25 Ergebnisse für Objektives Recht

Suche wird geladen …

Äußerungsrecht: Meinungsfreiheit vs. Persönlichkeitsrecht
Äußerungsrecht: Meinungsfreiheit vs. Persönlichkeitsrecht
| 13.03.2024 von Rechtsanwalt Lukas Kielmann LL.B.
… ist eine Meinungsäußerung, die zulässig ist, solange sie nicht den Tatbestand der Beleidigung erfüllt. Ob eine Äußerung als Tatsachenbehauptung einzustufen ist, hängt davon ab, ob sie objektiv überprüfbar ist. Eine Meinungsäußerung hingegen basiert …
Wenn der Wirt den Schlaf raubt – Wie können Anwohner gegen Gaststättenlärm vorgehen?
Wenn der Wirt den Schlaf raubt – Wie können Anwohner gegen Gaststättenlärm vorgehen?
| 13.02.2024 von Rechtsanwalt und FA f. VerwR Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome
… die von den Betroffenen subjektiv wahrgenommene Lärmbelästigung auch objektiv nachzuweisen. Zur Wahrheit gehört nämlich auch, dass es gerade im innerstädtischen Bereich natürlich auch keinen durchsetzbaren Rechtsanspruch auf "absolute Ruhe" gibt …
Dieselskandal: BGH erleichtert Schadensersatzansprüche in neuen Entscheidungen vom 26.06.2023
Dieselskandal: BGH erleichtert Schadensersatzansprüche in neuen Entscheidungen vom 26.06.2023
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Marc Pflüger
… Thermofenster in mehreren Entscheidungen seit Ende 2021 für objektiv unzulässig erklärt. Die Herstellerseite hatte sich bisher in den Schadensersatzprozessen vor der deutschen Justiz aber auf den Standpunkt gestellt, dass sie vor der Verkündung …
Getrenntleben in gemeinsamer Wohnung
Getrenntleben in gemeinsamer Wohnung
| 10.02.2023 von Rechtsanwältin Eva Wolter
… Voraussetzung dafür ist, dass objektiv keine häusliche Gemeinschaft zwischen den Ehegatten mehr besteht und zumindest ein Ehegatte mit dem anderen nicht mehr in häuslicher Gemeinschaft leben will. Da die Trennung im Scheidungsverfahren …
Die fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr
Die fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr
| 27.01.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Schröder
… am Ende auch der schlichte Grundsatz, dass man fremde Rechtsgüter nicht verletzen soll. Unabhängig von der konkreten Sorgfaltspflicht hängen Art und Maß der anzuwendenden Sorgfalt von den Anforderungen ab, die bei objektiver Betrachtung …
02.06.2022: Neue Wende im Dieselskandal durch den Generalwalt am Europäischen Gerichtshof
02.06.2022: Neue Wende im Dieselskandal durch den Generalwalt am Europäischen Gerichtshof
| 08.06.2022 von Rechtsanwalt Marc Pflüger
… ist notwendig, um zu verhindern, dass zwischen den Mitgliedstaaten technische Handelshemmnisse entstehen. Ein solches Verfahren ist auch notwendig, um zu gewährleisten, dass die Verbraucher und Anwender objektive und genaue Informationen erhalten …
Durchsuchungen bei der Deutsche-Bank-Fondstochter DWS wegen Verdachts des Anlagebetrugs wegen „Greenwashing“
Durchsuchungen bei der Deutsche-Bank-Fondstochter DWS wegen Verdachts des Anlagebetrugs wegen „Greenwashing“
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt Marc Pflüger
… dass Angaben in Emissionsprospekten objektiv zutreffend sein müssen. Soweit es erkennbar um Prognoseangaben (bzgl. künftiger Entwicklungen) geht, müssen Prospektangaben auf einer nachvollziehbaren sorgfältig ermittelten Grundlage beruhen und nach der ständigen höchstrichterlichen Rechtsprechung zumindest vertretbar sein.
Verdachtsberichterstattung und Persönlichkeitsrecht – Wo sind die Grenzen?
Verdachtsberichterstattung und Persönlichkeitsrecht – Wo sind die Grenzen?
| 08.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… nicht in jedem Fall zulässig. Wann darf die Staatsanwaltschaft die Beteiligten namentlich erwähnen? Voraussetzung für eine sogenannte identifizierende Berichterstattung ist ein Mindestbestand an objektiven Tatsachen. Es muss sich um einen Vorgang …
Anwalt wegen Pfando?
Anwalt wegen Pfando?
| 27.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… wird, sollten Sie im Hinterkopf behalten, dass diese Anwälte eigene monetäre Ziele verfolgen (Sie als Mandanten zu gewinnen) und die aktuelle Rechtsprechung nicht objektiv wiedergeben. Richtig ist: Der Großteil der Instanzgerichte erachtet die Pfando-Verträge …
Was müssen Arbeitgeber bei Massenentlassungen beachten?
Was müssen Arbeitgeber bei Massenentlassungen beachten?
| 17.07.2020 von Rechtsanwalt Marc-Yaron Popper LL.M.Eur.
… eine Sammelanzeige bei der Agentur für Arbeit am Hauptsitz des Unternehmens einreichen. In der Anzeige müssen alle gesetzlich vorgesehenen Angaben objektiv zutreffend angegeben werden. Der Arbeitgeber darf sich weder im Anzeigeverfahren …
Corona, Kurzarbeit – Betriebsbedingte Kündigung
Corona, Kurzarbeit – Betriebsbedingte Kündigung
| 16.07.2020 von Rechtsanwalt Marc-Yaron Popper LL.M.Eur.
… das Kündigungsschutzgesetz. Daher muss vor Ausspruch einer betriebsbedingten Kündigung zwingend eine Sozialauswahl durchgeführt werden. In die soziale Auswahl müssen alle objektiv vergleichbaren Arbeitnehmer einbezogen werden …
Jemand hat Ihr Produkt „nachgemacht“?
Jemand hat Ihr Produkt „nachgemacht“?
| 22.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… nachmacht“, muss es einen objektiven charakteristischen Wiedererkennungswert besitzen. Voraussetzung für eine wettbewerbliche Eigenart eines Erzeugnisses ist, dass seine konkrete Ausgestaltung oder bestimmte Merkmale geeignet …
Namensrechtsverletzung – was tun, wenn jemand Ihren Namen „klaut“?
Namensrechtsverletzung – was tun, wenn jemand Ihren Namen „klaut“?
| 15.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… der Name eines anderen Unternehmens sehr an Ihren Firmennamen? Oder ist es sogar der gleiche? Rechtlich müssen in diesen Fällen jedoch juristisch feine Merkmale unterschieden werden. Es sollte aus objektiver Sicht durch einen Außenstehenden …
Abmahnung wegen irreführender Werbung und/oder Beeinträchtigung des Wettbewerbs?
Abmahnung wegen irreführender Werbung und/oder Beeinträchtigung des Wettbewerbs?
| 09.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… sich auf welches Produkt beziehen. Im vorliegenden Fall ist dies nicht geschehen. Das Gütesiegel wurde so in der Werbung platziert, dass es sich objektiv auf alle Produkte bezog und nicht bloß auf das, was die Auszeichnung bekommen hatte …
Feststellung Grad der Behinderung (GdB)
Feststellung Grad der Behinderung (GdB)
| 30.10.2016 von Rechtsanwalt Marc-Yaron Popper LL.M.Eur.
… gegebenen Gutachten. Für den Rechtsanwalt stellt sich die Aufgabe, eine eigene Argumentation zu entwickeln, die von den objektiven medizinischen Befunden des Sachverständigen ausgeht und sich detailliert mit der individuellen Situation …
Abmahnung Negele Zimmel Greuter pp für KT-DVD, Belirex, media & more, DBM Videovertrieb
Abmahnung Negele Zimmel Greuter pp für KT-DVD, Belirex, media & more, DBM Videovertrieb
| 18.07.2011 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… Prüfungspflichten voraussetzt, deren Art und Umfang sich eben nach den Umständen des Einzelfalls richten. Grundsätzlich geht es hierbei um die Frage, ob aufgrund von nach objektiven Kriterien vorzunehmenden Zumutbarkeitsabwägungen …
Abmahnung rKa Reichelt Klute Aßmann Rechtsanwälte i.A.d. Topware Entertainment GmbH: Two Worlds II
Abmahnung rKa Reichelt Klute Aßmann Rechtsanwälte i.A.d. Topware Entertainment GmbH: Two Worlds II
| 28.01.2011 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… sondern die Verletzung zumutbarer Prüfungspflichten voraussetzt, deren Art und Umfang sich nach den Umständen des Einzelfalls richten. Grundsätzlich geht es hierbei um die Frage, ob aufgrund von nach objektiven Kriterien vorzunehmenden …
Abmahnung Nümann+Lang Rechtsanwälte für Uptunes GmbH-Tonaufnahme Frontline-Future Trance Vol. 54
Abmahnung Nümann+Lang Rechtsanwälte für Uptunes GmbH-Tonaufnahme Frontline-Future Trance Vol. 54
| 20.01.2011 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… von nach objektiven Kriterien vorzunehmenden Zumutbarkeitsabwägungen dem als Störer in Anspruch genommenen Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen hinsichtlich des unmittelbar rechtswidrig handelnden Täters zuzumuten sind. Beispielsweise …
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte i.A. Constantin Film Verleih GmbH: Resident Evil: Afterlife - 3 D
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte i.A. Constantin Film Verleih GmbH: Resident Evil: Afterlife - 3 D
18.01.2011 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… zumutbarer Prüfungspflichten voraussetzt, deren Art und Umfang sich eben nach den Umständen des Einzelfalls richten. Grundsätzlich geht es hierbei um die Frage, ob aufgrund von nach objektiven Kriterien vorzunehmenden …
Abmahnung d. Kornmeier & Partner - Ministry of Sound Recordings - Laurent Wolf - Walk The Line
Abmahnung d. Kornmeier & Partner - Ministry of Sound Recordings - Laurent Wolf - Walk The Line
| 23.04.2010 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… Grundsätzlich geht es hierbei um die Frage, ob aufgrund von nach objektiven Kriterien vorzunehmenden Zumutbarkeitsabwägungen dem als Störer in Anspruch genommenen Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen hinsichtlich des unmittelbar rechtswidrig …
Die drei ??? Hörbuch: Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte wegen unerlaubter Verwertung geschützter Werke
Die drei ??? Hörbuch: Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte wegen unerlaubter Verwertung geschützter Werke
| 05.02.2010 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… aufgrund von nach objektiven Kriterien vorzunehmenden Zumutbarkeitsabwägungen dem als Störer in Anspruch genommenen Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen hinsichtlich des unmittelbar rechtswidrig handelnden Täters zuzumuten sind. Dies hängt …
Ausbildungs- und Fortbildungskosten für Arbeitnehmer! Steuerliche Sichtweise!
Ausbildungs- und Fortbildungskosten für Arbeitnehmer! Steuerliche Sichtweise!
| 17.11.2009 von Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
Steuerlich wird zwischen Ausbildung und Fortbildung unterschieden. Die Unterscheidung ist wichtig. Eine Fortbildung liegt vor, wenn eine Weiterbildung in einem bereits ausgeübten Beruf erfolgt. Es muss ein objektiver Zusammenhang …
Defekter Briefkasten als Ausrede mangelnder Zustellung?
Defekter Briefkasten als Ausrede mangelnder Zustellung?
| 16.11.2009 von Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
… annehmen, in denen diese Unsicherheit für den Zusteller objektiv erkennbar ist. Dies betrifft Fälle, in denen der Briefkasten erkennbar äußerlich stark ramponiert ist oder er so voll ist, dass Briefe aus dem Schlitz heraus schauen. Kündigungen …
Defekter Briefkasten als Ausrede für mangelnde Zustellung?
Defekter Briefkasten als Ausrede für mangelnde Zustellung?
| 10.11.2009 von Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
… annehmen, in denen diese Unsicherheit für den Zusteller objektiv erkennbar ist. Dies betrifft Fälle, in denen der Briefkasten erkennbar äußerlich stark ramponiert ist oder er so voll ist, dass Briefe aus dem Schlitz heraus schauen. Kündigungen …