108.656 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Auslegungsschreiben der BaFin zur Zielmarktbestimmung
Auslegungsschreiben der BaFin zur Zielmarktbestimmung
| 31.10.2018 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Gemäß dem BaFin-Auslegungsschreiben der BaFin vom 26.09.2018 sei seit dem 3. Januar 2018 in Verkaufsprospekten für Vermögensanlagen die Anlegergruppe anzugeben, auf die die Vermögensanlage abziele. Dieses gelte vor allem im Hinblick auf den …
RyanAir-Anlegerklage in New York – Information über den Inhalt
RyanAir-Anlegerklage in New York – Information über den Inhalt
| 12.11.2018 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Am 6. November 2018 reichte der Ergänzungspensionsfond der Feuerwehrleute und Polizeibeamten der Stadt Birmingham in Alabama Klage gegen die RyanAir Holdings sowie deren Vorstandsvorsitzenden Michael O’Leary wegen arglistiger Täuschung und …
Zehnjährige Verjährungsfrist nach unwiderruflichem und vollzogenem Erwerb des Finanzinstrumentes
Zehnjährige Verjährungsfrist nach unwiderruflichem und vollzogenem Erwerb des Finanzinstrumentes
| 16.04.2019 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Das BGH-Urteil vom 08.11.2018 – III ZR 628/16 – verlängerte gewissermaßen die zehnjährige Verjährungsfrist (§ 199 Abs. 3 Nr. 1 BGB) um mehrere Tage. Die den Schadensersatzanspruch auslösende Verjährungsfrist beginne erst mit dem …
Anleihebedingungen in der AGB-Kontrolle – stille Emittentenbeerdigung erschwert
Anleihebedingungen in der AGB-Kontrolle – stille Emittentenbeerdigung erschwert
| 05.03.2020 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Gemäß § 5 Schuldverschreibungsgesetz können Anleihegläubiger durch Mehrheitsbeschluss eine Verringerung der Forderungen gegenüber dem Emittenten beschließen. Damit können die Ansprüche der Anleihegläubiger gegenüber dem Emittenten …
IDW PS 983: Erweiterter Anwendungsbereich infolge des 2. Finanzmarktnovellierungsgesetzes
IDW PS 983: Erweiterter Anwendungsbereich infolge des 2. Finanzmarktnovellierungsgesetzes
| 19.05.2020 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Die Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Internen Revisionssystemen (IDW PS 983) vom 3.3.2017 erfahren durch das 2. Finanzmarktnovellierungsgesetz vom 24. Juni 2017 mit Wirkung zum 03.01.2018 einen erweiterten Anwendungsbereich im …
Zum Abschreibungspotenzial bei Due-Diligence-Prozessen
Zum Abschreibungspotenzial bei Due-Diligence-Prozessen
| 10.03.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Das Oberlandesgericht Oldenburg hatte entschieden, dass die Unterlassung einer Due-Diligence-Prüfung eine Pflichtverletzung darstellt, die die Gesellschaft zu Forderungen eines Schadensersatzes berechtigt, OLG Oldenburg, Urteil vom 22. Juni …
Ausfüllen des Umschulungsantrags – der Wunsch nach dem Besuch einer anderen Grundschule
Ausfüllen des Umschulungsantrags – der Wunsch nach dem Besuch einer anderen Grundschule
| 12.09.2023 von Rechtsanwältin Lea Comans
Kaum sind die neuen Schulanfänger/innen eingeschult, müssen die künftigen Schulanfänger/innen an der Schule angemeldet werden. Grundsätzlich sind schulpflichtige Kinder an der für sie zuständigen Einzugsschule anzumelden. Aber was ist, wenn …
Rheininkasso – FAREDS Abmahnung – was tun?
Rheininkasso – FAREDS Abmahnung – was tun?
| 13.06.2018 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Aktuell verschickt Rheininkasso wieder zahlreiche Schreiben, um alte Forderungen aus einer FAREDS Abmahnung einzutreiben. Der Vorwurf wegen einer Urheberrechtsverletzung ist wirklich alt. Rheininkasso meldet sich auf Fälle, die u. a. …
Ready Player One – Waldorf-Frommer-Abmahnung – was tun?
Ready Player One – Waldorf-Frommer-Abmahnung – was tun?
| 27.07.2018 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Forderung der Filmindustrie konsequent verteidigen Sie haben eine Waldorf-Frommer-Abmahnung im Auftrag von Warner Bros. Entertainment erhalten? Hierin wird behauptet, dass der aktuelle Kinofilm Ready Player One illegal genutzt wurde. Die …
3.379,90 Euro – Daniel Sebastian-Mahnbescheid – was tun?
3.379,90 Euro – Daniel Sebastian-Mahnbescheid – was tun?
| 08.01.2019 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Hohe Forderung erfolgreich mit Anwalt abwehren! Sie haben einen Mahnbescheid vom Amtsgericht Hünfeld erhalten und sollen über 3.000 Euro zahlen? Die Abmahnkanzlei Daniel Sebastian hat im Auftrag der DigiRights Administration GmbH einen …
Mahnbescheid von IPPC Law aus Berlin – Anwalt hilft sofort!
Mahnbescheid von IPPC Law aus Berlin – Anwalt hilft sofort!
| 04.06.2019 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Hohe Forderungen erfolgreich abwehren! Sie haben vom Amtsgericht Wedding einen Mahnbescheid in der Post und sollen für die unerlaubte Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke Schadenersatz zahlen? Im Auftrag der Rechteinhaberin – MG …
Kein urheberrechtlicher Schutz für Loriot-Zitat auf T-Shirt – OLG München, 6 W 927/19
Kein urheberrechtlicher Schutz für Loriot-Zitat auf T-Shirt – OLG München, 6 W 927/19
| 03.03.2020 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Loriot-Zitat „Früher war mehr Lametta“ nicht schutzfähig Konkret geht es um eine Streitigkeit zwischen den Alleinerbinnen von Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow, bekannter unter seinem Künstlernamen Loriot, und einem …
Abmahnung Nimrod für das Spiel Shadow Tactics: Blades of the Shogun - Alcos Choice
Abmahnung Nimrod für das Spiel Shadow Tactics: Blades of the Shogun - Alcos Choice
| 14.04.2022 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
NIMROD Abmahnung: Profi hilft sofort Sie haben von Nimrod Rechtsanwälte Post wegen einer angeblichen Urheberrechtsverletzung erhalten? Mit der Abmahnung wird ein vermeintlicher illegaler Down- und Upload von PC-Spielen behauptet. In …
Legalisto Inkasso für Künstler Robert Diggs "RZA" - Ode to Django
Legalisto Inkasso für Künstler Robert Diggs "RZA" - Ode to Django
| 22.08.2022 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Legalisto Inkasso "Robert Diggs RZA"- Spezialist hilft Viele Haushalte in Deutschland erhalten aktuell Forderungsschreiben von der Legalisto GmbH. Mit dem Inkassoschreiben von Legalisto wird eine alte Urheberrechtsverletzung wieder …
Abberufung eines Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH
Abberufung eines Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH
| 16.08.2023 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
Der Geschäftsführer ist Organ der Gesellschaft. Er wird als Geschäftsführer von der Gesellschafterversammlung bestellt. Davon streng zu unterscheiden ist der Geschäftsführerdienstvertrag bzw. das Anstellungsverhältnis. Die Bestellung zum …
Grundsatzurteil des OLG München zur Verletzung von Aufklärungspflichten bei der Anlageberatung
Grundsatzurteil des OLG München zur Verletzung von Aufklärungspflichten bei der Anlageberatung
| 04.02.2015 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
Im Streitfall hatte ein Anleger nach Beratung durch einen Finanzexperten einen Vertrag mit einer Firma mit Sitz auf den British Virgin Islands geschlossen. Gegenstand der Geldanlage war der Erwerb von Bezugsrechten einer bereits für einen …
Marketing Terminal GmbH: Geschädigte müssen Forderungen anmelden
Marketing Terminal GmbH: Geschädigte müssen Forderungen anmelden
| 22.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
Geschädigte der Marketing Terminal GmbH haben in diesen Tagen offizielle Post vom Insolvenzverwalter bekommen. Rechtsanwalt Cramer von dem Büro Flöther & Wissing fordert alle ihm bekannten Betroffenen auf, ihre Forderungen zur …
Hinterbliebenengeld – was ist zu tun?
Hinterbliebenengeld – was ist zu tun?
| 23.06.2021 von Rechtsanwalt Florian Majer
Der unnatürliche Tod einer Person infolge eines Unfalles oder einer Gewalttat kann eventuell nicht nur Ansprüche auf Schmerzensgeld oder Schadensersatz auslösen, sondern seit dem 22.07.2017 auch zu einem sog. Hinterbliebenengeld führen. Die …
Erbschaftsabwicklung Spanien: Spanisches Testament oder Deutscher Erbschein in Spanien im Jahre 2022
Erbschaftsabwicklung Spanien: Spanisches Testament oder Deutscher Erbschein in Spanien im Jahre 2022
| 26.06.2022 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Erbschaft in Spanien im Jahre 2022 Aktuelles Wir stehen Ihnen fuer koemplette Erbschaftsabwicklung in Spanien zur Verfuegung, sei es bei der Grundbucheintragung der Erben in Spanien oder die Freigabe der Bankguthaben auf dem spanischen …
Was muss ich beim Immobilienkauf in Spanien im Jahr 2020 beachten?
Was muss ich beim Immobilienkauf in Spanien im Jahr 2020 beachten?
| 12.01.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Immobilienkauf in Spanien für den sparsamen Spanienliebhaber RA D. Luickhardt, Doppelzulassung als Rechtanwalt in Deutschland und Spanien, spanischer Steuerberater, steht Ihnen für die Immobiliensuche und den Immobilienkauf mit …
Erbschaftsteuer Spanien: 3 % Ersparnis – aktuelles Urteil vom 19.5.2020
Erbschaftsteuer Spanien: 3 % Ersparnis – aktuelles Urteil vom 19.5.2020
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Jedermann mit einer Erbschaft in Spanien ist betroffen und begünstigt: Abschaffung der Hausratsvermutung in der spanischen Erbschaftsteuer – 3 % weniger Erbschaftsteuer in Spanien zahlen; Rückforderung zu viel gezahlter Erbschaftsteuer Mit …
Kann der Mitarbeiter zur (Corona-)Impfung gezwungen werden?
Kann der Mitarbeiter zur (Corona-)Impfung gezwungen werden?
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
Kann ein Mitarbeiter gekündigt werden, wenn er sich gegen die Coronaimpfung entscheidet? "Gestalten ist besser als Streiten" lautet mein Motto. Dazu ist es wichtig, die Rechtslage und die Gestaltungsmöglichkeiten zu kennen. Deshalb mache …
Coronaschnelltest - kann mich der Arbeitgeber zwingen?
Coronaschnelltest - kann mich der Arbeitgeber zwingen?
| 15.04.2021 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
Mein Name ist Sandro Wulf. Ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht. Ich veröffentliche einmal wöchentlich auf meinem Block meiner Homepage oder als Podcastfolge einen aktuellen Beitrag. "Gestalten ist besser als Streiten" …
Welche Arbeitsmittel muss der Arbeitgeber auf seine Kosten zur Verfügung stellen?
Welche Arbeitsmittel muss der Arbeitgeber auf seine Kosten zur Verfügung stellen?
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
In diesem Beitrag geht es um ein Thema, welches häufig in der Diskussion zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer steht. Welche Arbeitsmittel muss der Arbeitgeber auf seine Kosten zur Verfügung stellen? Anhand einer aktuellen und recht …