93 Ergebnisse für Kündigungsschutzklage

Suche wird geladen …

Aktuelles Arbeitsrechtsurteil: Datenschutz ist kein Tatenschutz - kein Verwertungsverbot bei offener Videoüberwachung!
Aktuelles Arbeitsrechtsurteil: Datenschutz ist kein Tatenschutz - kein Verwertungsverbot bei offener Videoüberwachung!
| 03.06.2024 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… ordentlich. Der Rechtsstreit Der Kläger ging gegen diese Kündigung vor und legte Kündigungsschutzklage ein. Er behauptete unter anderem, dass er am 2. Juni 2018 gearbeitet habe und die Erkenntnisse aus der Videoüberwachung einem Sachvortrags …
Neues vom Nachweisgesetz
Neues vom Nachweisgesetz
07.04.2024 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael H. Struckhoff
… gelten. Insbesondere muss die Frist (!), in der eine Kündigungsschutzklage gemäß §7 des Kündigungsschutzgesetzes gegen die erklärte Kündigung erhoben werden kann, erwähnt werden. In einem vernünftig abgefassten Arbeitsvertrag sollte sich also …
Abmahnung bei schwerwiegender Pflichtverletzung
Abmahnung bei schwerwiegender Pflichtverletzung
| 18.03.2024 von Rechtsanwältin Jutta Engels
… die Privatnutzung seines Dienstwagens vorgeworfen. Der tariflich unkündbare Kläger (§ 34 TVöD) verwies im Rahmen der erhobenen Kündigungsschutzklage unter anderem darauf, dass eine einschlägige Abmahnung vor Ausspruch der Kündigung nicht erfolgt sei …
No more Bullshit
No more Bullshit
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… von Rasern, deren Geschwindigkeitsüberschreitung auf dem Blitzer-Video eindeutig dokumentiert ist? - Keine Kündigungsschutzklagen mehr gegen klar rechtmäßige Kündigungen in der Erwartung, dass man dem Arbeitgeber im Gütetermin schon …
Wie wehre ich mich gegen eine Versetzung oder die Erteilung einer anderen Aufgabe durch den Arbeitgeber?
Wie wehre ich mich gegen eine Versetzung oder die Erteilung einer anderen Aufgabe durch den Arbeitgeber?
| 08.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Lang
… mittels Kündigungsschutzklage vorgegangen werden. Es wird dann geprüft, ob die Weisung rechtswidrig und daher die Kündigung wegen Nichtbefolgen der Weisung unwirksam ist. Zudem besteht auch die Möglichkeit durch eine einstweilige Verfügung …
Abfindung bei Kündigung: Anspruch auf Abfindung? Wie werden Abfindungsverhandlungen zum finanziellen Erfolg?
Abfindung bei Kündigung: Anspruch auf Abfindung? Wie werden Abfindungsverhandlungen zum finanziellen Erfolg?
| 28.01.2024 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
1. Ausgangssituation Arbeitnehmer können eine Abfindung bei Kündigung durch Arbeitgeber häufig per Kündigungsschutzklage durchsetzen. Die richtige Taktik entscheidet. Grundsätzlich gibt es im deutschen Arbeitsrecht keinen Anspruch …
Betriebsbedingte Kündigung bei Betriebsstilllegung und Restarbeiten: Stolperstein Sozialauswahl!
Betriebsbedingte Kündigung bei Betriebsstilllegung und Restarbeiten: Stolperstein Sozialauswahl!
21.01.2024 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
… gekündigt. Nur einem kleinen Teil der Mitarbeitenden wurde die Weiterbeschäftigung in einem Abwicklungsteam bis zum 30.06.2023 ermöglicht. Der Kläger erhob Kündigungsschutzklage und berief sich vor allem auf eine fehlerhafte …
Risiko einer fristlosen Kündigung bei Aufnahme einer Konkurrenztätigkeit während eines Kündigungsschutzverfahrens?
Risiko einer fristlosen Kündigung bei Aufnahme einer Konkurrenztätigkeit während eines Kündigungsschutzverfahrens?
19.01.2024 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
… zu gewichten, da es dem Arbeitnehmer, der am gekündigten Arbeitsverhältnis festhalten will, wie seine Kündigungsschutzklage deutlich macht, ersichtlich nur um eine Übergangslösung geht, um den Zeitraum der Ungewissheit bis zum Vorliegen …
Kündigung erhalten? Wie wehre ich mich, wenn mein Arbeitsverhältnis gekündigt wurde?
Kündigung erhalten? Wie wehre ich mich, wenn mein Arbeitsverhältnis gekündigt wurde?
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Lang
… eine Einzelfallprüfung nötig. Bei Fragen rund um eine erhaltene Kündigung können Sie sich gerne an mich wenden. Nach Prüfung der Erfolgsaussichten reiche ich gerne eine Feststellungs- oder Kündigungsschutzklage ein. Nach etwa zwei Wochen …
Kündigung des Arbeitsvertrages erhalten? So wehren Sie sich mit einer Kündigungsschutzklage!
Kündigung des Arbeitsvertrages erhalten? So wehren Sie sich mit einer Kündigungsschutzklage!
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Jürgen Fritschi
… zu wehren. Die häufig einzige, effektive Möglichkeit, Ihr Arbeitsverhältnis zu schützen, ist die Einreichung einer Kündigungsschutzklage. Hier sind einige wichtige Schritte, die Sie beachten sollten: Fristen im Blick behalten: Beachten …
Die Kündigung im Miet- und Arbeitsrecht
Die Kündigung im Miet- und Arbeitsrecht
07.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… 3 Wochen nach Zugang der Kündigung Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht einreichen. Versäumt er diese Frist, gilt die Kündigung gemäß Paragraph 7 Kündigungsschutzgesetz grundsätzlich als von Anfang an rechtswirksam. Vom Arbeitnehmer …
Befristeten Arbeitsvertrag kündigen – das gilt rechtlich
Befristeten Arbeitsvertrag kündigen – das gilt rechtlich
| 22.07.2023 von Rechtsanwalt Marius Eichfelder
… Arbeitslosengeld, wenn der Vertrag nicht sauber formuliert ist. Auch verzichten Sie auf die Möglichkeit einer Kündigungsschutzklage und damit häufig auf die Möglichkeit einer (hohen) Abfindung . Aus diesem Grund sollten Sie vor der Unterzeichnung …
BAG: Beginn des Kündigungsverbots bei Schwangeren
BAG: Beginn des Kündigungsverbots bei Schwangeren
| 04.04.2023 von Rechtsanwalt Tibor E. Jakab
… die Arbeitnehmerin am 12.11.2020 Kündigungsschutzklage erhob. Nachdem die Klägerin spätestens am 02.12.2020 ihren Prozessbevollmächtigten informierte, wurde der Arbeitgeberin im Prozess schriftsätzlich unter Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung …
Ein menschenunwürdiger Arbeitsplatz – Schimmel, Kälte und Mäusekot
Ein menschenunwürdiger Arbeitsplatz – Schimmel, Kälte und Mäusekot
| 15.03.2023 von Rechtsanwalt Maximilian Wittig
… sie eine weitere, diesmal fristlose Kündigung erhielt. Die Entscheidung Bereits das Arbeitsgericht Nordhausen hatte der Kündigungsschutzklage stattgegeben. Das Thüringer Landesarbeitsgericht bestätigte das Urteil in der zweiten Instanz …
Kündigungswelle bei Zalando? Informationen vom Anwalt
Kündigungswelle bei Zalando? Informationen vom Anwalt
| 22.02.2023 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
… Zalando Mitarbeiter ein Angebot zur freiwilligen Aufhebung des Arbeitsverhältnisses erhalten werden oder doch mit zahlreichen betriebsbedingten Kündigungen zu rechnen ist. Aufhebungsvertrag oder Kündigungsschutzklage- wann bekommt man …
10 Rechtstipps zu 10 Rechtsgebieten
10 Rechtstipps zu 10 Rechtsgebieten
| 01.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… am besten umgeht. Die Standardantwort lautet: Zum Anwalt gehen und die Rechtslage prüfen lassen. Das Ergebnis wird häufig sein: Am besten rechtzeitig innerhalb der Klagefrist von 3 Wochen eine Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht …
Zahlreiche Entlassungen bei Ford – Anwalt hilft bei Kündigung und Abfindung
Zahlreiche Entlassungen bei Ford – Anwalt hilft bei Kündigung und Abfindung
| 24.01.2023 von Rechtsanwältin Neshe Filippatos
… der Kündigung im Wege einer Kündigungsschutzklage zur Wehr setzen. Das Arbeitsgericht prüft im Rahmen eines Kündigungsschutzverfahrens, ob die Kündigung formell richtig erfolgt ist und ob ein Kündigungsgrund vorliegt. Insbesondere muss …
Kündigung erhalten? Anspruch auf Abfindung? Informationen vom Anwalt
Kündigung erhalten? Anspruch auf Abfindung? Informationen vom Anwalt
| 08.01.2023 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
… und Risiken im konkreten Fall überprüfen kann. Ist die Kündigung bereits ausgesprochen worden, so muss insbesondere der Arbeitnehmer schnell handeln, da die Frist für die Erhebung einer Kündigungsschutzklage lediglich 3 Wochen beträgt …
Wenn Mitarbeitende zu sehr an ihrer Büroeinrichtung „hängen“
Wenn Mitarbeitende zu sehr an ihrer Büroeinrichtung „hängen“
| 21.12.2022 von Rechtsanwalt Kagan Ünalp
… besprochen hatte, dauerhaft im Homeoffice zu arbeiten. Als sich die Justiziarin mit einer Kündigungsschutzklage zur Wehr setzte, versuchte die Beklagte sogar die Klägerin mit einem weiteren Schreiben in Ruhestand zu versetzen. Und wie bewertete …
Insolvenz des Arbeitgebers aus Sicht des Arbeitnehmers
Insolvenz des Arbeitgebers aus Sicht des Arbeitnehmers
| 30.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Markus Rente
… Masse. Wenn das Arbeitsverhältnis zu einem früheren Termin beendet wurde, dann besteht der Anspruch für maximal drei Monate vor diesem Termin. Kündigung und Kündigungsschutzklage Wird das Arbeitsverhältnis gekündigt, so gelten die gesetzlichen …
Kündigungsschutz auch im Kleinbetrieb
Kündigungsschutz auch im Kleinbetrieb
| 23.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gero Bathke
… durch die Arbeitgeberseite einzuhalten. Fazit Auch bei Kündigungen in Kleinbetrieben lässt sich in vielen Fällen Kündigungsschutz realisieren. Auch hier gilt: Eine Kündigung kann nur wirksam angegriffen werden, wenn dies durch förmliche Kündigungsschutzklage vor dem zuständigen Arbeitsgericht binnen drei Wochen nach Erhalt der Kündigung erfolgt.
Arbeitsverträge müssen verschärften Vorgaben genügen: Bürokratiemonster für Arbeitgeber?
Arbeitsverträge müssen verschärften Vorgaben genügen: Bürokratiemonster für Arbeitgeber?
| 25.10.2022 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… zur Erhebung einer Kündigungsschutzklage; Weiter ist aufzunehmen, dass § 7 des Kündigungsschutzgesetzes auch bei einem nicht ordnungsgemäßen Nachweis der Frist zur Erhebung einer Kündigungsschutzklage anzuwenden ist. bei einer betriebliche …
Kündigungsschutz auch vor Ablauf der Wartezeit oder Probezeit von sechs Monaten
Kündigungsschutz auch vor Ablauf der Wartezeit oder Probezeit von sechs Monaten
| 29.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gero Bathke
… dass eine Heilung der Fehler zuvor noch möglich war. Dann greift der umfassende Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz. Auch hier gilt: Eine Kündigung kann nur wirksam angegriffen werden, wenn dies durch förmliche Kündigungsschutzklage vor dem zuständigen Arbeitsgericht binnen drei Wochen nach Erhalt der Kündigung erfolgt.
Neues Nachweisgesetz ab 01.08.2022
Neues Nachweisgesetz ab 01.08.2022
| 08.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Markus Rente
… die erforderliche Schriftform und auf die Fristen für die Kündigung sowie die Frist zur Erhebung einer Kündigungsschutzklage. Darüber hinaus gelten ab 01.08.2022 folgende Fristen für die Erfüllung der Nachweispflichten: Am ersten Arbeitstag besteht …