Scheidung einreichen - was Sie wissen und beachten müssen!
- 4 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©AdobeStock
Artikel teilen:
Rechtstipps zu "Scheidung einreichen" | Seite 4
-
07.11.2018 Rechtsanwalt Jens Kochanski„… der Ehegatte erbt. Liegen jedoch zum Zeitpunkt des Todes die Voraussetzungen einer Ehescheidung vor und hat der Verstorbene die Scheidung beantragt oder ihr zugestimmt, so ist das gesetzliche Erbrecht …“ Weiterlesen
-
23.10.2018 Rechtsanwältin Cordula Alberth„… gesprochen wird, gelten die Ausführungen natürlich auch, wenn der Scheidungsantrag von einer Antragstellerin eingereicht wird. 1. Scheidung mit einem Anwalt Eine Scheidung ohne Anwalt …“ Weiterlesen
-
10.10.2018 Rechtsanwältin Nicole van Schayck„Auch wir bieten eine „Scheidung online“ an. Was ist das überhaupt? Eine Scheidung online kommt dann in Betracht, wenn die Scheidung ohne Streit über ansonsten noch klärungsbedürftige Angelegenheiten …“ Weiterlesen
-
27.09.2018 Rechtsanwältin Nicole van Schayck„Dauer einer Scheidung Eine einfache Scheidung dauert von der Antragstellung bei Gericht bis zum Scheidungstermin zwischen 6 und 12 Monate. Wenn der sog. Versorgungsausgleich ausgeschlossen …“ Weiterlesen
-
27.09.2018 Rechtsanwalt D. Patra„… Beschluss ist notwendig. Wie bei der Scheidung ist der Zeitpunkt der Aufhebung maßgeblich. Der Aufhebungsantrag kann nur über einen Rechtsanwalt beim Familiengericht eingereicht werden …“ Weiterlesen
-
24.09.2018 Rechtsanwältin Kerstin Fleissner„Während manche Mandanten, sobald sie die Trennung vollzogen haben, gerne sofort den Scheidungsantrag einreichen würden und am liebsten nicht einmal das Trennungsjahr einhalten möchten, zögern andere …“ Weiterlesen
-
23.09.2018 Rechtsanwältin Kerstin Fleissner„… damit auch einen endgültigen Schlussstrich ziehen und sofort die Scheidung einreichen. Nach § 1565 Abs. 1 BGB kann die Ehe geschieden werden, wenn sie gescheitert ist, d. h. wenn die Lebensgemeinschaft …“ Weiterlesen
-
10.09.2018 Rechtsanwältin Hülya Senol„… sind die gesetzlichen Vorgaben zur Einreichung des Scheidungsantrages streng und eindeutig: Der Ehegatte, der die Scheidung einreichen möchte, muss sich zwingend von einem Rechtsanwalt vertreten …“ Weiterlesen
-
03.08.2018 Rechtsanwältin Cordula Alberth„… ist nichtöffentlich, Zuhörer oder mitgebrachte Begleitpersonen der Beteiligten sind also im Sitzungssaal nicht zugelassen. Öffentlich ist lediglich die reine Verkündung der Scheidung. Anwesend …“ Weiterlesen
-
18.07.2018 Rechtsanwalt H.- Wolfram Lehnert„… Ihre Ansprüche nach Trennung und Scheidung berät und ausschließlich Ihre anwaltliche Vertretung übernimmt. Nur dann, wenn Sie bei Trennung und Ehescheidung selbst einen Rechtsanwalt für Familienrecht beauftragt …“ Weiterlesen
-
04.07.2018 Rechtsanwalt Oliver Worms„… . Dazu beantragen Sie oder umgekehrt Ihr Ehepartner beim Familiengericht die Scheidung, indem Sie über einen Rechtsanwalt den Scheidungsantrag einreichen. Dafür genügt es, dass ein Ehepartner …“ Weiterlesen
-
05.05.2018 Rechtsanwältin Vivien Dolde-Gass„… mit einem Hund z. B. gibt. Hier wurde teilweise ein Umgangsrecht abgelehnt aber auch bereits zuerkannt. Eine gesetzliche Verankerung gibt es jedenfalls nicht. 8. Scheidung …“ Weiterlesen
-
18.04.2018 Rechtsanwältin Cordula Alberth„… ) im Scheidungsverfahren nicht statt, kann es durchaus sein, dass bereits 4-6 Wochen nach Einreichung des Scheidungsantrags bei Gericht die Scheidungsverhandlung stattfindet, also die Ehe geschieden wird. 2 …“ Weiterlesen
-
05.04.2018 Rechtsanwältin Cordula Alberth„Zugewinnausgleichsansprüche verjähren binnen drei Jahren ab rechtskräftiger Scheidung. Damit ein Ehegatte überprüfen kann, ob und wenn ja, in welcher Höhe ihm gegen den anderen Ehegatten ein Anspruch …“ Weiterlesen
-
07.12.2022 ALEGOS Rechtsanwälte Hagen„… in Ihrem Bundesland einreichen. Das polizeiliche Rückkehrverbot von 10 Tagen kann in gewissen Fällen um weitere 10 Tage verlängert werden. Häufig ist dies jedoch noch immer nicht genug Zeit alles …“ Weiterlesen
-
05.03.2018 Rechtsanwalt Stefan Haschka„Wie verläuft die Scheidung? Das förmliche Verfahren zur Scheidung wird durch den Scheidungsantrag eingeleitet, den nur der Rechtsanwalt stellen kann. Voraussetzung ist grundsätzlich der Ablauf …“ Weiterlesen
-
02.03.2018 Rechtsanwalt Stefan Haschka„… nach den konkreten Bedürfnissen der Partner und Kinder über den Hausrat erfolgen. Was versteht man unter dem Trennungsjahr? Das ist der Zeitraum zwischen Trennung der Ehegatten und Einreichung …“ Weiterlesen
-
16.02.2018 Rechtsanwältin Dr. Kirsten Horn„… ab? 1. Wer kann die Scheidung einreichen? Derjenige, der sich scheiden lassen will, kann die Scheidung einreichen. Dazu benötigt er jedoch die Hilfe eines Rechtsanwalts oder einer Rechtsanwältin …“ Weiterlesen
-
09.02.2018 Rechtsanwältin Cordula Alberth„… -und Pflichtteilsansprüche verzichten. 2. Erbrecht nach Einreichung des Scheidungsantrags, aber noch vor rechtskräftiger Scheidung Erfahrungsgemäß dauern Scheidungsverfahren mindestens ein halbes …“ Weiterlesen
-
24.01.2018 Rechtsanwältin Annett Sterrer LL.M. (Medical Law)„… einer Scheidung stellen (Unterhalt, Vermögensauseinandersetzung, Versorgungsausgleich, ggf. elterliche Sorge und Umgang), dann sollte von einer verfrühten Einreichung des Scheidungsantrages Abstand genommen …“ Weiterlesen
-
24.01.2018 Rechtsanwältin Ulrike Menges„… vorüber, so kann einer der Ehepartner mittels seines Rechtsanwalts den Scheidungsantrag bei Gericht einreichen. Welches Familiengericht für die Scheidung zuständig ist, ergibt sich aus § 122 Gesetz …“ Weiterlesen
-
10.01.2018 Rechtsanwältin Angela Voß„… ein Jahr getrennt, so vermutet das Gericht, dass die Ehe gescheitert ist, wenn beide Ehegatten die Scheidung beantragen oder der Antragsgegner der Scheidung zustimmt. Sollte keine Einigkeit zwischen …“ Weiterlesen
-
13.02.2018 Rechtsanwalt Sergej Petrusenko„E hescheidung von Deutschen in der Ukraine, Unterhalt Ukraine, Anerkennung ukrainischer Scheidungen in Deutschland, Stand 01.01.2018 Eine Ehescheidung in der Ukraine kann unabhängig davon stattfinden …“ Weiterlesen
-
09.01.2018 Rechtsanwältin Chantal Lenhardt„… nach der Trennung zu beachten? Wichtig ist es, dass bei Einreichung des Antrags auf Ehescheidung zwei Voraussetzungen erfüllt sind. Einer der Ehegatten muss die Scheidung begehren. Als zweites muss …“ Weiterlesen