473 Ergebnisse für BTMG

Suche wird geladen …

Betäubungsmittelgesetz Strafen: Was Sie wissen müssen
Betäubungsmittelgesetz Strafen: Was Sie wissen müssen
| 22.06.2024 von Rechtsanwalt Johannes von Rüden
Das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) regelt in Deutschland den Umgang mit Drogen und legt die Strafen für Verstöße fest. Doch was genau bedeutet das für Betroffene? Welche Konsequenzen drohen bei Verstößen gegen das BtMG? In diesem Artikel …
Welche Strafe droht für Drogenbestellung im Internet? Anwalt für Drogenstrafrecht
Welche Strafe droht für Drogenbestellung im Internet? Anwalt für Drogenstrafrecht
| 18.06.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Nach § 29 Abs. 1 Nr. 1 BtMG (Betäubungsmittelgesetz) macht sich strafbar, wer Betäubungsmittel unerlaubt anbaut, herstellt, mit Betäubungsmitteln Handel treibt oder sie ohne Handel zu treiben einführt, ausführt, veräußert, abgibt …
Das neue Konsumcannabisgesetz und die Entscheidung des OLG Hamburg
Das neue Konsumcannabisgesetz und die Entscheidung des OLG Hamburg
| 17.06.2024 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… bei 7,5 Gramm THC bleibt, da sich an den wissenschaftlichen Grundlagen und der Gefährlichkeit von Cannabis nichts geändert habe. Diese Entscheidung basiert auf der ständigen Rechtsprechung zum Betäubungsmittelgesetz (BtMG
Riesiger Kokainfund – Durchsuchungen in ganz Deutschland – Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das BtMG
Riesiger Kokainfund – Durchsuchungen in ganz Deutschland – Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das BtMG
| 14.06.2024 von Rechtsanwalt Sebastian Brill
… Ermittlungsverfahren wegen Drogenhandels / Verstoß gegen das BtMG Gemäß § 29a Abs. 1 Nr. 2 BtMG wird mit Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr bestraft, wer u.a. mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge unerlaubt Handel treibt. Vorwurf …
Anbau und Import von medizinischem Cannabis
Anbau und Import von medizinischem Cannabis
| 12.06.2024 von Oliver Behrendt LL.M.
… Das MedCanG regelt den Anbau und die Einfuhr von medizinischem Cannabis völlig neu und ersetzt alle bisherigen Regelungen und Vorschriften. Bisherige Rechtslage Medizinisches Cannabis unterlag bisher dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG
Nicht geringe Menge - was ändert sich durch die Cannabis-Legalisierung?
Nicht geringe Menge - was ändert sich durch die Cannabis-Legalisierung?
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
Nicht geringe Menge nach dem BtMG Jeder unerlaubte Umgang mit Betäubungsmitteln ist erst einmal strafbar (vgl. § 29 BtMG). Auf die Menge kommt es nicht an. Beim Besitz geringer Mengen kann allenfalls ein Verfahren eingestellt werden …
Betäubungsmittelgesetz (BtMG): Ein Blick auf die neue Gesetzeslage
Betäubungsmittelgesetz (BtMG): Ein Blick auf die neue Gesetzeslage
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
Das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) in Deutschland regelt den Umgang mit Betäubungsmitteln, zu denen Drogen und psychotrope Substanzen gehören. Die aktuelle Gesetzeslage hat einige bedeutende Änderungen erfahren, die Auswirkungen …
Die "nicht geringe Menge" von Betäubungsmitteln im "Betäubungsmittelgesetz" und das "Neue-Psychoaktive-Stoffe-Gesetz"
Die "nicht geringe Menge" von Betäubungsmitteln im "Betäubungsmittelgesetz" und das "Neue-Psychoaktive-Stoffe-Gesetz"
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Matthias Hänke
Bei Gericht, in der Strafverteidigung und vor allem im Straßenverkehr kommt es bei Betäubungsmitteldelikten immer wieder zu der Frage, was eine "geringe Menge" einer bestimmten Substanz, die in den Anlagen zum BtMG (Betäubungsmittelgesetz …
Betäubungsmittelstrafrecht
Betäubungsmittelstrafrecht
10.05.2024 von Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter
… des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) festgelegt sind. Wenn Sie oder ein Angehöriger mit dem Vorwurf einer Drogenstraftat oder Betäubungsmittelstraftat konfrontiert sind, ist es ratsam, sich so schnell wie möglich anwaltliche Hilfe zu holen …
Betäubungsmittelstrafrecht (BtMG)
Betäubungsmittelstrafrecht (BtMG)
| 08.05.2024 von Rechtsanwalt Sergej Rogal
Eines der vom Strafgesetzbuch (StGB) ausgegliederten Spezialgesetze ist das Betäubungsmittelgesetz (BtMG). Was ist ein Betäubungsmittel? Die strafrechtlich relevanten Betäubungsmittel sind in den Anlagen 1 bis 3 …
CRD 08 - Das neue CanG & Vorlagebeschluss AG Bernau vom 18.09.2019
CRD 08 - Das neue CanG & Vorlagebeschluss AG Bernau vom 18.09.2019
| 26.04.2024 von Rechtsanwalt Bodo Michael Schübel
… vom 27.03.2024. B. Begründetheit der Hauptvorlage Verstoß gegen Grundrechte Die Anwendung der Strafvorschrift des § 29 Abs. I Nr.1 BtMG in Verbindung mit der Anlage I zu § 1 Abs. 1 BtMG, welche den unerlaubten Erwerb von Cannabisprodukten …
Straffrei kiffen - wann ist nach neuem Recht die "nicht geringe Menge" nach § 34 Abs. 3 Nr. 4 KCanG überschritten?
Straffrei kiffen - wann ist nach neuem Recht die "nicht geringe Menge" nach § 34 Abs. 3 Nr. 4 KCanG überschritten?
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Jochen Birk
… strafbar und es drohen polizeiliche Ermittlungen und Veurteilungen durch Gerichte. Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte nach dem bislang geltenden Betäubungsmittelgesetz (BtMG) den Wirkstoffanteil als maßgebliches Kriterium zur Bestimmung …
Einfluss der Menge an Drogen auf die Strafbarkeit – Anwalt für Drogenstrafrecht
Einfluss der Menge an Drogen auf die Strafbarkeit – Anwalt für Drogenstrafrecht
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… sich insbesondere aus dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG). Darin ist zugleich festgelegt, welche konkreten Stoffe und Zubereitungen unter den Begriff „Betäubungsmittel“ fallen. Die Auflistung ist enthalten in den Anlagen I-III des Betäubungsmittelgesetzes …
Drogenbesitz und Drogenhandel auf dem Oktoberfest – Anwalt Strafrecht München bei Vorladung, Durchsuchung, Anklage
Drogenbesitz und Drogenhandel auf dem Oktoberfest – Anwalt Strafrecht München bei Vorladung, Durchsuchung, Anklage
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Michael Voltz
… gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) häufig vorkommen. Wie gravierend sind die strafrechtlichen Folgen solcher Delikte? Die Strafen für Drogenhandel und -besitz variieren stark je nach Art und Menge der Drogen. Laut § 29 Abs. 1 Nr. 1 und Nr …
Die „nicht geringe Menge“ Cannabis nach dem neuen § 34 Abs. 3 Nr. 4 KCanG - juristisches Neuland!
Die „nicht geringe Menge“ Cannabis nach dem neuen § 34 Abs. 3 Nr. 4 KCanG - juristisches Neuland!
| 19.04.2024 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… muß, ganz maßgeblich drauf an, ob die nicht geringe Menge erreicht wurde oder nicht. Die nicht geringe Menge THC nach alter Rechtsprechung zum BtMG Der BGH hat den Wirkstoffanteil als maßgebliches Kriterium zur Bestimmung der nicht geringen …
Der Begriff des (bewaffneten) Handeltreibens mit Betäubungsmitteln
Der Begriff des (bewaffneten) Handeltreibens mit Betäubungsmitteln
16.04.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Abs. 1 Nr. 1 Var. 1, 29a Abs. 1 Nr. 2, 30a Abs. 2 Nr. 2 BtMG eine Freiheitsstrafe von nicht unter 5 Jahren zu erwarten. Die Höhe der Strafe richtet sich grundsätzlich nach der Menge des Betäubungsmittels sowie den weiteren Umständen der Tat …
Drogenbesitz und Drogenhandel auf dem Oktoberfest – Anwalt Strafrecht München bei Vorladung, Durchsuchung, Anklage
Drogenbesitz und Drogenhandel auf dem Oktoberfest – Anwalt Strafrecht München bei Vorladung, Durchsuchung, Anklage
| 16.04.2024 von Rechtsanwalt Michael Voltz
… aufgeworfen, denen diejenigen gegenüberstehen, die mit Drogen auf der Wiesn erwischt werden. Regeln des BtMG Um diese Frage zu beantworten, müssen wir zunächst einen genaueren Blick auf die Gesetze und Vorschriften werfen, die den Drogenhandel …
EncroChat und (K)CanG
EncroChat und (K)CanG
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Sergej Rogal
BtMG) verwertet werden konnten. Die Entscheidung des LG Mannheim Die 5. Große Strafkammer des Landgerichts hat den Angeklagten von den Vorwürfen freigesprochen und folgende Begründungen angeführt: Verwertbarkeit der EncroChat-Daten : Aufgrund …
Cannabis-Amnestie: Betroffene müssen noch warten!
Cannabis-Amnestie: Betroffene müssen noch warten!
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… ist, unter Angabe der angewendeten Strafvorschriften" einzutragen ist. Im Falle eines Verstoßes gegen das BtMG wird die Tat jedoch regelmäßig ohne die Bezeichnung der konkreten Substanz oder der konkreten Menge vorgenommen. Im Falle …
Konsumcannabisgesetz (KCanG) – Was bleibt trotz Legalisierung strafbar?
Konsumcannabisgesetz (KCanG) – Was bleibt trotz Legalisierung strafbar?
| 09.04.2024 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… Blättern oder sonstigem Pflanzenmaterial der Cannabispflanze auf das Gewicht nach dem Trocknen. Im Mittelpunkt steht also nicht der THC-Wirkstoffgehalt, wie früher bei Strafbarkeit nach dem BtMG. Auch ist die Einfuhr von Cannabissamen …
Cannabis im Straßenverkehr
Cannabis im Straßenverkehr
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Matthias Hänke
… gewonnenen Blutes getestet. Hieraus kann dann der medizinische Gutachter lesen, ob Sie ein sog. "Gelegenheits-" oder "Dauerkiffer" sind. Mischkonsum : Der Mischkonsum von zwei verschiedenen Substanzen, die nach dem BtMG verboten …
Das neue Cannabisgesetz: was ist erlaubt, was ist verboten?
Das neue Cannabisgesetz: was ist erlaubt, was ist verboten?
| 05.04.2024 von Rechtsanwältin Ludmilla Melcher LL.M.
… im Sinne des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) mehr sind. ABER: Wer mehr als 25 Gramm und bis zu 30 Gramm besitzt, begeht eine Ordnungswidrigkeit nach § 36 CanG. Gleiches gilt, wenn jemand über 50 Gramm bis zu 60 Gramm in seinen eigenen vier Wänden …
Cannabisgesetz: Verwertungsverbot für EncroChat.
Cannabisgesetz: Verwertungsverbot für EncroChat.
| 10.05.2024 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
… in dem diese Straftaten abschließend enthalten sind. CanG: Handeltreiben mit nicht geringer Menge keine Katalogtat mehr Mit der Einführung des CanG fällt das Handeltreiben mit nicht geringer Menge Cannabis nicht mehr unter § 29a Abs. 1 Nr. 2 BtMG
Neues Cannabisgesetz 01.04.2024 – Was ändert sich?
Neues Cannabisgesetz 01.04.2024 – Was ändert sich?
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Osama Momen LL.M.
… von bis zu drei Marihuana-Pflanzen zuhause erlaubt. Auch haben sich insoweit die alten Strafrahmen des Betäubungsmittelgesetzes (kurz BtMG) im Zuge des CanG erheblich reduziert. So liegt etwa der Strafrahmen für das Handeltreiben mit Betäubungsmitteln …