162 Ergebnisse für Bestechung

Suche wird geladen …

Wirtschaftsstrafrecht: Ein Überblick für Unternehmen und Führungskräfte
Wirtschaftsstrafrecht: Ein Überblick für Unternehmen und Führungskräfte
| 09.06.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
… ff. StGB): Korruption ist ein weit verbreitetes Problem im Wirtschaftsleben. Sie umfasst Bestechung und Bestechlichkeit, sowohl im geschäftlichen Verkehr als auch im öffentlichen Sektor. Korruption kann gravierende rechtliche und reputative …
Wirtschaftsstrafrecht: Bestechung und Bestechlichkeit
Wirtschaftsstrafrecht: Bestechung und Bestechlichkeit
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
Urteil vom: 24.03.2022 - 3 StR 375/21 Das Landgericht Osnabrück hat die Angeklagten E. und Sch. wegen Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr und den Angeklagten Sp. wegen Bestechung im geschäftlichen Verkehr zu Freiheitsstrafen zwischen …
Straf­verteidigungs­kosten bei beruflichen Zusammenhang steuerlich absetzbar
Straf­verteidigungs­kosten bei beruflichen Zusammenhang steuerlich absetzbar
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… und Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr. Das Strafverfahren wurde schließlich 2019 gemäß § 170 Abs. 2 StPO mangels Tatverdacht eingestellt. Für seine Strafverteidigung wandte der Kläger im Streitjahr 67.176 Euro auf. Das beklagte Finanzamt …
Vorwurf der Bestechlichkeit: Was Sie wissen müssen und wie Sie vorgehen sollten
Vorwurf der Bestechlichkeit: Was Sie wissen müssen und wie Sie vorgehen sollten
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
Ein Vorwurf der Bestechlichkeit kann gravierende berufliche und rechtliche Folgen nach sich ziehen. Es ist wichtig zu verstehen, was dieser Vorwurf bedeutet, welche Konsequenzen drohen und wie man sich am besten dagegen zur Wehr setzt …
Freibier für Wähler – ist das erlaubt?
Freibier für Wähler – ist das erlaubt?
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… und ihre demokratischen Rechte auszuüben . Andererseits könnte es als Versuch angesehen werden, Wählerinnen und Wähler zu bestechen und somit die Integrität des Wahlprozesses zu gefährden. Gemäß § 108b des deutschen Strafgesetzbuches ist die Bestechung
Wie kann ich die Anwaltskosten für meine Strafverteidigung steuerlich absetzen?
Wie kann ich die Anwaltskosten für meine Strafverteidigung steuerlich absetzen?
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Maximilian Krämer LL. M.
… eines ehemaligen Syndikusanwalts und Geschäftsführers gegen eine durch das von ihm beratene und geführte Unternehmen erstattete Strafanzeige wegen des Verdachts der Untreue und Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr (FG Düsseldorf, Urteil v …
Wirtschaftsstrafrecht
Wirtschaftsstrafrecht
14.05.2024 von Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter
Bestechung (§ 299 StGB) - Geldwäsche - Urkundenfälschung - Steuerhinterziehung (§ 370 AO) - Insolvenzverschleppung (§ 283 StGB) - Insiderhandel Die Täterinnen und Täter verstoßen dabei gegen wirtschaftsrechtliche Vorschriften, um …
verhaltensbedingte Kündigung von Professorin wegen Plagiats zulässig – auch ohne vorherige Abmahnung und Anhörung
verhaltensbedingte Kündigung von Professorin wegen Plagiats zulässig – auch ohne vorherige Abmahnung und Anhörung
01.05.2024 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… Tätlichkeiten Straftaten (Diebstahl, Unterschlagung, Betrug, Körperverletzung, Bestechlichkeit) Schlechtleistung (sog. Low Performer) Bei einer besonders schweren Pflichtverletzung kommt auch eine fristlose Kündigung in Betracht …
Vertrauen ist gut… Rückforderung von Überbrückungshilfen- Teil I
Vertrauen ist gut… Rückforderung von Überbrückungshilfen- Teil I
23.04.2024 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… wenn er 1. den Verwaltungsakt durch arglistige Täuschung, Drohung oder Bestechung erwirkt hat, 2. den Verwaltungsakt durch Angaben erwirkt hat, die in wesentlicher Beziehung unrichtig oder unvollständig waren, 3. die Rechtswidrigkeit …
Vorladung, Anklage, Vermögensarrest Vorwurf Geldwäsche – Anwalt für Strafrecht
Vorladung, Anklage, Vermögensarrest Vorwurf Geldwäsche – Anwalt für Strafrecht
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Dabei solle die wahre (kriminelle) Herkunft des Geldes verschleiert werden. Die zu „waschenden“ Vermögenswerte können aus illegalen Tätigkeiten wie u.a. Drogenhandel , Steuerhinterziehung, Menschenhandel, Bestechung oder Raub stammen. Um …
Verdacht auf Geldwäsche
Verdacht auf Geldwäsche
| 18.03.2024 von Rechtsanwalt Marc Klaas
… Bekämpfung der Geldwäsche erlassen. Damit kann jede Straftat für die Verfolgung von Geldwäsche relevant sein und nicht mehr nur schwere Verbrechen wie z.B. Mord, Raub, Hehlerei, Betrug, Bestechung oder die Unterstützung terroristischer …
Verkauf des Patientenstamms
Verkauf des Patientenstamms
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… medizinischer Gründe im Patienteninteresse aussprechen. Offengelassen hat der BGH, ob das Verhalten zugleich den Tatbestand der Straftat der Bestechlichkeit im Gesundheitswesen verwirklicht. 3. Übertragung des Patientenstamms im Rahmen …
Ich habe eine Anzeige bekommen! Brauche ich einen Rechtsanwalt?
Ich habe eine Anzeige bekommen! Brauche ich einen Rechtsanwalt?
| 05.03.2024 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
… über Friedensverrat, Hochverrat und Gefährdung des demokratischen Rechtsstaates, Landesverrat und Gefährdung der äußeren Sicherheit oder, soweit sich die Tat auf eine Diensthandlung im Hauptamt bezieht, Bestechlichkeit, strafbar …
Können Großeltern den Kontakt zu Enkelkindern erzwingen? - Das Umgangsrecht der Großeltern
Können Großeltern den Kontakt zu Enkelkindern erzwingen? - Das Umgangsrecht der Großeltern
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß
… oder Geschenke zu „bestechen“, da Sie so unter Umständen einen Loyalitätskonflikt herausbeschwören. Unterlassen Sie es, sich vor den Kindern negativ über die Eltern oder deren Entscheidungen zu äußern oder einen Elternteil „schlecht zu machen“. Sorgen …
Vorladung und Anhörungsbogen wegen Vorwurf Sportwettbetrug (§ 265c StGB) erhalten: Was soll ich tun - Rechtsanwalt.
Vorladung und Anhörungsbogen wegen Vorwurf Sportwettbetrug (§ 265c StGB) erhalten: Was soll ich tun - Rechtsanwalt.
| 09.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und Tatarten. Hier sind einige Beispiele, die unter diesen Straftatbestand fallen können: Absichtliche Niederlagen: Ein Sportler oder Team verliert absichtlich, um den Ausgang von Wetten zu beeinflussen. Bestechung von Schiedsrichtern: Schiedsrichter …
Wann mache ich mich durch Korruption strafbar? Anwalt für Strafrecht
Wann mache ich mich durch Korruption strafbar? Anwalt für Strafrecht
| 08.02.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… und Vorteilsgewährung (§§ 331, 333 StGB) sowie Bestechlichkeit und Bestechung (§§ 332, 334 StGB). Ursprung ist das lateinische Wort „corruptio“, welches Verdorbenheit oder auch Bestechlichkeit bedeutet. Umgangssprachlich meint Korruption …
Schmiergeld für Handwerker Aufträge?     Geschäftsführer muss € 1,6 Mio. an Arbeitgeber zahlen.
Schmiergeld für Handwerker Aufträge? Geschäftsführer muss € 1,6 Mio. an Arbeitgeber zahlen.
05.03.2024 von Rechtsanwalt, Fachanwalt InsR Stefan Wolfgang Schuppa
… 200 und € 2.500 in Bar als Sonderprämie erhalten. Nach einer Zeugenaussage des Geschäftsführers einer Baufirma in Zusammenhang mit der Steuerfahndung erfolgten Hausdurchsuchungen und sodann die Anklage wegen Bestechlichkeit. Außerdem erhob …
Vorwurf Korruption: Annahmegrenzen bei Geschenken für Beamte und Richter – was darf ich annehmen, wann droht Strafe?
Vorwurf Korruption: Annahmegrenzen bei Geschenken für Beamte und Richter – was darf ich annehmen, wann droht Strafe?
| 07.02.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… den Begriff der Korruption fallen, sind die Vorteilsannahme (§ 331 StGB) und die Bestechlichkeit (§ 332 StGB). Beides sind Straftaten im Amt, die folglich nicht von jedermann begangen werden können. Wer kann sich der Vorteilsannahme …
Strafvereitelung im Amt durch Polizeibeamte
Strafvereitelung im Amt durch Polizeibeamte
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Vincent Trautmann
… unterlässt. Durch sein Unterlassen will der Polizist dann zugleich verhindern, dass seine Bestechlichkeit herauskommt. Dann kann der Polizist trotz des beabsichtigten Eigenschutzes wegen Strafvereitelung im Amt bestraft werden …
BGH: Rechtsbeugung durch Amtsrichter bestätigt
BGH: Rechtsbeugung durch Amtsrichter bestätigt
| 04.02.2024 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Das Landgericht hat nach einem ausführlichen Verfahren den angeklagten Amtsrichter unter anderem wegen Rechtsbeugung, Bestechlichkeit, Vorteilsannahme und versuchter Strafvereitelung verurteilt. Ebenso wurde ein Autohändler wegen …
Wenn die Currywurst zum Verhängnis wird – Strafe wegen Korruption durch Einladung zum Currywurst Essen?
Wenn die Currywurst zum Verhängnis wird – Strafe wegen Korruption durch Einladung zum Currywurst Essen?
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Essen für alle Beteiligten mit sich? In Betracht kommt eine Strafbarkeit wegen Bestechung (durch die Einladung zum Essen) sowie wegen Bestechlichkeit (durch die Annahme der Einladung). Nur bestimmte Personen können sich wegen Bestechung
Verantwortung der ärztlichen Leiter und Geschäftsführer von MVZ-Träger-GmbH‘s
Verantwortung der ärztlichen Leiter und Geschäftsführer von MVZ-Träger-GmbH‘s
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… wie „Verordnungsuntreue“ gemäß § 266 StGB und „Bestechlichkeit im Gesundheitswesen“ gemäß § 299a StGB könnten ebenfalls relevant sein. b) Risiko des Geschäftsführers Auch der GmbH-Geschäftsführer kann strafrechtlich belangt werden …
Kann ich als Deutscher mit Migrationshintergrund / doppelter Staatsangehörigkeit abgeschoben werden?
Kann ich als Deutscher mit Migrationshintergrund / doppelter Staatsangehörigkeit abgeschoben werden?
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Bahman Wahab
… oder einer rechtswidrigen Genehmigung zur Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit innerhalb von 10 Jahren zurückgenommen werden , wenn diese durch arglistige Täuschung, Drohung oder Bestechung oder durch vorsätzlich unrichtige …
Häufige Fragen: Thema Arbeitsrecht in der Weihnachtszeit (Teil 3)
Häufige Fragen: Thema Arbeitsrecht in der Weihnachtszeit (Teil 3)
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Nikolaus Sischka
… an Kundengeschenken ist, dass diese regelmäßig mit einem Verdacht der Korruption und Bestechlichkeit einhergehen. Aus diesem Grund gibt es bei der Bewertung auch Unterschiede zwischen Angestellten im öffentlichen Dienst und Arbeitnehmer*innen …