317 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Sonderurlaub bei Umzug: Wann Ihr Arbeitgeber Sie bezahlt freistellen muss
anwalt.de-Ratgeber
Sonderurlaub bei Umzug: Wann Ihr Arbeitgeber Sie bezahlt freistellen muss
| 20.02.2024
Sonderurlaub beziehungsweise die bezahlte Freistellung von der Arbeit kommt grundsätzlich aus verschiedenen Gründen in Betracht und kann sich aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch (§ 616 BGB), einem speziellen Gesetz, tarifvertraglichen …
Elterngeld - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Elterngeld - was Sie wissen und beachten müssen!
| 13.02.2024
Die wichtigsten Fakten Es besteht die Wahlmöglichkeit zwischen dem Basiselterngeld und dem ElterngeldPlus. Das Basiselterngeld wird für 12 Monate ausbezahlt, das ElterngeldPlus für 24 Monate. Das Basiselterngeld beträgt mindestens 300 Euro …
Recht am eigenen Bild: Wann es gilt und was bei Verstößen droht
anwalt.de-Ratgeber
Recht am eigenen Bild: Wann es gilt und was bei Verstößen droht
| 12.02.2024
Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte einer Person gehört das Recht am eigenen Bild. Jeder darf grundsätzlich eigenständig darüber entscheiden, ob und in welcher Weise ein Bildnis von ihm verbreitet werden darf. Grundlagen sind der Schutz …
Lkw-Fahrverbot in Deutschland: Wann es wirklich gilt
anwalt.de-Ratgeber
Lkw-Fahrverbot in Deutschland: Wann es wirklich gilt
| 26.01.2024
In Deutschland dürfen Lastkraftwagen (Lkw) nicht rund um die Uhr an jedem Tag fahren. Begrifflich wird überwiegend von einem Fahrverbot für Lastkraftwagen, dem sogenannten Lkw- Fahrverbot, gesprochen. Die Fahrverbotsregeln für Lkw sind …
Gratifikation: Rechte auf Sonderzahlungen für Arbeitnehmer
anwalt.de-Ratgeber
Gratifikation: Rechte auf Sonderzahlungen für Arbeitnehmer
| 26.01.2024
Unter den Begriffen Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld können sich die meisten Arbeitnehmer etwas vorstellen. Bei dem Begriff Gratifikation fragen sich viele Laien jedoch, ob eine Prämie eine Gratifikation ist oder was darunter konkret zu …
Bahnstreik: Ihre Rechte bei Verspätung und Zugausfall
anwalt.de-Ratgeber
Bahnstreik: Ihre Rechte bei Verspätung und Zugausfall
| 25.01.2024
Wenn bei der Bahn gestreikt wird, bedeutet das für Pendler und Reisende immer eine Ausnahmesituation. Sie müssen mit Zugausfällen, erheblichen Verspätungen und überfüllten Zügen rechnen. In diesem Ratgeber erklären wir Ihnen, welche Rechte …
Einheitswert: Grundlagen für Eigentümer und Steuerzahler
anwalt.de-Ratgeber
Einheitswert: Grundlagen für Eigentümer und Steuerzahler
| 15.01.2024
Der Einheitswert stellt bei verschiedenen Steuerarten eine maßgebliche Kalkulationsgrundlage dar. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wodurch sich der Einheitswert auszeichnet, welche Auswirkungen er auf die Grundsteuer hat und welche …
Schneeballsystem: Diese 5 typischen Anzeichen sollten Sie kennen
anwalt.de-Ratgeber
Schneeballsystem: Diese 5 typischen Anzeichen sollten Sie kennen
| 15.01.2024
Ein Schneeballsystem ist eine betrügerische Methode, bei der Personen dazu aufgefordert werden, Geld zu investieren, indem ihnen hohe Renditen versprochen werden. Das System funktioniert, indem die eingezahlten Gelder der neuen Investoren …
Erfindervergütung: Was Sie über Ihre Vergütung wissen müssen, wenn Sie etwas erfinden
anwalt.de-Ratgeber
Erfindervergütung: Was Sie über Ihre Vergütung wissen müssen, wenn Sie etwas erfinden
| 09.01.2024 von anwalt.de-Redaktion
Wer selbstständig ist und in seiner Werkstatt an Erfindungen tüftelt, hat es einfach: Er meldet seine Erfindung zum Patent an und darf sie dann ausschließlich nutzen. Er darf also beispielsweise ein Produkt bauen und verkaufen, das …
Bauen mit einem Bauträger: Welche Rechte haben Sie?
anwalt.de-Ratgeber
Bauen mit einem Bauträger: Welche Rechte haben Sie?
| 09.01.2024
Der Weg zur Verwirklichung des Traums vom Eigenheim führt oft über einen Bauträgervertrag. Diese Form des Immobilienerwerbs wirft jedoch eine Vielzahl von Fragen auf und birgt potenzielle Herausforderungen. Von der Reservierungsgebühr bis …
Pflegeversicherung und Tagespflege: Leistungen im Überblick
anwalt.de-Ratgeber
Pflegeversicherung und Tagespflege: Leistungen im Überblick
| 09.01.2024
Die Tagespflege ist für viele Pflegebedürftige und deren Angehörige eine wichtige Unterstützung, die eine Alternative zur Vollzeitpflege darstellt. In diesem Ratgeber erhalten Sie einen Überblick zur Tagespflege – von den typischen …
Betriebssport: Was gilt bezüglich Arbeitszeit, Versicherungsschutz und Steuern?
anwalt.de-Ratgeber
Betriebssport: Was gilt bezüglich Arbeitszeit, Versicherungsschutz und Steuern?
| 05.01.2024
Sport ist für viele ein willkommener Ausgleich zum Arbeitsalltag. Neben der individuellen Gesundheitsförderung stärkt Betriebssport auch Motivation, Loyalität und Teamgeist. Das haben zahlreiche Arbeitgeber erkannt und machen ihren …
Die Einrede des nicht erfüllten Vertrags: Das müssen Sie wissen!
anwalt.de-Ratgeber
Die Einrede des nicht erfüllten Vertrags: Das müssen Sie wissen!
| 02.01.2024 von anwalt.de-Redaktion
Sie haben eine Ware bestellt und warten immer noch auf die Lieferung? Den Kaufpreis sollen Sie aber in voller Höhe zahlen? Dann verweigern Sie die Kaufpreiszahlung, bis Sie die Ware in Händen halten! Denn im deutschen Recht gilt die Maxime: …
Geschäftsbesorgungsvertrag-Muster: Diese Infos gehören hinein
anwalt.de-Ratgeber
Geschäftsbesorgungsvertrag-Muster: Diese Infos gehören hinein
| 14.12.2023
Verpflichtet sich eine Partei vertraglich zur Besorgung eines Geschäfts für eine andere Partei, spricht man von einem Geschäftsbesorgungsvertrag. Der Geschäftsbesorgungsvertrag ist im Grunde ein Dienst- oder Werkvertrag, der eine …
Unbefristeter Arbeitsvertrag: Muster und Tipps vom Anwalt
anwalt.de-Ratgeber
Unbefristeter Arbeitsvertrag: Muster und Tipps vom Anwalt
| 20.03.2024
Nachfolgend erhalten Sie ein Muster für einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Beachten Sie bitte, dass das Nachweisgesetz in seiner aktuellen Form konkrete Vorgaben für den zwingenden Inhalt eines Arbeitsvertrages macht. Verstöße bringen …
Wie Sie eine einstweilige Verfügung beantragen: Leitfaden und Mustervorlage
anwalt.de-Ratgeber
Wie Sie eine einstweilige Verfügung beantragen: Leitfaden und Mustervorlage
| 12.12.2023
In diesem Ratgeber erhalten Sie einen umfassenden Leitfaden zum Thema einstweilige Verfügungen im gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt eine einstweilige Verfügung beantragen, und stellen …
Pflegegeldrechner - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Pflegegeldrechner - was Sie wissen und beachten müssen!
| 09.01.2024
Unter Pflegegeld ist eine finanzielle Leistung der Pflegeversicherung zu verstehen. Pflegegeld wird gezahlt, wenn die Pflege durch Familienangehörige des Pflegebedürftigen oder durch eine ehrenamtlich tätige Pflegeperson erfolgt. Die …
Witwenrente berechnen - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Witwenrente berechnen - was Sie wissen und beachten müssen!
| 11.12.2023
Wenn der Ehe- oder Lebenspartner stirbt, kann das für den überlebenden Partner häufig finanzielle Nachteile nach sich ziehen. Die Angehörigen haben daher, sofern sie zum berechtigten Personenkreis gehören, einen Anspruch auf …
Befristeter Untermietvertrag: Was ist zu beachten?
anwalt.de-Ratgeber
Befristeter Untermietvertrag: Was ist zu beachten?
| 30.11.2023 von anwalt.de-Redaktion
Sie müssen geschäftlich ein paar Monate im Ausland verbringen. Oder Sie haben sich von Ihrem Partner getrennt und bewohnen nun allein die vormals gemeinsame Wohnung. Es gibt noch viele andere Gründe, warum Ihre Mietwohnung plötzlich zu groß …
Namensänderung: Gründe, Kosten und geplante Gesetzesänderung
anwalt.de-Ratgeber
Namensänderung: Gründe, Kosten und geplante Gesetzesänderung
| 28.11.2023
Das deutsche Namensrecht ist streng. Änderungen des Familien- oder des Vornamens sind in Deutschland nur sehr eingeschränkt möglich, da der Grundsatz der Namenskontinuität gilt. Das heißt, dass jeder seinen Namen grundsätzlich sein Leben …
Ladungssicherung: Diese Regelungen müssen Sie befolgen
anwalt.de-Ratgeber
Ladungssicherung: Diese Regelungen müssen Sie befolgen
| 23.11.2023
Von dem Begriff der Ladungssicherung wird das Sichern von Frachtgütern im Verkehr umfasst. Ladungssicherheit ist nicht nur auf den Straßen, sondern auch beim Bahn-, Schiffs- und Luftverkehr erforderlich. Zum Teil wird dabei auch von …
Pfusch am Bau: Welche Rechte haben Verbraucher?
anwalt.de-Ratgeber
Pfusch am Bau: Welche Rechte haben Verbraucher?
| 23.11.2023
Bei Bauvorhaben sollten Bauherren darauf vorbereitet sein, dass nicht alles reibungslos verläuft. Ob undichte Dächer, fehlerhafte Elektroinstallationen, mangelhafte Wärmedämmung, Schäden durch Feuchtigkeit oder Risse in Wänden: Unsachgemäße …
Agrarrecht: Spezialregelungen für Landwirte
anwalt.de-Ratgeber
Agrarrecht: Spezialregelungen für Landwirte
| 17.11.2023 von anwalt.de-Redaktion
Das Agrarrecht ist das Recht der Landwirtschaft. Während man im engeren Sinne EU-Recht und nationales Recht zur Förderung der Landwirtschaft und der Ernährungssicherheit sowie dem Handel mit Agrarprodukten zum Agrarrecht zählen kann, ist …
Befristeter Mietvertrag: Muster für Vermieter
anwalt.de-Ratgeber
Befristeter Mietvertrag: Muster für Vermieter
| 22.03.2024
In diesem Ratgeber wird eine kostenlose Vorlage für einen Zeitmietvertrag zur Verfügung gestellt. Diesen befristeten Mietvertrag können Sie als Vorlage verwenden und individuell anpassen beziehungsweise in Standardmietverträge einfügen. …