90 Ergebnisse für Unfall

Suche wird geladen …

THC - Wie lange ist Kiffen denn nun nachweisbar ?
THC - Wie lange ist Kiffen denn nun nachweisbar ?
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
… oder erweiterte Pupillen feststelbar ? Gibt es konkrete Ausfallerscheinungen wie u.a. Schlangenlinienfahren, verwaschene Sprache, Torkeln oder sonstige Benommenheit? Hat der Fahrer einen schweren Fahrfehler begangen oder gar einen Unfall
Cannabis am Arbeitsplatz: Neue Freiheiten oder Kündigungsgrund?
Cannabis am Arbeitsplatz: Neue Freiheiten oder Kündigungsgrund?
23.04.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… im Transportwesen oder im Gesundheitssektor – kann der Einfluss von Cannabis auf die Aufmerksamkeit und Koordination zu ernsthaften Unfällen und Fehlern führen. Was darf der Arbeitgeber? Arbeitgeber haben das Recht und die Pflicht …
Illegale Straßenrennen: Diese Strafen und Konsequenzen drohen - kurz und knapp!
Illegale Straßenrennen: Diese Strafen und Konsequenzen drohen - kurz und knapp!
18.04.2024 von Rechtsanwalt Marco van Donzel-Giesen
… zur Folge, dass das KFZ ohne Geldersatz in das Eigentum des Staates übergeht. Die Kfz-Versicherung kann Leistungen verweigern, und bei einem Unfall können Kosten auf den Fahrer zurückfallen. Angesichts der Komplexität des Themas …
Unfallflucht- was erwartet Sie? Kurz und knapp!
Unfallflucht- was erwartet Sie? Kurz und knapp!
17.04.2024 von Rechtsanwalt Marco van Donzel-Giesen
Fahrerflucht, auch bekannt als "unerlaubtes Entfernen vom Unfallort", ist eine strafbare Handlung, die ernste rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Unfallflucht liegt vor, wenn der Führer eines Kraftfahrzeuges bei einem Unfall
Frist für Führerschein-Umtausch verpasst: ​Was nun?
Frist für Führerschein-Umtausch verpasst: ​Was nun?
10.04.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Ein nicht umgetauschter Führerschein, der nach altem Muster ausgestellt wurde, wird von ausländischen Behörden möglicherweise nicht anerkannt. Dies kann zu Problemen bei Verkehrskontrollen oder nach Unfällen führen. Kein Entzug …
Alkohol am Steuer...definitiv kein Kavaliersdelikt !!
Alkohol am Steuer...definitiv kein Kavaliersdelikt !!
| 28.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
… einen Erstverstoß handelt, ob es zu einem Unfall gekommen ist und anderen Umständen. Mögliche Konsequenzen sind: 1. Geldbuße: In der Regel wird eine Geldbuße verhängt, deren Höhe vom Grad der Alkoholisierung abhängt. 2. Sofortiger …
Trennungsunterhalt / Ehegattenunterhalt für Witwe oder Witwer?
Trennungsunterhalt / Ehegattenunterhalt für Witwe oder Witwer?
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… durch einen Unfall oder ein vorsätzliches Tötungsdelikt ums Leben, bestehen die Unterhaltspflichten weitgehend fort. Derjenige, der den Tod zu verantworten hat, hat im Fall der Tötung den bestattungspflichtigen Angehörigen die Kosten der Beerdigung …
Verkehrsunfallflucht - ein gefährlicher Tatbestand und daher Vorsicht beim Verlassen einer Unfallstelle !!
Verkehrsunfallflucht - ein gefährlicher Tatbestand und daher Vorsicht beim Verlassen einer Unfallstelle !!
| 21.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
… Nach einem Unfall ist es häufig erforderlich, festzustellen, ob Personen verletzt wurden und gegebenenfalls ärztliche Hilfe zu leisten. Wichtig: Es kommt bei der Verwirklichung des Tatbestandes nicht darauf an wer Schuld an dem Unfall hat …
Verliert man durch Heirat Schadensersatzansprüche gegen den Ehepartner?
Verliert man durch Heirat Schadensersatzansprüche gegen den Ehepartner?
| 21.01.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… von seiner Ex-Partnerin ersetzt. Da der Unfall selbst verschuldet und das Fahrzeug nur teilkaskoversichert war, musste der Partner den Schaden selbst tragen. ( Anmerkung: In diesem Fall war die Frau der Schadensverursacher. Im Alltag könnte …
Personenschaden verursacht....und ​nun ??
Personenschaden verursacht....und ​nun ??
16.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
Wenn Sie in einen Unfall verwickelt waren, bei dem jemand verletzt oder getötet wurde, können die rechtlichen Folgen je nach den Umständen des Unfalls unterschiedlich sein. Nachfolgend sind einige mögliche Folgen aufgeführt: 1 …
Das verbotene Kraftfahrzeugrennen oder ein Delikt, beim die Behörden mit der vollen Macht des Gesetzes reagieren
Das verbotene Kraftfahrzeugrennen oder ein Delikt, beim die Behörden mit der vollen Macht des Gesetzes reagieren
| 13.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
… wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Bei schweren Verstößen, insbesondere wenn es zu Unfällen oder Verletzungen kommt, kann die Strafe höher ausfallen. 2. Führerscheinentzug: In der Regel wird bei einer Verurteilung wegen …
Verkehrsunfallrecht –Schadensregulierung–
Verkehrsunfallrecht –Schadensregulierung–
17.04.2024 von Rechtsanwalt Tolga Topuz
… Unabhängig von der Schuldfrage ist ein Unfallgeschehen für alle Unfallbeteiligten ein Ärgernis. In der Regel muss die Polizei hinzugezogen werden, damit diese den Unfall aufnehmen und ggf. Maßnahmen der Beweissicherung durchführen kann. I …
Beschädigung am Mietwagen –Haftung?–
Beschädigung am Mietwagen –Haftung?–
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Tolga Topuz
… schicke, teils hochmotorisierte, Sportwagen an und erfüllen sich damit –jedenfalls für eine kurze Zeit– einen Kindheitstraum. So manche „Spazierfahrt“ endet mit einem Unfall, da vor allem unerfahrene Sportwagenfahrer die Leistung …
Arbeitsrechtliche Folgen bei Insolvenz des Arbeitgebers
Arbeitsrechtliche Folgen bei Insolvenz des Arbeitgebers
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Cornelius Vetter
… Auch die Sozialversicherungsbeiträge (gesetzliche Renten- und Krankenversicherung, Unfall-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung) sind weiterhin direkt vom Arbeitgeber abzuführen. b) Beendigung des Arbeitsverhältnisses Regelmäßig erhalten Arbeitnehmer …
Was passiert mit Schulden beim Zugewinnausgleich?
Was passiert mit Schulden beim Zugewinnausgleich?
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… vertraglich verpflichtet, ohne dass es darauf ankommt, welcher Ehegatte das Rechtsgeschäft getätigt hat. Beispiel gesetzliche Haftung Sie sind Halter eines Fahrzeuges. Der Ehegatte verursacht einen Unfall. Nach dem Straßenverkehrsgesetz haften …
Gebrauchtwagen (US-Cars) - Achtung vor dieser Betrugsmasche
Gebrauchtwagen (US-Cars) - Achtung vor dieser Betrugsmasche
| 16.08.2023 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Vom amerikanischen Schrottauto direkt auf deutsche Straßen Das Geschäft mit amerikanischen Schrottautos boomt. Die Masche ist eigentlich immer dieselbe. In den USA hat ein Fahrzeug bspw. durch einen Unfall, Hochwasser, Sturm oder Vandalismus …
Was reduziert den Kindesunterhalt (nicht)?
Was reduziert den Kindesunterhalt (nicht)?
| 23.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… nicht erforderlich war. Prämien für eine Berufsunfähigkeitsversicherung (OLG Hamm FamRZ 2001, 625) …es sich um Prämien für die Hausrats-, Rechtsschutz-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung handelt, ebenso Lebensversicherungsprämien (BGH FamRZ 1984 …
Anwalt für Nebenklage- und Opferrecht | Warum sich eine Beauftragung lohnt
Anwalt für Nebenklage- und Opferrecht | Warum sich eine Beauftragung lohnt
| 08.02.2023 von Rechtsanwältin Dr. Anja Riemann-Uwer LL.M.
… oder häuslicher Gewalt geworden sind, sollten sich unbedingt an einen Anwalt wenden. Sie können Ihnen helfen, Schadenersatzansprüche durchzusetzen und die Täter vor Gericht zur Rechenschaft zu ziehen. • Unfälle - Ein Rechtsanwalt für Opferrecht …
Gibt es Tricks beim Versorgungsausgleich?
Gibt es Tricks beim Versorgungsausgleich?
| 26.01.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… geschlossen wurde oder der Ehepartner aufgrund eines Unfalls, Verbrechens oder aufgrund einer bislang unbekannten tödlich verlaufenden Krankheit verstorben ist (so Hessisches Landessozialgericht, Urteil vom 15.12.2017, Az. L 5 R 51/17). Tricks …
Verkehrsunfall – Kennen Sie Ihre Rechte?
Verkehrsunfall – Kennen Sie Ihre Rechte?
03.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… mit weitreichenden Folgen interpretiert werden. Denn wer den Unfall verschuldet hat, muss auch in der Regel für sämtliche Schäden aufkommen, sowohl an den Fahrzeugen als auch an Personen und der Umwelt. Der Unfallverursacher bzw. dessen Versicherer trägt …
Verkehrsstraftat: Mehr als Verstöße gegen das Verkehrsrecht
Verkehrsstraftat: Mehr als Verstöße gegen das Verkehrsrecht
| 02.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… durch, es sei denn, Sie begehen einen alkoholbedingten Fahrfehler wie einen Rotlichtverstoß, fahren Schlangenlinien oder Sie verursachen einen Unfall. Dann kann bereits ab 0,3‰ eine sogenannte relative Fahruntüchtigkeit vorliegen. Generell …
Der PKW bei der Scheidung
Der PKW bei der Scheidung
| 18.05.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… hält oder bei einem Unfall die Haftungsfrage Ihre Beziehung endgültig zerstört. Besser ist, klare Verhältnisse zu schaffen. Wem gehören die Fahrzeugpapiere? Die Fahrzeugpapiere (Fahrzeugschein, Fahrzeugbrief, Versicherungsschein) sind Zubehör …
Arbeitsunfall und Berufskrankheit
Arbeitsunfall und Berufskrankheit
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… Verletzte haben Anspruch auf eine Rente, wenn ihre Erwerbsfähigkeit infolge eines Gesundheitsschadens (Unfall- oder Folge einer Berufskrankheit) aufgrund eines Versicherungsfalls um mindestens 20 % über die 26. Woche …
Arbeitsunfähigkeit und Erwerbsminderungsrente
Arbeitsunfähigkeit und Erwerbsminderungsrente
| 18.03.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… oder Berufskrankheit müssen Sie zu diesem Zeitpunkt versicherungspflichtig sozialversichert beschäftigt gewesen sein. Wenn nicht, müssen Sie mindestens zwölf Monate Pflichtbeiträge in den letzten zwei Jahren vor Unfall oder Erkrankung gezahlt haben …