1.883 Ergebnisse für Erbrecht

Suche wird geladen …

Steuerfalle Immobilienbewertung und wie man sie vermeidet
Steuerfalle Immobilienbewertung und wie man sie vermeidet
| 06.11.2023 von Rechtsanwalt Johannes Höfer
Die Frage ist: „Was ist die Immobilie wert?“. Auf diese einfache Frage gibt es zumeist mehrere Antworten. Als Eigentümer der Immobilie hat man eine Vorstellung von dem Wert der eigenen Immobilie. Man lebt darin oder kennt das Haus, das man …
Gesetzliches Erbrecht – Wer erbt, wenn es kein Testament gibt?
Gesetzliches Erbrecht – Wer erbt, wenn es kein Testament gibt?
| 08.11.2023 von Rechtsanwältin Martina Hauptmann-Uhl
… getroffen wurden? In diesem Fall tritt das gesetzliche Erbrecht in Kraft. Dieser Beitrag von Rechtsanwältin und Fachanwältin für Erbrecht Frau Martina Hauptmann-Uhl ( Kanzlei Hauptmann-Uhl und Kollegen aus Göppingen ) soll Licht ins Dunkel bringen …
Ein Testament ändern – Ursachen und Vorgehensweise
Ein Testament ändern – Ursachen und Vorgehensweise
| 29.10.2023 von Rechtsanwältin Martina Hauptmann-Uhl
… präsentiert von Frau Martina Hauptmann-Uhl, einer angesehenen Rechtsanwältin und Fachanwältin im Erbrecht. Mit einer beeindruckenden beruflichen Laufbahn, die sich über Jahrzehnte erstreckt, ist Frau Hauptmann-Uhl eine Expertin auf dem Gebiet …
MoPeG - Reform des Personengesellschaftsrechts zum 01.01.2024
MoPeG - Reform des Personengesellschaftsrechts zum 01.01.2024
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
MoPeG – Reform des Personengesellschaftsrechts – was zum Inkrafttreten am 01.01.2024 für Sie wichtig wird Wichtige Neuregelung für die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) und weitere Personengesellschaften in Deutschland zum 01.01.2024. …
Das digitale Erbe
Das digitale Erbe
| 27.10.2023 von Rechtsanwältin|Lawyer|Avukat Demet Mutu-Gürsel
Verstirbt ein Mensch, ist unter Umständen und faktisch naheliegend auch davon auszugehen, dass er meistens eine Vielzahl bestehender Verträge hinter sich lässt. Dies können etwa sein: Abos, Telefonverträge, Versicherungen, auch in digitaler …
ERBSCHAFT / VERFÜGUNGEN VON TODES WEGEN
ERBSCHAFT / VERFÜGUNGEN VON TODES WEGEN
| 26.10.2023 von Rechtsanwältin|Lawyer|Avukat Demet Mutu-Gürsel
… Ratsam ist es deshalb, konkret festzulegen, wer was erben soll, um mögliche Konflikte zu vermeiden. Erbschein Die Notwendigkeit eines Erbscheins ergibt sich aus der Tatsache, dass eine Person das Erbrecht gegenüber anderen beweisen muss …
Keine Angst vor Erteilung der italienischen Steuernummer
Keine Angst vor Erteilung der italienischen Steuernummer
| 21.02.2024 von Rechtsanwältin/avvocato Dr. Ulrike Christine Walter
Die italienische Steuernummer (Codice Fiscale) hat die Funktion die Person näher zu definieren um Verwechslungen zu vermeiden, was bei Namensgleichheit gar im selben Ort schon von Wichtigkeit sein kann - etwa bei Zustellung eines …
Der Erbschein – Wie man ihn beantragt und was man dabei beachten muss
Der Erbschein – Wie man ihn beantragt und was man dabei beachten muss
| 29.10.2023 von Rechtsanwältin Martina Hauptmann-Uhl
… der Erbschein ausgestellt werden kann. Fazit Ein Erbschein stellt ein wesentliches Dokument dar. Es wird bei einem Erbfall oft erfordert, um Klarheit hinsichtlich der erbrechtlichen Situation zu erbringen und den Nachlass (= die sog. Erbmasse …
Testierfähigkeit – Voraussetzungen und Hindernisse
Testierfähigkeit – Voraussetzungen und Hindernisse
| 21.10.2023 von Rechtsanwältin Martina Hauptmann-Uhl
… Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Rechtsanwältin und Fachanwältin im Erbrecht hat sie die besten Voraussetzungen, um Ihnen bei der Gestaltung Ihrer erbrechtlichen Lage zur Seite zu stehen. So können Sie sichergehen, dass Ihr letzter Wille so umgesetzt wird, wie Sie sich es vorstellen.
"Brauche ich überhaupt ein Testament?"
"Brauche ich überhaupt ein Testament?"
| 19.10.2023 von Rechtsanwältin Claudia Drews LL.M. Eur.
… die richtige Auslegung des Testamentes ausbricht und gerichtliche Verfahren geführt werden. Mir ist es nach vielen Berufsjahren im Erbrecht zu einem echten Anliegen geworden, dass solche ungewollten Folgen und Streitigkeiten mangels …
Die Erbengemeinschaft
Die Erbengemeinschaft
| 18.10.2023 von Rechtsanwalt Fabian Symann LL.M.
Eine Erbengemeinschaft tritt auf, wenn mehrere Personen gemeinsam als Erben in einem Testament oder aufgrund gesetzlicher Erbfolge benannt werden. Hier erläutert Rechtsanwalt Fabian Symann, Fachanwalt für Erbrecht , die Grundlagen …
Testierfähig trotz Parkinson-Erkrankung
Testierfähig trotz Parkinson-Erkrankung
| 17.10.2023 von Rechtsanwältin Carolin Rogoz
… Dies war nach den überzeugenden Feststellungen des Sachverständigen zum Zeitpunkt der Testamentserrichtung nicht hinreichend sicher der Fall. Der Beschluss setzte sich aber noch mit einer zweiten interessanten erbrechtlichen Frage auseinander …
Geschieden - was ist beim Testament zu beachten
Geschieden - was ist beim Testament zu beachten
| 17.10.2023 von Rechtsanwältin u. Notarin Yvonne Wagner
… Pflichtteilsanspruch oder ähnliches mehr, der geschiedene Ehepartner wird also nach einer Scheidung von allen erbrechtlichen Ansprüchen ausgeschlossen. 2. Aktualisieren Sie Ihr Testament: Es ist daher ratsam, Ihr Testament …
Erbschaft ausschlagen trotz Betreuung?
Erbschaft ausschlagen trotz Betreuung?
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… steht, oder wenn Sie selbst betreut werden, sollten Sie wissen, dass Sie in der Lage sind, selbst Entscheidungen in Erbschaftsangelegenheiten zu treffen. Besuchen Sie auch meine Webseite . Ihr Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht
Die Möglichkeiten des Widerrufs eines Testaments
Die Möglichkeiten des Widerrufs eines Testaments
| 15.10.2023 von Rechtsanwältin Martina Hauptmann-Uhl
… tätig. Auch ist sie Fachanwältin im Erbrecht und kennt sich daher bestens mit erbrechtlichen Themen aus. So kann sie gewährleisten, dass Ihre erbrechtliche Lage nach Ihren Vorstellungen gestaltet wird.
Kann man trotz Parkinson ein gültiges Testament schreiben?
Kann man trotz Parkinson ein gültiges Testament schreiben?
| 15.10.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… Willensbestimmung beeinträchtigen, gilt die gesetzliche Vermutung, dass die Person in der Lage ist, ein Testament zu schreiben. Besuchen Sie auch meine Webseite . Ihr Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht Christian Keßler (Diese Informationen …
Immobilienkauf Spanische Schenkungssteuer bei Geldueberweisung
Immobilienkauf Spanische Schenkungssteuer bei Geldueberweisung
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Schenkung in Spanien – Schenkungssteuer bei Bankueberweisung Im vorliegenden Fall, der am 11.4.23 entschieden wurde, haben Eltern, die steuerlich in Andalusien ansaessig sind, an Ihre Tochter Geld geschenkt. Die Tochter ist steuerlich in …
Erbe vorenthalten? Pflichtteil einfordern!
Erbe vorenthalten? Pflichtteil einfordern!
| 13.10.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
Sie wurden von Ihrem Erbe ausgeschlossen und fragen sich, wie Sie Ihren Pflichtteil bekommen können? Wie verhalten Sie sich optimal, wenn Sie Zweifel an der Richtigkeit des vom Erben in Auftrag gegebenen Gutachtens haben? Erfahren Sie in …
Die Feststellung der Testierfähigkeit im nachlassgerichtlichen Verfahren
Die Feststellung der Testierfähigkeit im nachlassgerichtlichen Verfahren
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… überspannt oder vernachlässigt hat. [Detailinformationen: RA Arno Wolf, Fachanwalt für Erbrecht, Tätigkeitsschwerpunkt Immobilienrecht, Telefon 0351 80718-80, wolf@dresdner-fachanwaelte.de ] KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de 19 Anwälte – 25 …
Erbrecht der Ehegatten bei Trennung und Scheidung
Erbrecht der Ehegatten bei Trennung und Scheidung
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Thomas Börger
Wenn sich Ehegatten trennen oder scheiden lassen, hat dies auch erbrechtliche Auswirkungen. 1. Gesetzliche Erbfolge Die Höhe des Erbanspruchs richtet sich nach dem Verwandtschaftsgrad. Ehegatten werden gesondert in der Erbfolge betrachtet …
Berliner Testament - aber richtig
Berliner Testament - aber richtig
| 11.10.2023 von Rechtsanwältin u. Notarin Yvonne Wagner
Häufig möchten Ehepartner sich gegenseitig als Alleinerben einsetzen, ebenso häufig werden in diesem Zusammenhang viele Fehler gemacht, die später dazu führen, dass es zu Streit unter den Erben kommt. Wenn Ehepartner ihren Nachlass regeln …
Erbschaftssteuer: Kindern das Haus zu Lebzeiten übertragen
Erbschaftssteuer: Kindern das Haus zu Lebzeiten übertragen
| 11.10.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Mandanten stellen immer wieder die Frage: Soll ich mein Haus schon zu Lebzeiten an meine Kinder verschenken? Wie funktioniert das mit den steuerlichen Vorteilen beim Nießbrauch? Die sogenannte „vorweggenommenen Erbfolge“ kann einige …
Ohne Trennungsjahr Scheidung -Blitzscheidung - Härtefall - Eilscheidung!
Ohne Trennungsjahr Scheidung -Blitzscheidung - Härtefall - Eilscheidung!
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
Bei Einführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs im Jahr 1900 in Deutschland lag dem Ehe- und Scheidungsrecht ein institutionelles Eheverständnis zugrunde, dass auf die Ehetheorie von Savigny zurückging. Er definierte die Ehe als Keimzelle des …
Umwandlung eines Komplementärs zum Kommanditisten und umgekehrt
Umwandlung eines Komplementärs zum Kommanditisten und umgekehrt
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
I. Wechsel der Gesellschafterstellung in der KG In einer Kommanditgesellschaft (KG) gibt es stets zwei Typen von Gesellschaftern: Komplementäre und Kommanditisten. Die Komplementäre führen die Geschäfte der KG und haften persönlich für …