abzugreifen. Vorgehensweise der Kriminellen Die Masche der Täter …
Schwerwiegendes Datenleck bei Toyota – unzählige Kundendaten betroffen
Schwerwiegendes Datenleck bei Toyota – unzählige Kundendaten betroffen
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
… Unter diesen Informationen befinden sich: Namen Adressen IBAN Eventuell sind auch weitere Kundendaten betroffen, wie zum Beispiel Bankdaten , die Vertragssummen oder Mahnstatus betreffen. Die Hacker haben hauptsächlich Daten von Kunden …
Urteil des EuGH zu Datenlecks stärkt Rechte der Verbraucher
Urteil des EuGH zu Datenlecks stärkt Rechte der Verbraucher
| 15.12.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… die Verantwortung trägt. Das sind in der Regel alle Unternehmen oder Behörden, die die Daten der Verbraucher speichern und verarbeiten. Diese Institutionen sind das Ziel von Hackern. Denn mit den gestohlenen Daten haben die Kriminellen die Möglichkeit …
LinkedIn ignoriert bei Verbrauchern Einstellungen zum Datenschutz
LinkedIn ignoriert bei Verbrauchern Einstellungen zum Datenschutz
| 24.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
… aufgrund eines Datenlecks in die Schlagzeilen geraten. Hacker haben die Daten von über sieben Millionen Nutzern gestohlen und im Darknet zum Verkauf angeboten. Für betroffene Nutzer hat das mitunter gravierende Folgen, die im schlimmsten Fall …
MOVEit-Datenleck trifft Banken besonders extrem
MOVEit-Datenleck trifft Banken besonders extrem
| 16.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
… 144.000 Datensätze von Bankkunden . Die Hacker veröffentlichten diese im Darknet. Am stärksten betrifft die Cyberattacke die Postbank. Über 60.000 Datensätze haben die Hacker hier entwendet. Platz zwei des unrühmlichen Rankings belegt ING …
Datenleck bei Shimano: 4,5 Terabyte vertrauliche Dokumente gestohlen
Datenleck bei Shimano: 4,5 Terabyte vertrauliche Dokumente gestohlen
| 14.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
Das japanische Unternehmen Shimano stellt Fahrrad- und Angelzubehör her. Es ist einer der größten Produzenten für Fahrradteile weltweit. Nun ist Shimano Opfer eines Datenlecks. Hacker haben sich Zugang zum Netzwerk des Konzerns verschafft …
MOVEit-Datenleck auch bei CCleaner: Kundendaten im Darknet
MOVEit-Datenleck auch bei CCleaner: Kundendaten im Darknet
| 03.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
Piriform ist der Anbieter von CCleaner. Dabei handelt es sich um ein beliebtes Tool zur Systemoptimierung des Computers. Nun wurde bekannt, dass Hacker Piriform angriffen. Das Unternehmen informierte die Kunden per E-Mail, deren sensible …
DSGVO-Verstoß: Deezer zu 3.000 Euro Schadensersatz verurteilt
DSGVO-Verstoß: Deezer zu 3.000 Euro Schadensersatz verurteilt
| 30.10.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
Deezer hatte 2019 infolge der Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister ein Datenleck. Dabei haben die Hacker etwa 230 Millionen Daten von Deezer-Nutzern gestohlen. Dieses Datenleck wurde erst im November 2022 bekannt. Unternehmen …
Angebliches Datenleck bei Vodafone
Angebliches Datenleck bei Vodafone
| 10.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
… zu kämpfen. Dabei verschafften sich Hacker Zugriff zu sensiblen Daten über einen externen Dienstleister von Vodafone. Ein erneutes Datenleck scheint demnach nicht verwunderlich. Außerdem machte den gesamten Sommer über das MOVEit-Datenleck …
Datenleck bei Deutsche Leasing
Datenleck bei Deutsche Leasing
| 20.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
Bereits Anfang Juni griffen Hacker die Deutsche Leasing an. Dabei handelt es sich um ein ein Tochter-Unternehmen der Sparkassen. Die Deutsche Leasing legte die Server daraufhin vorübergehend still. Das Unternehmen schaltete wegen …
Urteil OLG Hamm zu Facebook-Datenleck: Warum sich Klage für Verbraucher weiterhin lohnt
Urteil OLG Hamm zu Facebook-Datenleck: Warum sich Klage für Verbraucher weiterhin lohnt
| 13.09.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
Facebook hatte 2021 ein enormes Datenleck, bei dem 533 Millionen Datensätze in die Hände von Hackern gelangten. Für betroffene Nutzer war das Facebook-Datenleck ein harter Schlag, schließlich hat der Verlust persönlicher Daten mitunter …
EuGH-Urteil zu Facebook schützt Freiraum der Kartellbehörden
EuGH-Urteil zu Facebook schützt Freiraum der Kartellbehörden
| 29.08.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… in Datenlecks in der Kritik. In Sachen Facebook-Datenlecks urteilen die Gerichte in der Regel äußerst verbraucherfreundlich . Facebook-Nutzern steht ein Schmerzensgeld zu, wenn Hacker die persönlichen Daten aufgrund mangelnder Datensicherheit des Meta …
Datenleck bei Duolingo: Nutzerdaten in Hackerforum aufgetaucht
Datenleck bei Duolingo: Nutzerdaten in Hackerforum aufgetaucht
| 28.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
Duolingo-Datenleck: Hacker boten Nutzerdaten illegal zum Verkauf an Kriminelle boten im illegalen Hackerforum „Breached“ persönliche Informationen von 2,6 Millionen Duolingo-Nutzern zum Preis von 1.500 US-Dollar an. Bei Duolingo handelt …
Achtung! Neue Betrugsmasche auf Facebook mit Vermissten-Meldungen
Achtung! Neue Betrugsmasche auf Facebook mit Vermissten-Meldungen
| 23.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
… preiszugeben. Hierbei nutzen sie fesselnde Appelle , um die Nutzer zum Handeln zu verleiten. Auch Datenlecks ermöglichen Hackern den Zugang zu vertraulichen Informationen Es ist eine gängige Taktik von Kriminellen, ahnungslose Benutzer …
Sicherheitslücke bei Schufa-Tochter Bonify
Sicherheitslücke bei Schufa-Tochter Bonify
| 18.09.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… so zeigt Wittmann doch, dass es möglich ist. Und kriminelle Hackern verfügen schließlich auch über technisch fundiertes Wissen. Das macht schließlich schwerwiegende Datenlecks, wie zuletzt bei Facebook oder MOVEit erst möglich …
Update MOVEit-Datenleck: Unzählige Unternehmen Opfer des Hackerangriffs
Update MOVEit-Datenleck: Unzählige Unternehmen Opfer des Hackerangriffs
| 01.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
… Versicherung und das Vergleichsportal Verivox sowie mehrere Krankenkassen. Dabei haben Hacker sensible Daten von Kunden gestohlen, einschließlich persönlicher Informationen und Bankverbindungs-Daten. Provinzial kämpft um gestohlene Daten …
Verheerendes MOVEit-Datenleck betrifft Verbraucher und Arbeitnehmer
Verheerendes MOVEit-Datenleck betrifft Verbraucher und Arbeitnehmer
| 11.07.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… das jedes Maß überschreitet, verzichten die Hacker angeblich auf eine Veröffentlichung dieser Daten im Darknet. Solche Informationen sind bei Kriminellen nämlich allseits beliebt. Die Täter nutzen sie zum Beispiel für Spam-Attacken. So …
Schlüsselloch für Cyber-Kriminelle: Datenleck in MOVEit-Software
Schlüsselloch für Cyber-Kriminelle: Datenleck in MOVEit-Software
| 07.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
… manipuliert wurden. Allerdings betonte das Unternehmen, dass durch den Angriff keine kritischen Informationen entwendet wurden. Die Sicherheitslücke , die den Hackern den Zugriff auf die Datensätze ermöglichte, ist bereits durch andere …
Datenleck: DSGVO-Verstoß durch Deezer: Analyse und rechtliche Konsequenzen
Datenleck: DSGVO-Verstoß durch Deezer: Analyse und rechtliche Konsequenzen
| 12.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
… Unzureichende Sicherheits-Maßnahmen ermöglichen es Hackern immer wieder, auf sensible Datensätze sozialer Netzwerke, wie Facebook, LinkedIn und Twitter zuzugreifen. Anschließend verkaufen die Kriminellen die Daten im Darknet. Auch beim Musikstreaming …
Die zehn größten Datenpannen der Geschichte
Die zehn größten Datenpannen der Geschichte
| 07.06.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
Seit der Einführung des Internets ist Cyber-Kriminalität ein allgegenwärtiges Problem. Hacker geben keine Ruhe und versuchen unermüdlich, an vertrauliche Informationen, insbesondere Kreditkarten- und Kontodaten von Nutzern, zu gelangen …
Datenlecks: Erfahren Sie, warum 60 Prozent aller Firmen betroffen sind - und wie Sie sich schützen
Datenlecks: Erfahren Sie, warum 60 Prozent aller Firmen betroffen sind - und wie Sie sich schützen
| 02.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
… umfasste das Forschungsprojekt . Datenlecks: Ein gefundenes Fressen für Hacker Nicht nur Firmen, sondern auch deren gesamte Belegschaft hinterlassen Tag für Tag unzählige Spuren im Internet – ein gefundenes Fressen für Hacker. Die Kriminellen …
Identitätsdiebstahl: Die schwerwiegendste Folge von Datenlecks
Identitätsdiebstahl: Die schwerwiegendste Folge von Datenlecks
| 16.05.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… Twitter, Deezer, MasterCard und LinkedIn hatten in der Vergangenheit teils gravierende Datenlecks . Dabei gelang es den Hackern, Hunderte Millionen persönliche Nutzerdaten zu entwenden. Es ist wichtig , sich gegen Identitätsdiebstahl zu wehren …
Öffentlicher Software-Code wohl Folge des Twitter-Datenlecks
Öffentlicher Software-Code wohl Folge des Twitter-Datenlecks
| 27.04.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… New York Times“ setzte Twitter daher auch eine interne Prüfung des Vorfalls an. Bedenklich ist in diesem Zusammenhang, dass der Programmcode womöglich noch unbekannte Schwachstellen enthält. Dieser Umstand macht es Hackern womöglich leicht …
Datenleck: LG Paderborn verurteilt Facebook erneut zu Schadensersatz
Datenleck: LG Paderborn verurteilt Facebook erneut zu Schadensersatz
| 20.04.2023 von Rechtsanwältin Sandra Mader
… an. Die Hacker nutzten erfundene Handynummern, um automatisch und in großer Anzahl Daten von Facebook zu sammeln. Im Frühjahr 2021 wurde bekannt, dass Hudson Rock, eine IT-Sicherheitsfirma, auf ein Facebook-Datenleck gestoßen ist. Private Daten …