76 Anwälte für Weingesetz

Wechseln Sie die Ansicht

Sortieren und Filtern


Ergebnis verfeinern:

  • 76
  • 37
  • 28
  • 25
  • 19
  • 18
  • 18
  • 15
  • 15
  • 14
  • 14
  • 12
  • 12
  • 12
  • 10
  • 10
  • 8
  • 8
  • 7
  • 7
  • 6
  • 6
  • 5
  • 5
  • 5
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 17
  • 11
  • 7
  • 5
  • 5
  • 4
  • 4
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 76
  • 39
  • 7
  • 6
  • 4
  • 3
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 72
  • 2
  • 1
  • 1
  • 71
  • 4
  • 3
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1

  • Rechtsanwältin Sandra Scherz
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Sandra Scherz
    Kanzlei Sandra Scherz,Guntherstr. 27, 80639 München 7.114,3 km
    Erbrecht • Steuerrecht • Agrarrecht
    Frau Rechtsanwältin Sandra Scherz – Ihre kompetente Anwältin für den Bereich Weingesetz
    aus 7 Bewertungen freundlich, kompetent, umgehende Bearbeitung kann ich weiterempfehlen freundlich, kompetent, umgehende Bearbeitung kann ich weiterempfehlen (30.01.2024)
  • Rechtsanwältin Uta Rosemann
    Kanzlei Uta Rosemann,Münstertor 1, 48291 Telgte 6.671,0 km
    Fachanwältin für Verkehrsrecht • Fachanwältin für Agrarrecht • Pferderecht
    Frau Rechtsanwältin Uta Rosemann ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Weingesetz
  • Sie sind Anwalt und möchten hier gefunden werden?
  • Rechtsanwältin Katrin Brockmann
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Katrin Brockmann
    Kanzlei Katrin Brockmann,Heinrich-Roller-Str. 19, 10405 Berlin 6.975,4 km
    Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Agrarrecht • Schulrecht
    Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Katrin Brockmann für Rechtsfragen rund um den Bereich Weingesetz
    aus 7 Bewertungen In dem Gespräch wurden eine Vielzahl der Probleme, die beim Einbau einer Wärmepumpe zu beachten sind, erörtert. Die wei … In dem Gespräch wurden eine Vielzahl der Probleme, die beim Einbau einer Wärmepu … (03.02.2024)
  • Rechtsanwältin Julia Trampisch
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Julia Trampisch
    Kanzlei Trampisch,Im Ostpark 27a, 35435 Wettenberg 6.797,3 km
    Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Agrarrecht
    Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Weingesetz bietet Frau Rechtsanwältin Julia Trampisch
    aus 58 Bewertungen Das Team um Frau Trampisch hat toll gearbeitet. Sie hat alles TOP erledigt. Sehr zu empfehlen! Danke Das Team um Frau Trampisch hat toll gearbeitet. Sie hat alles TOP erledigt. Sehr … (05.02.2025)
  • Rechtsanwältin Kath-Marie Becker
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Kath-Marie Becker
    Anwaltskanzlei Kath-Marie Becker,Ingendorfer Weg 16, 41569 Rommerskirchen 6.654,5 km
    Fachanwältin für Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Erbrecht • Reiserecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Betreuungsrecht • Agrarrecht • Allgemeines Vertragsrecht
    Bei rechtlichen Fragen im Bereich Weingesetz hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Kath-Marie Becker
    aus 27 Bewertungen Auch die zweite und dritte Forderung nach einer Entschädigung wegen Flugausfall und Verspätung wurde durch Frau Becker e … Auch die zweite und dritte Forderung nach einer Entschädigung wegen Flugausfall … (16.04.2025)
  • Rechtsanwältin Ingrid Warneboldt
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Ingrid Warneboldt
    Warneboldt,Reinhäuser Landstr. 16, 37083 Göttingen 6.825,8 km
    Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Betreuungsrecht • Kaufrecht • Pferderecht • Agrarrecht
    Im Bereich Weingesetz bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin Ingrid Warneboldt
    aus 24 Bewertungen Man fühlt sich sofort gut aufgehoben, verstanden und beraten. Frau Warneboldt nimmt sich Zeit und geht sehr empathisch a … Man fühlt sich sofort gut aufgehoben, verstanden und beraten. Frau Warneboldt ni … (07.04.2025)
  • Rechtsanwältin Susanne May
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Susanne May
    Rechtsanwälte Schmidt & May,Lauterbachstr. 5, 01796 Pirna 7.097,1 km
    „Es ist leichter, Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben!“ Albert Einstein
    Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Agrarrecht • Erbrecht • Kaufrecht
    Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Weingesetz bietet Frau Rechtsanwältin Susanne May
    (26.12.2023) Ich wurde freundlich und umfassend beraten. Danke! Ich wurde freundlich und umfassend beraten. Danke!
  • Rechtsanwalt Volker Beernink
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Volker Beernink
    Kanzlei Wilhelmshöhe - Beernink Helmich Rechtsanwälte Fachanwälte,Wilhelmshöhe 1a, 49492 Westerkappeln 6.659,9 km
    "Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war." (Bertolt Brecht)
    Fachanwalt für Erbrecht • Fachanwalt für Familienrecht • Agrarrecht • Pferderecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Zwangsvollstreckungsrecht
    Online-Rechtsberatung
    Herr Rechtsanwalt Volker Beernink – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Weingesetz
    aus 21 Bewertungen Schnelle und kompetente Beratung. Alle Fragen wurden sehr verständlich beantwortet, und dadurch auch Unsicherheiten geno … Schnelle und kompetente Beratung. Alle Fragen wurden sehr verständlich beantwort … (24.04.2025)
  • Rechtsanwalt und Notar Dr. Thomas Foerster

    Rechtsanwalt und Notar Dr. Thomas Foerster

    Dialog schließen
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt und Notar Dr. Thomas Foerster
    Rechtsanwälte Dr. Foerster, Wiesner & Kollegen,Hauptstr. 55, 33449 Langenberg 6.714,3 km
    Fachanwalt für Erbrecht • Verkehrsrecht • Wettbewerbsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Agrarrecht • Allgemeines Vertragsrecht
    Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Thomas Foerster vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Weingesetz
  • Rechtsanwältin Arnhild Oelsmeier
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Arnhild Oelsmeier
    Kanzlei Arnhild Oelsmeier,Salzkottener Str. 56, 33106 Paderborn 6.740,9 km
    Fachanwältin für Agrarrecht • Verkehrsrecht • Recht rund ums Tier • Strafrecht • Pferderecht • Zivilrecht
    Frau Rechtsanwältin Arnhild Oelsmeier vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Weingesetz
    aus 26 Bewertungen Ich habe angerufen und hatte ein paar Fragen. Sie ist trotz der späten Uhrzeit ran gegangen und hat mir zugehört und seh … Ich habe angerufen und hatte ein paar Fragen. Sie ist trotz der späten Uhrzeit r … (19.03.2025)
  • Rechtsanwalt Dr. Tobias Kumpf
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Dr. Tobias Kumpf
    Rechtsanwalt Dr. Tobias Kumpf,Widenmayerstraße 15, 80538 München 7.120,2 km
    Fachanwalt für Verwaltungsrecht • Beamtenrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Jagdrecht • Pferderecht • Agrarrecht
    Herr Rechtsanwalt Dr. Tobias Kumpf ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Weingesetz gerne behilflich
    aus 74 Bewertungen Ich bin beeindruckt wie schnell und Kompetent hier gearbeitet wird. Ich bin beeindruckt wie schnell und Kompetent hier gearbeitet wird. (07.02.2025)
  • Rechtsanwalt Dr. Philipp Gregor
    Sehr gut
    DR. GREGOR Anwaltskanzlei,Hohenzollernring 55, 48145 Münster 6.664,3 km
    Fachanwalt für Agrarrecht • Medizinrecht • Erbrecht • Arzthaftungsrecht • Strafrecht • Wirtschaftsrecht • Mediation
    Herr Rechtsanwalt Dr. Philipp Gregor ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Weingesetz
    aus 12 Bewertungen Herr Dr. Gregor hat sich zeitnah, kompetent und empathisch um mein Anliegen gekümmert. Er hat mir die rechtliche Situati … Herr Dr. Gregor hat sich zeitnah, kompetent und empathisch um mein Anliegen gekü … (30.10.2020)
  • Rechtsanwältin Andrea Reister
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Andrea Reister
    Kanzlei Reister & Borgenheimer,Sophienstr. 2, 69469 Weinheim 6.856,0 km
    Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Mediation • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Agrarrecht • Allgemeines Vertragsrecht
    Frau Rechtsanwältin Andrea Reister - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Weingesetz
    (27.09.2022) Frau Reister hat sich unser Problem genau angehört und uns sehr freundlich und kompetent beraten. Wir haben uns gut aufg … Frau Reister hat sich unser Problem genau angehört und uns sehr freundlich und k …
  • Rechtsanwalt Dr. Thomas Storch
    Sehr gut
    DR. STORCH & Kollegen,Alt-Kaulsdorf 107, 12621 Berlin 6.987,0 km
    Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Arbeitsrecht • Maklerrecht • Versicherungsrecht • Jagdrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Agrarrecht
    Herr Rechtsanwalt Dr. Thomas Storch ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Weingesetz
    aus 17 Bewertungen Unkompliziert und umfangreiche Beratung , der Fall hatte sich zwar vor weiteren rechtlichen Schritten geklärt. Würde die … Unkompliziert und umfangreiche Beratung , der Fall hatte sich zwar vor weiteren … (18.03.2025)
  • Rechtsanwältin Jutta Reutter
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Jutta Reutter
    Anwaltsbüro Lehrter,Oststr. 16, 16, 49477 Ibbenbüren 6.652,2 km
    Verkehrsrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Pferderecht • Agrarrecht
    Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Weingesetz bietet Frau Rechtsanwältin Jutta Reutter
  • Rechtsanwalt und Notar Jürgen Krieger
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt und Notar Jürgen Krieger
    Brinkmann und Munde Rechtsanwälte und Notare,Nöttentor 4, 59494 Soest 6.712,0 km
    Fachanwalt für Arbeitsrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Agrarrecht
    Bei juristischen Problemen im Bereich Weingesetz hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt und Notar Jürgen Krieger
    (02.11.2023) Sehr schneller Termin, klare Beratung. Weitere Termine verabedet. Sehr schneller Termin, klare Beratung. Weitere Termine verabedet.
  • Rechtsanwalt Mark Henkel
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Mark Henkel
    hsk Rechtsanwälte,Gewerbepark 3, 36160 Dipperz 6.870,9 km
    Fachanwalt für Verwaltungsrecht • Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht • Werkvertragsrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Vergaberecht • Agrarrecht
    Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Weingesetz steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Mark Henkel gerne zur Verfügung
    aus 5 Bewertungen Wir waren mit der Beratung von Herrn Henkel sehr, sehr zufrieden. Erkommt schnell auf den Punkt und bringt die Sachverha … Wir waren mit der Beratung von Herrn Henkel sehr, sehr zufrieden. Erkommt schnel … (01.10.2024)
  • Rechtsanwalt Klaus Göckmann
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Klaus Göckmann
    Dr. Hurlebaus & Göckmann Rechtsanwälte,Oberer Marktplatz 6, 73614 Schorndorf 6.951,6 km
    Fachanwalt für Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Agrarrecht
    Bei rechtlichen Fragen im Bereich Weingesetz steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Klaus Göckmann gerne zur Verfügung
    (04.04.2025) Sehr sympathisch, fachlich kompetent und gut erreichbar. Hat uns als Vermieter im Rechtsstreit sehr gut vertreten. Sehr sympathisch, fachlich kompetent und gut erreichbar. Hat uns als Vermieter i …
  • Rechtsanwältin Nadine Klefke LL.M. Eur.
    Sehr gut
    Rechtsanwaltskanzlei Klefke,Zwischen den Brücken 3, 21614 Buxtehude 6.706,8 km
    Fachanwältin für Arbeitsrecht • Fachanwältin für Baurecht & Architektenrecht • Erbrecht • Jagdrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Pferderecht • Agrarrecht
    Frau Rechtsanwältin Nadine Klefke LL.M. Eur. bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Weingesetz
    aus 31 Bewertungen Ich habe Frau Klefke zwecks Beratung zur Anerkennung einer Covid-19-Erkrankung als Dienstunfall aufgesucht. Diese Anerke … Ich habe Frau Klefke zwecks Beratung zur Anerkennung einer Covid-19-Erkrankung a … (03.01.2023)
  • Rechtsanwalt Roland Stubben
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Roland Stubben
    Anwalts- und Notarkanzlei Kurre & Stubben,Kneheimer Weg 20a, 49696 Molbergen 6.634,7 km
    Fachanwalt für Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Agrarrecht
    Im Bereich Weingesetz bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Roland Stubben
    aus 9 Bewertungen Sehr schneller Rückruf und kompetente Erstberatung. Sehr zu empfehlen. Sehr schneller Rückruf und kompetente Erstberatung. Sehr zu empfehlen. (29.05.2024)
  • Rechtsanwältin Katharina Schelle
    SRA Schelle Rechtsanwältin,Berg 1a, 86971 Peiting 7.095,4 km
    Fachanwältin für Verkehrsrecht • Erbrecht • Agrarrecht • Verwaltungsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Sozialrecht
    Frau Rechtsanwältin Katharina Schelle bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Weingesetz
    (13.08.2024) Sehr professionell. Sehr professionell.
  • Rechtsanwältin und Notarin Christina Kurre
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin und Notarin Christina Kurre
    Anwalts- und Notarkanzlei Kurre & Stubben,Kneheimer Weg 20a, 49696 Molbergen 6.634,7 km
    Fachanwältin für Agrarrecht • Baurecht & Architektenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht
    Rechtsfragen im Bereich Weingesetz beantwortet Frau Rechtsanwältin und Notarin Christina Kurre
  • Rechtsanwalt Jeremy Theunissen
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Jeremy Theunissen
    Theunissen Rechtsanwaltgesellschaft mbH,Kartäuserstr. 51a, 79102 Freiburg im Breisgau 6.890,7 km
    Fachanwalt für Verwaltungsrecht • Fachanwalt für Agrarrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Vergaberecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
    Rechtliche Fragen im Bereich Weingesetz beantwortet Herr Rechtsanwalt Jeremy Theunissen
    aus 7 Bewertungen Sehr toller Anwalt...unkompliziert und äußerst kompetent und freundlich...TOP!!! Sehr toller Anwalt...unkompliziert und äußerst kompetent und freundlich...TOP!!! (10.11.2024)
  • Rechtsanwältin Juliane-Anett Lück
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Juliane-Anett Lück
    Kanzlei am Sund,Knieperstraße 20, 18439 Stralsund 6.855,2 km
    Stark in der Sache, feinfühlig im Umgang – Ihre Expertin im Familienrecht.
    Arbeitsrecht • Familienrecht • Agrarrecht
    Bei rechtlichen Fragen im Bereich Weingesetz steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Juliane-Anett Lück gerne zur Verfügung
    aus 7 Bewertungen Super Anwältin Super Anwältin (06.03.2025)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Weingesetz

Fragen und Antworten

  • Weingesetz: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Weingesetz sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Weingesetz: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Weingesetz umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Weingesetz und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.

Weingesetz bzw. Weinrecht trifft Bestimmungen über Produktion, Verkauf und Kennzeichnung speziell von Wein. Danach lässt sich das Weingesetz dem Landwirtschaftsrecht bzw. Agrarrecht zuordnen.

Das deutsche Weingesetz ist in 11 Abschnitte unterteilt und soll gem. § 1 Anbau, Verarbeitung, Inverkehrbringen und Absatzförderung von Wein und in gewissem Maße auch der anderen Erzeugnisse aus dem Weinbau regeln, soweit nicht eine verbindliche EU-Verordnung vorgeht. Tatsächlich hat das Europarecht über mehrere Verordnungen in den letzten Jahrzehnten großen Einfluss auf das Weinrecht genommen.

Die bestimmten deutschen Weinanbaugebiete sind nach § 3 Weingesetz Ahr, Baden, Franken, Hessische Bergstraße, Mittelrhein, Mosel, Nahe, Pfalz, Rheingau, Rheinhessen, Saale-Unstrut, Sachsen und Württemberg. Nach dem Weingesetz gibt es strenge Regeln, welche Weine mit welchen Eigenschaften aus welcher Region welche Bezeichnung tragen dürfen. Dabei legt das Weingesetz folgende Qualitätsgruppen zugrunde:

  • Prädikatswein und Qualitätswein (Wein mit geschützter Ursprungsbezeichnung),
  • Landwein (Wein mit geografischer Angabe),
  • Wein mit Rebsorten- oder Jahrgangsangabe,
  • Wein ohne Rebsorten- und ohne Jahrgangsangabe,
  • Grundwein.

Die Einfuhr von Wein aus Drittstaaten regelt Abschnitt 7 des Weingesetzes. Innerhalb der Europäischen Union sind die Grundfreiheiten, insbesondere der freie Warenverkehr zu beachten. Zur Absatzförderung der Weine, zur Qualitätssicherung und Einhaltung der Rechtsvorschriften regelt das Weingesetz den sog. deutschen Weinfonds. Der Fonds wird durch Öffentliches Recht bestimmt. Seine Organe sind Vorstand, Aufsichtsrat und Verwaltungsrat. Je nach Nutzfläche ist eine Abgabe an den Weinfonds zu zahlen.

Bei Verstößen gegen das Weingesetz sieht es selbst in seinem 9. Abschnitt Freiheitsstrafe oder Geldstrafe vor. Weniger schwerwiegende Verstöße sind keine Straftat, aber können als Ordnungswidrigkeit zu einem Bußgeld führen. Daneben gilt beispielsweise bei einer Gefährdung der Gesundheit auch das allgemeine Strafrecht. Falsche Angaben zu den Weinen können zudem als Wettbewerbsverstoß bzw. irreführende Werbung verfolgt werden.

(ADS)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Weingesetz umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Weingesetz besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.