Der Standort konnte nicht bestimmt werden.
Der Standort konnte nicht bestimmt werden.

7 Anwälte in Königs Wusterhausen

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Winkler
sehr gut
Rechtsanwalt Thomas Winkler
Bohn & Kollegen | Rechtsanwälte, Friedrich-Engels-Straße 23a, 15711 Königs Wusterhausen 6747.4561906373 km
Zufriedenheit entsteht durch Kompetenz und Empathie.
Fachanwalt Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtsanwalt in Königs Wusterhausen
aus 17 Bewertungen Ich habe die Beratung als sehr sachlich und verständnisvoll empfunden. Der Vorwurf hatte mich überrascht, da ich beim … (07.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Adina Plagemann
Kanzlei Adina Plagemann, Bahnhofstr. 15a, 15711 Königs Wusterhausen 6747.4279930304 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Unterhaltsrecht
Rechtsanwältin in Königs Wusterhausen
Profil-Bild Rechtsanwältin Christel Henk
Rechtsanwältin Christel Henk
Kanzlei Henk, Bahnhofstr. 11, 15711 Königs Wusterhausen 6747.3384818363 km
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Familienrecht
Rechtsanwältin in Königs Wusterhausen
(16.10.2022) verbindlich, schnell,erfolgreich,
Profil-Bild Rechtsanwalt Sven Rasehorn
sehr gut
Rechtsanwalt Sven Rasehorn
Fachanwaltszentrum Bucksch Rasehorn Zimmermann und Riedel - BuRaZi & Riedel GbR, Schlossplatz 1, 15711 Königs Wusterhausen 6746.8936097433 km
Ihr Ziel, unsere Aufgabe. Packen wir es gemeinsam an!
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Mediation
Online-Rechtsberatung
Rechtsanwalt in Königs Wusterhausen
aus 38 Bewertungen Erst hatte ich mich mit Zivilcourage gehandelt und wurde danach angezeigt und angeklagt. Zu Unrecht, wie dies durch … (15.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sabine Schneider
Kanzlei Sabine Schneider, Karl-Marx-Straße 2, 15711 Königs Wusterhausen 6747.2734018121 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Unterhaltsrecht
Rechtsanwältin in Königs Wusterhausen
(25.02.2022) 👍
Profil-Bild Rechtsanwältin Juliane Konzack
sehr gut
Rechtsanwältin Juliane Konzack
Bohn & Kollegen | Rechtsanwälte, Friedrich-Engels-Straße 23a, 15711 Königs Wusterhausen 6747.4562347228 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwältin in Königs Wusterhausen
aus 37 Bewertungen Super Kompetenz und schnelle Rückmeldung (15.12.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Betzelt
sehr gut
Betzelt Rechtsanwalt, Friedrich-Engels-Str. 25, 15711 Königs Wusterhausen 6747.4207717922 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Erbrecht • Familienrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtsanwalt in Königs Wusterhausen
aus 11 Bewertungen Die ausführliche Erklärung, hat uns sehr gut gefallen. (24.11.2022)

Rechtstipps von Anwälten aus Königs Wusterhausen

Abfindungsanspruch nach Beschäftigungsdauer? Nein! Im Grundsatz gibt es keinen direkten Anspruch auf Zahlung einer Abfindung. Dies gilt auch nach vielen Jahren der Beschäftigung. Vielmehr „kauft“ ... Weiterlesen
Arbeitszeiterfassung – alles neu? Grundsätzlich gilt in Deutschland das Arbeitszeitgesetz. Eine generelle Erfassungspflicht ergab sich bislang aus diesem Gesetz nicht. Das Bundesarbeitsgericht hat ... Weiterlesen
Kann eine Pause zur Kündigung führen? Grundsätzlich gilt für Pausen das Arbeitszeitgesetz. Danach ist die Arbeit durch im Voraus feststehende Ruhepausen von mindestens 30 Minuten und bei einer ... Weiterlesen
Was, wenn es eine unfaire Verhandlungssituation gibt? Das Bundesarbeitsgericht hatte in einer Entscheidung vom 7.2.2019 (6 AZR 75/18) das Gebot fairen Verhandelns berücksichtigt. Ein Verstoß gegen ... Weiterlesen
Zunächst kommt es nicht auf den möglichen Ablauf der Probezeit für die Bewertung der Rechtswirksamkeit der Kündigung unter Maßgabe des Kündigungsschutzgesetzes an. Denn entscheidend für die ... Weiterlesen
Arbeitnehmer/innen haben bei krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit einen Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Dies setzt eine Arbeitsunfähigkeit voraus, die grundsätzlich durch ... Weiterlesen
Wer darf arbeiten und was muss nachgewiesen werden? Die meisten Beschäftigten haben Kontakt zu anderen Menschen. Solche Kontakte bürgen auch die Risiken von krankheitsbedingten Ansteckungen in ... Weiterlesen
Auch wenn Befristungen nicht mehr mehrheitlich vereinbart werden, so sind befristete Arbeitsverträge immer noch möglich und werden auch hin und wieder vereinbart. Diese unterliegen strengen ... Weiterlesen
Ungünstig ist es sicherlich, wenn der Urlaub mit einer verpflichtenden Quarantäne beginnt, egal ob im Inland oder im Ausland. In diesem Fall sitzt man faktisch fest und kann die geplanten, dem ... Weiterlesen

Fragen und Antworten

  • Wie finde ich den richtigen Anwalt in Königs Wusterhausen?
    Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Königs Wusterhausen. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Königs Wusterhausen zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Königs Wusterhausen!
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.
  • Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
    Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.

    Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.