Rechtstipps von Rechtsanwältin Sabine Hermann 27

Eine Kündigung wegen einer Coronatest-Verweigerung ist unwirksam. Der Arbeitnehmer hatte sich geweigert, vom Arbeitgeber bereitgestellte Coronatests durchzuführen. Das ist kein Kündigungsgrund!Der…

Wir treffen jetzt auf viele Urteile, die das Homeoffice betreffen. Bis Corona gab es fast keine Rechtsprechung zum Homeoffice.Deshalb ist es besonders wichtig, über diese Rechtsprechung informiert zu…

Es gibt immer wieder Probleme bei der Abrechnung von Überstunden des Arbeitnehmers gegenüber dem Arbeitgeber.In einem Klageverfahren, welches letztendlich vom LAG Niedersachsen am 06.05.2021…

Wir haben schon mehrfach uns mit den Prüfberichten der Versicherer auseinandergesetzt. Hier eine weitere Entscheidung eines Amtsgerichtes, und zwar Amtsgericht Zittau, Zweigstelle Löbau, Urteil vom…

Immer wieder tauchen in der Praxis Probleme bei Verstoß gegen Verkehrsvorschriften durch Überschreitung der höchstzulässigen Geschwindigkeit auf.Oft tauchen diese Geschwindigkeitsüberschreitungen…

Es gibt eine sehr aktuelle Entscheidung des Landgerichtes Hamburg, Urteil vom 10. Februar 2020, die Entscheidung macht mehr als deutlich: Manchmal ist das Motiv eines Versicherers nicht rational. Das…

In einem unserer Berichte hatten wir den Fall des Landgerichts Hamburg, Urteil vom 10.02.2020, vorgestellt. Hier gehts weiter mit einem Fall, dass der Geschädigte den Schaden ebenfalls nicht…

Es stellt sich häufig die Frage, bis zu welchen Beträgen die quotale Berechnung des Ehegattenunterhaltes in Betracht kommt, die sogenannte 3/7-Regelung.Der BGH teilt dazu mit, dass eine konkrete…

In einem unserer Beiträge haben wir mitgeteilt, dass der Kindesunterhalt bei der Düsseldorfer-Tabelle in gehobenen Einkünften fortgeschrieben wird.Das hat aber auch Auswirkungen auf den…

Die Düsseldorfer-Tabelle wird bei gehobenen Einkünften fortgeschrieben.Es ist wohl eine mehr oder weniger bahnbrechende Entscheidung des BGH am 16. September 2020 ergangen, zum Aktenzeichen XII ZB…