340 Ergebnisse für Bauträger

Suche wird geladen …

Bauinsolvenz vermeiden: Ein Leitfaden für Verbraucher – Vertragsverhandlungsphase
Bauinsolvenz vermeiden: Ein Leitfaden für Verbraucher – Vertragsverhandlungsphase
10.06.2024 von Rechtsanwalt Ilir Maliqi
… Elemente. Für erstere gelten die Regelungen des Werkvertragsrechts, für letztere, die auf die Verschaffung des Eigentums am Baugrundstück gerichtet sind, das Kaufrecht. Der Bauträger hat nach § 3 MaBV einen Anspruch auf Zahlung …
Sicherheit beim Hausbau: So schützen Sie sich vor den Folgen einer Bauträger-Insolvenz
Sicherheit beim Hausbau: So schützen Sie sich vor den Folgen einer Bauträger-Insolvenz
03.06.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Der Bau eines Hauses ist für viele Menschen ein Lebensprojekt, das mit erheblichen finanziellen und emotionalen Investitionen verbunden ist. Umso gravierender sind die Folgen, wenn der Bauträger während des Bauprojekts insolvent …
Bauverzögerungen bei der Nieder Kirchweg 11 GmbH –Rechte als Geschädigter
Bauverzögerungen bei der Nieder Kirchweg 11 GmbH –Rechte als Geschädigter
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… Kirchweg 11 GmbH oder einem anderen Bauträger geschädigt wurden, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir setzen uns für Ihr Recht ein und sorgen dafür, dass Sie die notwendige Unterstützung erhalten.
Die Insolvenz des Bauträgers - Kurzübersicht der Möglichkeiten
Die Insolvenz des Bauträgers - Kurzübersicht der Möglichkeiten
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Joachim Germer
Dieser Beitrag soll nur einen kurzen Einstieg ermöglichen. Zur Vertiefung empfiehlt sich der Beitrag zur Insolvenz des Bauträgers Die Insolvenz eines Bauträgers kündigt sich meist vorher an. Das Bauvorhaben wird nicht weitergeführt …
Die Insolvenz des Bauträgers
Die Insolvenz des Bauträgers
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Joachim Germer
Die Insolvenz des Bauträgers Kaum eine Situation im Baurecht verursacht so viele Schrecken, wie die Insolvenz oder die drohende Insolvenz eines Bauträgers. Grundlagen Die großen Problembereiche bei Insolvenz sind: Eigentums …
Unwirksame AGB-Abnahmeklausel bindet nicht alle Erwerber
Unwirksame AGB-Abnahmeklausel bindet nicht alle Erwerber
16.05.2024 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
OLG Stuttgart, Urteil vom 25.03.2024 - 10 U 13/23 (nicht rechtskräftig) In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Bauträgers wurde eine Klausel aufgenommen, die vorsieht, dass die Abnahme des Gemeinschaftseigentums durch drei Vertreter …
Übergabe der Eigentumswohnung erfolgt verspätet – Entschädigung
Übergabe der Eigentumswohnung erfolgt verspätet – Entschädigung
| 10.05.2024 von Rechtsanwalt Dennis Wiegard
… der Bauausführung enthalten. Verzug Regelmäßig wird die vertragliche Frist zur Übergabe des Besitzes (Bezugsfertigkeit) jedoch überschritten. Die von Bauträgern angeführten, oft fadenscheinige Gründe sind dabei vielfältig, sei …
Bauinsolvenz vermeiden: Ein Leitfaden für Verbraucher
Bauinsolvenz vermeiden: Ein Leitfaden für Verbraucher
10.06.2024 von Rechtsanwalt Ilir Maliqi
… Niedriger Wiederverkaufswert • Nachträgliche Erweiterung schwierig 3. Bauträgerobjekt Der Bauträgervertrag unterscheidet sich vom „normalen“ Bauvertrag dadurch, dass sich der Bauträger verpflichtet, für den Erwerber (im Gesetz „Besteller …
Architektenrecht: kein dauerhaftes Betretungsrecht für Architekten nach Fertigstellung der Baumaßnahmen
Architektenrecht: kein dauerhaftes Betretungsrecht für Architekten nach Fertigstellung der Baumaßnahmen
| 05.05.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… in Beweissicherungsverfahren und vor Gericht Haftung von Bauträgern, Handwerkern und Architekten Rechtsberatung ist Vertrauenssache. Daher ist unser Hauptanliegen die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Mandanten, geprägt von gegenseitigem …
Werkvertragsrecht gilt für Erwerber neu errichteter Immobilien, unabhängig von Vertragsbezeichnung
Werkvertragsrecht gilt für Erwerber neu errichteter Immobilien, unabhängig von Vertragsbezeichnung
22.04.2024 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… und Verkäufer bezeichnen. Wenn die Erwerbsverträge eine Baubeschreibung enthalten, die eine anspruchsvoll gestaltete Stadtvilla mit drei exklusiven Eigentumswohnungen beschreibt, ist der Bauträger verpflichtet, einen Schallschutz zu gewährleisten …
DSL Bank - Verzögerung bei Löschungsbewilligung für Grundschulden
DSL Bank - Verzögerung bei Löschungsbewilligung für Grundschulden
| 19.04.2024 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
… werden die Grundschulden gelöscht. Beispielsweise haben wir einen Fall betreut, bei dem der Bauträger pleite ging und das Bauvorhaben gar nicht begonnen wurde. Auch hier reagierte die DSL Bank erst auf erheblichen Druck, nachdem über …
Architektenhaftung: Pfosten-Riegel-Konstruktion mit Glaselementen, erhöhte Aufsichtspflicht?
Architektenhaftung: Pfosten-Riegel-Konstruktion mit Glaselementen, erhöhte Aufsichtspflicht?
| 12.04.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… von Bauträgern, Handwerkern und Architekten KSR Rechtsanwaltskanzlei Main Donau Park Gutenstetter Str. 2 3. Stock 90449 Nürnberg Bürozeiten: Mo. - Do.: 08:30 - 17:30 Uhr Fr.: 08:00 - 16:30 Uhr Telefon: 0911/760 731 10 Fax: 0911/760 731 120 E-Mail: info@ksr-law.de
Architektenhaftpflicht: Haftungsfalle Baufeuchtigkeit
Architektenhaftpflicht: Haftungsfalle Baufeuchtigkeit
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… und vor Gericht Haftung von Bauträgern, Handwerkern und Architekten KSR Rechtsanwaltskanzlei Main Donau Park Gutenstetter Str. 2 3. Stock 90449 Nürnberg Bürozeiten: Mo. - Do.: 08:30 - 17:30 Uhr Fr.: 08:00 - 16:30 Uhr Telefon: 0911/760 731 10 Fax: 0911/760 731 120 E-Mail: info@ksr-law.de
Aktuelle Risiken im Bauträgermarkt: Was Bauherren bei einer Insolvenz tun können
Aktuelle Risiken im Bauträgermarkt: Was Bauherren bei einer Insolvenz tun können
09.04.2024 von Rechtsanwalt Marco H.-L. Ihrlich
Angesichts der aktuellen Turbulenzen im Bauträgermarkt, getrieben durch steigende Materialkosten, Lieferengpässe und eine unsichere Wirtschaftslage, hat sich das Risiko einer Insolvenz von Bauträgern deutlich erhöht. Diese Entwicklungen …
Zu harte Matratze bei Kauf ohne Beratung: weder Mangel noch Verletzung Aufklärungspflicht Verkäufer
Zu harte Matratze bei Kauf ohne Beratung: weder Mangel noch Verletzung Aufklärungspflicht Verkäufer
| 01.05.2024 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… Gewährleistungsrechte bestehen im Regelfall 2 Jahre. Die Frist kann aber auch kürzer (z.B. 1 Jahr bei Gebrauchtwagenkauf) oder länger sein (z.B. 5 Jahre bei Kaufvertrag über Eigentumswohnung bzw. Haus mit Bauträger). In manchen Fällen kann der Verkäufer …
d.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG meldet Insolvenz an
d.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG meldet Insolvenz an
| 02.04.2024 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… Kosten, gestiegenen Zinsen und einer geringeren Nachfrage - zumindest zu den prognostizierten Kosten - für die Bauträger zu erheblichen Problemen führt. Ebenfalls in diesem Jahr musste ein anderer Anbieter von Immobilieninvestments …
Sondernutzungsrecht Garten: Ihre Rechte im Konfliktfall
anwalt.de-Ratgeber
Sondernutzungsrecht Garten: Ihre Rechte im Konfliktfall
| 18.03.2024
… durch den Bauträger festgelegt werden, wenn er die Teilungserklärung für das Grundstück erstellt. Dies ist die übliche Vorgehensweise. Zum anderen können die Wohnungseigentümer Sondernutzungsrechte durch Beschluss einräumen. Dazu …
Rückabwicklung eines Bauträgervertrages
Rückabwicklung eines Bauträgervertrages
| 05.03.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… eine Unwirksamkeit des Kaufvertrages und damit eine Rückabwicklung in Betracht. Der BGH hat diese Rechtsprechung durch zwei Entscheidungen ausdrücklich auf Bauträgerkaufverträge ausgeweitet. Auch ein Kunde eines Bauträgers könne, so der BGH, unter …
Italienisches Recht: Immobilienerwerb von einem Bauträger
Italienisches Recht: Immobilienerwerb von einem Bauträger
| 26.02.2024 von Rechtsanwältin/avvocato Dr. Ulrike Christine Walter
Wenn von einem Bauträger eine Immobilie erworben wird gelten besondere Regeln, insbesondere wenn sich diese erst in der Projektfase bzw Fertigstellungsphase befindet. Grundsätzlich kann ein Kaufvertrag erst abgeschlossen werden …
Baurecht: Architektenhaftung bei Verzögerungen und Baustopps
Baurecht: Architektenhaftung bei Verzögerungen und Baustopps
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… und steigende Zinsen. Im Zusammenspiel sind diese Faktoren geeignet Projektentwicklungsunternehmen und Bauträger in Schwierigkeiten zu bringen, insbesondere wenn diese ihre Projekte nicht vollständig durchfinanziert haben sollten. Geplante Projekte …
Verjährung der Mängelrechte am Gemeinschaftseigentum
Verjährung der Mängelrechte am Gemeinschaftseigentum
22.02.2024 von Rechtsanwalt Folker Schönigt
Folker Schönigt - Rechtsanwalt - Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht - Bremen Urteil BGH vom 09. November 2023- Az.: VII ZR 241/22 Wird eine Wohnungseigentumsanlage durch einen Bauträger neu errichtet, ergeben sich nicht selten Mängel …
Reservierungsvereinbarung beim Immobilienkauf
Reservierungsvereinbarung beim Immobilienkauf
| 17.02.2024 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… sollte. Die Vereinbarung wurde als nichtig erklärt, und der Beklagte musste das Bindungsentgelt nebst Zinsen zurückzahlen. Amtsgericht Dortmund, 21.08.2018 - 425 C 3166/18: Eine Reservierungsvereinbarung vor einem Grundstückserwerb mit einem Bauträger
Kurzüberblick zum Bauträgervertrag: Wesentliche Aspekte für angehende Hauseigentümer
Kurzüberblick zum Bauträgervertrag: Wesentliche Aspekte für angehende Hauseigentümer
| 09.02.2024 von Rechtsanwalt Daniel Voß
… Hier sind die zentralen Punkte im Überblick: Grundstückserwerb und Bauprojektbeauftragung: Der Käufer erwirbt nicht nur das Grundstück vom Bauträger, sondern beauftragt diesen gleichzeitig mit der Umsetzung des Bauvorhabens. Festpreis …
Crowdfunding-Plattform Bergfürst klärt nicht über Interessenskollision auf
Crowdfunding-Plattform Bergfürst klärt nicht über Interessenskollision auf
| 04.03.2024 von Rechtsanwältin Anna Zajac
… sind Insolvenzverfahren der Projektentwickler und Bauträger keine Seltenheit. Die Anbieter der gescheiterten Projekte verweisen gerne auf die allgemeine wirtschaftliche Lage und machen die aktuellen Entwicklungen in der Bau- und Immobilienbranche …