27 Ergebnisse für Widerspruch

Suche wird geladen …

Anstehender Gerichtstermin als Opfer von Sexualdelikten- was nun, was tun?
Anstehender Gerichtstermin als Opfer von Sexualdelikten- was nun, was tun?
| 06.02.2024 von Rechtsanwältin Hannah Funke
… Alle Beteiligten schauen, wie Sie Ihr Aussageverhalten und die Informationen werten. Enthalten die Aussagen Widersprüche? Sind sie im Kerngeschehen konstant geblieben? Sind die Verhaltensabläufe plausibel? Und vieles mehr …
Verfahrenseinstellung bei Sexualdelikten
Verfahrenseinstellung bei Sexualdelikten
| 20.09.2023 von Rechtsanwältin Hannah Funke
… dass eine andere, ebenso plausible Situation vorlag, die keinen strafrechtlichen Gehalt aufweist, kann die gegnerische Aussage erschüttert werden. Möglicherweise können auch bereits jetzt Widersprüche, Ungereimtheiten oder rechtliche Pfeilstricke …
(K)ein Ende der Coronahilfen – Eilverfahren um Überbrückungshilfen
(K)ein Ende der Coronahilfen – Eilverfahren um Überbrückungshilfen
| 01.03.2023 von Rechtsanwältin Lenka Zizka LL.M.
… der Hauptsache zu schließen, ist unserer Ansicht nach ein völliger Widerspruch und würde existenzgefährdeten Unternehmen den Zugang zum einstweiligen Rechtsschutzverfahren gänzlich versperren. In letzter Zeit wird zudem vermehrt …
Erhöhung der Heimkosten: Weder Zahlung noch Verzicht auf Kündigung ersetzen die Zustimmung
Erhöhung der Heimkosten: Weder Zahlung noch Verzicht auf Kündigung ersetzen die Zustimmung
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Markus Karpinski
… ausdrücklich der Erhöhung widersprochen hat und diesen Widerspruch auch nach Zahlung des erhöhten Betrages noch einmal wiederholt ist eine Zustimmung nicht gegeben. Teilweise Zustimmung zur Preiserhöhung ist keine Gesamtzustimmung Lehnt …
Welche Schulden bleiben auch nach einer Privatinsolvenz weiterhin bestehen?
Welche Schulden bleiben auch nach einer Privatinsolvenz weiterhin bestehen?
| 07.01.2023 von Rechtsanwalt Daniel Meintz
… eines Widerspruchs bestehen. Sofern der Schuldner hingegen nicht tätig wird und die Widerspruchsfrist verstreichen lässt, wird die Forderung in aller Regel mit dem Merkmal der unerlaubten Handlung festgestellt, sofern die Forderung dem Grunde …
Strafverteidigung: Ihre Rechte als beschuldigte Person
Strafverteidigung: Ihre Rechte als beschuldigte Person
| 07.09.2023 von Rechtsanwältin Hannah Funke
… ausgebildet, aus Tatverdächtigen mit klügsten Strategien das zu erfahren, was sie wissen wollen. Und auch wenn man selbst klug und strategisch gebildet ist, könnte das, was man sagt, später im Widerspruch zu dem stehen …
Was passiert in einer strafrechtlichen Gerichtsverhandlung?
Was passiert in einer strafrechtlichen Gerichtsverhandlung?
| 07.09.2023 von Rechtsanwältin Hannah Funke
… der Hauptverhandlung besteht die Aufgabe des Angeklagten darin, zuzuhören und sich aufzuschreiben, wenn ihm irgendetwas komisch vorkommt. Möglicherweise empfindet er bestimmte Aussagen als widersprüchlich oder komisch? Er notiert auf einem Zettel …
Mir wird der Besitz oder die Verbreitung von Kinderpornographie vorgeworfen - Wie verhalte ich mich richtig?
Mir wird der Besitz oder die Verbreitung von Kinderpornographie vorgeworfen - Wie verhalte ich mich richtig?
| 18.05.2022 von Rechtsanwalt Christian Albrecht
… fördern. Dies sollten Sie ablehnen und auf eine Anordnung durch die Kriminalpolizei bestehen. Hiergegen sollten Sie in Absprache mit und durch Ihren Verteidiger Widerspruch erheben. Keinesfalls sollten Sie hieran freiwillig mitwirken. 4. Lassen …
Das Parteiausschlussverfahren erklärt am Fall Otte
Das Parteiausschlussverfahren erklärt am Fall Otte
| 02.02.2022 von Rechtsanwalt Fabian Sauer
… Otte, es gehe um „das höchste Staatsamt, das über den Parteien steht“ und es liege „keine Zusammenarbeit“ mit der AFD und damit kein Widerspruch zur CDU-Beschlusslage vor, vermögen nicht zu überzeugen. Schon der gemeinsame Presseauftritt …
Akteneinsicht im Ermittlungsverfahren
Akteneinsicht im Ermittlungsverfahren
| 27.04.2021 von Rechtsanwältin Sandra Guenther
… ist es aber auch so, dass sich aus der Verfahrensakte Widersprüche ergeben, die sich zu Gunsten des Beschuldigten auswirken können. Sollte die Strafsache in ein gerichtliches Verfahren münden, bereite ich die Mandanten darauf …
FFP2-Masken:  Wer soll das bezahlen? -  Hilfestellung für Hartz-IV-Empfänger
FFP2-Masken: Wer soll das bezahlen? - Hilfestellung für Hartz-IV-Empfänger
| 26.01.2021 von Rechtsanwältin Katharina Hildebrandt
… Sie den Antrag, weshalb und wie häufig Sie die Masken benutzen. Sollten Sie eine Ablehnung erhalten, beachten Sie die Widerspruchsfrist (1 Monat) und erheben Sie fristgerecht Widerspruch. Wünschen Sie anwaltliche Hilfe, können Sie sich gerne an mich wenden.
Pflegegrad: Telefonische Begutachtung durch den MDK in der Corona-Krise – Chancen und Risiken?
Pflegegrad: Telefonische Begutachtung durch den MDK in der Corona-Krise – Chancen und Risiken?
| 20.02.2022 von Rechtsanwalt Markus Karpinski
… der Anwaltskosten Erfolgt die Begutachtung im Widerspruchsverfahren, so können Ihnen im Erfolgsfall die Kosten für den Rechtsanwalt zu wesentlichen Teilen oder sogar gänzlich durch die Pflegekasse erstattet werden. Selbst wenn der Widerspruch
Kündigung von Prämiensparverträgen und Sparverträgen
Kündigung von Prämiensparverträgen und Sparverträgen
| 19.02.2020 von Rechtsanwalt und Notar André Döttelbeck
Bundesweit sind aktuell über 280.000 Sparverträge wegen der Niedrigzinsphase durch Banken und vornehmlich durch die Sparkassen gekündigt worden. Hierzu ist auf jeden Fall anzuraten, den Widerspruch gegen die Kündigungen auszusprechen …
Rechtsmittel gegen ein Urteil – Revision, Revisionsverfahren
Rechtsmittel gegen ein Urteil – Revision, Revisionsverfahren
| 06.04.2019 von Rechtsanwalt Christian Isselhorst
… gestellt, mithin Widersprüche und falsche Schlussfolgerungen aufgedeckt. Zudem werden Verfahrensfehler und die Anwendung des materiellen Rechts überprüft. Dies können beispielsweise überschrittene Fristen oder auch fehlende …
Landwirte müssen ihren Hof nicht immer abgeben, um Rente zu bekommen
Landwirte müssen ihren Hof nicht immer abgeben, um Rente zu bekommen
| 20.02.2022 von Rechtsanwalt Markus Karpinski
… der landwirtschaftlichen Altersrente konkret? Die hier Betroffene ist Ehegattin eines landwirtschaftlichen Unternehmers. Ihr Rentenantrag wurde im Jahre 2011 abgewiesen, weil der Ehegatte das landwirtschaftliche Unternehmen noch nicht abgegeben hatte. Widerspruch
Sexualdelikte: Sexueller Übergriff, Sexuelle Nötigung, Vergewaltigung ; §177 StGB
Sexualdelikte: Sexueller Übergriff, Sexuelle Nötigung, Vergewaltigung ; §177 StGB
| 02.06.2024 von Rechtsanwalt Dieter Axmann
… Sexualstrafrechts dienen. Meine Absicht ist es aber auch, die Widersprüche und Ungereimtheiten des im Jahre 2016 geänderten Sexualstrafrechtes aufzuzeigen. Dies, um Sie so vor möglicherweise übereifrigen Gesetzesanwendern zu bewahren …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Düsseldorf!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Düsseldorf!
| 29.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… der Klägerin massiv vorgegangen und haben schriftsätzlich klargestellt, dass der Gutachter sämtliche Aussagen und Erklärungen der Klägerin völlig außer Acht gelassen habe und hieraus teilweise sogar widersprüchliche Schlussfolgerungen …
Gebusted! Graffiti und seine strafrechtlichen Konsequenzen
Gebusted! Graffiti und seine strafrechtlichen Konsequenzen
| 16.08.2017 von Rechtsanwalt Jan-Peter Schwarzhoff
… Sie sich bestätigen, dass die Beamten Ihren Widerspruch protokolliert haben. b) Verhaftung In seltenen Ausnahmefällen kann es auch dazu kommen, dass Sie wegen entsprechender Begleitumstände verhaftet werden können. Generell ist hierbei zu beachten …
Beliebte Kürzungen von Versicherungen im Rahmen einer Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall
Beliebte Kürzungen von Versicherungen im Rahmen einer Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall
| 18.01.2017 von Rechtsanwältin Marina Fütterer
… ist es widersprüchlich, dass einige Schadenspositionen im Rahmen einer fiktiven Abrechnung erstattet und die anderen mit der Begründung abgelehnt werden, dass diese nicht konkret angefallen sind. Ohne eine anwaltliche Unterstützung ist es oft schwierig …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Selbstbestimmungsrecht des Patienten
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Selbstbestimmungsrecht des Patienten
| 26.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… auch nicht im Widerspruch zu der beratenden und auch leitenden Funktion des Arztes aufgrund seines Fachwissens. Im Besonderen ist hier auf die Problematik der sogenannten „Vorsorgevollmacht“ hinzuweisen. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit …
Ärztliche Behandlungsfehler – Prozesserfolge der geschädigten Patienten vor deutschen Gerichten:
Ärztliche Behandlungsfehler – Prozesserfolge der geschädigten Patienten vor deutschen Gerichten:
| 05.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… an Schmerzen, deutlichen Bewegungseinschränkungen und Minderbelastbarkeit. Verfahren: Das Gericht weist den Beklagten darauf hin, dass sein Sachvortrag in mehreren Punkten im Widerspruch zu einer Dokumentation steht. Zur Vermeidung …
Jetzt aber schnell – Widerruf von Verbraucherdarlehen
Jetzt aber schnell – Widerruf von Verbraucherdarlehen
| 01.06.2016 von Rechtsanwalt Georg Struck
… gesetzliche Regelungen einführte, an denen die vertraglichen Passagen der Banken gemessen werden mussten. Die von den Banken genutzten Widerrufsbelehrungen wurden infolge auch häufig von den Gerichten als widersprüchlich qualifiziert, so …
Adidas gewinnt Streit um Parallelstreifen auf Sportschuhen
Adidas gewinnt Streit um Parallelstreifen auf Sportschuhen
| 02.04.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Fuß & Jankord PartG
… HABM) im Jahr 2009. Adidas widersprach damals der Eintragung, allerdings wies das HABM den Widerspruch zurück. 2014 klagte Adidas vor dem Europäischen Gericht (EuG) auf Aufhebung der Entscheidung des HABM. Das EuG gab der Klage statt …
Widerrufsrecht bei Tiefpreisgarantie
Widerrufsrecht bei Tiefpreisgarantie
| 17.03.2016 von Rechtsanwalt Georg Struck
… Die Klage hatte in allen Instanzen Erfolg, musste jedoch letztendlich vom BGH bestätigt werden, da die Vorinstanz eine Widersprüchlichkeit zu vorherigen höchstrichterlichen Entscheidungen erkannt hatte. Der BGH stellte letztlich fest, dass für …