Steuererklärungspflicht - was Sie wissen und beachten müssen!
- 1 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
Foto(s): ©Fotolia/Zerbor
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Steuererklärungspflicht?
Rechtstipps zu "Steuererklärungspflicht"
-
18.12.2024 Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter„… die strafrechtlichen Konsequenzen nach sich zieht. Steuererklärungspflicht bei Erbschaften und Schenkungen Erben und Beschenkte sind verpflichtet, das Erbe oder die Schenkung beim Finanzamt zu melden …“ Weiterlesen
-
17.10.2024 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… zur Steuererklärungspflicht und dem Tatbestand der Steuerhinterziehung Nach deutschem Steuerrecht ist jeder Steuerpflichtige dazu verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben, wenn bestimmte …“ Weiterlesen
-
16.05.2024 Rechtsanwalt Michael Staudenmayer„Hinterlässt der Erblasser mehrere Erben, entsteht eine Erbengemeinschaft. Diese wird häufig mit für sie neuen Steuererklärungspflichten konfrontiert sein. Dies gilt insbesondere, wenn der Verstorbene …“ Weiterlesen
-
13.11.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Dipl. Kfm. - Fachanwalt„… oder die Auszahlung unzulässiger Forderungen, können Haftungsrisiken mit sich bringen. 3.6 Verletzung der Buchführungs- und Steuererklärungspflicht Der Insolvenzverwalter ist verpflichtet, für …“ Weiterlesen
-
11.01.2023 Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.„… Versäumen der Abgabefrist einen sogenannten Verspätungszuschlag gemäß § 152 AO festsetzen. Voraussetzung hierfür ist, dass eine Steuererklärungspflicht besteht. Mit der Aufnahme …“ Weiterlesen
-
31.08.2022 Rechtsanwalt Saeed Jaberi„… erforderlich, eine Erbschaftssteuererklärung beim Finanzamt einzureichen. Für weitere Informationen über die neuen Regelungen und die Steuererklärungspflicht kontaktieren Sie uns. ------------ Inheritance Law …“ Weiterlesen
-
01.02.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… – unabhängig von einer gesetzlichen Regelung – wenn dieser durch die Finanzbehörde zur Abgabe der Steuererklärung aufgefordert wird. § 25 EStG (Veranlagungszeitraum, Steuererklärungspflicht „(1 …“ Weiterlesen
-
05.08.2020 Rechtsanwalt Andreas Abel„… muss nämlich bei der Erbschaftsteuer die Anzeigepflicht und die Erklärungspflicht gegenüber dem Finanzamt unterscheiden. Im Erbschaftsteuerrecht besteht keine generelle Steuererklärungspflicht …“ Weiterlesen
-
30.07.2020 Rechtsanwalt Dr. Frank Rozanski„… Kurzarbeitergeld sind einige Besonderheiten zu berücksichtigen, um mit dem Finanzamt keinen Ärger zu bekommen. Steuererklärungspflicht Die wichtigste Besonderheit ist, dass der Arbeitnehmer, der Kurzarbeitergeld …“ Weiterlesen
-
25.03.2019 Rechtsanwalt Christian Isselhorst„… . 2 AO sind vor allem die Steuererklärungspflichten (§ 149 AO in Verbindung mit den Einzelsteuergesetzen), die Anzeigepflichten nach dem Erbschaftsteuer- und Schenkungssteuergesetz (kurz ErbStG …“ Weiterlesen
-
21.06.2018 Rechtsanwalt Michael Arnold„… . Gleiche Pflichten gelten auch bei Fortführung eines Gewerbebetriebes hinsichtlich der Gewerbesteuer, Umsatzsteuer, etc. Eine ganz besondere Steuererklärungspflicht kann sich für ME aus § 153 AO ergeben …“ Weiterlesen
-
11.05.2018 Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres„… Steuererklärungspflichten 1:1 auf den Erben, der dann diese Pflicht übernimmt. Dies gilt auch dann, wenn dieser ursprünglich mit dem Vorgang gar nichts zu tun hatte und ggf. auch nichts davon weiß …“ Weiterlesen
-
01.06.2017 Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres„… , überschreitet Ihr bereits die Schwelle hin zu steuererklärungspflichtigen Einkünften. Dies jedenfalls dann, wenn Ihr mehr als nur einmal oder mehr als nur für einen Auftraggeber gegen Bezahlung tätig …“ Weiterlesen
-
12.05.2017 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… . Die Gründe sind einerseits erfreulich. So kann eine Rentenerhöhung wie im vergangenen Juni 2016 zur Steuererklärungspflicht führen. Andererseits ergibt sie sich aufgrund des seit 2005 geltenden …“ Weiterlesen
-
04.04.2017 Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.„… .: ErbStG) eine Anzeigepflicht besteht. Die Anzeige ist notwendig, damit das zuständige Finanzamt prüfen kann, ob eine Steuererklärungspflicht besteht. Der Gesetzgeber bezeichnet eine Schenkung …“ Weiterlesen
-
03.06.2016 Dr. Scholz & Weispfenning Rechtsanwälte„… die allgemeine Anzeigepflicht gemäß Erbschaftssteuergesetz, darüber hinaus ist der Erbe durch den Erbfall nunmehr steuererklärungspflichtig gem. den Vorschriften der Abgabenordnung, wenn der Erblasser …“ Weiterlesen
-
22.09.2015 Rechtsanwalt Heinz Egerland„… Erstellungsschwierigkeiten angesichts mangelhafter Buchführung oder fehlender BWAs entbinden den IV grundsätzlich nicht von der Steuererklärungspflicht. Allerdings wird das Finanzamt in derartigen Fällen …“ Weiterlesen
-
16.04.2014 Rechtsanwalt Robert Engels„… Buchführungs- und Steuererklärungspflichten. Weiterhin müssen Jahresabschlüsse erstellt und in das spanische Handelsregister eingetragen werden, denn ansonsten wird das Handelsregister gesperrt …“ Weiterlesen
-
28.01.2013 Löber Steinmetz & García„… . die Verkäuferpartei darüber belehren, dass der Verkäufer der Gewinnbesteuerung seiner Immobilie in Spanien unterliegt und entsprechende Steuererklärungspflichten binnen vier Monaten ab Beurkundung zu erfüllen …“ Weiterlesen
-
29.05.2012 Rechtsanwalt Christoph Blaumer„… sollten zur Prüfung raten, wenn der Steuerpflichtige aufgrund seines Alters sich mit den finanziellen Angelegenheiten nicht mehr ausreichend auseinandersetzt. Wann eine Steuererklärungspflicht vorliegt, richtet …“ Weiterlesen
-
16.09.2011 Rechtsanwalt Jörg Schwede„… der Steuerentrichtungspflicht aber auch der Mitwirkungspflichten, Auskunftspflichten, Vorlagepflichten, Anzeigepflichten, Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten, Steuererklärungspflichten …“ Weiterlesen