Aufsichtsrat - was Sie wissen und beachten müssen!
- 2 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©AdobeStock/Rawpixel.com
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Aufsichtsrat?
Rechtstipps zu "Aufsichtsrat"
-
20.03.2025 Rechtsanwalt Jens Reime„… und nicht fundamental begründet . Es gibt kein organisches Wachstum oder eine starke operative Performance , die das rechtfertigen könnte. III. Pflichten des Aufsichtsrats und Vorstands bei Kapitalmaßnahmen …“ Weiterlesen
-
19.03.2025 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„In größeren Vereinen ist es üblich, spezielle Organe einzurichten, deren Hauptaufgabe darin besteht, den Vorstand zu kontrollieren. Diese Organe ähneln in ihrer Funktion dem Aufsichtsrat …“ Weiterlesen
-
19.03.2025 Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz„… begründet. Kernaussagen der Entscheidung Keine Notwendigkeit eines Notgeschäftsführers: Das Registergericht wies den Antrag auf Bestellung eines Notgeschäftsführers zurück, da der Aufsichtsrat …“ Weiterlesen
-
19.03.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… Steinborn, die Vorsitzende des Gesamtbetriebsrats und stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats, äußerte: „Wir können die geplanten Maßnahmen im Bereich der digitalen Industrie nicht nachvollziehen …“ Weiterlesen
-
18.03.2025 Rechtsanwalt Jens Reime„… Ansprüche sowie mögliche Schadensersatzforderungen gegen verantwortliche Vorstände und Aufsichtsräte im Fokus. Erste Ergebnisse der Insolvenzprüfung: Was bedeutet das für Genossen und Anleger? Erste …“ Weiterlesen
-
17.03.2025 Rechtsanwalt Frank Lienhard„… des Vermögens kann eine Haftung der Geschäftsführer, Liquidatoren oder des Aufsichtsrats wegen Verzögerungsschäden für die GmbH in Betracht kommen. Abwicklung der GmbH Mit der Auflösung der GmbH erfolgt …“ Weiterlesen
-
14.03.2025 Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum„… ist. Moderne Außendarstellung ohne Substanz Die Webseite primefunds.de wirkt professionell und seriös. Das umfangreiche Impressum nennt Vorstände, Aufsichtsräte und internationale Lizenzreferenzen zur „XS Group …“ Weiterlesen
-
06.03.2025 Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz„… bezieht sich insbesondere auf die Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 02.07.2019 – II ZR 406/17. Der BGH hatte klargestellt, dass ein Geschäftsführer wirksam durch den Aufsichtsrat einer GmbH …“ Weiterlesen
-
02.03.2025 Rechtsanwältin Kerstin Bontschev„… wir ? Der Vorstand der Bodenwert AG erschien nicht persönlich, sondern ließ sich durch den Aufsichtsrat vertreten. Eine umfassende Aufklärung blieb aus . Auf die Frage, welche Immobilien zur Sicherung …“ Weiterlesen
-
27.02.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… . Transparente Kommunikation über Unternehmensziele. Frühzeitige Klärung von Differenzen verhindert Eskalationen. ✅ Nutzung eines neutralen Aufsichtsrats oder Beirats Ein externer Berater kann als Schlichter …“ Weiterlesen
-
19.02.2025 polnischer Anwalt Paweł Majewski LL.M.„… ) haften folgende Personen gegenüber der Gesellschaft für Schäden, die durch eine rechtswidrige Handlung oder Unterlassung entstehen: Mitglieder der Geschäftsführung, Mitglieder des Aufsichtsrats …“ Weiterlesen
-
19.02.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… Ausrichtung der Commerzbank, die auf die Wahrung ihrer Eigenständigkeit abzielt, ausdrücklich befürwortet. Voß, der zudem im Aufsichtsrat der Commerzbank sitzt, stellte jedoch klar, dass diese neue Strategie …“ Weiterlesen
-
12.02.2025 Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz„… als Geschäftsführer der Management GmbH tätig. Im Juli 2022 wurde er durch Beschluss des Aufsichtsrats von seinem Amt abberufen. Kind focht diesen Beschluss an und argumentierte, dass die Abberufung unwirksam sei …“ Weiterlesen
-
10.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald„… die Gesellschafterversammlung, kann aber laut Satzung auch ein Beirat/Aufsichtsrat sein. Am besten erklärt man die Niederlegung daher - im Normalfall - gegenüber allen Gesellschaftern schriftlich. 3 …“ Weiterlesen
-
06.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta„… Aufgaben, ist jedoch in der Regel ein Kollegialorgan, das aus mehreren Mitgliedern besteht, und wird von einem Aufsichtsrat kontrolliert, wie in den §§ 76 ff. des Aktiengesetzes (AktG) festgelegt. Wendet …“ Weiterlesen
-
05.02.2025 Rechtsanwalt Felix Tittel„… der Versicherung bei Insolvenz unwirksam ist. Dies ist besonders wichtig für versicherte Geschäftsleiter (Geschäftsführer/ Vorstände/ Aufsichtsräte). Denn eine D & O-Versicherung dient …“ Weiterlesen
-
02.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Dipl. Kfm. - Fachanwalt„… : Bei einer GmbH : Jeder Gesellschafter, sofern er von der Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung Kenntnis hat. Bei einer AG oder Genossenschaft : Jedes Mitglied des Aufsichtsrats, sofern …“ Weiterlesen
-
05.03.2025 Rechtsanwalt und Strafverteidiger Adrian Schmid„… zu einem strafrechtlich sehr interessanten, aber bloß fiktivem Thema, wie etwa dem Rechtswesen in Harry Potter ? Oder vielleicht doch zur dezidierten Auseinandersetzung mit der Untreuestrafbarkeit von Aufsichtsräten …“ Weiterlesen
-
20.01.2025 Rechtsanwalt Jens Reime„… darauf gestützt. Es liegt ein Verschulden (z. B. Vorsatz oder Fahrlässigkeit) der Verantwortlichen vor. Anspruchsgegner : Die Emittentin. Vorstände, Aufsichtsräte oder andere verantwortliche Personen …“ Weiterlesen
-
11.01.2025 Rechtsanwalt Björn-Michael Lange„… und Prüfung von: Gesellschaftsverträgen Gesellschaftervereinbarungen Geschäftsordnungen für Organe wie die Geschäftsführung oder den Aufsichtsrat Jetzt Kontakt aufnehmen - bundesweite Vertretung …“ Weiterlesen
-
09.02.2025 Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.„… vom 19.6.2012 II ZR 243/11). 1. Wer kommt für eine Haftung in Betracht Geschäftsführer Faktischer Geschäftsführer Liquidator Aufsichtsrat u.U 2. Welche Pflichten hat ein Geschäftsführer …“ Weiterlesen
-
23.11.2024 Rechtsanwalt Andreas Junge„… oder Aufsichtsräte, insbesondere von: Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH) GmbH & Co. KG GmbH & Co. OHG Aktiengesellschaften (AG) Unternehmergesellschaften (UG) Ausländische …“ Weiterlesen
-
30.10.2024 Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann„… des Aufsichtsrats erforderlich: Das OLG München stellte klar, dass Sondervergütungen für Geschäftsführer nur dann wirksam sind, wenn sie durch einen ordnungsgemäßen Aufsichtsratsbeschluss gedeckt …“ Weiterlesen
-
18.10.2024 Rechtsanwalt Michael Rainer„… in dem Unternehmen auf, dass der Vorstand diese vertraulichen E-Mails an seine private Mail-Adresse geschickt hatte. Nach Anhörung des Vorstands beschloss der Aufsichtsrat im Oktober 2021 …“ Weiterlesen