108.286 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Ausbezahlung von Überstunden
Ausbezahlung von Überstunden
| 14.05.2020 von Rechtsanwalt Uwe Lehr
Es gibt kein Gesetz zur genauen Höhe einer Vergütung von Überstunden. Im Arbeits- oder Tarifvertrag sind dazu jedoch häufig Vereinbarungen festgehalten. Fehlen auch im Arbeitsvertrag Vereinbarungen zum Punkt Überstunden, so sind diese nur …
Bedingungen für Überstunden von Azubis
Bedingungen für Überstunden von Azubis
| 18.06.2020 von Rechtsanwalt Uwe Lehr
Auszubildenden sind in der Regel jung. Jugendliche unter 18 Jahre sind minderjährig und das Jugendarbeitsschutzgesetzes (JArbSchG) gilt. Für volljährige Auszubildende gilt das Arbeitszeitgesetz. Fehlen Absprachen zu Überstunden zwischen …
Corona-Pandemie und Kurzarbeit
Corona-Pandemie und Kurzarbeit
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Uwe Lehr
Wenn Aufträge und Umsatz aufgrund der Corona-Pandemie fehlen, kann der Arbeitgeber mit einem arbeitsrechtlichen Instrument diese Flaute überbrücken ohne Beschäftigte entlassen zu müssen. Dieses Instrument heißt Kurzarbeit. Ein Arbeitnehmer …
Überblick über das Erbrecht in Österreich
Überblick über das Erbrecht in Österreich
| 06.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
Das Erbrecht regelt alle Rechte und Pflichten von Erben. Die Erben übernehmen Vermögenswerte genauso wie Schulden. Mit dem Tod einer Person enden nur ihre höchstpersönlichen Rechte. Vermögenswerte Rechte und Pflichten (wie Forderungen, …
Vertretung gegen Abmahnungen von Bindhardt Lenz, Kornmeier & Partner, Schutt Waetke, Tobias Selig etc!!!
Vertretung gegen Abmahnungen von Bindhardt Lenz, Kornmeier & Partner, Schutt Waetke, Tobias Selig etc!!!
| 23.04.2013 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Sie haben eine Abmahnung von der Kanzleien wie Bindhardt Lenz, Kornmeier & Partner, Schutt Waetke, Daniel Sebastian, Tobias Selig, Schulenberg & Schenk; Sasse & Partner oder Waldorf Frommer erhalten? Die Abmahnkanzleien fordern …
Abmahnung durch .rka Reichelt Klute Aßmann, Waldorf Frommer, Schulenberg & Schenk o. Sasse & Partner
Abmahnung durch .rka Reichelt Klute Aßmann, Waldorf Frommer, Schulenberg & Schenk o. Sasse & Partner
| 27.05.2013 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Abmahnung erhalten? Kein Grund zur Panik! Dennoch gilt: Machen Sie keine Experimente. In der Regel sind diese Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen ernst zu nehmen. Ein Ignorieren einer solchen Abmahnung kann teuer werden. Wir helfen …
Abmahnung durch SKW Schwarz Rechtsanwälte i.A.d. Wild Bunch Germany GmbH wg. Filesharing
Abmahnung durch SKW Schwarz Rechtsanwälte i.A.d. Wild Bunch Germany GmbH wg. Filesharing
| 20.06.2013 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Musik-, Film- und Softwareindustrie verfolgt Urheberrechtsverletzungen. Meist werden diese Verstöße über sog. Intertnettauschbörsen (z.B. BitTorrent, Emule, etc.) begangen. Hierbei stellt jeder Nutzer allen anderen Mitgliedern die …
Waldorf Frommer Abmahnung wg. „Legends Of Tomorrow“ – so reagieren Sie richtig!
Waldorf Frommer Abmahnung wg. „Legends Of Tomorrow“ – so reagieren Sie richtig!
| 26.04.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Waldorf Frommer Rechtsanwälte mahnen im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing an Filmen und Serien ab. In der uns vorliegenden Abmahnung wird dem Abgemahnten vorgeworfen die Folge 5 der …
Waldorf Frommer bereitet Klageverfahren vor – Altfälle aus 2013 – Hilfe und Tipps
Waldorf Frommer bereitet Klageverfahren vor – Altfälle aus 2013 – Hilfe und Tipps
| 20.06.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Seit einigen Tagen erreichen uns wieder vermehrt Anfragen von Personen, welche im Jahr 2013 von der Münchener Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte wegen unerlaubter Tauschbörsennutzung abgemahnt worden sind. Die Kanzlei Waldorf Frommer ist …
Serie "Gotham" – Abmahnung von Waldorf Frommer – so reagieren Sie richtig
Serie "Gotham" – Abmahnung von Waldorf Frommer – so reagieren Sie richtig
| 26.10.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH das Anbieten von Filmen, Serien und Musik über Internettauschbörsen ab. In einer uns aktuell vorliegenden Abmahnung wird unserem Mandanten der Upload diverser …
„Max Steel“ – Waldorf-Frommer-Abmahnung – so reagieren sie richtig!
„Max Steel“ – Waldorf-Frommer-Abmahnung – so reagieren sie richtig!
| 09.03.2017 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Rechtsanwälte der Kanzlei Waldorf Frommer mahnen im Auftrag der Universum Film GmbH die Verbreitung von Filmen in Internettauschbörsen ab. Konkret liegt uns eine Abmahnung wegen der Verbreitung des Films „Max Steel“ vor. „Max Steel“ ist ein …
Fareds mahnt für die Wham-O Holding Ltd. Wettbewerbsverstoß ab (OS-Link unzureichend)
Fareds mahnt für die Wham-O Holding Ltd. Wettbewerbsverstoß ab (OS-Link unzureichend)
| 30.06.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Unsere Kanzlei erreichte eine Abmahnung der Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Hamburg im Auftrag der Wham-O Holding Ltd. aus Peninsula. Bei der Wham-O Holding Ltd. handelt es sich um ein Unternehmen, das im Bereich des Vertriebs von …
Abmahnung der Kanzlei NOTOS i.A.d. Gillette Company wg. Marken- und Designrechtsverletzung
Abmahnung der Kanzlei NOTOS i.A.d. Gillette Company wg. Marken- und Designrechtsverletzung
| 02.07.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Rechtsanwaltskanzlei NOTOS aus Frankfurt mahnt im Auftrag der Gillette Company LLC angebliche Markenrechts- und Designrechtsverletzungen ab. Die Gillette Company LLC gehört seit 2005 zu Procter & Gamble und ist im Bereich der …
Datenschutzrecht: LG Frankfurt, Unterlassungsanspruch bei rechtswidriger Verarbeitung
Datenschutzrecht: LG Frankfurt, Unterlassungsanspruch bei rechtswidriger Verarbeitung
| 23.12.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Mit Entscheidung vom 15.10.2020 (Az.: 2-03 O 356/20) sprach das LG Frankfurt dem Betroffenen bei rechtswidriger Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten einen datenschutzrechtlichen Unterlassungsanspruch. Der Betroffene konnte hier den …
Anleger des Nordcapital Offshore Fonds 5 erhalten per Urteil ihr angelegtes Geld zurück
Anleger des Nordcapital Offshore Fonds 5 erhalten per Urteil ihr angelegtes Geld zurück
| 12.09.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Eine Vielzahl von betroffenen Anlegern des Nordcapital Offshore Fonds 5 GmbH & Co. KG hat sich in den letzten Monaten an uns gewandt, um sich über die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen zu informieren. Der Schifffonds wurde 2009 …
Anleger erhält 12.000 EUR von der Postbank Finanzberatung AG zurück
Anleger erhält 12.000 EUR von der Postbank Finanzberatung AG zurück
| 02.02.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Das Landgericht Hannover hat erneut die Postbank Finanzberatung AG verurteilt. Sie muss einem Anleger 12.000 EUR zurückzahlen. Der Anleger aus der Südwestpfalz wurde 2007 durch einen Berater der Postbank Finanzberatung AG zum Zwecke einer …
Abmahnung: Frommer Legal i. A. d. Image Professionals GmbH wegen Urheberrechtsverstoß durch unerlaubte Bildnutzung
Abmahnung: Frommer Legal i. A. d. Image Professionals GmbH wegen Urheberrechtsverstoß durch unerlaubte Bildnutzung
| 21.06.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Kanzlei Frommer Legal hat im Auftrag der Image Professionals GmbH wegen der angeblichen unberechtigten Verwendung einer Fotografie abgemahnt. In der Abmahnung heißt es, dass der Abgemahnte angeblich unberechtigt eine Fotografie für …
„MS Santa-R Schiffe“: Müssen Anleger Ausschüttungen zurückzahlen?
„MS Santa-R Schiffe“: Müssen Anleger Ausschüttungen zurückzahlen?
| 24.04.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
In den vergangenen Wochen erreichen uns weitere Anfragen von Anlegern der MPC Schiffsbeteiligung MS Santa R-Schiffe. Im Januar dieses Jahres wurden Anleger zur Rückzahlung von Ausschüttungen aufgefordert. Die Anleger sehen sich zum Teil mit …
Ihr Anwalt 24 Zierhut IP mahnt i.A. der Zapf Creation AG die Markenverwendung „BABY born“ ab
Ihr Anwalt 24 Zierhut IP mahnt i.A. der Zapf Creation AG die Markenverwendung „BABY born“ ab
| 12.07.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
In der Vergangenheit mahnte die Zapf Creation AG mahnt durch Ihre Anwälte Ihr Anwalt 24 Zierhut IP aus München, markenrechtliche Verstöße durch die Verwendung des Begriffs „BABY born“ ab. Die Zapf Creation AG sei der Inhaber der …
Abmahnung der Kanzlei Sievers & Kollegen i. A. v. Frau Angelika Antl wegen angeblicher Urheberrechtverletzung
Abmahnung der Kanzlei Sievers & Kollegen i. A. v. Frau Angelika Antl wegen angeblicher Urheberrechtverletzung
| 26.07.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Kanzlei Sievers & Kollegen mahnt wegen der Verletzung von Urheberrechten ab. In der Abmahnung wird Frau Angelika Antl als Urheberin einer Fotografie bezeichnet. Der Abgemahnten wird vorgeworfen, diese Fotografie unerlaubt verwendet …
P&R Container-Pleite: Insolvenzverfahren heute eröffnet
P&R Container-Pleite: Insolvenzverfahren heute eröffnet
| 24.07.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Mitte März meldeten die ersten deutschen P&R Container-Gesellschaften Insolvenz an, im April folgten die verbliebenen. Am Dienstag, den 24. Juli 2018 wurde offiziell das Insolvenzverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Michael Jaffé wurde nun …
Lebensversicherung widerrufen statt kündigen, verkaufen oder beleihen
Lebensversicherung widerrufen statt kündigen, verkaufen oder beleihen
| 25.07.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Zahlreiche Deutsche investieren in kapitalbildende Lebensversicherungen, um sich im höheren Lebensalter abzusichern. Der einstige Verkaufsschlager für die Altersvorsorge ist in der Niedrigzinsphase ins Wanken geraten. Die Wertentwicklung, …
Solarfonds & Co. – Insolvenzen in der grünen Branche führen zu Milliardenverlusten
Solarfonds & Co. – Insolvenzen in der grünen Branche führen zu Milliardenverlusten
| 30.08.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Solaranlagen im Süden Europas, Windparks, Wasserkraftanlagen, Wald- und Holzanlagen – viele Verbraucher investierten in die grüne Branche. Gutes für die Umwelt tun und dabei Rendite erhalten – so wurden private Anleger aber auch …
P&R Container-Insolvenz: Gläubigerversammlungen in dieser Woche
P&R Container-Insolvenz: Gläubigerversammlungen in dieser Woche
| 18.10.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Rund sechs Monate ist es nun her, seit die ersten deutschen P&R-Gesellschaften Insolvenz angemeldet haben. Medienberichten zufolge bangen seitdem rund 54.000 Anleger um ihr Geld. Insgesamt soll es um rund 3,5 Milliarden Euro geben. …