19 Ergebnisse für Immobilien

Suche wird geladen …

DSL-Bank Immobilienkredit: Probleme bei der Löschungsbewilligung – DSL-Bank Kunden werden aktiv !
DSL-Bank Immobilienkredit: Probleme bei der Löschungsbewilligung – DSL-Bank Kunden werden aktiv !
| 23.01.2024 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… nach vollständiger Kreditrückzahlung. Dies kann dazu führen, dass betroffene Kunden beim Verkauf ihrer Immobilie vor erheblichen Problemen stehen. Warum ist die Löschungsbewilligung wichtig? Beim Verkauf einer Immobilie vor vollständiger …
Erbe vorenthalten? Pflichtteil einfordern!
Erbe vorenthalten? Pflichtteil einfordern!
| 13.10.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… Doch oft liegt der Teufel im Detail, insbesondere wenn es um die Frage geht: Wieviel sind Immobilien, Kunst oder die anderen Gegenständen Wert? Das ist nicht nur hochspannend, sondern viele Streitpunkte im Detail knüpfen sich genau …
Vorweggenommene Erbfolge: Stellen Sie sich unbedingt diese Fragen!
Vorweggenommene Erbfolge: Stellen Sie sich unbedingt diese Fragen!
| 29.09.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… Mandanten mit denen wir so vertrauliche Gespräche führen, erleben es als wohltuend mit uns vollkommen offen über Themen zu sprechen, die über das eigene Leben hinaus reichen. Besonders Immobilien erfordern hohe Aufmerksamkeit. Besondere …
Familienheim vererben oder verschenken? Rechtsanwalt erklärt!
Familienheim vererben oder verschenken? Rechtsanwalt erklärt!
| 17.09.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
Sind Sie Eigentümer einer Wohnung oder eines Hauses, das Ihr Zuhause ist? Möchten Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Immobilie ohne steuerliche Belastung an eine vertraute Person übertragen können? Vielleicht stellen Sie sich die Frage …
Das müssen Sie beim Vererben von Immobilien beachten!
Das müssen Sie beim Vererben von Immobilien beachten!
| 01.09.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
Sie besitzen eine oder mehrere Wohnungen oder Häuser? Sie möchten natürlich sicherstellen, dass diese Immobilien möglichst konfliktfrei und ohne Erbschaftsteuer an Ihre Kinder, Ihren Partner oder Ihre Partnerin übergehen? Bei Schenkungen …
Nießbrauch: Ein Praxisbeispiel zum Steuern sparen!
Nießbrauch: Ein Praxisbeispiel zum Steuern sparen!
| 23.08.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… sparen. Wir werden uns deshalb als erstes ansehen wie der Wert der IMMOBILIE zu ermitteln ist und dann wie der eines NIESSBRAUCH berechnet wird. Darüber hinaus stelle ich Ihnen die steuerlichen Vorteile dieser Gestaltung dar; nämlich …
Die wichtigsten Aspekte des Nießbrauchrechts im Überblick!
Die wichtigsten Aspekte des Nießbrauchrechts im Überblick!
| 23.08.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… ist es meist eine sehr sinnvolle Möglichkeit, vollkommen legal dem Finanzamt möglichst wenig zukommen zu lassen. Übertragen Sie ein Grundstück, eine Wohnung oder eine Immobilie, so erfolgt das – grob gesagt – im Wege eines Kaufvertrages …
Der Nießbrauch: Rechtsanwalt erklärt Steuersparmodell!
Der Nießbrauch: Rechtsanwalt erklärt Steuersparmodell!
| 23.08.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
Wer seinen Kindern oder Enkelkindern eine Immobilie oder ein Stück Land übertragen möchte, aber die Mieten und Pachten aber weiterhin für den eigenen Lebensunterhalt nutzen will, hat wahrscheinlich schon einmal vom Nießbrauch gehört …
Schutz für Investoren der PROJECT Unternehmensgruppe
Schutz für Investoren der PROJECT Unternehmensgruppe
| 17.08.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
Die Insolvenzanträge der Unternehmen der PROJECT Unternehmensgruppe haben die Immobilien- und Investmentbranche aufgeschreckt. Die Situation wirft viele Fragen auf und betrifft sowohl Anleger als auch Käufer von Immobilien. Die PROJECT …
Das Nachlassverzeichnis: So erstellt man eine Auskunft über das Erbe
Das Nachlassverzeichnis: So erstellt man eine Auskunft über das Erbe
| 21.07.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… vor! Am besten fahren Sie mit einem erfahrenen Rechtsanwalt. Ist der Nachlass komplex, kommen Sie gar nicht umhin, qualifizierte Hilfe zu nutzen. So z. B. wenn es um Immobilien im In- oder Ausland geht, die zu bewerten sind, um …
Die Nutzungsentschädigung: Gerechtigkeit und mehr Geld für die Erbengemeinschaft
Die Nutzungsentschädigung: Gerechtigkeit und mehr Geld für die Erbengemeinschaft
| 08.07.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… von Ihrem miterbenden Geschwisterteil dafür erhalten, dass er oder sie über den Tod der Eltern darin wohnt. Das ist verständlich: Schließlich steht auch Ihnen ein Ertrag aus dieser Immobilie zu. Wohnt ein Miterbe unentgeltlich …
Die vorweggenommene Erbfolge: Der Schlüssel zum erfolgreichen Nachlass
Die vorweggenommene Erbfolge: Der Schlüssel zum erfolgreichen Nachlass
| 07.07.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… und Immobilien geht – aber nicht nur dort. Dies sind nur einige Beispiele, die es zu berücksichtigen gilt. Einen ausführlichen Blogbeitrag zum Thema vorzeitige Erbfolge haben wir auf unserer Website veröffentlicht. Sie sehen: Das lebzeitige …
So gelingt der Hausverkauf durch die Erbengemeinschaft
So gelingt der Hausverkauf durch die Erbengemeinschaft
| 11.06.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
Sie haben zusammen mit anderen ein Haus oder eine Wohnung geerbt? Wie läuft das am besten ab, wenn Ihre Miterben und Sie unterschiedliche Vorstellungen davon, was mit der Immobilie passieren soll? Immobilien sind heutzutage bei vielen …
Deshalb sollten Sie Ihre Erbengemeinschaft schnellstens auflösen!
Deshalb sollten Sie Ihre Erbengemeinschaft schnellstens auflösen!
| 13.05.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… welche Vermögensgegenstände hinterlassen sind. So hat die Abwicklung von Immobilien ganz andere Gesetzmäßigkeiten als Anteile an Firmen, die meist aufwändig zu bewerten sind. Exemplarisch erwähnt seien hier die Schlagworte: “Vorzeitige …
Wie kann ich einen Nachlasswert ermitteln?
Wie kann ich einen Nachlasswert ermitteln?
| 22.08.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… Auto oder Quadratmeter bei Immobilien. Der Notar, das Nachlassgericht und das Finanzamt verlangen in der Regel keine Vorlage von Wertgutachten. Die Finanzämter nutzen, um den Wert zu bestimmen, meist verschiedene gesetzliche Vorschriften …
Muss ich mein Erbe dem Finanzamt melden?
Muss ich mein Erbe dem Finanzamt melden?
| 02.02.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… oder undurchsichtig werden, oder Probleme und Rechtsstreitigkeiten drohen. Beste Beispiele, die oft zu Schwierigkeiten führen, liegen z. B. vor, wenn es um Immobilien geht oder falls Vermögen sich im Ausland befindet. Sind Sie Teil …
Rechtsschutzversicherung: Die Basics endlich einfach erklärt!
Rechtsschutzversicherung: Die Basics endlich einfach erklärt!
| 03.01.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… eine Kündigung oder Streit mit dem Nachbarn. Haben Sie eine eigene Immobilie, in der Sie wohnen, haben Sie andere Prioritäten. Für Vermieter wiederum gibt es ganz spezielle Angebote. Der Verkehrsrechtsschutz betrifft Situationen, die sich wohl …
Neue Regeln zur Maklerprovision - Neuerungen, Gewinner & Verlierer
Neue Regeln zur Maklerprovision - Neuerungen, Gewinner & Verlierer
| 16.11.2022 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… Auseinandersetzungen sind da vorprogrammiert. Letztlich wird die Neuregelung also nach unserer Auffassung zu einer Verteuerung der Immobilien und einer Erhöhung der Gesamtkosten führen. Die neuen Regelungen gelten nur für Verträge …
Eigentum - Berücksichtigung beim Zugewinn
Eigentum - Berücksichtigung beim Zugewinn
| 14.07.2022 von Rechtsanwalt Markus Büttgenbach
Hauseigentum kann in unterschiedlicher Weise beim Zugewinn berücksichtigt werden. Haben etwa die Eheleute sich zu gleichen Teilen während der Ehezeit an dem Kauf einer Immobilie beteiligt, fließt der jeweils hälftige Anteil …