645 Ergebnisse für Arbeitsvertrag

Suche wird geladen …

Corona-Krise: Darf der Arbeitgeber die Kurzarbeit unterbrechen?
Corona-Krise: Darf der Arbeitgeber die Kurzarbeit unterbrechen?
| 30.04.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Rein in die Kurzarbeit, raus aus der Kurzarbeit: Je nach Schärfe der Corona-Maßnahmen schicken Arbeitgeber ihre Mitarbeiter mal zur Kurzarbeit, mal …
Coronavirus: Änderung des Arbeitszeitgesetzes – müssen Arbeitnehmer jetzt länger arbeiten?
Coronavirus: Änderung des Arbeitszeitgesetzes – müssen Arbeitnehmer jetzt länger arbeiten?
| 23.04.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Das Bundesarbeitsministerium hat eine Lockerung des Arbeitszeitgesetzes veranlasst. Die entsprechende „Corona-Arbeitszeitverordnung“ ist seit 10. April 2020 …
Coronavirus: Wie lange muss man im Homeoffice bleiben?
Coronavirus: Wie lange muss man im Homeoffice bleiben?
| 14.04.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Homeschooling, Streit mit dem Partner, beengte Wohnverhältnisse – es gibt viele Gründe, warum das Homeoffice zunehmend für häuslichen Stress sorgt. Häufig …
Coronavirus: Privatrechner im Homeoffice – Tipps für Arbeitnehmer
Coronavirus: Privatrechner im Homeoffice – Tipps für Arbeitnehmer
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen Innerhalb weniger Tage hat man halb Deutschland ins Homeoffice geschickt. Nicht allen hat man einen Dienstrechner mitgegeben; viele arbeiten zu Hause mit …
Coronavirus-Krise: Müssen Arbeitnehmer im Homeoffice arbeiten?
Coronavirus-Krise: Müssen Arbeitnehmer im Homeoffice arbeiten?
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Schaut man dieser Tage aus dem Fenster, sieht man überall erleuchtete Wohnungen, und man sieht Menschen, die an Tischen sitzen und konzentriert in ihre …
Die fiesesten Tricks der Arbeitgeber in der Coronavirus-Krise
Die fiesesten Tricks der Arbeitgeber in der Coronavirus-Krise
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Nicht alle Arbeitgeber sind solidarisch zu ihren Mitarbeitern, nicht jeder versucht, in der Coronavirus-Krise gerechte Lösungen zu finden. Jetzt ist auch die …
Coronavirus: Darf der Arbeitgeber Kurzarbeit anordnen?
Coronavirus: Darf der Arbeitgeber Kurzarbeit anordnen?
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Man hat sich beinahe an die Pressemeldungen gewöhnt: Immer wieder wird über Kurzarbeit als Lösung von wirtschaftlichen Notlagen berichtet. Nur: Kann jeder …
Privates am Arbeitsplatz – was ist erlaubt, was ist ein Kündigungsgrund?
Privates am Arbeitsplatz – was ist erlaubt, was ist ein Kündigungsgrund?
| 19.02.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Telefonate, Handynutzung, Toilettengänge – an kaum einem Arbeitstag wird mal nichts Privates getan. Ob die private Tätigkeit allerdings erlaubt ist, oder …
Sturm und Orkanböen – was muss man tun, um pünktlich am Arbeitsplatz zu sein?
Sturm und Orkanböen – was muss man tun, um pünktlich am Arbeitsplatz zu sein?
| 13.02.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Das Sturmtief „Sabine“ hat Teile der Bundesrepublik lahmgelegt. Viele Arbeitnehmer haben deshalb Probleme gehabt, rechtzeitig oder überhaupt zur Arbeit zu …
Raucher werden bei uns nicht eingestellt! Darf ein Arbeitgeber das?
Raucher werden bei uns nicht eingestellt! Darf ein Arbeitgeber das?
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Ein US-amerikanischer Konzern hat angekündigt, ab 01. Februar 2020 in Amerika keine Raucher mehr einzustellen. Wäre das auch in der Bundesrepublik denkbar? …
Coronavirus: Wann darf man die Arbeit verweigern?
Coronavirus: Wann darf man die Arbeit verweigern?
| 28.02.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Die Ausbreitung des Coronavirus und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen wirken sich auf die Arbeitswelt in der Bundesrepublik aus. In einem vorherigen Beitrag …
2020 immer ausschreiben! Warum das im Arbeitsrecht und im Mietrecht wichtig ist
2020 immer ausschreiben! Warum das im Arbeitsrecht und im Mietrecht wichtig ist
| 27.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Seit Jahresbeginn gilt: Es reicht nicht mehr aus, einfach nur die letzten beiden Zahlen der …
Wettbewerbsverbot: Darf man nach der Kündigung für die Konkurrenz arbeiten?
Wettbewerbsverbot: Darf man nach der Kündigung für die Konkurrenz arbeiten?
| 21.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Fachkenntnis, Sonderwissen, Tricks und Methoden – das alles hat man beim Arbeitgeber gelernt und verfeinert. Und diese Arbeitserfahrung bringt man ein in das …
Leistungskontrolle am Arbeitsplatz – was dürfen Arbeitgeber?
Leistungskontrolle am Arbeitsplatz – was dürfen Arbeitgeber?
| 13.01.2020 von Rechtsanwalt Tommy Herzlieb
„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“, so lautet eine bekannte Redewendung. Doch gilt dieser Spruch auch in der Arbeitswelt? Ist es also Arbeitgebern erlaubt, ihre Mitarbeiter zu kontrollieren? Arbeitgeber dürfen nicht uneingeschränkt …
Abmahnung – die drei häufigsten Gründe für ihre Unwirksamkeit
Abmahnung – die drei häufigsten Gründe für ihre Unwirksamkeit
| 13.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen Eine verhaltensbedingte Kündigung setzt meist voraus, dass der Arbeitnehmer zuvor eine wirksame Abmahnung erhalten hat. Ist die Abmahnung unwirksam, hat man …
Probezeit – der größte Irrtum
Probezeit – der größte Irrtum
| 10.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Welche Folgen hat die Probezeit für Arbeitnehmer? Was, wenn keine Probezeit vereinbart wurde? Und: Welche Auswirkung hat die Probezeit auf den …
Mündliche Abmahnung zur Vorbereitung einer Kündigung?
Mündliche Abmahnung zur Vorbereitung einer Kündigung?
| 08.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Was der Arbeitgeber in die Abmahnung schreibt, kann er dem Arbeitnehmer auch mündlich vorhalten. In der Arbeitswelt kommt das häufiger vor, als man denkt, …
Stellenabbau bei Audi – Tipps für Arbeitnehmer
Stellenabbau bei Audi – Tipps für Arbeitnehmer
| 19.12.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Audi hat angekündigt, bis 2025 tausende Arbeitsplätze in der Bundesrepublik abzubauen. Das berichtet Tagesschau.de in einem Artikel vom 26.11.2019. Der …
Kündigung wegen einer Nebentätigkeit?
Kündigung wegen einer Nebentätigkeit?
| 13.12.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Uber-Fahrer, Barista, Übersetzer: Die Bandbreite der Nebentätigkeiten ist groß, mit denen Arbeitnehmer ihr Einkommen aufbessern, meist abends nach der …
Ist Dummheit ein Kündigungsgrund?
Ist Dummheit ein Kündigungsgrund?
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Fast jeder hat es erlebt: Man ärgert sich über einen Fehler, ist wütend auf sich selbst, wie man nur so dumm sein konnte, sich so zu verhalten. Dummheit ist …
Darf man während der Krankheit (woanders) arbeiten?
Darf man während der Krankheit (woanders) arbeiten?
| 05.12.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Viele Arbeitnehmer haben mehr als nur einen Job, viele üben eine Nebentätigkeit aus. Was aber, wenn man sich auf einer Arbeitsstelle krank meldet? Darf man …
Kündigung wegen privater Telefongespräche am Arbeitsplatz?
Kündigung wegen privater Telefongespräche am Arbeitsplatz?
| 04.12.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Mal kurz den Anruf der Kita entgegennehmen; beim Geschäft nachfragen, ob ein Produkt vorrätig ist; sich mit dem Partner aussprechen: Es kann viele Gründe für …
Arbeitgeber fingiert Kündigungsgründe: Schadensersatz für Arbeitnehmer!
Arbeitgeber fingiert Kündigungsgründe: Schadensersatz für Arbeitnehmer!
| 02.12.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Ein Arbeitnehmer erhält 20.000 € Schadensersatz, weil sein Arbeitgeber Kündigungsgründe fingiert hat. Entschieden hat das das Arbeitsgericht Gießen in einem …
Wie man auf Mobbing aufmerksam macht
Wie man auf Mobbing aufmerksam macht
| 27.11.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Viele Arbeitnehmer leiden unter Gemeinheiten am Arbeitsplatz, entweder weil einen die Kollegen schneiden, der Chef einen abweisend behandelt oder die eigene …