Erpressung - was Sie wissen und beachten müssen!
- 2 Minuten Lesezeit

Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Erpressung?
Rechtstipps zu "Erpressung"
-
20.06.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… nach sich, jeder technische Vorwand diente nur dazu, weitere Gebühren zu erpressen. Hoffnung und Verunsicherung wechselten sich ab, bis schließlich die Erkenntnis einsetzte: Hinter der Fassade steckte …“ Weiterlesen
-
15.06.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… zu erpressen Warum sich rechtliche Schritte lohnen Erfahrungsgemäß ist in vielen Fällen ein Teil des Geldes rückholbar – insbesondere, wenn: – die Zahlung über eine europäische Bank lief – die Wallets …“ Weiterlesen
-
13.06.2025 Rechtsanwalt Philip Bafteh„… . Denkbar sind etwa: Jemand droht in einer Direct Message, intime Bilder von einer anderen Person zu verbreiten, falls diese sich nicht mehr melde (digitale "Erpressung" (nicht im rechtlichen Sinne …“ Weiterlesen
-
11.06.2025 Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker„… Bildaufnahmen und Verbreitung § 185 StGB – Beleidigung § 240 StGB – Nötigung, etwa bei Erpressung mit der Veröffentlichung § 33 KUG – Unerlaubte Verbreitung von Bildnissen Betroffene können bei der Polizei …“ Weiterlesen
-
09.06.2025 Rechtsanwältin Sandra Kralj„… , Erpressung etc., sofern relevant für die Eignungsprüfung Das erweiterte Führungszeugnis ist also deutlich aussagekräftiger, gerade wenn es um Tätigkeiten mit schutzbedürftigen Personen geht. Es wird nur …“ Weiterlesen
-
06.06.2025 Rechtsanwalt Jakob Thiemeier LL.M.„… Deepfakes in den Fokus von Ermittlungsbehörden, insbesondere im Zusammenhang mit Erpressung und Persönlichkeitsrechtsverletzungen. Was sind Deepfakes? Der Begriff „Deepfake“ bezeichnet mittels …“ Weiterlesen
-
02.06.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„… anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen und keine Aussagen ohne Rücksprache mit einem Verteidiger zu tätigen. Unterschied zur Erpressung Während bei der Nötigung das Ziel ist, ein bestimmtes Verhalten …“ Weiterlesen
-
02.06.2025 Rechtsanwalt Arthur Wilms„… – Außenseiter seien „Neider“ oder „Systemkritiker“. Diese Techniken ähneln in ihrer Wirkung psychologisch manipulativen Sektenstrukturen. 2.4 Belastung und Erpressung Gegen Ende des Betrugs (Phase 5) steigt …“ Weiterlesen
-
28.05.2025 Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy„… . Antimännerdiskriminierunhsanwalt Antifrauendiskriminierungsanwalt Sorgerechtsstreitigkeiten zur Ausschaltung des Vaters, Erpressung am Arbeitsplatz (z. B. gegenüber Vorgesetzten), strategische Nutzung des Strafrechts zur sozialen …“ Weiterlesen
-
27.05.2025 Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch„… , die gezahlt werden musste, da keine Backups existierten. Schreibwarengeschäfte als Ziel: Veraltete Router öffnen Tür für Erpressung Selbst kleine Schreibwarengeschäfte bleiben nicht verschont. Ein Fall …“ Weiterlesen
-
26.05.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„… : Bei § 239a StGB liegt der Fokus auf der Ausnutzung der Sorge um das Opfer , um eine Erpressung zu begehen. Bei § 239b StGB geht es um eine Nötigung , also die Erzwingung einer Handlung oder Unterlassung …“ Weiterlesen
-
22.05.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„… - oder gewerbsmäßiger Betrug (§ 263 StGB) Computerbetrug und andere Cybercrime-Delikte (§ 263a StGB) Schwerer Diebstahl, Raub, Erpressung (§§ 244, 249, 253 StGB) Korruption, Bestechlichkeit im Amt …“ Weiterlesen
-
21.05.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen„… eines gestohlenen Fahrzeugs als ersatzfähige Rettungskosten in der Kaskoversicherung anerkannt – ein Prinzip, das auch bei Cyber-Erpressungen herangezogen werden kann. Wann sind Lösegeldzahlungen …“ Weiterlesen
-
20.05.2025 Rechtsanwalt Thomas Feil„… ), Verleumdung (§ 187 StGB), Nötigung (§ 240 StGB) oder Erpressung (§ 253 StGB). Verletzung von Persönlichkeitsrechten: Jede Bewertung, die in unzulässiger Weise in das Persönlichkeitsrecht des Bewerteten …“ Weiterlesen
-
04.06.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… , die sich als Mitteilungen von der Blockchain tarnen. Solche Nachrichten werden häufig genutzt, um unter falschem Vorwand zusätzliches Geld von Geschädigten zu erpressen.“ Weiterlesen
-
04.06.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… wegen angeblicher IP-Anomalien. Eine zusätzliche Zahlung wurde verlangt, um das Konto wieder freizuschalten. Diese Erpressung wies die Person entschieden zurück und setzte eine Frist zur Auszahlung …“ Weiterlesen
-
16.05.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… . Dies ist eine weitere Betrugsmasche, um noch mehr Geld zu erpressen. Kontaktabbruch: Nachdem das Opfer nicht mehr bereit ist zu zahlen oder die Betrüger genug Geld erbeutet haben, bricht der Kontakt ab. Die Website …“ Weiterlesen
-
20.05.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… . Diese haben ein Recht auf Rückzahlung – auch gegenüber dem Kontoempfänger. Erpressungspotenzial: In manchen Fällen kommt es vor, dass die Täter die Betroffenen unter Druck setzen oder erpressen …“ Weiterlesen
-
11.05.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„Wer wegen Raub oder räuberischer Erpressung beschuldigt wird, steht schnell vor drastischen Konsequenzen. Beide Delikte gehören zu den schwerwiegendsten Straftaten im deutschen Strafrecht. Bereits …“ Weiterlesen
-
15.05.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… vor der Auszahlung bezahlt werden müssen. Die genannten E-Mail-Adressen dienen dann vielleicht dazu, diese Forderungen zu kommunizieren. Druck und Erpressung: Weigern Sie sich, die zusätzlichen erfundenen …“ Weiterlesen
-
09.05.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… zahlen müssen, bevor eine Auszahlung bearbeitet wird. Erpressung und Nachschussforderungen: Weigern Sie sich, diese zusätzlichen erfundenen Kosten zu zahlen, drohen die Betrüger oft mit dem Verlust …“ Weiterlesen
-
08.05.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… oder unvorhergesehene Probleme, die nur mit mehr Geld gelöst werden können. Emotionale Erpressung ("Wenn du mir nicht vertraust/hilfst, liebst du mich nicht") ist hierbei keine Seltenheit …“ Weiterlesen
-
08.05.2025 Rechtsanwalt Robin Tafel„… auf Plattformen wie OnlyFans, Telegram oder Pornoseiten Erpressung mit privaten Aufnahmen Veröffentlichung in sozialen Netzwerken Diese Ansprüche haben Sie als Betroffene(r) ✔ Unterlassung : Verbot der weiteren …“ Weiterlesen
-
08.05.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… oder Freischaltgebühren verlangt, die Sie angeblich vor der Auszahlung leisten müssten. Erpressung und Nachschussforderungen: Wenn Sie sich weigern, diese zusätzlichen erfundenen Kosten zu zahlen, drohen …“ Weiterlesen