615 Ergebnisse für Amtsgericht

Suche wird geladen …

Abgemahnter haftet in Filesharingverfahren, wenn kein Dritter ernsthaft als Täter in Betracht kommt
Abgemahnter haftet in Filesharingverfahren, wenn kein Dritter ernsthaft als Täter in Betracht kommt
| 28.06.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Leipzig vom 19.10.2018, Az. 118 C 4683/18 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen. Im vorliegenden Verfahren wurde die Anschlussinhaberin aufgrund illegaler …
Warnung vor Büro für Gewerberegistrierung UG Berlin
Warnung vor Büro für Gewerberegistrierung UG Berlin
| 30.11.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Warnung vor Büro für Gewerberegistrierung UG Berlin Büro für Gewerberegistrierung UG Berlin heißt eine weitere Abzockmasche, mit der Freiberufler, Selbständige und Gewerbetreibende in eine kostenpflichtige Abofalle gelockt werden sollen. …
Vorsicht vor DC Call Connect GmbH und Ümit Karaarslan mit gewerbe-scout.de
Vorsicht vor DC Call Connect GmbH und Ümit Karaarslan mit gewerbe-scout.de
| 06.11.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Die DC Call Connect GmbH, Gladbacher Straße 407 A, 41460 Neuss und ihr Geschäftsführer, Ümit Karaarslan, versuchen derzeit, mit einer besonders perfiden Masche an kostenpflichtige Aufträge für das Portal gewerbe-scout.de zu gelangen. Dabei …
ETI Experts GmbH aus Köln betreibt Inkasso für Firmenauskunft P.U.R. GmbH
ETI Experts GmbH aus Köln betreibt Inkasso für Firmenauskunft P.U.R. GmbH
| 14.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Die ETI Experts GmbH, Amsterdamer Straße 133 B, 50735 Köln, betreibt mittlerweile Inkasso für die Firmenauskunft P.U.R. GmbH. Über die Anrufmaschine der Firmenauskunft P.U.R. GmbH haben wir bereits ausführlich berichtet und zahlreiche …
Vorsicht vor der Marber GmbH und Gewerbedatenbank.org
Vorsicht vor der Marber GmbH und Gewerbedatenbank.org
| 12.05.2022 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Vorsicht vor der Marber GmbH aus Recklinghausen Die Marber GmbH aus Recklinghausen und der Geschäftsführer Marc Bernemann versenden bereits seit vielen Jahren Trickformulare für eine Eintragung in deren Internetverzeichnis …
Onlineglücksspiel ist illegal – Bezahldienst darf Zahlungen nicht leisten
Onlineglücksspiel ist illegal – Bezahldienst darf Zahlungen nicht leisten
| 19.06.2019 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Ministerium nimmt Zahlungsdienstleister in die Pflicht – Mitwirkungsverbot beim verbotenen Glücksspiel im Internet München, 18.06.2019. Bis auf wenige Ausnahmen ist Onlineglücksspiel in Deutschland grundsätzlich verboten und auch strafbar. …
Filesharing-Urteil des LG Berlin – unzureichende Nachforschungen führen zur vollumfänglichen Haftung
Filesharing-Urteil des LG Berlin – unzureichende Nachforschungen führen zur vollumfänglichen Haftung
| 18.06.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Landgericht Berlin vom 20.11.2018, Az. 15 S 35/17 Gegenstand des Verfahrens: illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Der in Anspruch genommene Anschlussinhaber hatte im Rahmen der gerichtlichen …
Aktuelles Tauschbörsen-Urteil des AG Bielefeld – Rechtsverletzung über Familienanschluss
Aktuelles Tauschbörsen-Urteil des AG Bielefeld – Rechtsverletzung über Familienanschluss
| 13.06.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Bielefeld vom 02.05.2019, Az. 42 C 401/18 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Im Rahmen der Klageerwiderung hatte der Abgemahnte vorgetragen, dass er als Täter der …
AG München: 50 % Vergleich mit Allianz wegen Reiseunfähigkeit aufgrund Impfunverträglichkeit
AG München: 50 % Vergleich mit Allianz wegen Reiseunfähigkeit aufgrund Impfunverträglichkeit
| 31.05.2019 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Die Reiseversicherung der Allianz, die AWP P&C S.A., hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft im Rahmen eines vor dem Amtsgericht München geschlossenen Vergleichs 50 % der eingeklagten Forderung an …
Illegales Filesharing: AG Charlottenburg bestätigt (erneut) Schadenersatzhöhe von EUR 1.000,00
Illegales Filesharing: AG Charlottenburg bestätigt (erneut) Schadenersatzhöhe von EUR 1.000,00
| 29.05.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Charlottenburg vom 15.02.2019, Az.: 233 C 326/18 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen In dem Verfahren hat das Amtsgericht Charlottenburg die beklagte …
Waldorf Frommer: Ermittlungsgutachten in Tauschbörsenverfahren – Beklagten trifft volle Kostenlast
Waldorf Frommer: Ermittlungsgutachten in Tauschbörsenverfahren – Beklagten trifft volle Kostenlast
| 22.05.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Frankfurt vom 14.05.2019, Az.: 31 C 1204/17 (96) Gegenstand des Gerichtsverfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen In Gerichtsverfahren, die Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörsen zum …
Waldorf Frommer: Rechteinhaber gewinnen Berufung in Tauschbörsenverfahren vor dem Landgericht Köln
Waldorf Frommer: Rechteinhaber gewinnen Berufung in Tauschbörsenverfahren vor dem Landgericht Köln
| 21.05.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Landgericht Köln vom 28.06.2018, Az. 14 S 39/17 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen In diesem Verfahren hatte der Anschlussinhaber die Rechtsverletzung mit dem Hinweis auf …
AG Kassel verurteilt Anschlussinhaber in Filesharing-Verfahren: Bloße Spekulationen genügen nicht
AG Kassel verurteilt Anschlussinhaber in Filesharing-Verfahren: Bloße Spekulationen genügen nicht
| 18.05.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Kassel vom 29.01.2019, Az. 40 C 3110/18 Gegenstand des Verfahrens: illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen In dem vorgenannten Urteil hat das Amtsgericht Kassel bestätigt, dass ein …
Warnung vor Verlagsservice MBH UG Eschwege und Michael Blume
Warnung vor Verlagsservice MBH UG Eschwege und Michael Blume
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Die Verlagsservice MBH UG und ihr Geschäftsführer Michael Blume, Klosterstraße 14, 37269 Eschwege versuchen derzeit mittels Callcenter und Trickformular an kostenpflichtige Aboverträge zu gelangen. Diese Masche ist nicht neu, scheint aber …
Filesharingverfahren am AG Charlottenburg: Die pauschale Benennung eines Täters reicht nicht aus
Filesharingverfahren am AG Charlottenburg: Die pauschale Benennung eines Täters reicht nicht aus
| 17.05.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Charlottenburg vom 15.08.2018, Az. 216 C 346/17 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Musikaufnahmen Der Beklagte hatte sich in dem Verfahren darauf berufen, dass sein …
Nicht zeitnah nachgeforscht: AG Düsseldorf verurteilt Anschlussinhaber in Tauschbörsenverfahren
Nicht zeitnah nachgeforscht: AG Düsseldorf verurteilt Anschlussinhaber in Tauschbörsenverfahren
| 15.05.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Düsseldorf vom 06.11.2018, Az. 13 C 171/18 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Der Beklagte hatte im Rahmen der gerichtlichen Auseinandersetzung seine …
Waldorf Frommer: Filesharing-Klage am AG Erfurt – Anschlussinhaber antragsgemäß verurteilt
Waldorf Frommer: Filesharing-Klage am AG Erfurt – Anschlussinhaber antragsgemäß verurteilt
| 14.05.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Erfurt vom 15.01.2019, Az.: 4 C 678/17 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Das Amtsgericht Erfurt hat erneut einen beklagten Anschlussinhaber wegen des …
P2P-Klage am LG Berlin: Wer die sek. Darlegungslast nicht erfüllt, kann sich nicht auf TMG berufen
P2P-Klage am LG Berlin: Wer die sek. Darlegungslast nicht erfüllt, kann sich nicht auf TMG berufen
| 10.05.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Landgericht Berlin vom 15.01.2019, Az. 16 S 28/18 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Werke Das Landgericht Berlin bestätigte vor kurzem ein Urteil des Amtsgerichts Charlottenburg ( Urteil …
Illegales Filesharing: AG Köln bestätigt (Mindest-)Lizenzschaden in Höhe v. EUR 1.000,00 (Filmwerk)
Illegales Filesharing: AG Köln bestätigt (Mindest-)Lizenzschaden in Höhe v. EUR 1.000,00 (Filmwerk)
| 07.05.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Köln vom 15.02.2019, Az. 148 C 192/18 Gegenstand des Verfahrens: illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Das Amtsgericht Köln hatte sich im genannten Verfahren mit der Frage auseinanderzusetzen, …
Vorgerichtliche Auskunftsobliegenheit verletzt – neue Tauschbörsenentscheidung des AG München
Vorgerichtliche Auskunftsobliegenheit verletzt – neue Tauschbörsenentscheidung des AG München
| 03.05.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht München vom 05.11.2018, Az. 132 C 14777/18 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Der beklagte Anschlussinhaber wurde wegen des rechtswidrigen Angebots eines Filmwerks …
Waldorf Frommer: AG Potsdam verurteilt Anschlussinhaber zur Zahlung von EUR 1.000,00 Schadenersatz
Waldorf Frommer: AG Potsdam verurteilt Anschlussinhaber zur Zahlung von EUR 1.000,00 Schadenersatz
| 02.05.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Potsdam vom 21.02.2019, Az. 24 C 345/18 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Das Amtsgericht Potsdam verurteilte kürzlich einen Anschlussinhaber aufgrund des …
AG Düsseldorf bestätigt strenge Anforderungen an die Nachforschungspflichten in Filesharingfällen
AG Düsseldorf bestätigt strenge Anforderungen an die Nachforschungspflichten in Filesharingfällen
| 30.04.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Düsseldorf vom 17.10.2018, Az 10 C 156/17 Gegenstand des Gerichtsverfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen In dem Verfahren hatte der Beklagte behauptet, für die Rechtsverletzung nicht …
Die bayerische Verfassungsbeschwerde
Die bayerische Verfassungsbeschwerde
| 14.01.2023 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
Wenn von einer Verfassungsbeschwerde die Rede ist, ist meist die Verfassungsbeschwerde wegen Grundrechten des Grundgesetzes gemeint, über die das Bundesverfassungsgericht entscheidet. Weniger bekannt ist aber, dass es (mittlerweile in den …
Illegales Glücksspiel im Online Casino – Einsätze zurückfordern
Illegales Glücksspiel im Online Casino – Einsätze zurückfordern
| 18.04.2019 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Ansprüche gegen Veranstalter von Online Glücksspielen, Banken, Kreditkartenanbieter und Bezahldienste München, 18.04.2019. Am Ende gewinnt beim Glücksspiel doch immer die Bank. Die alte Weisheit gilt auch bei Glücksspiel im Internet. Es …