Rechtstipps zu "Tarifvertrag"
-
29.11.2023 Rechtsanwalt Ansgar Dittmar„… einen solchen Anspruch auf Weihnachtsgeld verleiht. Wer erhält Weihnachtsgeld? 85 Prozent der Angestellten mit Tarifvertrag erhalten eine solche Sonderzahlung. Allerdings waren im Jahr 2022 nur knapp …“ Weiterlesen
-
29.11.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… von 23 Wochenstunden. Gemäß § 44 Nr. 4 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) endete sein Arbeitsverhältnis aufgrund des Erreichens der Regelaltersgrenze am 31. Januar 2015 …“ Weiterlesen
-
28.11.2023 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… Recht in einem Abwicklungsvertrag vereinbart wird. Zwingende Rechtsvorschriften : Die Schriftform wird als zwingendes Recht angesehen und kann weder durch vertragliche noch durch tarifvertragliche …“ Weiterlesen
-
25.11.2023 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.„… Anspruch darauf. Es gibt jedoch Ausnahmen , zum Beispiel wenn in einem Tarifvertrag eine spezielle Regelung für die Auszahlung von Weihnachtsgeld bei einer Kündigung festgelegt ist. Es ist daher wichtig …“ Weiterlesen
-
24.11.2023 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… des Arbeitgebers stattfindet, welches durch § 106 GewO definiert ist. Wichtig ist, dass die Versetzung nicht im Widerspruch zu bestehenden Arbeitsverträgen, Tarifverträgen oder Betriebsvereinbarungen steht …“ Weiterlesen
-
23.11.2023 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.„… , einschließlich der geltenden arbeitsrechtlichen Bestimmungen, des Arbeitsvertrags und etwaiger Tarifverträge. Es gibt zwar verschiedene gesetzliche Anforderungen, die ein Arbeitgeber einhalten muss, um …“ Weiterlesen
-
22.11.2023 Rechtsanwalt Robert Apitzsch„… Tarifvertrag bzw. einer Betriebsvereinbarung ergeben. Hier bedarf es einer Prüfung der jeweiligen Vertragsunterlagen, ob Ihnen ein Anspruch auf entsprechende Zuschläge zusteht. Bundesweite Feiertage …“ Weiterlesen
-
22.11.2023 Rechtsanwalt Klaus-Georg Weigand„… und Tarifverträge, die letzten 12 Lohnabrechnungen, die letzten Dienstpläne, Stundenlisten und Urlaubslisten sonstige Arbeitsbedingungen oder Anweisungen des Arbeitgebers, Daten Ihrer Rechtsschutzversicherung …“ Weiterlesen
-
21.11.2023 Rechtsanwalt Max van der Leeden„… sind nach der Beschäftigungszeit gestaffelt. Die Fristen werden für den ersten Zugriff hier einmal übersichtlich dargestellt: Welcher Tarifvertrag gilt: TVöD oder TV-L? Der TVöD gilt weit überwiegend nur für Angestellte …“ Weiterlesen
-
21.11.2023 Rechtsanwalt Klaus Maier„… vor dem Europäischen Gerichtshof statt (Urteil vom 19.10.2023, Aktenzeichen C-660/20). Ein Tarifvertrag der LufthansaCity Line sah vor, dass der Stundenlohn des Cockpitpersonals im Kurzstreckenbetrieb …“ Weiterlesen
-
20.11.2023 Rechtsanwalt Avv. Dr. Roberto Nicolini„… , dass der Richter im Falle eines Streits zwischen einem Unternehmen und einem Arbeitnehmer über die Höhe des Lohns einen Tarifvertrag "außer Kraft setzen" kann, auch wenn er auf nationaler Ebene abgeschlossen …“ Weiterlesen
-
19.11.2023 Rechtsanwältin Sandra Haas„… auch im einschlägigen Tarifvertrag geregelt worden. Der Betriebsrat verweigerte jedoch die Zustimmung zu dieser Maßnahme unter Berufung auf §§ 99 Abs. 2 Nr.1 und Nr.4 BetrVG. Im Rahmen des folgenden …“ Weiterlesen
-
17.11.2023 Rechtsanwältin Sabrina May„… es nicht. Sollte ein Anspruch auf Weihnachtsgeld bestehen, müsste dieser explizit im Tarifvertrag, in einer Betriebsvereinbarung oder im individuellen Arbeitsvertrag geregelt sein. Hierüber hinaus …“ Weiterlesen
-
14.11.2023 Rechtsanwalt Pascal Croset„… vor einer Abmahnung anzuhören. Im öffentlichen Dienst ist dies jedoch aufgrund tarifvertraglicher Vorgaben erforderlich. Muss der Betriebsrat vor einer Abmahnung informiert werden? Der Arbeitgeber …“ Weiterlesen
-
13.11.2023 Rechtsanwalt Stephan Andreas Labitzke„… dem Arbeitnehmer im Rahmen eines Aufhebungsvertrags zahlen kann, aber nicht muss (es sei denn, ein Tarifvertrag oder der Arbeitsvertrag sieht dies vor). Die Höhe der Abfindung ist Verhandlungssache. Dabei …“ Weiterlesen
-
12.11.2023 Rechtsanwalt Helmut Naujoks„… Arbeiter gemeindlicher Verwaltungen und Betriebe (BMT-G II) vom 30. 1. 1962 und den diesen ergänzenden, ändernden oder ersetzenden Tarifverträgen kraft arbeitsvertraglicher Bezugnahme Anwendung …“ Weiterlesen
-
11.11.2023 Rechtsanwalt Christian Schäfer„… Arbeits- und Tarifverträge, zum Beispiel TVöD, können Regelungen enthalten, nach denen der Arbeitsvertrag automatisch endet, wenn der Rentenversicherungsträger die Erwerbsminderung festgestellt hat …“ Weiterlesen
-
08.11.2023 Rechtsanwalt Pascal Croset„… Kündigungsfrist gemäß Ihrem Arbeitsvertrag, Tarifvertrag oder Gesetz ( § 622 BGB ) anzuwenden ist. ✓ Stellen Sie sicher, dass die Kündigungsfrist eingehalten wurde. Kündigungstyp und Begründung …“ Weiterlesen
-
07.11.2023 Rechtsanwalt Sebastian Agster„… - oder Tarifvertrag oder die Betriebs-Vereinbarung keine Sonn- und Feiertagsarbeit ausschließt. Dabei muss die Weisung zur Sonntagsarbeit arbeitsrechtlich zulässig sein. Der Arbeitgeber hat sich auf eine Ausnahme …“ Weiterlesen
-
03.11.2023 Rechtsanwalt Björn-Michael Lange„… urteilte das BAG, dass die im Tarifvertrag getroffene Regelung zum Nachtarbeitszuschlag für Beschäftigte, die regelmäßig Nacharbeit leisten, unter Berücksichtigung des Beurteilungsspielraums …“ Weiterlesen
-
03.11.2023 Rechtsanwältin Imke König„… . Nach dem Bundesurlaubsgesetz stehen Arbeitnehmerinnen 20 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche zu. Häufig wird durch Tarifvertrag oder Arbeitsvertrag noch zusätzlicher Urlaub gewährt. Auch diesen erwerben …“ Weiterlesen
-
03.11.2023 Rechtsanwalt Martin Loibl„… ist grundsätzlich davon auszugehen, dass die betriebsübliche Arbeitszeit vereinbart wurde. Dafür spielt es keine Rolle, ob das Arbeitsverhältnis einem Tarifvertrag unterliegt. Bei „Arbeit auf Abruf …“ Weiterlesen
-
01.11.2023 Rechtsanwalt Bernd Schäfer„… über den Rechtsweg entschieden, sondern auch gleichzeitig zumindest indirekt eine Aussage zur Zulässigkeit des Mindestbeitrags für Soloselbstständige gegeben, denn Tarifverträge können grundsätzlich …“ Weiterlesen
-
31.10.2023 Rechtsanwältin Jella Forster-Seher„… dieser Nebentätigkeit. Gemäß § 2 des zwischen den Parteien geschlossenen Arbeitsvertrags vom 16. Mai 2014 findet der Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes für den Bereich Verwaltung im Bereich …“ Weiterlesen