5.767 Ergebnisse für Miete

Suche wird geladen …

Ausgleichsansprüche nach Scheitern nichtehelicher Lebensgemeinschaft Teil II
Ausgleichsansprüche nach Scheitern nichtehelicher Lebensgemeinschaft Teil II
05.12.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… nicht deutlich über eine für vergleichbaren Wohnraum aufzubringende Miete hinausgehen. In dem vom BGH mit Urteil vom 08.05.2013 – XII ZR 132/12 – entschiedenen Fall hatte die Beklagte als Alleineigentümerin eine Immobilie erworben …
Die Räumpflicht und Streupflicht
Die Räumpflicht und Streupflicht
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… auf ihre Mieter, was vertraglich festgelegt sein muss. Es kann jedoch schwierig sein, Einblick in solche Mietverträge zu bekommen. Unter Umständen beauftragt der Vermieter ein Unternehmen mit dem Winterdienst und legt die Kosten auf die Mieter um …
Zwangsversteigerung einer Immobilie: Wie läuft ein Zwangsvollstreckungsverfahren bzw. Zwangsversteigerungsverfahren ab?
Zwangsversteigerung einer Immobilie: Wie läuft ein Zwangsvollstreckungsverfahren bzw. Zwangsversteigerungsverfahren ab?
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… in dem Zustand, in dem sie sich befindet. Es gibt keine Gewährleistung für versteckte Mängel. Risiko der Zwangsräumung: Falls der bisherige Eigentümer oder Mieter die Immobilie nicht freiwillig räumt, kann eine Zwangsräumung erforderlich werden. 8 …
🌐 Entdecken Sie Mang Legal GPT: Ihr digitaler Assistent für Mietrechtsfragen
🌐 Entdecken Sie Mang Legal GPT: Ihr digitaler Assistent für Mietrechtsfragen
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt & Fachanwalt Mag. jur. Carl M. Mang
… Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Klauseln unter dem Link überprüfen zu lassen und finden Sie heraus, ob der Mieter möglicherweise streichen muss. Bitte geben Sie keine personenbezogenen Daten in das GPT ein. Derzeit steht diese Funktion nur …
Haftung bei Eis und Schnee
Haftung bei Eis und Schnee
| 04.12.2023 von Rechtsanwältin Carolin Grauvogl
… zu Schaden kommen kann. Vermieter - Mieter - Verhältnis Grundsätzlich haben Eigentümer als sog. Überwachungsgaranten dafür Sorge zu tragen, dass von ihrem Grundstück keine Gefahr ausgeht. Auch wenn der Gehweg prinzipiell nicht zum Grundstück …
Eleutheros GmbH: Betrug bei Aktien-Verkauf?
Eleutheros GmbH: Betrug bei Aktien-Verkauf?
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Henning Kahlert LL.M.
… sich ein Coworking-Anbieter, der seinen Mietern Arbeitsplätze und eine Postanschrift zur Verfügung stellt. Die "Eleutheros GmbH" hatte sich dort eingemietet, ist dort jedoch nicht mehr erreichbar, ihre Miete entrichtet sie nicht mehr. Die Webseite …
Kontosperrung: Auch Commerzbank fürchtet den Geldwäscheverdacht
Kontosperrung: Auch Commerzbank fürchtet den Geldwäscheverdacht
| 02.12.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… an die zuständige Behörde verwiesen. Entkräftet sich der Verdacht, wird das Konto irgendwann wieder frei geschaltet. Fritsch: „Um die Sorgen und Nöte der Kunden kümmert man sich wenig – aber die müssen Rechnungen bezahlen, Miete überweisen …
​Überhöhte Miete zurückfordern - ​die ​Mietpreisbremse
​Überhöhte Miete zurückfordern - ​die ​Mietpreisbremse
| 09.02.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Die Thematik der Mietpreise und der damit verbundenen Belastungen für Mieter ist in den letzten Jahren zu einem zunehmend brisanten Thema geworden, insbesondere im Kontext von Mietverträgen, die ab dem 01.01.2019 abgeschlossen wurden …
Die Besteuerung der GmbH & Co. KG: Eine kurze Übersicht.
Die Besteuerung der GmbH & Co. KG: Eine kurze Übersicht.
| 29.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… seinem persönlichen Einkommensteuersatz. Sondervergütungen: Zahlungen der KG an ihre Gesellschafter, wie Zinsen für Darlehen, Mieten, Pachten oder Vergütungen für Dienstleistungen, werden als Einkünfte aus Gewerbebetrieb behandelt …
Grundbucheinsicht – wie öffentlich ist das Grundbuch?
Grundbucheinsicht – wie öffentlich ist das Grundbuch?
29.11.2023 von Rechtsanwalt Thomas Repka
… tatsächlichen Interesse begründet werden kann. Es ist also nicht erforderlich, dass zwischen dem Antragsteller und dem Eigentümer bereits eine rechtliche Beziehung besteht (wie z.B. zwischen dem Mieter und dem Vermieter). Auf der anderen …
Wohnflächenabweichung als Mietmangel
Wohnflächenabweichung als Mietmangel
| 26.11.2023 von Rechtsanwalt Henry Bach
In der Regel halten Vermieter und Mieter im Mietrecht die Mietfläche im Mietvertrag fest. Stellt sich später heraus, dass die tatsächliche Mietfläche von der im Mietvertrag vereinbarten Mietfläche erheblich abweicht, kann darin ein Mangel …
🏠 Ihr Recht als Mieter: 🔑 Untervermietung auch in Einzimmerwohnungen möglich! 🚪✨
🏠 Ihr Recht als Mieter: 🔑 Untervermietung auch in Einzimmerwohnungen möglich! 🚪✨
| 28.11.2023 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Wussten Sie, dass Sie als Mieter das Recht haben, selbst eine Einzimmerwohnung unterzuvermieten? Der Bundesgerichtshof (BGH, Urt. v. 13.09.2023 – VIII ZR 109/22) hat bestätigt: Auch in kleinen Wohnungen können Sie Teile Ihres Wohnraums …
Pro Markets, promarkets.fm: Online-Anlagebetrug? Kritische Betrachtung einer fragwürdigen Handelsplattform!
Pro Markets, promarkets.fm: Online-Anlagebetrug? Kritische Betrachtung einer fragwürdigen Handelsplattform!
| 24.11.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… scheint mehr einem urbanen Mythos als einem tatsächlichen Firmensitz zu entsprechen. Die tatsächlichen Mieter dieses Standorts haben nichts mit einer Krypto-Börse zu tun, was weitere Zweifel an der Legitimität von Pro Markets aufkommen lässt …
Die Eigenbedarfskündigung
Die Eigenbedarfskündigung
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… erfahren Sie, wann eine solche Kündigung gerechtfertigt ist, welche formalen Anforderungen erfüllt sein müssen und welche Rechte Mieter in diesem Zusammenhang haben. Erforderliche Voraussetzungen: Eine Kündigung wegen Eigenbedarf ist nur dann …
Rechtstipps für den Immobilienerwerb
Rechtstipps für den Immobilienerwerb
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… offenen Fragen mit dem Verkäufer zu klären, bevor Sie das Haus erwerben. Dies umfasst Fragen wie den Auszug eventueller Mieter, welche Gegenstände im Haus und im Garten im Verkauf enthalten sind oder vom Verkäufer behalten werden, sowie …
Mieterhöhung: Was gilt? - Ein Überblick
Mieterhöhung: Was gilt? - Ein Überblick
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
Gerade bei unbefristeten Mietverhältnissen steht regelmäßig eine Anpassung des Mietzinses im Raum. Der Mieter möchte natürlich seine günstigen Konditionen erhalten. Andererseits wäre eine unabänderbare Regelung für den Vermieter so …
Zahlungsunfähigkeit – Der Insolvenzgrund, der alles verändert
Zahlungsunfähigkeit – Der Insolvenzgrund, der alles verändert
| 21.11.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… Zahlungsausfälle aufgrund hoher Verbindlichkeiten, Schwierigkeiten, die Miete oder einen Kredit zu bezahlen oder eine negative Schufa-Auskunft. Ist eine Privatperson zahlungsunfähig, kann sie ein Verbraucherinsolvenzverfahren (umgangssprachlich …
Wie findet man den richtigen Anwalt (für das jeweilige Rechtsgebiet)?
Wie findet man den richtigen Anwalt (für das jeweilige Rechtsgebiet)?
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… Verwaltungsrecht Steuerrecht Arbeitsrecht Sozialrecht Familienrecht Strafrecht Insolvenz- und Sanierungsrecht Versicherungsrecht Medizinrecht Miet- und Wohnungseigentumsrecht Verkehrsrecht Bau- und Architektenrecht Erbrecht Transport …
Fristlose Kündigung des Franchisevertrages: Ist dies möglich? Und falls ja, unter welchen Voraussetzungen?
Fristlose Kündigung des Franchisevertrages: Ist dies möglich? Und falls ja, unter welchen Voraussetzungen?
| 17.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Der Franchisevertrag ist ein komplexes rechtliches Konstrukt, das Elemente verschiedener Vertragstypen beinhaltet, wie z.B. Miet-, Kauf-, Dienstleistungs- und Lizenzverträge. Er regelt die Rechte und Pflichten beider Parteien: Der Franchisegeber gewährt …
Doppelte Haushaltsführung bei Wohnung im elterlichen Haus?
Doppelte Haushaltsführung bei Wohnung im elterlichen Haus?
| 12.01.2024 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
… wie beispielsweise Aufwendungen für Miete und Einrichtungsgegenstände), die unter bestimmten Voraussetzungen als Werbungskosten steuerlich geltend gemacht werden können. In der Praxis wirft die „doppelte Haushaltsführung“ jedoch viele komplizierte …
Wohnraum schaffen: Dachausbau
Wohnraum schaffen: Dachausbau
| 16.11.2023 von Rechtsanwalt Andreas Tietgen
… sind Dachbodenanteile auch den Wohnungen als Nutzung zugeschrieben. Diese Nutzungsmöglichkeit fällt nach der Umwandlung in Wohnraum weg, was bei vermietetem Wohnraum zu Problemen mit den Mietern führen kann.
Mietminderung bei Mängeln? Wann der Mieter die Kündigung riskiert und was er dagegen tun kann
Mietminderung bei Mängeln? Wann der Mieter die Kündigung riskiert und was er dagegen tun kann
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. „Bei Mängeln Mietminderung.“ Davon sind viele Mieter überzeugt. Nur: Stimmt das überhaupt? Kann der Mieter bei Mängeln …
„Schaden“ am Mietwagen (Sixt) –Haftung?–
„Schaden“ am Mietwagen (Sixt) –Haftung?–
| 19.06.2024 von Rechtsanwalt Tolga Topuz
Fallstricke beim Anmieten eines Mietwagens Tricks der Autovermieter Das Thema „Mietwagen“ stand in den letzten Jahren immer wieder Fokus der medialen Berichterstattung und der Politik. Vor allem junge Männer mieten sich übers Wochenende …
Kontokündigung und Kontosperrung:
Kontokündigung und Kontosperrung:
| 13.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… zu sein, kann schwerwiegende Folgen haben: Arbeitgeber können Ihre Angestellten nicht bezahlen, Pflichtversicherungsbeiträge können nicht entrichtet und abgeführt werden, Mieten nicht beglichen und Unterhaltsverpflichtungen nicht erfüllt …