24 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Die wichtigsten Aspekte des Nießbrauchrechts im Überblick!
Die wichtigsten Aspekte des Nießbrauchrechts im Überblick!
| 23.08.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… einer Problemlage noch hilft, ist ein sorgsam formulierter Vertrag, der diese Einzelfälle allesamt konkret und korrekt auflistet. Deshalb ist es sinnvoll, dass neben dem Notar, der ja steuerlich NICHT berät, auch ein Anwalt für Steuerrecht …
Schutz für Investoren der PROJECT Unternehmensgruppe
Schutz für Investoren der PROJECT Unternehmensgruppe
| 17.08.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… berücksichtigt werden. Es sorgt für Klärung, welche Zahlungen zu leisten sind und wo sich ein Rücktritt lohnt. Klärung von Vertragsrechten Für Anleger, die bereits Verträge abgeschlossen haben, ist es wichtig zu verstehen, wie sich die Insolvenz …
Pflegebedürftige Angehörige – Wer muss zahlen?
Pflegebedürftige Angehörige – Wer muss zahlen?
| 14.08.2023 von Rechtsanwältin Vicky Jennifer Paesen
… nur noch für sich und zur Befriedigung eigener Bedürfnisse oder vertraglicher Pflichten zu verbrauchen. Denn dann liegen die Voraussetzungen für die eheähnliche Gemeinschaft nicht mehr vor. Es kommt hier ebenfalls …
Sollten LeaseTrend-Anleger Geld an Insolvenzverwalter Dr. Liebig zahlen?
Sollten LeaseTrend-Anleger Geld an Insolvenzverwalter Dr. Liebig zahlen?
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… Gesellschafters werfen nach unserem Dafürhalten ernsthafte Fragen auf. Die vertraglich vorgesehene Berechnungsmethode ist möglicherweise nicht mehr zulässig und bedarf einer genauen Prüfung. Außerdem wird den Anlegern unserer Meinung …
Die vorweggenommene Erbfolge: Der Schlüssel zum erfolgreichen Nachlass
Die vorweggenommene Erbfolge: Der Schlüssel zum erfolgreichen Nachlass
| 07.07.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… in notariellen Verträgen sind dafür nicht ausreichend! Grober Undank, Insolvenz, Scheidung, Wiederverheiratung und Alkoholismus sind nur einige Beispiele für erfolgversprechende Rückfallklauseln. Bitte beachten Sie, dass die vorzeitige …
Ernstfall Rechtsstreit: Diese Unterlagen braucht Ihr Anwalt jetzt!
Ernstfall Rechtsstreit: Diese Unterlagen braucht Ihr Anwalt jetzt!
| 14.04.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… gehören: Sämtliche Kopien von Schriftstücken, die den Streitfall betreffen, wie zum Beispiel Verträge, Rechnungen, Beschwerdebriefe, Mahnungen, Gerichtsbeschlüsse oder Ähnliches Aber auch Dokumente, die Ihre finanzielle Situation betreffen …
Das müssen Sie bei der Wahl der Rechtsschutzversicherung beachten!
Das müssen Sie bei der Wahl der Rechtsschutzversicherung beachten!
| 01.04.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… Aufgrund der vielen verschiedenen Variationen von ARB sollten Sie diese stets aufmerksam durchlesen, bevor Sie einen Vertrag abschließen. Schließlich wollen Sie doch verstehen, welche Kosten eine Versicherung abdeckt, wenn es zum Ernstfall kommt …
Prokura: Das müssen Sie unbedingt wissen!
Prokura: Das müssen Sie unbedingt wissen!
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
Vielleicht hielten Sie schon einmal einen Vertrag oder ein Schreiben in den Händen, auf dem das Kürzel “ppa” zu lesen war. Diese Abkürzung bestätigt die Prokura einer Person. Der Prokurist ist dazu verpflichtet, beim Abschluss …
Gütertrennung - Partner und ihre oft falschen Annahmen zu den Güterständen
Gütertrennung - Partner und ihre oft falschen Annahmen zu den Güterständen
| 30.11.2022 von Rechtsanwalt Markus Büttgenbach
… ein Zugewinnausgleich möglich. Die verschiedenen Vermögen spielen hier zum Ende der Ehe wieder eine maßgebliche Rolle. Das ist bei der vertraglichen Vereinbarung zur Trennung der Vermögen nicht möglich. Ebenso sind viele Ehepartner der Meinung …
Neue Regeln zur Maklerprovision - Neuerungen, Gewinner & Verlierer
Neue Regeln zur Maklerprovision - Neuerungen, Gewinner & Verlierer
| 16.11.2022 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… Auseinandersetzungen sind da vorprogrammiert. Letztlich wird die Neuregelung also nach unserer Auffassung zu einer Verteuerung der Immobilien und einer Erhöhung der Gesamtkosten führen. Die neuen Regelungen gelten nur für Verträge
Berliner Gericht schafft Klarheit bei Gold-Sparplan für Multi-Invest-Anleger
Berliner Gericht schafft Klarheit bei Gold-Sparplan für Multi-Invest-Anleger
| 03.11.2022 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… zu, dass sie den Großteil der entstandenen Prozesskosten übernimmt. Der verklagte Anleger kam so mit einem blauen Auge davon. Er muss die eingeklagten Vermittlungsgebühren für mehrere Verträge nicht vollständig zahlen und auch kein weiteres Geld mehr …
Selbständigkeit oder sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
Selbständigkeit oder sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
| 10.06.2022 von Rechtsanwalt Jürgen Vogel
… und daher sozialversicherungspflichtig beschäftigter Mitarbeiter anzusehen ist. TIPP: Arbeitgebern und Unternehmen Ist dringend zu empfehlen, die Frage nach der Selbständigkeit sehr hoch zu gewichten. Insbesondere ist zu beachten, dass es im Sozialversicherungsrecht nicht auf allein auf die vertragliche Ausgestaltung ankommt, sondern vielmehr ein echter Praxischeck erfolgt.
Sozialversicherungspflicht bzw. -freiheit einer Physiotherapeutin bei einem vorliegenden Vertrag über freie Mitarbeit
Sozialversicherungspflicht bzw. -freiheit einer Physiotherapeutin bei einem vorliegenden Vertrag über freie Mitarbeit
12.07.2021 von Rechtsanwalt Jürgen Vogel
Urteil des Hessischen Landessozialgerichts vom 05.03.2020 (L 1 BA 14/18) Sachverhalt: In einer Praxis für Physiotherapie gibt es neben einzelnen angestellten Mitarbeitenden auch Verträge mit Physiotherapeuten in freier Mitarbeit …
UDI-Unternehmensgruppe: Anleger sollen Schuldenschnitt unterschreiben – Vorsicht ist geboten!
UDI-Unternehmensgruppe: Anleger sollen Schuldenschnitt unterschreiben – Vorsicht ist geboten!
| 11.05.2021 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
Ein Brief an UDI-Anleger Anleger verschiedener Fonds der UDI-Unternehmensgruppe erhalten in diesen Tagen unschöne Post. Den Anlegern wird mitgeteilt, dass die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) an den Verträgen
NL NordLease AG/ LeaseTrend AG –Rückforderungen abwehren und Guthaben durchsetzen
NL NordLease AG/ LeaseTrend AG –Rückforderungen abwehren und Guthaben durchsetzen
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… Es gab drei Beteiligungsformen: die Einmalanlage (meist „Classic“), die Einmalanlage mit Wiederanlage (meist „Classic Plus“) und die Ratenanlage (meist „Sprint“). Die Mindestlaufzeit der Verträge variierte und konnte bis zu 15 Jahren betragen …
Der Aufhebungsvertrag und das Gebot der fairen Verhandlung
Der Aufhebungsvertrag und das Gebot der fairen Verhandlung
| 28.10.2020 von Rechtsanwalt Jürgen Vogel
… das Bundesarbeitsgericht am 07.02.2019 entschieden, dass beim Abschluss eines Aufhebungsvertrages sozusagen als vertragliche Nebenpflicht das Gebot einer fairen Verhandlung gilt. Unfair kann eine Verhandlungssituation etwa sein, wenn eine psychische …
P & R-Anleger erhält Anspruch auf Entschädigung für Container-Investment
P & R-Anleger erhält Anspruch auf Entschädigung für Container-Investment
| 26.05.2020 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… nach noch hinsichtlich des Rückkaufpreises vertraglich gesichert. Dabei war der Anleger auf einen Rückkauf durch die P & R-Gruppe angewiesen, da ein geregelter Markt für derartige Container nicht existiert. Im Brennpunkt: schriftliche …
LeaseTrend AG – Anleger sollen nach Kündigung zahlen – Forderungsberechnung anfordern und prüfen
LeaseTrend AG – Anleger sollen nach Kündigung zahlen – Forderungsberechnung anfordern und prüfen
| 19.12.2019 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… Die Verträge sehen vor, dass nach der Beendigung der Beteiligung – wie hier durch Kündigung – das Beteiligungsverhältnis abzurechnen ist. Dazu werden nach dem Gesellschaftsvertrag bestimmte Werte ermittelt und den erhaltenen Zahlungen …
Insolvenzverwalter bei PIM Gold GmbH – Absicherung für Anleger hat nicht bestanden
Insolvenzverwalter bei PIM Gold GmbH – Absicherung für Anleger hat nicht bestanden
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
Langsam kommt Licht in die Tresorräume der PIM Gold GmbH. Nach Angaben des Insolvenzverwalters hat die vertraglich versprochene Sicherung der Lieferansprüche für die Anleger aber wohl nicht bestanden. Welche Konsequenzen hat das für …
PIM Gold GmbH – Auslieferungsanspruch anmelden? – Goldpreis festgelegt
PIM Gold GmbH – Auslieferungsanspruch anmelden? – Goldpreis festgelegt
| 10.12.2019 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… Betrag sollte dann 13 Monate nach Kaufvertragsschluss zuzüglich „Bonusverzinsung“ ausgeliefert werden. Kein Herausgabeanspruch (Aussonderung) Die Verträge sahen vor, dass die Käufer von Gold bis zur endgültigen Auslieferung des Goldes während …
NL Nord Lease AG (ehemals Albis Finance AG): Klagen mit unzureichender Abrechnung
NL Nord Lease AG (ehemals Albis Finance AG): Klagen mit unzureichender Abrechnung
| 10.05.2019 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
Massenhaft Klageverfahren aus Mahnverfahren eingeleitet Abrechnung entspricht noch immer nicht vertraglichen Anforderungen Die NL Nord Lease AG (vormals Albis Finance AG) geht seit Jahren gegen ausgeschiedene Anleger gerichtlich …
P&R Insolvenzverfahren: Post vom Insolvenzverwalter – Hohe Risiken für Anleger
P&R Insolvenzverfahren: Post vom Insolvenzverwalter – Hohe Risiken für Anleger
| 13.08.2018 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… waren, die es angesichts der Verträge hätte geben müssen. Damit ist auch klar, dass der Insolvenzverwalter die Forderungen aus etwaigen Mietverträgen über Container mit P&R, die es nicht gibt, nicht erfüllen kann. Daher nutzt …
P&R-Anleger erhalten eBook
P&R-Anleger erhalten eBook
| 01.08.2018 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… die Insolvenzverwalter Recht. Denn die zu Grunde liegenden Zahlen können sie selbst 100 %ig nicht prüfen. Da ist Kontrolle wichtig – und diese verlangt genaues Überprüfen der Verträge, die der jeweilige Anleger geschlossen hat. Auch wieviel Geld zurück …
Bin ich verpflichtet, Überstunden zu leisten und kriege ich die auch bezahlt?
Bin ich verpflichtet, Überstunden zu leisten und kriege ich die auch bezahlt?
| 06.07.2016 von Kanzlei Recht³
… von Überstunden über die im Vertrag vereinbarte Vergütung hinaus erfolgt nicht…“), erhält der Arbeitnehmer keine gesonderte Vergütung. Im Gegenzug erhält der Arbeitnehmer eine gesonderte Vergütung für Überstunden, wenn sich im Arbeitsvertrag …