Rechtstipps zu "Widerrufsrecht" | Seite 25
-
14.02.2022 Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll„… anderem auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisiert und führte mehr als 10.000 Klagen gegen Banken und Fondsgesellschaften. Im Widerrufsrecht bezüglich Darlehensverträge wurden mehr als 5.000 …“ Weiterlesen
-
13.08.2024 Rechtsanwalt Finn Streich„Grundlegendes Bei Maßanfertigungen haben Verbraucher grundsätzlich kein Widerrufsrecht - unabhängig vom Herstellungsbeginn. Unternehmer müssen Kunden daher immer ausdrücklich darauf hinweisen. So …“ Weiterlesen
-
04.02.2022 Rechtsanwalt Janis Wittke„… wird. Da im vorliegenden Falle eine Belehrung über das Widerrufsrecht überhaupt nicht erfolgt ist, scheidet auch ein solches Verlangen notwendigerweise aus, so dass der Mieter innerhalb der vorgegebenen Frist …“ Weiterlesen
-
02.02.2022 Rechtsanwalt Prof. Dr. Albert Kroells„… dies zur Folge, dass die 14-tägige Widerrufsfrist nicht in Lauf gesetzt wird und der Widerruf noch bis zum Eintritt des Erlöschens des Widerrufsrechtes nach §§ 356 Abs. 2 Nr. 1 a , 356 Abs. 3 S. 2 BGB (1 …“ Weiterlesen
-
26.01.2022 Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll„… - und Kapitalmarktrecht spezialisiert und führte mehr als 10.000 Klagen gegen Banken und Fondsgesellschaften. Im Widerrufsrecht bezüglich Darlehensverträge wurden mehr als 5.000 Verbraucher beraten …“ Weiterlesen
-
26.01.2022 Rechtsanwältin Katja Werner„… werden heute häufig über das Internet bestellt. Eine solche Bestellung kann ein sogenannter Fernabsatzvertrag sein, bei dem Verbraucher in der Regel ein 14-tägiges Widerrufsrecht haben. Nicht selten …“ Weiterlesen
-
24.01.2022 Rechtsanwältin Anja Richter„… : Formfehler Ein weiterer Ansatzpunkt, der sich gegen die Bezahlung von Maklerprovision einwenden lässt, sind Formfehler. Ein Immobilienmakler muss seine Vertragspartner ordnungsgemäß über ihr Widerrufsrecht …“ Weiterlesen
-
04.10.2022 Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg„… , wenn der Kunde nicht über sein Widerrufsrecht ordnungsgemäß belehrt wird. Maßgebliche Vorschrift ist Art. 247 EGBGB . Der EuGH hat mit Urt. v. 26.03.2020 (Az. 66/19) entschieden …“ Weiterlesen
-
25.01.2022 Rechtsanwalt Martin Loibl„… ist der Aufklärungspflicht hinsichtlich der Preisgestaltung, sowie des Kündigungs- und Widerrufsrechts in den allermeisten Fällen nicht hinreichend nachgekommen. Reagieren Sie also schnell und lassen Sie keine …“ Weiterlesen
-
23.01.2022 Rechtsanwalt Sebastian Koch„… Widerrufsrecht unterliegen. Diese hätten letztlich keine Finanzierungsfunktion, so dass diese nicht nach § 506 Abs. 2 BGB als sonstige Finanzierungshilfe einzuordnen seien und dem Leasingnehmer daher kein …“ Weiterlesen
-
04.10.2022 Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg„Leasinggeber aufgepasst - nach dem BGH haben Leasingnehmer bei einem Kilometerleasingvertrag kein Widerrufsrecht! Immer mehr Menschen leasen sich heutzutage ein Auto. Dabei wird beim sog …“ Weiterlesen
-
21.01.2022 Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll„… und führte mehr als 10.000 Klagen gegen Banken und Fondsgesellschaften. Im Widerrufsrecht bezüglich Darlehensverträge wurden mehr als 5.000 Verbraucher beraten und vertreten. Daneben führt die Kanzlei …“ Weiterlesen
-
24.01.2022 Rechtsanwalt Holger Hesterberg„… sind, ist die interne Entrichtung der Miete zu vereinbaren. Das gleiche gilt für Renovierungsvereinbarungen. Kein Widerrufsrecht nach Unterzeichnung des Mietvertrages. Sobald der Haupt- oder Untermietvertrag …“ Weiterlesen
-
20.01.2022 Rechtsanwältin Janina Werner„… auch ein Widerrufsrecht zu, weil sie nicht ordnungsgemäß darüber bei Vertragsschluss belehrt wurden. Auch dies können wir für Sie prüfen. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.“ Weiterlesen
-
18.01.2022 Rechtsanwalt Sebastian Koch„… Rspr des BGH zur Verwirkung des Widerrufsrechts mit kurzen klaren Worten jedenfalls im Anwendungsbereich der VerbrKrRiLi ad acta gelegt hatte. Der EuGH, aaO dazu prägnant und unmissverständlich in Rz …“ Weiterlesen
-
17.01.2022 Rechtsanwältin Kerstin Bontschev„… nicht zu leisten und in diesem Zusammenhang prüfen zu lassen, ob die Nachrangabrede in den Genussrechtsverträgen überhaupt wirksam vereinbart wurde, und ob ein Widerrufsrecht noch besteht. Der Anleger …“ Weiterlesen
-
16.01.2022 Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker„… und dabei nicht korrekt über das Widerrufsrecht belehrt habe. Außerdem habe ein Link zur OS-Streitschlichtungsplattform gefehlt. Dies seien Wettbewerbsrechtsverletzungen gewesen, die der IDO Verband …“ Weiterlesen
-
15.01.2022 Rechtsanwältin Sarah Schörghuber„… die klassische Präsenzauktion. Bei dieser handelt es sich meistens um eine öffentlich zugängliche Versteigerung. Es ist zu beachten, dass hier kein gesetzliches Widerrufsrecht besteht. Bei Onlineauktion …“ Weiterlesen
-
14.01.2022 Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll„… im Abgasskandal. Die Kanzlei ist unter anderem auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisiert und führte mehr als 10.000 Klagen gegen Banken und Fondsgesellschaften. Im Widerrufsrecht bezüglich …“ Weiterlesen
-
10.01.2022 Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser„… möglich sei. Seine Klage wies das Landgericht Heilbronn in erster Instanz ab, weil das Widerrufsrecht 2018 bereits verwirkt gewesen sei. Das OLG Stuttgart sah dies im Berufungsverfahren jedoch anders …“ Weiterlesen
-
07.01.2022 Rechtsanwalt Christian Rugen„… in Höhe von 50.900,00 EUR finanzierte der Kläger im Juni 2017 über die Commerz Finanz. Bei Abschluss einer Fahrzeugfinanzierung steht Verbrauchern seit dem Jahr 2002 ein Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB …“ Weiterlesen
-
04.01.2022 Rechtsanwalt Christian Rugen„… er Kenntnis von seiner Widerrufsmöglichkeit unter Berufung auf Fehler in den Vertragsunterlagen und übte sein Widerrufsrecht aus. Da die Bank die Wirksamkeit des erklärten Widerrufs vorgerichtlich …“ Weiterlesen
-
28.12.2021 Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll„… . Die Kanzlei ist unter anderem auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisiert und führte mehr als 10.000 Klagen gegen Banken und Fondsgesellschaften. Im Widerrufsrecht bezüglich Darlehensverträge wurden …“ Weiterlesen
-
22.12.2021 Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll„… Banken und Fondsgesellschaften. Im Widerrufsrecht bezüglich Darlehensverträge wurden mehr als 5.000 Verbraucher beraten und vertreten. Daneben führt die Kanzlei mehr als 20.000 Gerichtsverfahren …“ Weiterlesen