Sondereigentum - was Sie wissen und beachten müssen!
- 2 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pexels/Pixabay
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Sondereigentum?
Rechtstipps zu "Sondereigentum"
-
10.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin„… - und Gemeinschaftseigentum wegen eingetretener Verjährung ausgeschlossen war. Die Mitglieder der WEG hatten am jeweiligen Sondereigentum und am Gemeinschaftseigentum Baumängel entdeckt …“ Weiterlesen
-
29.03.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… muss in die Grundbücher der betroffenen Wohnungsgrundbücher eingetragen werden. Dazu ist die Voreintragung des Sondernutzungsrechts als Inhalt des bisherigen Sondereigentums notwendig Mitwirkung …“ Weiterlesen
-
26.03.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„Müssen Änderungen der Gemeinschaftsordnung im Wohnungsgrundbuch eingetragen werden? Von RA und Notar Krau Änderungen der Gemeinschaftsordnung, die den Inhalt des Sondereigentums betreffen, müssen …“ Weiterlesen
-
07.03.2025 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… in einer WEG, dass jeder Eigentümer sein Sondereigentum frei nutzen kann – solange er andere nicht über das übliche Maß hinaus beeinträchtigt. Das ergibt sich aus § 14 Abs. 2 WEG . Beeinträchtigungen …“ Weiterlesen
-
09.03.2025 Rechtsanwältin Jasmina Hamdi„… nicht Wohnungseigentum/Sondereigentum war, später aber in solches umgewandelt und dann veräußert wurde. Die Aufteilung eines Mietshauses in Eigentumswohnungen ermöglicht es dem Eigentümer, die einzelnen Wohnungen …“ Weiterlesen
-
22.02.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„Was bedeutet Wohnungserbbaurecht ? RA und Notar Krau Das Wohnungserbbaurecht ist eine Sonderform des Erbbaurechts , bei der das Sondereigentum an einer bestimmten Wohnung oder an nicht zu Wohnzwecken …“ Weiterlesen
-
29.01.2025 Rechtsanwältin Dr. Tamara Knöpfel„… die Eigentümergemeinschaft die Versicherung ab, deshalb ist die WEG Versicherungsnehmer. Der einzelne Sondereigentümer ist jedoch nicht Dritter, sondern versicherte Person. Dem Sondereigentümer …“ Weiterlesen
-
26.12.2024 Rechtsanwalt Christian Schilling„… Abs. 2 Nr. 4 WEG) Zweck : Diese Maßnahmen ermöglichen die Nutzung eines schnellen Internets im Sondereigentum . Anforderungen : Die Maßnahme muss dem Wohnungseigentümer in seinem Sondereigentum …“ Weiterlesen
-
27.11.2024 Rechtsanwalt Tobias Geisler„… die Durchsetzungskraft zu maximieren. Ein einzelner Eigentümer kann vor allem dann klagen, wenn er durch die zweckwidrige Nutzung in seinem Sondereigentum betroffen ist. Daneben kann auch die Gemeinschaft …“ Weiterlesen
-
30.10.2024 Rechtsanwalt Udo Kuhlmann„… an. Der Sondereigentümer der Einheit erhob Beschlussklage gegen den Beschluss, der ihm die alleinige Finanzierung des Austauschs auferlegt. Wiederum erachtet der BGH den Beschluss für rechtmäßig …“ Weiterlesen
-
28.10.2024 Rechtsanwalt Stefan Dalmer„… . Dies ist vereinfacht gesagt der Anteil an einem Grundstück, welcher verbunden ist mit dem Sondereigentum an der Wohnung. Wichtig ist, dass beim Wohnungsverkauf regelmäßig die Zahlungsvoraussetzung …“ Weiterlesen
-
18.10.2024 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… war die verspätete Auszahlung eines Teils der Versicherungsleistung nach einem Wasserschaden, der auf das Sondereigentum des Klägers entfiel. Die Versicherungssumme war zunächst an die Gemeinschaft …“ Weiterlesen
-
09.11.2024 Rechtsanwalt Christian Schilling„… . Bei erheblichen Mängeln hat der Erwerber zudem das Recht, den Vertrag zu kündigen oder vom Vertrag zurückzutreten. Diese Rechte bestehen sowohl für Mängel am Sondereigentum als auch am Gemeinschaftseigentum …“ Weiterlesen
-
11.10.2024 Rechtsanwalt Jörn Blank„… die Gebäudeversicherung einen Ausgleich der entstandenen Schäden verweigern und die Kosten bleiben damit regelmäßig beim Sondereigentümer hängen, in dessen Bereich sich die schadhafte Fuge befindet. Prüfen …“ Weiterlesen
-
08.10.2024 Rechtsanwältin Katja Werner„… einer Eigentumswohnung im Hinblick auf das WEG-Recht wissen sollten. Was ist eine Wohnungseigentümergemeinschaft? Beim Kauf einer Eigentumswohnung erwirbt man nicht nur das sogenannte Sondereigentum , also die eigene …“ Weiterlesen
-
07.10.2024 Rechtsanwalt Florian von der Burg geb. Ehlscheid„Eine Entscheidung, die sich mit vielen interessanten rechtlichen Themen beschäftigt, wie Gewährleistungsausschlüssen im Vertrag, der Abgrenzung zwischen Allgemein- und Sondereigentum einer WEG …“ Weiterlesen
-
05.10.2024 Rechtsanwältin Katja Werner„… einer Eigentumswohnung. Sie regelt, welche Bereiche des Gebäudes zum Sondereigentum und welche zum Gemeinschaftseigentum gehören. Das Sondereigentum bezieht sich auf die Wohnung selbst, während das Gemeinschaftseigentum …“ Weiterlesen
-
22.07.2024 Rechtsanwalt Ulrich Bergrath„… ? Ist Gemeinschaftseigentum betroffen oder liegt der Mangel im Sondereigentum? Denn stellt sich heraus, dass ein Mangel vorliegt, der gar nicht mehr beseitigt werden kann (z.B. ist in der Tiefgarage ein Stellplatz …“ Weiterlesen
-
30.06.2024 Abogada & Anwältin María de los Ángeles del Cuerpo Hernández„… und die Verwaltung die Augen verschließt - ein Recht erwerben Sie dadurch nicht automatisch. Das Gericht betonte: Für eine Umwandlung von Gemeinschafts- in Sondereigentum braucht es einen einstimmigen …“ Weiterlesen
-
13.06.2024 Rechtsanwältin Janina Werner„… und etwaige Belastungen zu prüfen. Teilungserklärung: Diese zeigt, wie das Gebäude aufgeteilt ist und welche Teile zum Gemeinschafts- bzw. Sondereigentum gehören. Jahresendabrechnungen/Wirtschaftspläne …“ Weiterlesen
-
06.05.2024 Rechtsanwältin Angelika Sworski„… , verbunden mit dem Sondereigentum an der gekauften Wohnung. Die Wohnung wurde besichtigt und gekauft, wie gesehen. Eine besondere Beschaffenheit wurde nicht vereinbart, sondern die Wohnung wurde veräußert …“ Weiterlesen
-
30.04.2024 Rechtsanwältin Janina Werner„… . In einem aktuellen Beschluss hat der Bundesgerichtshof (BGH) vom 7.3.2024 (Az. V ZB 46/23) eine wichtige Entscheidung bezüglich des Sondereigentums an Stellplätzen in Parkpalettensystemen getroffen …“ Weiterlesen
-
22.03.2024 Rechtsanwältin Janina Werner„… Im zweiten Verfahren ging es um den Austausch defekter Dachflächenfenster im Bereich des Sondereigentums eines Wohnungseigentümers. Auch hier beschlossen die Wohnungseigentümer eine Kostenverteilung …“ Weiterlesen
-
25.02.2024 Abogada & Anwältin María de los Ángeles del Cuerpo Hernández„… . Nach dieser Auslegung war der Kläger für die Kosten der Reparatur selbst verantwortlich, da diese unmittelbar mit seinem Sondereigentum bzw. seiner Sondernutzung zusammenhingen. Entscheidung …“ Weiterlesen