21 Ergebnisse für UWG

Suche wird geladen …

2023: Abmahnung Van Cleef & Arpels S.A. durch Norton Rose Fullbright LLP / Alhambra
2023: Abmahnung Van Cleef & Arpels S.A. durch Norton Rose Fullbright LLP / Alhambra
25.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… verwiesen. Im Übrigen wird ein Wettbewerbsverstoß gem. §§ 3, 4 Nr. 3 lit a, b UWG reklamiert. Beweismittel liegen Grund eines Testkaufs vor. 2. Was wird gefordert? Der Abgemahnte soll es künftig bei Meidung einer für jeden Fall …
2023: Abmahnung der Cartier International AG durch Norton Rose Fullbright LLP Rechtsanwälte / Juste un Clou
2023: Abmahnung der Cartier International AG durch Norton Rose Fullbright LLP Rechtsanwälte / Juste un Clou
| 05.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Zudem verstoße der Händler unter dem Gesichtspunkt der unlauteren Nachahmung gegen §§ 3, 4 Nr. 3 lit a) b) UWG. Beweismittel sollen auf Grund eines Testkaufs vorliegen. 2. Was wird gefordert? Der Abgemahnte soll es künftig bei Meidung …
2019 / CBD-Produkte: erneute Abmahnung von Philipp von Schönfels durch HKMW Rechtsanwälte
2019 / CBD-Produkte: erneute Abmahnung von Philipp von Schönfels durch HKMW Rechtsanwälte
| 23.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Produkten, ohne über die notwendige Registrierung zu verfügen. Es liege ein Verstoß gegen § 3 UWG und gegen Nr. 9 des Anhangs zu § 3 UWG vor. Nach Art. 6 Abs. 2 Novel-Food-VO dürften nur zugelassene und in der Unionsliste aufgeführte …
Dezember 2019: Abmahnung der Fatboy the Original B.V. durch Heinrich & Partner Rechtsanwälte
Dezember 2019: Abmahnung der Fatboy the Original B.V. durch Heinrich & Partner Rechtsanwälte
| 19.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Stil Fatboy“ oder „Fatboy Stil“ verwendet. Es liege ein Verstoß gegen § 2 Nr. 4 UrhG, Art. 19 Abs. 2 i.V.m. Abs. 1 GGV, eine wettbewerbswidrige geschäftliche Handlung nach § 3, § 4 Nr. 3a, § 4 Nr. 3b UWG und § 6 Abs. 2 Nr. 4 UWG sowieein …
Dezember 2019: Abmahnung der Herrnhuter Sterne GmbH durch SWK Schwarz Rechtsanwälte
Dezember 2019: Abmahnung der Herrnhuter Sterne GmbH durch SWK Schwarz Rechtsanwälte
| 16.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Original Herrnhuter Sternen, die nicht serienmäßig sein soll. Beanstandet wird ein Verstoß gegen § 14 MarkenG und §§ 4 Nr. 3, 5, 8 Abs. 1, 12 Abs. 2 UWG. Weiterhin wird das Fehlen diverser verbraucherrechtlicher Pflichtinformationen gerügt. 2 …
Dezember 2019: Abmahnung von Philipp von Schönfels durch HKMW Rechtsanwälte / CBD-Produkte
Dezember 2019: Abmahnung von Philipp von Schönfels durch HKMW Rechtsanwälte / CBD-Produkte
| 18.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Produkten ohne über die notwendige Registrierung zu verfügen. Es liege ein Verstoß gegen § 3 UWG und gegen Nr. 9 des Anhangs zu § 3 UWG vor. Nach Art. 6 Abs. 2 Novel-Food-VO dürften nur zugelassene und in der Unionsliste aufgeführte neuartige …
Ende 2019: Abmahnung von Stephan Schulze durch Klier & Ott Steuerberatung Rechtsberatung
Ende 2019: Abmahnung von Stephan Schulze durch Klier & Ott Steuerberatung Rechtsberatung
| 11.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… in welchem Umfang er die beanstandete Handlung begangen hat. Für die Rechtsanwaltskosten gemäß § 12 Abs. 1 UWG wird ein Gegenstandswert von 20.000,00 EUR angesetzt. Auf dieser Grundlage wird eine 1,3-fache Geschäftsgebühr nebst Auslagen …
2019: Abmahnung von Stephan Schulze durch Klier & Ott GmbH Steuerberater und Rechtsanwälte
2019: Abmahnung von Stephan Schulze durch Klier & Ott GmbH Steuerberater und Rechtsanwälte
| 25.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… soll binnen 10 Tagen Auskunft erteilt werden, in welchem Umfang sie die beanstandete Handlung begangen hat. Für die Rechtsanwaltskosten gemäß § 12 Abs. 1 UWG wird ein Gegenstandswert von 20.000,00 EUR angesetzt und eine 1,5-fache …
Weitere Abmahnung durch Kanzlei Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen für BVB Merchandising GmbH
Weitere Abmahnung durch Kanzlei Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen für BVB Merchandising GmbH
| 14.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Kostennote, welche von Frau RAin Herta Wagenbauer unterschrieben ist, innerhalb von 14 Tagen für "Verstoß MarkenG und UWG" 1.822,96 EUR bezahlt werden. Die Angelegenheit hat somit einen Streitwert von 50.000 EUR. Außerdem werden Ansprüche …
Abmahnung der Tropica GmbH & Co. KG durch Dr. Wallscheid & Drouven Rechtsanwälte
Abmahnung der Tropica GmbH & Co. KG durch Dr. Wallscheid & Drouven Rechtsanwälte
| 30.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… zu haben. Das Angebot und der Verkauf eines Produktes, welches nicht dem in der Artikelbeschreibung dargestellten Angebot entspreche, sei gemäß § 5 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 UWG wettbewerbswidrig. Darüber hinaus liege auch eine Täuschung über …
Häufen sich Abmahnungen der medical4business GmbH durch Rechtsanwältin Anna Kastner?
Häufen sich Abmahnungen der medical4business GmbH durch Rechtsanwältin Anna Kastner?
| 20.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… nicht erst in der allgemeinen Produktbeschreibung. Angesichts der offensichtlich zunehmenden Anzahl solcher Abmahnungen stellt sich die Frage, ob die medical4business GmbH möglicherweise rechtsmissbräuchlich handelt. § 8 Abs. 4 UWG bestimmt …
Abmahnung der medical4business GmbH durch Rechtsanwältin Anna Kastner erhalten?
Abmahnung der medical4business GmbH durch Rechtsanwältin Anna Kastner erhalten?
| 19.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… einen Einzelfall, sondern um einen Teil einer Serienabmahnung handeln. Inwieweit sich daraus ein rechtsmissbräuchliches Verhalten gemäß § 8 Abs. 4 UWG ergibt, ist im Einzelfall zu prüfen. Die Geltendmachung von Unterlassungsansprüchen ist danach …
Abmahnung der Kfz-Innung Schwaben durch JuS Rechtsanwälte wegen Angebot bei mobile.de
Abmahnung der Kfz-Innung Schwaben durch JuS Rechtsanwälte wegen Angebot bei mobile.de
| 14.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… gewerbliche Tätigkeit beim Verkauf von gebrauchten Pkw zu verschleiern, indem Sie als Verbraucher auftreten (s. unten). Hierin wird im Ergebnis ein Verstoß gegen Ziff. 23 des Anhangs zu § 3 Abs. 3 UWG gesehen, aber auch ein Verstoß gegen § 5 …
Abmahnung von Softwaredirect24 UG durch JusDirekt Rechtsanwalt Dr. Hauke Scheffler
Abmahnung von Softwaredirect24 UG durch JusDirekt Rechtsanwalt Dr. Hauke Scheffler
| 06.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… der aus Rechtsgründen fehlende Nutzbarkeit der Software werde der Verbraucher wettbewerbswidrig in die Irre geführt (§§ 3, 5a UWG). Darüber hinaus werden Rechtsanwaltskosten von Ihnen gefordert. 2. Was wird gefordert? Sie sollen eine strafbewehrte …
Abmahnung der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) / Energieeinsparverordnung (EnEV) – Rechtsanwalt
Abmahnung der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) / Energieeinsparverordnung (EnEV) – Rechtsanwalt
| 05.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Angaben über die Art des Energieausweises und die Angaben zum wesentlichen Energieträger für die Heizung des beworbenen Gebäudes vorzuhalten. Hierin liege eine wesentliche Information im Sinne von § 5a UWG, die Verbrauchern …
Abmahnungsgefahr: Energiekennzeichnungsverordnung (EnVKV)
Abmahnungsgefahr: Energiekennzeichnungsverordnung (EnVKV)
24.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… dass es sich bei Verstößen gegen die Kennzeichnungspflichten gleichzeitig um Wettbewerbsverstöße handelt. Bei den Informationspflichten der EnVKV handle es sich nach ihrer verbraucherschützenden Zielsetzung um sog. Marktverhaltensregelungen i.S.d. § 4 Nr. 11 UWG
Abmahnung durch den Verband Sozialer Wettbewerb (VSW) wegen Wettbewerbsverstößen
Abmahnung durch den Verband Sozialer Wettbewerb (VSW) wegen Wettbewerbsverstößen
| 18.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… und dass man auch ohne Sport genussvoll, schnell und einfach abnehmen könne. Hierin liege, so der Verband, eine Irreführung gemäß §§ 5 UWG (Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb), 3 HWG (Heilmittelwerbegesetz), da der Verbraucher davon …
Abmahnung der Wettbewerbszentrale wegen Wettbewerbsverstößen
Abmahnung der Wettbewerbszentrale wegen Wettbewerbsverstößen
| 18.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… der Wettbewerbszentrale, wie das uns vorliegende, enthalten regelmäßig den zutreffenden Hinweis: „Die Wettbewerbszentrale ist als Verband zur Förderung gewerblicher Interessen gemäß § 8 Abs. 3 Nr. 2 UWG klagebefugt (ständige Rechtsprechung BGH WRP 1995 …
Onlineshop und Abmahnung Teil 4: Widerrufsbelehrung
Onlineshop und Abmahnung Teil 4: Widerrufsbelehrung
31.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Es gibt im Wettbewerbsrecht (UWG) und seinen zahlreichen Nebengebieten, wie z. B. dem AGB-Recht, der Preisangabenverordnung oder dem Buchpreisbindungsgesetz viele Vorschriften, die bei einem Warenvertrieb über einen Onlineshop …
Onlineshop und Abmahnung Teil 1: Irreführende Werbung
Onlineshop und Abmahnung Teil 1: Irreführende Werbung
| 24.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… vor, wenn eine Werbung unwahre Angaben oder sonstige zur Täuschung geeignete Angaben über bestimmte Umstände enthält, wie z.B. über die Identität des Unternehmers oder wesentliche Merkmale der Ware (§ 5 UWG). Grundsätzlich darf über keinen Umstand …
Abmahnung durch Anwaltskanzlei Schleinkofer für Kochmesser.de
Abmahnung durch Anwaltskanzlei Schleinkofer für Kochmesser.de
| 11.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… gegen die §§ 126, 127 MarkenG und die §§ 3, 5 UWG. 3. Was fordert man von Ihnen? Vom Abgemahnten wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung gefordert, welche eine „angemessene“ Vertragsstrafe für jeden …