9.640 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Das neuen Zwangsvollstreckungsgesetz 2012
Das neuen Zwangsvollstreckungsgesetz 2012
| 18.01.2013 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Am 15.10.2012 ist das neue Zwangsvollstreckungsgesetz (NN 112/12) in Kraft getreten. Eine der bedeutenderen Änderungen bezieht sich auf die Möglichkeit, dass der Gläubiger, ohne ein Zwangsvollstreckungsverfahren einzuleiten, aufgrund eines …
Armstrong gesteht Doping – was bezweckt der Ex-Radprofi mit dem Interview?
Armstrong gesteht Doping – was bezweckt der Ex-Radprofi mit dem Interview?
| 18.01.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Das Geständnis von Lance Armstrong bestätigt vieles von dem, was vorher bekannt war. Der frühere Radrennfahrer hat gleich zu Beginn des Interviews zugegeben, bei allen seinen sieben Tour de France-Siegen gedopt zu haben. Zum Doping gekommen …
Skiunfälle in Österreich - Grundlegendes zur Rechtslage
Skiunfälle in Österreich - Grundlegendes zur Rechtslage
| 18.01.2013 von Rechtsanwalt Mag. Josef Kunzenmann
2011 wurden in Österreich bei Unfällen im Rahmen des alpinen Skilaufs ca. 43.600 Personen verletzt. Ein Skiunfall wirft auch etliche rechtliche Fragen auf: Welche Schäden kann ich als Unfallopfer geltend machen? Wen kann ich zur Haftung …
Betreuungsgeld 2013
Betreuungsgeld 2013
| 17.01.2013 von Rechtsanwältin Katja Spies
Die Betreuung von Kleinkindern ist enorm wichtig. Viele Eltern bringen ihre Kinder in Kindertagesstädten unter, um arbeiten zu gehen. Andere entscheiden sich bewusst gegen Kindertagesstätten und widmen sich der Erziehung ihrer Kinder in …
Produkt- und Produzentenhaftung
Produkt- und Produzentenhaftung
| 17.01.2013 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Von dem eigentlichen Gewährleistungsrecht, hier kann Nacherfüllung verlangt werden, der Käufer kann vom Vertrag zurücktreten, den Kaufpreis mindern oder Schadensersatz verlangen, ist die sogenannte „Produkthaftung" zu unterscheiden. Das …
Zoff auf der Skipiste: Wer für Unfälle haftet
Zoff auf der Skipiste: Wer für Unfälle haftet
| 17.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
In der heutigen Freizeitgesellschaft hält auch in der kalten Jahreszeit der Drang in die Natur unvermindert an. Die Ausübung des Wintersports in unterschiedlicher Ausgestaltung (Ski alpin, Snowboard, Tourenski, Langlauf, Schlittschuh, …
Schwere Vorwürfe gegen Klinik in München: Kind erleidet massiven Gehirnschaden
Schwere Vorwürfe gegen Klinik in München: Kind erleidet massiven Gehirnschaden
| 16.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
Im Klinikum Großhadern ist es Ende 2012 zu einem tragischen Zwischenfall gekommen. Einem Kind wurde von einem nicht-ärztlichen Mitarbeiter des Krankenhauses ein Schlafmittel verabreicht. Es kam dann zu einem Atemstillstand. Das Kind ist …
Anspruch des Geschädigten auf fiktive Abrechnung und Reparatur des Kfz in einer Markenwerkstatt
Anspruch des Geschädigten auf fiktive Abrechnung und Reparatur des Kfz in einer Markenwerkstatt
| 16.01.2013 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Der BGH hat in seiner Entscheidung vom 20.10. 2009 die Grundregeln für den Schadenersatz bezüglich Reparaturkosten bei einem Verkehrsunfall neu definiert. (BGH Urt.v.20.10.2009 AZ VI ZR 53/09). Demnach gibt es verschiedene Fallgruppen. Die …
Durchsetzung eines Anspruchs auf Schmerzensgeld
Durchsetzung eines Anspruchs auf Schmerzensgeld
| 16.01.2013 von Rechtsanwalt Christian Dobek
Hat ein Geschädigter einen Anspruch auf Ersatz seines an Körper, Gesundheit, Freiheit, Eigentum oder eines sonstigen Rechts erlittenen Schadens, ist stets zu prüfen, ob daneben auch ein Anspruch auf Zahlung eines Schmerzensgeldes gegenüber …
Auto nicht versichert: Fahrer und Halter haften
Auto nicht versichert: Fahrer und Halter haften
15.01.2013 von anwalt.de-Redaktion
Wer mit einem unversicherten Auto einen Unfall verursacht, muss für den Schaden aufkommen. Auch der Eigentümer bzw. Halter haftet, wenn er Jugendliche an seinem Fahrzeug basteln lässt. Autos üben auf Kinder und Jugendliche eine …
"Die Nein-Sager" - Versicherer lehnen regelmäßig berechtigte Ansprüche ab
"Die Nein-Sager" - Versicherer lehnen regelmäßig berechtigte Ansprüche ab
| 15.01.2013 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
Mehrere Insider berichten in den Medien (z.B. Panorama, Zeit) darüber, dass die internen Vorgaben der Versicherer an ihre Mitarbeiter dahin gehen, auch berechtigte Ansprüche erst einmal abzulehnen. Genauso werden Regulierungen bewusst …
Wer sich aufs Glatteis begibt, ist selbst schuld
Wer sich aufs Glatteis begibt, ist selbst schuld
| 11.01.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Wer einen vereisten Fußweg wählt, obwohl er weiß, dass er einen anderen, geräumten Weg benutzen kann, muss das Risiko alleine tragen. Das hat das Amtsgericht München bestätigt. Der Gang zur Mülltonne wurde einer Münchner Mieterin zum …
Schadensersatz für Schlaglochschaden
Schadensersatz für Schlaglochschaden
| 07.01.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Als ein Autofahrer bei Dunkelheit auf der Autobahn unterwegs war, konnte er einem Schlagloch nicht mehr ausweichen. Da keine Warnschilder vorhanden waren, musste das Bundesland den Schaden ersetzen. Auf der A9 hatte sich durch frostige …
Sachverständigengutachten bei Bagatellschäden
Sachverständigengutachten bei Bagatellschäden
| 04.01.2013 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
In der vorliegenden Unfallangelegenheit schaltete der Kläger einen Sachverständigen ein. Dieser ermittelte ein Schadensbetrag oberhalb von 800 €. Für die Erstellung des Gutachtens veranschlagte der Sachverständige Kosten i.H.v. 203,49 €. …
Schmerzensgeld für Fotografien im Internet
Schmerzensgeld für Fotografien im Internet
| 04.01.2013 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Landgericht Düsseldorf hat mit einem Urteil 16.11.2012 , Aktenzeichen: 12 O 438/10 , entschieden, dass einem Model für die Veröffentlichung von Nacktbildern im Internet neben Unterlassungsansprüchen auch Schmerzensgeldansprüche …
Rüde markiert Kuscheldecken im Hundesalon
Rüde markiert Kuscheldecken im Hundesalon
| 03.01.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
In einem Hundesalon hat ein Rüde die zum Verkauf ausgelegten Hundedecken markiert. Der Halter musste für den Schaden aufkommen. Allerdings traf den Saloninhaber eine Mitschuld. Bei einem Besuch in einem Hundesalon bescherte ein Rüde seinem …
Silvester: Jedes Jahr wieder, die verirrte Rakete – kein Ausgleichsanspruch nach BGH
Silvester: Jedes Jahr wieder, die verirrte Rakete – kein Ausgleichsanspruch nach BGH
| 02.01.2013 von Benholz Mackner Faust
1. Jedes Jahr wieder. Nicht nur Männer und Kinder freuen sich über das Feuerwerk in der Silvesternacht/ Neujahrsmorgen. Mit dem Feuerwerk wird das alte Jahr verabschiedet und ein hoffentlich positives neues Jahr begrüßt. Jedes Jahr wieder …
Teure Nachbarschaftshilfe nach Wasserschaden
Teure Nachbarschaftshilfe nach Wasserschaden
| 21.12.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Nachbarschaftshilfe ist oft gut gemeint. Bei eintretenden Schäden wirft sie aber umso mehr die Haftungsfrage auf. Denn selten liegt der Hilfe ein Vertrag zugrunde, der diese Frage regelt. Schadensersatzansprüche sind somit allein nach dem …
Hoffnung für MS „Santa P-Schiffe“- Geschädigte – Urteil des LG Wuppertal
Hoffnung für MS „Santa P-Schiffe“- Geschädigte – Urteil des LG Wuppertal
| 19.12.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
Anleger, die an dem Schiffsfonds „MS Santa P-Schiffe" der Münchmeyer Petersen Capital Vermittlungs GmbH (MPC) beteiligt sind, wurden in den letzten Monaten immer wieder von schlechten Nachrichten überrascht (siehe unsere Rechtsstipps vom …
Hund bei Unfall tödlich verletzt – kein Schmerzensgeld für Halter
Hund bei Unfall tödlich verletzt – kein Schmerzensgeld für Halter
| 18.12.2012 von Rechtsanwalt Sebastian Steineke
Erlebt der Hundehalter die tödliche Verletzung seines Hundes, kann er für den erlittenen Schock kein Schmerzensgeld verlangen. Das gilt auch dann, wenn es zu schweren Anpassungsstörungen und Depressionen kommt. Dies hat der …
Schickedanz-Prozess beginnt – 1,9 Milliarden Euro Streitwert
Schickedanz-Prozess beginnt – 1,9 Milliarden Euro Streitwert
| 18.12.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Heute beginnt vor dem Landgericht (LG) Köln die Verhandlung eines der größten Wirtschaftsfälle der deutschen Geschichte. Es geht um 1,9 Milliarden Euro. Diese Summe fordert die Quelle-Erbin Madeleine Schickedanz von der Privatbank Sal. …
Radfahrer fährt entgegen der Fahrtrichtung auf der Busspur
Radfahrer fährt entgegen der Fahrtrichtung auf der Busspur
| 11.12.2012 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Ein Radfahrer war in einer Stadt entgegen der Fahrtrichtung auf der dortigen Busspur unterwegs. Es kam, wie es kommen musste - nämlich zum Unfall: der Unfallgegner wollte aus einer Grundstücksausfahrt über den Gehweg und die Busspur auf die …
Anspruch auf Geldzahlung bei erheblicher Flugverspätung
Anspruch auf Geldzahlung bei erheblicher Flugverspätung
| 06.12.2012 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Wer kennt das nicht? Der nächste Urlaub ist gebucht, die Koffer sind gepackt, die Vorfreude ist groß. Doch am Flughafen angekommen, folgt die Ernüchterung. Der Flieger startet nicht planmäßig! Oft müssen Reisende stundenlang am Flughafen …
Achtung bei Restwertveräußerung!
Achtung bei Restwertveräußerung!
| 05.12.2012 von Heinz Rechtsanwälte
Nach einem Verkehrsunfall wird in einem Sachverständigengutachten neben den Reparaturkosten und dem Wiederbeschaffungswert auch der Restwert des verunfallten Fahrzeuges ermittelt. Zu diesem Wert kann der Geschädigte sein Fahrzeug verkaufen, …