Selbstanzeige - was Sie wissen und beachten müssen!
- 4 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten
- So gehen Sie vor
- Was ist eine steuerliche Selbstanzeige?
- Wer kann sich selbst anzeigen?
- Wo zeige ich mich an?
- Welche Taten kann ich anzeigen?
- Wann wirkt die Strafanzeige nicht strafbefreiend?
- Ich habe mich selbst angezeigt – was passiert jetzt?
- Ich möchte mich wegen einer nicht steuerlichen Straftat anzeigen – wie gehe ich vor?
Foto(s): ©Pixabay/viarami
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Selbstanzeige?
Rechtstipps zu "Selbstanzeige"
-
02.05.2025 Rechtsanwalt Wilhelm Segelken„… steuerlichen Gestaltungen beteiligt war, sollte prüfen, ob eine Selbstanzeige notwendig sein könnte. Doch kann sie auch anonym erfolgen? Selbstanzeige: Der einzige Weg zur Straffreiheit Nach § 371 …“ Weiterlesen
-
01.05.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… - NFT Handel - Krypto Steuer - Bitcoin Steuer - NFT in der Steuererklärung - Steuerhinterziehung? Selbstanzeige? - Kryptotrading privat oder gewerblich? weitere Informationen finden Sie auf meiner Homepage REXUS Rechtsanwaltsgesellschaft“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… einer strafbefreienden Selbstanzeige zu prüfen und Sie dabei zu begleiten. Eine steueroptimale Strategie für Ihre zukünftigen Krypto-Aktivitäten zu entwickeln. Damit Sie sich auf Ihre Investments …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„Steuerstrafrecht bei Kryptowährungen: Risiken vermeiden und Steuervorteile sichern Kryptowährungen und Steuerrecht: Alles Wichtige über Steuerhinterziehung, Selbstanzeige, aktuelle Urteile und Tipps …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwalt Christian Janssen„… ist eine strafbefreiende Selbstanzeige zu empfehlen, um die Steuerstraftat wieder aus der Welt zu räumen und auf den Pfad der Legalität zurückzukehren. Zuständig ist für die Übernachtungsteuer in Berlin …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… - Bitcoin Steuer - NFT in der Steuererklärung - Steuerhinterziehung? Selbstanzeige? FAQ – Gewerblichkeit beim Krypto-Trading 1. Gibt es eine feste Grenze (z.B. Anzahl Trades), ab wann Krypto-Trading …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… - Krypto Steuer - Bitcoin Steuer - NFT in der Steuererklärung - Steuerhinterziehung? Selbstanzeige? - Kryptotrading privat oder gewerblich? weitere Informationen finden Sie auf meiner Homepage REXUS …“ Weiterlesen
-
24.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Deniz Hoffmann„Mit einer Selbstanzeige hat der Steuerpflichtige die Möglichkeit, bisher steuerlich nicht erklärte oder nicht vollständig erklärte Tatsachen (z. B. Vermietungseinkünfte, Kapitaleinkünfte, Umsätze …“ Weiterlesen
-
24.04.2025 Rechtsanwältin Dr. Anja Stürzl LL.M.„… zwischen Lebenswirklichkeit und Steuerrecht besteht. Steuerliche Korrekturen und eine Selbstanzeige sind zwar grundsätzlich möglich, sollten aber mit Vorsicht und nie ohne einen versierten Berater …“ Weiterlesen
-
24.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… -Steuer: - Kryptoverluste verrechnen - Steuer Tipps - NFT Handel - Krypto Steuer - Bitcoin Steuer - NFT in der Steuererklärung - Steuerhinterziehung? Selbstanzeige? FAQ: Krypto-Steuer und Bitpanda …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… Handel - Krypto Steuer - Bitcoin Steuer - NFT in der Steuererklärung - Steuerhinterziehung? Selbstanzeige? FAQ Staking und Steuern in Deutschland Ist Staking in Deutschland steuerpflichtig? Ja, Staking …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… ? Selbstanzeige: Letzte Rettung bei Versäumnissen Wer bislang keine oder unvollständige Angaben gemacht hat, kann unter bestimmten Voraussetzungen eine strafbefreiende Selbstanzeige stellen. Voraussetzungen …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… . Mehr zum Thema Kypto-Steuer: - Kryptoverluste verrechnen - Steuer Tipps - NFT Handel - Krypto Steuer - Bitcoin Steuer - NFT in der Steuererklärung - Steuerhinterziehung? Selbstanzeige? Fragen (FAQ …“ Weiterlesen
-
20.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… Selbstanzeigen (sofern zulässig) Verteidigung bei laufender Steuerprüfung oder Verdacht auf Steuerhinterziehung Was alle erfolgreichen Fälle verbindet: Schnelligkeit und klare Strategie. 9. Fazit …“ Weiterlesen
-
15.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… nutzen Und was, wenn der Fehler schon passiert ist? Dann ist entschlossenes Handeln gefragt. In vielen Fällen kann eine strafbefreiende Selbstanzeige (§ 371 AO) oder eine professionelle …“ Weiterlesen
-
09.04.2025 Rechtsanwalt Mustafa Ertunc„… helfe ich Ihnen mit: Prüfung der Strafbarkeit und der Beweislage Beratung zur Möglichkeit einer strafbefreienden Selbstanzeige Verteidigung gegenüber Finanzamt, Steuerfahndung oder Staatsanwaltschaft …“ Weiterlesen
-
02.04.2025 Rechtsanwalt Michael Below LL.M.„Strafmaß und strafbefreiende Selbstanzeige Anstelle eines aufwendigen Verfahrens kann bei Steuerhinterziehung auch ein Strafbefehl erlassen werden. Der Strafbefehl bietet für den Steuerpflichtigen …“ Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwalt / Fachanwalt Dr. jur. Dario Arconada LL.M.„… Korrektur oder Selbstanzeige ein wichtiger Verteidigungsansatz. Wer einen Fehler von sich aus offenlegt, bevor er entdeckt wird, kann unter Umständen strafbefreiend handeln (§ 264 Abs. 6: tätige Reue …“ Weiterlesen
-
28.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt„Auch nach der Ankündigung einer Betriebsprüfung können Unternehmen von der Möglichkeit einer Selbstanzeige Gebrauch machen, um steuerliche Unregelmäßigkeiten zu bereinigen und möglicherweise …“ Weiterlesen
-
27.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… die berufliche Zukunft. Selbstanzeige als letzter Ausweg? Wer die Pflichtverletzung erkennt, sollte möglichst schnell handeln. Eine strafbefreiende Selbstanzeige gegenüber der Familienkasse kann helfen …“ Weiterlesen
-
26.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… bis zu zehn Jahren 🔸 Nachzahlungen der Umsatzsteuer samt Zinsen 🔸 Säumniszuschläge und hohe Steuernachforderungen 🔸 Hausdurchsuchungen und Kontenprüfungen Selbstanzeige kann helfen – aber nur richtig …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwalt Moritz Hausmann„… verletzt werden und hierdurch einer Steuerschaden entsteht. In bestimmten Fällen ist eine Selbstanzeige (§ 371 AO) möglich – aber nicht immer strafbefreiend. Was Unternehmen jetzt tun …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… mit einer Geldstrafe oder sogar einer Freiheitsstrafe kommen. Freiheitsstrafen sind insbesondere bei Summen im fünfstelligen Bereich denkbar. Selbstanzeige – die Chance zur Straffreiheit Wer seine Versäumnisse erkennt …“ Weiterlesen
-
24.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… “ von den Geschäften hat, ist eine strafbefreiende Selbstanzeige unter Umständen nicht mehr möglich. Ich prüfe für Sie: • Besteht überhaupt eine Steuerpflicht? • Welche Fristen sind relevant …“ Weiterlesen