20 Anwälte für Ruhegehalt in Berlin
Suche wird geladen …
|
Koehn - Fachanwaltskanzlei für Verwaltungsrecht
Kurfürstendamm 21, 10719 Berlin
6.723,1 km
"Speak softly and carry a big stick; you will go far." Theodore Roosevelt, US-Präsident 1901 in Anlehnung an ein altes afrikanisches Sprichwort
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Beamtenrecht • Schulrecht • Öffentliches Recht
Herr Rechtsanwalt Jens Koehn in Berlin bietet Rat und Unterstützung im Bereich Ruhegehalt
21.03.2022
Wir und vor allem unser Sohn Miquel freuen uns riesig, weil er den ersehnten Platz an seiner Schule erhalten hat. Herr …
|
Nils Johannsen | Fachanwalt für Sozialrecht
Schulstrasse 20, 13347 Berlin
6.722,6 km
Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Beamtenrecht • Pflegerecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Nils Johannsen ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Ruhegehalt
02.09.2021
Herr RA Johannsen nahm sich genügend Zeit um alle meine Rechtsfragen umfassend zu beantworten.
Er war sehr …
|
Kanzlei Klaus-D. Fröhlich
Hainbuchenstr. 2, 13465 Berlin
6.712,9 km
Verwaltungsrecht • Zivilrecht • Beamtenrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Schulrecht
Herr Rechtsanwalt Klaus-D. Fröhlich ist Ihr kompetenter Partner in Berlin für Fragen rund um Ruhegehalt
27.10.2020
Antwort kam
|
Rechtsanwälte Hage & Schott-Zeterberg Rechtsanwälte in Pankow
Binzstr. 49, 13189 Berlin
6.725,3 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Öffentliches Baurecht • Schulrecht
Kompetente Beratung und Vertretung vor Ort im Bereich Ruhegehalt bietet Herr Rechtsanwalt Martin Hage
24.05.2022
Schneller Telefontermin, RA Hage war gut vorbereitet. Er konnte alle meine Fragen gut beantworten. Wenn ich jetzt mit …
|
Rechtsanwaltskanzlei Daniel Dobberke
Straße am Flugplatz 6a, 12487 Berlin
6.736,9 km
Beamtenrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Daniel Dobberke ist Ihr kompetenter Partner in Berlin für Rechtsfragen rund um Ruhegehalt
08.05.2022
Ich habe Herrn Dobberke vor einigen Tagen kontaktiert, weil ich aufgrund von zwei Geldstrafen unter 90 Tagessätzen …
|
Kanzlei Robert Heimbach
Kurfürstendamm 45, 10719 Berlin
6.722,3 km
Fachanwalt Sozialrecht • Beamtenrecht • Versicherungsrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Medizinrecht • Pflegerecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Robert Heimbach ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Ruhegehalt
24.05.2022
Herr Dr. Heimbach vertrat mich ausgezeichnet in einem langwierigen Verfahren und setzte den GdB 50 für mich durch… …
|
Kanzlei Thomas Hoderlein
Jungstr. 4, 10247 Berlin
6.730,6 km
Arbeitsrecht • Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Öffentliches Baurecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Ruhegehalt hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Thomas Hoderlein aus Berlin
10.05.2022
Sehr kompetente & freundliche Beratung! Rundum zufrieden, vielen Dank!
|
Rechtsanwälte Hage & Schott-Zeterberg Rechtsanwälte in Pankow
Binzstr. 49, 13189 Berlin
6.725,3 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Beamtenrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Frau Rechtsanwältin Brigitte Schott-Zeterberg aus Berlin ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Ruhegehalt
01.02.2022
Ich kann mich nur bei Frau Schott-Zeterberg bedanken, da sie mir, nach meiner Ansicht, auf sehr professionelle …
Kanzlei General
Friedrichstr. 95, 10117 Berlin
6.725,6 km
Beamtenrecht • Arbeitsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Ruhegehalt hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Jan General aus Berlin
|
Kanzlei Friedhoff
Kurfürstendamm 134, 10711 Berlin
6.720,9 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Verwaltungsrecht • Beamtenrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Herr Rechtsanwalt Alexander Friedhoff in Berlin bietet Rat und Unterstützung im Bereich Ruhegehalt
27.04.2022
Herr Friedhoff hat mich bzgl. meiner dienstlichen Beurteilung beraten. Bereits ab der Erstberatung hat er gravierende …
|
BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
Kurfürstendamm 11, 10719 Berlin
6.740,2 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Verfassungsrecht • Schulrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Ruhegehalt unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Marian Lamprecht aus Berlin
11.04.2022
Absolute Weiterempfehlung!
Durch Herrn Lamprechts Hilfe, erhielt ich einen Platz in meinem Wunschstudiengang. …
|
Dr. Julika Himmel I Fachanwältin für Arbeitsrecht
Talstraße 3a, 13189 Berlin
6.726,0 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Beamtenrecht
Frau Rechtsanwältin Dr. Julika Himmel - Ihr juristischer Beistand im Bereich Ruhegehalt
18.11.2020
Frau Himmel hat mich ausgezeichnet beraten und steht mir in allen Fragen sehr schnell und kompetent zu Seite. Sie hat …
|
Rechtsanwälte Gutsche & Wildner
Wielandstr. 5, 10625 Berlin
6.721,8 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Beamtenrecht • Öffentliches Baurecht • Schulrecht • Öffentliches Recht • Umweltrecht • Verfassungsrecht
Herr Rechtsanwalt Justus Henning Wildner ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Ruhegehalt gerne behilflich
16.12.2021
Sehr schnelle und sich zudem als treffend erwiesene Einschätzung, kompetente Begleitung des Prozess!
Einen …
|
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Heinrichs & Krug
Hufelandstr. 6, 10407 Berlin
6.727,4 km
Arbeitsrecht • Verwaltungsrecht • Beamtenrecht • Versicherungsrecht • Mediation • Schulrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Thomas Heinrichs ist Ihr kompetenter Partner in Berlin für Rechtsfragen rund um Ruhegehalt
|
Reisig-Emden
Katharinenstraße 9, 10711 Berlin
6.720,8 km
Fachanwältin Verwaltungsrecht • Insolvenzrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Öffentliches Baurecht • Schulrecht
Frau Rechtsanwältin Jeanette Reisig-Emden aus Berlin hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Ruhegehalt
02.05.2022
Frau Reisig-Emden rief mich sogar mehrfach zurück um mich sehr freundlich sowie kompetent innerhalb eines …
|
Dr. Köhler und Partner
Friedrichstraße 94, 10117 Berlin
6.725,6 km
Baurecht & Architektenrecht • Werkvertragsrecht • Zivilrecht • Öffentliches Baurecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Mathias Schliebe aus Berlin ist Ihr Ansprechpartner für Ruhegehalt
11.04.2022
Herr Schliebe hat mich bei der Erfüllung des Werkvertrages hervorragend vertreten. Herr Schliebe ist sehr kompetent, …
|
Kanzlei Sabine Lohf
Carl-Schurz-Straße 41, 13597 Berlin
6.713,5 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Beamtenrecht • Sozialversicherungsrecht
Frau Rechtsanwältin Sabine Lohf hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Ruhegehalt
23.05.2022
Frau Lohf hat uns sehr gut beraten ist kompetent und hat immer sehr gründlich recherchiert.
Die Klage lief insgesamt …
|
Bedenk & Dr. Heun | Rechtsanwälte PartG
Mehringdamm 42, 10961 Berlin
6.726,8 km
Beamtenrecht • Öffentliches Recht • Verwaltungsrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Ruhegehalt hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Dr. Jessica Heun aus Berlin
11.05.2022
Super freundlich,hält sich an Termine, kompetente Einschätzung des Sachverhalts, gute Vorgehensweise, umfassende …
THUM Rechtsanwaltskanzlei
Friedelstr. 56, 12047 Berlin
6.729,5 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Beamtenrecht • Sozialversicherungsrecht
Frau Rechtsanwältin Leonie Thum ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Ruhegehalt
|
Zünkler und Grether Rechtsanwältinnen
Potsdamerstraße 97, 10785 Berlin
6.725,0 km
Fachanwältin Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Anwaltshaftung • Verfassungsrecht • Schulrecht
Frau Rechtsanwältin Martina Zünkler aus Berlin hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Ruhegehalt
18.04.2020
Vielen Dank für die zeitnahe Antwort und die hilfreichen Informationen.
Rechtstipps zum Thema Ruhegehalt von Anwälten aus Berlin
Fragen und Antworten
Ruhegehalt: Was kann ein Anwalt für mich tun?
Streitigkeiten in Zusammenhang mit Ruhegehalt sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
Ruhegehalt: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
Das Thema Ruhegehalt umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Ruhegehalt und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Berlin?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Berlin. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Berlin zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Berlin!
Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.
Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.