Teilungserklärung - was Sie wissen und beachten müssen!
- 3 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten:
- Was ist eine Teilungserklärung?
- Was muss die Teilungserklärung außerdem noch enthalten?
- Was ist Sondereigentum?
- Was gehört zum Gemeinschaftseigentum?
- Warum gibt es bei der Abgrenzung von Sondereigentum zum Gemeinschaftseigentum oft Probleme?
- Was kostet eine Teilungserklärung?
- Wie kann man eine Teilungserklärung ändern?
- Wie kann man eine Teilungserklärung anfordern?
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Teilungserklärung?
Rechtstipps zu "Teilungserklärung"
-
15.04.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… . Ein Sondernutzungsrecht wird in der Regel durch eine Vereinbarung der Wohnungseigentümer oder durch eine Regelung in der Teilungserklärung oder Teilungsvereinbarung begründet. Es kann sich dabei um Flächen …“ Weiterlesen
-
09.04.2025 Rechtsanwältin Christina Bender„… auch die Teilungserklärung, die Gemeinschaftsordnung und den Baubeschrieb verstehen und bewerten lassen. Jetzt unverbindlich anfragen – bevor es teuer wird Je früher Sie uns die Unterlagen zusenden, desto besser. Wir prüfen innerhalb weniger Werktage und beraten Sie kompetent vor dem Notartermin.“ Weiterlesen
-
08.04.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… von Betriebskosten oder der Instandhaltungsrücklage, war durch die Teilungserklärung oder eine frühere Vereinbarung der Eigentümer festgelegt – Änderungen waren nur einstimmig oder durch gerichtliche …“ Weiterlesen
-
04.04.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… oder Nutzerverhalten beschließen, ohne dass es einer Änderung der Teilungserklärung bedarf. Aber: Grenzen durch Grundsatz der Billigkeit und Gleichbehandlung Trotz dieser Gestaltungsfreiheit gilt …“ Weiterlesen
-
28.03.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… die Eigentümerversammlung als auch den Verwalter Er kann durch die Teilungserklärung oder durch Mehrheitsbeschluss mit weiteren Aufgaben betraut werden, die über die gesetzlichen Regelungen hinausgehen Der Verwaltungsbeirat …“ Weiterlesen
-
26.03.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… ) und ist meist Bestandteil der Teilungserklärung. Sie enthält Regelungen über die Nutzung des Gemeinschaftseigentums, die Kostenverteilung, die Hausordnung und vieles mehr. Änderungen der GO sind möglich …“ Weiterlesen
-
18.03.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… des Bauvorhabens in Zusammenhang stehen. Die Bauträgervollmacht kann beispielsweise die Festlegung oder Änderung der Teilungserklärung mit Gemeinschaftsordnung umfassen Die Bauträgervollmacht ist im Außenverhältnis …“ Weiterlesen
-
16.03.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… erforderlich. Die Notwendigkeit der Zustimmung des Verwalters hängt von der jeweiligen Gemeinschaftsordnung ab. Gemäß § 12 Abs. 1 WEG kann in der Teilungserklärung oder der Gemeinschaftsordnung vereinbart …“ Weiterlesen
-
01.04.2025 Rechtsanwältin Katja Werner„… ist. Hintergrund des Falls Im verhandelten Fall klagten zwei Eigentümerinnen von Gewerbeeinheiten gegen ihre Eigentümergemeinschaft. Die Teilungserklärung aus dem Jahr 1984 sah vor, dass öffentliche Abgaben …“ Weiterlesen
-
03.03.2025 Rechtsanwalt und Mediator Robin Wulff„… als Ferienwohnung vermietet werden , wenn die Teilungserklärung dies nicht ausdrücklich untersagt. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass die kurzfristige Vermietung an Touristen Teil …“ Weiterlesen
-
23.02.2025 Rechtsanwalt Gerald Freund„… wie Airbnb & Co.. Dabei ist in der Teilungserklärung schon immer klar geregelt: „actividades económicas, empresariales o comerciales“ sind verboten Doch der Eigentümer der Ferienwohnung argumentiert …“ Weiterlesen
-
20.02.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… des Eigentums) Personalausweis oder Reisepass aller Erben Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung (bei Eigentumswohnungen) Baugenehmigungen , Baupläne und Energieausweis (zur Dokumentation der Immobilie …“ Weiterlesen
-
01.12.2024 Rechtsanwalt Tobias Geisler„… sich auch ein Blick in die Teilungserklärung. Unbillige Benachteiligung: Beschlüsse dürfen keinen Eigentümer benachteiligen oder ihn in seinen Rechten unzumutbar einschränken. Werden jedoch einzelne …“ Weiterlesen
-
27.11.2024 Rechtsanwalt Tobias Geisler„… ? Die Zweckbestimmung einer Eigentumswohnung – ob zur Wohn- oder Gewerbenutzung – ergibt sich in der Regel aus der Teilungserklärung oder aus früheren Beschlüssen der WEG. Eine zweckwidrige Nutzung liegt …“ Weiterlesen
-
26.11.2024 Avocat Michaela Schreyer„… , das Abwassersystem, die Gasinstallation, Existenz von Blei, Asbest oder diversen Schädlingen, Energieeffizienz, Naturgefahren, eventuelle Wegdienstbarkeiten, bei Erwerb von Miteigentum, die Teilungserklärung …“ Weiterlesen
-
30.10.2024 Rechtsanwalt Udo Kuhlmann„… Tiefgarage allein den Teileigentümern der Anlagen gemeinschaftlich auferlegt. Der Beschluss weicht von der Teilungserklärung ab, nach der sämtliche Eigentümer Erhaltungskosten anteilig zu tragen haben …“ Weiterlesen
-
09.11.2024 Rechtsanwalt Christian Schilling„… Streitpunkte sind die Kostenverteilung für Instandhaltungsmaßnahmen am Gemeinschaftseigentum oder die Wahl des ersten Verwalters. Der Bauträger hat das Recht, in der Teilungserklärung, die vor Abschluss …“ Weiterlesen
-
05.10.2024 Rechtsanwältin Janina Werner„… Kaufvertrag sollten Sie die Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung der Eigentümergemeinschaft sorgfältig prüfen lassen. Diese Dokumente regeln das Miteigentum am Gemeinschaftseigentum (z.B …“ Weiterlesen
-
05.10.2024 Rechtsanwältin Katja Werner„… wesentliche Punkte, die Sie beim Kauf einer Eigentumswohnung beachten sollten: 1. Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung Die Teilungserklärung ist ein zentrales Dokument beim Erwerb …“ Weiterlesen
-
30.06.2024 Abogada & Anwältin María de los Ángeles del Cuerpo Hernández„… . Lassen Sie einen entsprechenden Beschluss fassen und dokumentieren Sie ihn sorgfältig. Im Idealfall wird auch die Teilungserklärung Ihrer Wohnanlage und deren Eintrag im Grundbuch entsprechend …“ Weiterlesen
-
23.06.2024 Rechtsanwalt Udo Kuhlmann„… bei Mehrfamilienhäusern oder Eigentumswohnungen. Prüfen Sie die Teilungserklärung und die Gemeinschaftsordnung. Diese Dokumente regeln die Rechte und Pflichten der Eigentümer untereinander und können …“ Weiterlesen
-
13.06.2024 Rechtsanwältin Janina Werner„… und etwaige Belastungen zu prüfen. Teilungserklärung: Diese zeigt, wie das Gebäude aufgeteilt ist und welche Teile zum Gemeinschafts- bzw. Sondereigentum gehören. Jahresendabrechnungen/Wirtschaftspläne …“ Weiterlesen
-
06.06.2024 Rechtsanwältin Janina Werner„… . Spezielle Regelungen bei Wohnungseigentum: Beim Erwerb einer Eigentumswohnung gelten besondere Regelungen. Achten Sie darauf, dass Ihnen die Teilungserklärung und die Protokolle der letzten …“ Weiterlesen
-
30.05.2024 Rechtsanwalt Tobias Geisler„… in einen Döner-Imbiss müssen verschiedene rechtliche Aspekte berücksichtigt werden. Wichtig ist, dass die Teilungserklärung und die Gemeinschaftsordnung genau geprüft werden, da diese Dokumente …“ Weiterlesen