Rechtstipps zu "Eigentumswohnung"
-
16.03.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… bei der Übertragung von Wohnungseigentum ist ein Thema, das viele Eigentümer von Eigentumswohnungen betrifft. Grundsätzlich kann jeder Eigentümer frei über sein Eigentum verfügen, also verkaufen, vermieten …“ Weiterlesen
-
14.03.2025 Rechtsanwalt Stephan Lengnick„… bis vor einiger Zeit nicht unüblich, dass ein Immobilienmakler zur Vermittlung eines Kaufvertrages über eine Eigentumswohnung oder eines Einfamilienhauses sowohl mit dem Käufer, als auch mit dem Verkäufer …“ Weiterlesen
-
12.03.2025 Rechtsanwalt Marc Gericke„Die Neufassung des Maklerrechtes im Bereich von Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen ist inzwischen einige Jahre her. Die Vorschriften beschäftigen jedoch weiter umfangreich die Gerichte …“ Weiterlesen
-
09.03.2025 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„Stellen Sie sich vor: Ein Bauträger erstellt eine Eigentumswohnung, übergibt sie an den Käufer – und Jahre später stellt sich heraus, dass noch eine Restzahlung aussteht. Doch wie lange …“ Weiterlesen
-
08.03.2025 Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz„… nicht umgangen werden darf. Verbraucher, die ein Einfamilienhaus oder eine Eigentumswohnung erwerben, sind durch diese Entscheidungen besser vor unzulässigen Umgehungskonstruktionen geschützt. Hintergrund …“ Weiterlesen
-
09.03.2025 Rechtsanwältin Jasmina Hamdi„… Mietwohnung (während eines laufenden Mietverhältnisses) in eine Eigentumswohnung umgewandelt wird und Die Wohnung verkauft wird (§ 577a Abs. 1 BGB) oder wenn das gesamte Gebäude in dem sich die Mietwohnung …“ Weiterlesen
-
05.03.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… außergerichtlich oder vor Gericht regeln. Probleme mit der Eigentümergemeinschaft (WEG-Recht) Eigentumswohnungen sind Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG), in der es oft …“ Weiterlesen
-
03.03.2025 Rechtsanwältin Barbara Hoofe„… des Verstorbenen befinden und welche Verbindlichkeiten noch bestehen. Zum Nachlass gehören u.a. sämtliche Konten, Depots, Schließfächer, Immobilien (Grundstücke, Eigentumswohnungen) und Barvermögen. Ebenso …“ Weiterlesen
-
03.03.2025 Rechtsanwalt und Mediator Robin Wulff„… und eigentumsrechtlichen Fragen sind auch steuerliche und öffentlich-rechtliche Aspekte zu beachten. B) Wohnungseigentumsrecht – Was Eigentümer wissen müssen Grundsätzlich darf eine Eigentumswohnung …“ Weiterlesen
-
28.02.2025 Rechtsanwalt Tobias Geisler„Feuer im Eigenheim – wenn Sekunden alles verändern Ein Feuer im eigenen Haus oder der Eigentumswohnung ist eine der schlimmsten Katastrophen für Immobilienbesitzer. Binnen Minuten können Flammen …“ Weiterlesen
-
05.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M.„… neben der ursprünglichen Forderung auch Zinsen und Verfahrenskosten einzutreiben. Mögliche Maßnahmen der Exekution: Pfändung und Versteigerung von Immobilien (Eigentumswohnungen, Häuser, Grundstücke …“ Weiterlesen
-
20.02.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… des Eigentums) Personalausweis oder Reisepass aller Erben Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung (bei Eigentumswohnungen) Baugenehmigungen , Baupläne und Energieausweis (zur Dokumentation der Immobilie …“ Weiterlesen
-
19.02.2025 Rechtsanwältin Anna Kiehl„… bei Minderjährigen – das alleinige Nutzungsrecht an der gemeinsamen Wohnung zuweisen, sofern dies dem Kindeswohl dient. 3. Besonderheiten bei Eigentumswohnungen und Zugewinnausgleich Bei Eigentumswohnungen …“ Weiterlesen
-
19.02.2025 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… , wenn eine Mietwohnung während des Mietverhältnisses in eine Eigentumswohnung umgewandelt und anschließend verkauft wird. Damit soll verhindert werden, dass Mieter durch die Umwandlung plötzlich einem neuen …“ Weiterlesen
-
15.02.2025 Rechtsanwalt Julian Tietze„… Haus oder eine Eigentumswohnung bedeutet Sicherheit und ein neues Zuhause für die Familie. Doch bevor es zur Unterzeichnung des Kaufvertrags kommt, sollte dieser sorgfältig geprüft werden. Fehlerhafte …“ Weiterlesen
-
13.02.2025 Rechtsanwältin Steuerberaterin Agnes Fischl-Obermayer„… günstigeren Eigentumswohnungen erhält, könnte dies ungerecht erscheinen. Vielleicht hat die Tochter trotz ihrer Reisen aber ein größeres Interesse am Familienanwesen und wäre bereit, ihren Bruder auszuzahlen …“ Weiterlesen
-
13.02.2025 Rechtsanwältin Christina Bender„… Sicherheit! Was kostet die Vertragsprüfung? Viele Kanzleien bieten eine Pauschale für die Prüfung an. Die Kosten hängen oft von der Art der Immobilie ab: 🏠 Eigentumswohnung : 🏡 Einfamilienhaus …“ Weiterlesen
-
12.02.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… Eigentumswohnungen Höhere Steuer in teuren Lagen, niedrigere in strukturschwachen Gebieten Einfamilienhäuser Anstieg der Steuer in Städten mit hohen Bodenrichtwerten Mietshäuser Belastung hängt von Standort …“ Weiterlesen
-
12.02.2025 Rechtsanwältin Dr. Iris Ober„… er den Vorschlag, dass die Eheleute eine Eigentumswohnung in einem denkmalgeschützten Haus in der Myliusstr. 6 in Plauen erwerben sollten, um darüber Steuern zu sparen und für das Alter vorzusorgen …“ Weiterlesen
-
08.02.2025 Rechtsanwalt Björn Tesche„… ? Laufende Kosten wie Grundsteuer, Versicherungen oder Hausgeld (bei Eigentumswohnungen) treffen die Erbengemeinschaft als Ganzes. In der Regel sind alle Miterben gesamtschuldnerisch verpflichtet …“ Weiterlesen
-
08.02.2025 Rechtsanwältin Christina Bender„Ein Immobilienkauf ist eine der weitreichendsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch gerade in Kaufverträgen für Häuser, Eigentumswohnungen oder Neubauten durch Bauträger können rechtliche …“ Weiterlesen
-
05.02.2025 Rechtsanwalt Julian Tietze„Der Kauf einer Immobilie ist eine weitreichende Entscheidung, insbesondere wenn es sich um eine Neubauwohnung im Bauträgermodell, eine Eigentumswohnung oder eine Immobilie im Rahmen eines AfA …“ Weiterlesen
-
30.01.2025 Rechtsanwalt Julian Tietze„Der Kauf einer Immobilie ist eine der größten finanziellen Entscheidungen in Ihrem Leben. Egal, ob Sie eine Eigentumswohnung , ein Einfamilienhaus oder ein Mehrfamilienhaus erwerben möchten …“ Weiterlesen
-
30.01.2025 Rechtsanwalt Markus Mehlig„… . Vergleichswertverfahren : Angewendet bei Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Eigentumswohnungen . Hierbei werden die Kaufpreise vergleichbarer Objekte in ähnlicher Lage, Größe und Ausstattung herangezogen. 2 …“ Weiterlesen