Sondernutzungsrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
- 2 Minuten Lesezeit

Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Sondernutzungsrecht?
Rechtstipps zu "Sondernutzungsrecht"
-
15.04.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„Was ist ein Sondernutzungsrecht beim Wohnungseigentum? Von RA und Notar Krau Unter einem Sondernutzungsrecht im Kontext des Wohnungseigentums versteht man eine besondere Vereinbarung …“ Weiterlesen
-
08.04.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… aus Mehrheitsinteresse. Verstoß gegen bestehende Vereinbarungen, z. B. in Sondernutzungsrechten oder Altverträgen. Fehlende oder fehlerhafte Flächen- und Nutzungsdaten. ➡️ Tipp: Eine fundierte rechtliche und tatsächliche …“ Weiterlesen
-
29.03.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„Wie funktioniert die Übertragung von Sondernutzungsrechten beim Wohnungseigentum? Von RA und Notar Krau Die Übertragung von Sondernutzungsrechten im Rahmen des Wohnungseigentums erfordert mehrere …“ Weiterlesen
-
05.03.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… birgt. Ein Anwalt für Immobilienrecht prüft Kaufverträge , klärt über versteckte Klauseln auf und sichert eine reibungslose Eigentumsübertragung. Besonders bei Erbpacht , Sondernutzungsrechten …“ Weiterlesen
-
14.02.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… Flächen, strengere Haftung bei Vernachlässigung. 8. Welche Urteile sind für Eigentümergemeinschaften besonders wichtig? Entscheidungen, die die Kostenverteilung, Sondernutzungsrechte und die Haftung …“ Weiterlesen
-
26.12.2024 Rechtsanwalt Christian Schilling„… , dass die Entstehung faktischer Sondernutzungsrechte durch die bauliche Veränderung der Beschlusskompetenz nicht entgegensteht.“ Weiterlesen
-
05.10.2024 Rechtsanwältin Katja Werner„… auf Sie zukommen könnten, wenn das Gebäude saniert werden muss. 4. Sondernutzungsrechte: In vielen Eigentümergemeinschaften gibt es sogenannte Sondernutzungsrechte, die es einzelnen Eigentümern erlauben …“ Weiterlesen
-
13.09.2024 Rechtsanwältin Katja Werner„… der Beschreibung: Sind Lage, Größe und Ausstattung der Immobilie richtig dargestellt? Enthält der Vertrag eventuell bestimmte Vereinbarungen zur Nutzung, wie etwa Sondernutzungsrechte an Gärten oder Stellplätzen …“ Weiterlesen
-
13.06.2024 Rechtsanwältin Janina Werner„… : Bereiche, die ausschließlich Ihnen gehören, wie die Wohnung, manchmal gehören dazu auch Keller oder eine Garage. Sondernutzungsrechte: Exklusive Nutzungsrechte an Teilen des Gemeinschaftseigentums …“ Weiterlesen
-
30.04.2024 Rechtsanwältin Janina Werner„… Wohnungseigentumsrecht, Immobilienrecht und Grundstücksrecht, sowohl im Prozess des Erwerbs von Wohnungseigentum, bei der Veräußerung von Immobilien, aber auch bei spezifischen Fragen rund um Sondereigentum, Sondernutzungsrechte und WEG-Recht im Allgemeinen. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.“ Weiterlesen
-
25.02.2024 Abogada & Anwältin María de los Ángeles del Cuerpo Hernández„… Konflikte zu vermeiden und die Instandhaltung der gemeinschaftlichen und im Einzeleigentum stehenden oder mit Sondernutzungsrechten ausgestatteten Elementen proaktiv zu planen. Im Idealfall …“ Weiterlesen
-
10.01.2024 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„… der Wohnung, die Lage der Wohnung und welche Räume zum Sondereigentum gehören . Sondernutzungsrechte : Diese beziehen sich auf spezielle Nutzungsrechte, die der Käufer hat, wie zum Beispiel für …“ Weiterlesen
-
19.12.2023 Rechtsanwalt Hauke Heinz Hillmer„… Sie auf dieser Fläche nicht einfach bauliche Veränderungen vornehmen. Denn jede bauliche Veränderung bedarf trotz Sondernutzungsrechts eines Wohnungseigentümers eines Gestattungsbeschlusses, selbst dann …“ Weiterlesen
-
31.10.2023 Rechtsanwältin Janina Werner„… abweichen. Erwerb zusätzlicher Stellplätze, Garagen, Balkone und Freiflächen oder die Einräumung von Sondernutzungsrechten. Befugnis zur Erbringung von Eigenleistungen und deren Anrechnung …“ Weiterlesen
-
02.10.2023 Rechtsanwältin Katja Werner„… abgegrenzt sind. Vor einem Notar erfolgt dann die Teilung durch eine Teilungserklärung, die sämtliche Details zu den abgeschlossenen Einheiten und den Sondernutzungsrechten am Gemeinschaftseigentum …“ Weiterlesen
-
18.08.2023 Rechtsanwalt Udo Kuhlmann„… zu verschaffen. Ob es um bauliche Veränderungen, Sondernutzungsrechte oder andere Fragen des Wohnungseigentums geht – wir sind für Sie da, um Sie verlässlich zu beraten und zu vertreten …“ Weiterlesen
-
19.04.2023 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… oder durch eine Beschlussersetzungsklage führen, bevor er mit der Baumaßnahme beginnt, sofern die Baumaßnahme das Gemeinschaftseigentum betrifft, auch wenn er hieran ein Sondernutzungsrecht hat. Dies hat …“ Weiterlesen
-
18.03.2023 Rechtsanwalt Stefan Schimkat„… den Beklagten ein Sondernutzungsrecht an dem hälftigen Grundstück zu. Ein solches Sondernutzungsrecht berechtigt aber nicht zu grundlegenden Umgestaltungen der jeweiligen Sondernutzungsfläche, die wie der Bau …“ Weiterlesen
-
03.03.2023 Rechtsanwältin Janina Werner„… Schlechte Pflege der gemeinschaftlichen Räume Uneinigkeit bei der Instandhaltung oder Sanierung des Gebäudes Streit um das Sondernutzungsrecht an Garten oder Terrasse In solchen Fällen ist es wichtig …“ Weiterlesen
-
16.05.2022 Rechtsanwalt & Notar Thomas Seidel„… und an dem nur er Eigentum hat. Welche Räume innerhalb eines Gebäudes welchem Wohnungseigentümer als Sondereigentum zugewiesen sind, ergibt sich aus der Teilungserklärung . cc) Sondernutzungsrechte …“ Weiterlesen
-
07.03.2022 Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt„… Sondernutzungsrecht ausdrücklich nicht mit übertragen, sondern verbleibt dieses gemäß gesonderter Regelung des Grundstückskaufvertrages bei dem Verkäufer, so steht den Käufern kein allein …“ Weiterlesen
-
11.01.2022 Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt„… benachbarter Gartenteile, an denen diesen jeweils ein Sondernutzungsrecht zusteht, die nachbarrechtlichen Vorschriften entsprechend anzuwenden sind, war bislang grundsätzlich unbestritten. Nunmehr hat …“ Weiterlesen
-
08.12.2021 Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer„… und welche Räume als Sondereigentum zum jeweiligen Eigentum gehören. In der Teilungserklärung werden Sondernutzungsrechte eingeräumt. Dies sind Rechte, Teile des Gemeinschaftseigentums, wie z.B …“ Weiterlesen
-
14.03.2021 Rechtsanwalt Dr. Patrick Kühnemund„… gestattet wird. Voraussetzung ist allerdings, dass der Eigentümer einen Stellplatz hat, der entweder sein Sondereigentum oder sein Sondernutzungsrecht ist. Er kann nicht verlangen, dass ihm gestattet …“ Weiterlesen