Rechtstipps zu "Betriebliche Altersversorgung"
-
Rechtsanwältin Silvija Sauer„… ihres Verdienstes in Ansprüche auf eine betriebliche Altersversorgung umzuwandeln ( Entgeltumwandlung ). Gesetzlich geregelt ist das allerdings nur für rentenversicherungspflichtige Arbeitnehmer. Für …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„Betriebliche Altersvorsorge im Falle einer Insolvenz Kann die Insolvenz Ihre Altersversorgung als Gesellschafter/Geschäftsführer gefährden? Wenn Sie Gesellschafter sind und zusätzlich die Geschicke …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Bettina Glaab„Viele Arbeitnehmer nutzen Direktversicherungen zum Aufbau einer Altersversorgung. Sparen aus dem unversteuerten Brutto, ggfs. freiwillige Arbeitgeberzuschüsse oder als Pflichtzuschuss …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Bettina Glaab„1. Betriebliche Altersversorgung zur Mitarbeitermotivation und Mitarbeiterbindung Betriebliche Altersversorgung wird häufig als Instrument zur Mitarbeiterbindung und als interessantes …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Thomas StorchNeue Urteile für Ausstieg aus Rentenversicherungen Die nach dem früheren Wirtschaftsweisen Bernd Rürup benannte Rente sollte vor allem Selbständigen die private Rentenvorsorge erleichtern. Statt der E … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Klaus Maier„Die Übernahme eines Unternehmens – meist durch Kauf – ist ein komplexer und wirtschaftlich für Verkäufer wie Käufer meist sehr bedeutender Vorgang. Der Erwerber will mit dem Betrieb des zu kaufenden …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Bettina Glaab„… die Kapitalanlage in der betrieblichen Altersversorgung Hierfür ausgebildete Experten bieten verschiedene Anlagemöglichkeiten, die exakt auf Ihre Situation zugeschnitten sind und sich an der mit der Belegschaft …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens„… eine Anpassung der laufenden Leistungen der betrieblichen Altersversorgung zu prüfen und hierüber nach billigem Ermessen zu entscheiden; dabei sind insbesondere die Belange des Versorgungsempfängers …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Bettina Glaab„1. Prinzip der bAV zum Nulltarif Betriebliche Altersversorgung zum Nulltarif ist nicht nur eine überaus effiziente Form der Vergütung, sondern für viele Unternehmen die einzige Chance, günstig …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Manuel KovacicHaben Sie in den Jahren 2005 bis 2018 eine Basisrente, auch Rürup-Rente genannt, abgeschlossen? Dann können Sie diese unter Umständen auch noch zum heutigen Zeitpunkt widerrufen, da viele Versicherer … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Bettina Glaab1. Funktion der pauschaldotierten Unterstützungskasse Die pauschaldotierte Unterstützungskasse in Ihrer Funktion zu verstehen ist nicht schwer. Für die Umsetzung der bAV über den Durchführungsweg der … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Thomas Wolf„… oder Verlust von Anwartschaften auf betriebliche Altersversorgung, Umzugskosten oder erhöhte Fahrtkosten, Leistungen vorsehen, die in der Regel den Gegebenheiten des Einzelfalles Rechnung tragen …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Bettina Glaab1. Zunehmende Haftung der Steuerberater Nicht nur die Anforderungen an Bilanzierung und Rechnungslegung und die Risiken aus unserer gesamtwirtschaftlichen Situation werden immer größer, auch von viele … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Bettina Glaab„… Durchführungsweg der betrieblichen Altersversorgung. Der Hauptnutzen für das Unternehmen liegt in der Innenfinanzierung und damit wachsenden Bankenunabhängigkeit sowie in der Mitarbeitergewinnung …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Marco Rath„… eines Behandlungsfehlers in ihrem späteren Erwerbsleben nur noch eingeschränkte Verdienstmöglichkeiten haben. Arzt oder Krankenhaus müssen sogar Beitragslücken in der Altersversorgung schließen. Fehlende Rentenbeiträge …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Guido LennéIm Jahr 2020 wurden in Deutschland etwa 892 Millionen unbezahlte Überstunden geleistet. Sehr viele Arbeitnehmer haben also zusätzliche Arbeit geleistet, ohne dafür eine zusätzliche Vergütung zu erhalt … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Bettina Glaab1. Situation in der Praxis Gerade im Bereich der Gesellschaftergeschäftsführerversorgung gehören die Pensionszusagen oder Direktzusagen zu einem wichtigen und viel genutzten Durchführungsweg. In viele … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Bettina Glaab1. Günstigkeit der pauschaldotierten Unterstützungskasse unter Kostengesichtspunkten Die Frage, was günstig sei in Zusammenhang mit einer pauschaldotierten Unterstützungskasse, wird immer wieder einma … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christoph Lindner„I. Haftung des Arbeitgebers Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist eine beliebte Zusatzleistung des Arbeitgebers zur Personalgewinnung bzw. - bindung. Während früher vor allem die Direktzusage …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Bettina Glaab„Unter einem eigenen Versorgungswerk versteht man im weiteren Sinn ein arbeitsrechtlich klar definiertes und geregeltes System zur Festlegung aller Spieregeln für die betriebliche Altersversorgung …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Bettina GlaabMein heutiger Rechtstipp ist die Reaktion auf viele Anfragen, die mir aufgrund meiner Rechtstipps immer wieder gestellt werden. Die Einrichtung oder Gründung einer pauschaldotierten Unterstützungskass … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens„… bedrohlich, die die betriebliche Altersversorgung anbieten, denn gemäß § 1 Abs. 1 S. 3 BetrAVG müssen sie für Kürzungen oder den Ausfall der Leistungsträger einstehen. Das bedeutet: Kommt …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Handan Kes„… . Das Bauunternehmen ist inzwischen insolvent; das Verfahren gegen die Versicherung wird weiter fortgeführt. Die Photovoltaikanlagen konnten aufgrund von Instandsetzungsmaßnahmen durchweg betrieben …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Bettina Glaab„… System angepasst, um einen gewissen Ausgleich des Kaufkraftverlustes zu erzielen. b. Betriebsrenten Einen derartigen Mechanismus gibt es bei der betrieblichen Altersversorgung nicht. Die Einzelheiten …“ Weiterlesen