499 Ergebnisse für Entschädigung

Suche wird geladen …

VW-Vergleich: Wann sollte ich das Angebot von VW ablehnen? Anwälte informieren!
VW-Vergleich: Wann sollte ich das Angebot von VW ablehnen? Anwälte informieren!
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
In Sachen VW-Skandal haben nun viele Kunden, die sich der Musterklage angeschlossen hatten, in den letzten Tagen – seit dem 20.03.2020 – einen Vergleichsvorschlag von VW erhalten, wonach VW wohl Medienberichten zufolge zwischen 1.350,- € …
Musterfeststellungsklage: Ab heute VW-Vergleichsangebot prüfen
Musterfeststellungsklage: Ab heute VW-Vergleichsangebot prüfen
| 21.03.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Ab heute, 20. März 2020, können Teilnehmer der Musterfeststellungsklage ihr individuelles VW-Vergleichsangebot einholen. Über eine Plattform erfährt jeder VW-Kunde, der im Klageregister eingetragen ist, welche Summe ihm Volkswagen als …
VW-Vergleich: oftmals besseres Ergebnis mit Einzelklage möglich! Anwälte informieren!
VW-Vergleich: oftmals besseres Ergebnis mit Einzelklage möglich! Anwälte informieren!
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
In Sachen VW-Skandal werden nun viele Kunden, die sich der Musterklage angeschlossen hatten, in den nächsten Tagen einen Vergleichsvorschlag von VW erhalten, wonach VW wohl Medienberichten zufolge zwischen 1.350,- € und 6.257,- € pro Kunde …
Coronavirus: Kurzarbeitergeld, Liquidation oder Entschädigung? Anwälte informieren
Coronavirus: Kurzarbeitergeld, Liquidation oder Entschädigung? Anwälte informieren
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Die Coronavirus-Pandemie stellte viele kleine, mittelständische und große Betriebe und Unternehmen vor eine harte Probe. Reiseausfälle, Hotelbuchungsstornierungen, Schließung von Geschäften und weitere einschneidende Maßnahmen und dadurch …
VW-Vergleich: Was tun, wenn ich kein Angebot von VW erhalte? Anwälte informieren!
VW-Vergleich: Was tun, wenn ich kein Angebot von VW erhalte? Anwälte informieren!
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Ab dem 19. März will VW auf Verbraucher, die sich an der Musterfeststellungsklage des vzbv angeschlossen haben, zugehen und diesen ein Vergleichsangebot machen. VW und die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatten sich in einem …
Ausfallhonorar: Absage wegen Corona
Ausfallhonorar: Absage wegen Corona
| 16.03.2020 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
Wann ein Anspruch auf ein Ausfallhonorar bei der Absage von Veranstaltungen besteht. Ein Anspruch auf ein Ausfallhonorar besteht nicht, wenn ein Fall höherer Gewalt vorliegt. Nicht jede Absage wegen des Coronavirus stellt jedoch einen Fall …
Online-Casino: Geld zurück von illegalen Anbietern! Anwälte informieren!
Online-Casino: Geld zurück von illegalen Anbietern! Anwälte informieren!
| 14.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
In vielen Fällen können Spieler, die bei Online-Casinos ihr Geld verloren haben, dieses zurückfordern, entweder vom Online-Casino oder sogar vom Zahlungsdiensteanbieter oder der beteiligten Bank, worauf Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte …
VW-Vergleich: Annehmen oder nicht? Klagen oder nicht? Anwälte informieren!
VW-Vergleich: Annehmen oder nicht? Klagen oder nicht? Anwälte informieren!
| 13.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
In Sachen VW-Skandal wird nun doch noch ein Vergleich zustande kommen, so hatten sich VW und die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) in einem Vergleich vom 28.02.2020 doch noch dahin gehend geeinigt, dass VW insgesamt ca. 830 Mio. € an …
Gerichtsstand bei Buchung bei ausländischer Airline
Gerichtsstand bei Buchung bei ausländischer Airline
| 13.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Ein Passagier klagte vor dem LG und OLG Frankfurt am Main (Urt. v. 16.01.2020 – 16 U 208/18), weil die Fluggesellschaft Air France sein Ticket storniert hatte. Doch beide Gerichte halten sich für örtlich unzuständig. Klage in Deutschland …
Vergleich nach VW-Musterfeststellungsklage annehmen oder klagen?
Vergleich nach VW-Musterfeststellungsklage annehmen oder klagen?
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
VW und der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) haben einen Vergleich für geschädigte Dieselkunden in der Musterfeststellungsklage erzielt. Teilnehmer werden demnächst Vergleichsangebote von VW erhalten. Sollen Sie annehmen oder weiter …
MFK und VW-Vergleichsangebot: Was sind die nächsten Schritte?
MFK und VW-Vergleichsangebot: Was sind die nächsten Schritte?
| 09.03.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Volkswagen und die Verbraucherschützer haben sich auf ein Vergleichsangebot im VW-Abgasskandal geeinigt. Damit ist das Verfahren um die Musterfeststellungsklage (MFK) beendet. Welche Schritte müssen die betroffenen VW-Kunden nun machen? 1. …
VW-Vergleich: Kunden sollten ggf. Vergleichsangebot ablehnen
VW-Vergleich: Kunden sollten ggf. Vergleichsangebot ablehnen
| 03.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
VW hatte sich jahrelang geweigert, den Betroffenen im Abgasskandal eine Entschädigung zu zahlen, nun hatten sich VW und die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) in einem Vergleich vom 28.02.2020 aber doch dahin gehend geeinigt, dass VW …
EuGH: Gerichtsstand bei Flugentschädigungen
EuGH: Gerichtsstand bei Flugentschädigungen
| 09.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Der EuGH ( Az. C-606/19 ) hat Mitte Februar im Vorabentscheidungsverfahren über eine Klage von Flightright gegen die Airline Iberia entschieden, da die Parteien darüber stritten, ob Iberia in Hamburg verklagt werden darf oder nicht. Worum …
VW-Musterfeststellungsklage: Konzern und Verbraucherseite einigen sich auf Vergleich
VW-Musterfeststellungsklage: Konzern und Verbraucherseite einigen sich auf Vergleich
| 02.03.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
Der VW-Konzern und die Verbraucherzentrale Bundesverband haben in der Musterfeststellungsklage vor dem Oberlandesgericht Braunschweig einen Vergleich geschlossen. Dies geht aus übereinstimmenden Presseberichten hervor. Der VW-Konzern bietet …
Aktuell: VW-Vergleich geschlossen
Aktuell: VW-Vergleich geschlossen
| 02.03.2020 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Sensationeller Erfolg im Abgasskandal: Nachdem der Vergleich zwischen VW und der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) am 14.02.20 zu scheitern schien, ist nun doch ein Vergleich geschlossen worden. Der Konzern hat sich bereit erklärt, …
BGH zum Identitätsdiebstahl
BGH zum Identitätsdiebstahl
| 02.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Der BGH ( Urt. v. 06.06.2019 – I ZR 216/17 ) musste über einen Fall des Identitätsdiebstahls entscheiden, in dem ein Verbraucher vom Betreiber eines E-Mail-Dienstes unberechtigte Zahlungsaufforderungen erhielt. Der Verbraucher hatte den …
Corona-Virus: Schadensersatz bei behördlich angeordneter Quarantäne? 3-Monats-Frist beachten!
Corona-Virus: Schadensersatz bei behördlich angeordneter Quarantäne? 3-Monats-Frist beachten!
| 27.02.2020 von Rechtsanwalt Daniel Tobias Czeckay
Nach mehreren bestätigten Fällen des Corona-Virus/COVID-19 auch in Deutschland, sind wirtschaftliche Beeinträchtigungen auch einzelner Unternehmen zu befürchten. Was tun, wenn ein Corona-Verdacht besteht und Arbeitnehmer, Arbeitgeber oder …
Entschädigung für Reisende auch bei Streik
Entschädigung für Reisende auch bei Streik
| 26.02.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Habe ich bei einem Streik der Fluggesellschaft einen Anspruch auf Entschädigung? Diese Frage stellen sich Fluggäste immer wieder, deren Flüge aufgrund von Streiks verspätet oder sogar ausgefallen sind. Ganz aktuell gibt es ein neues Urteil …
VW-Vergleich geplatzt?
VW-Vergleich geplatzt?
| 19.02.2020 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Am 14.02.2020 machte der Dieselskandal erneut negative Schlagzeilen: Der außergerichtliche Vergleich zwischen Volkswagen und dem Verbraucherzentrale Bundesverband sei gescheitert. In den Vergleichsgesprächen ging es um die Entschädigung, …
Umfang des DSGVO-Auskunftsanspruchs
Umfang des DSGVO-Auskunftsanspruchs
| 19.02.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Müssen Unternehmen im Rahmen des DSGVO-Auskunftsanspruchs handschriftliche Notizen übermitteln? Darüber stritt ein Versicherungsnehmer mit der Versicherungsgesellschaft. Nun hat das OLG Köln darüber entschieden (Urt. v. 26.07.2019 – 20 U …
Abgasskandal: Was tun nach geplatztem VW-Vergleich?
Abgasskandal: Was tun nach geplatztem VW-Vergleich?
| 18.02.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Der Vergleich zwischen Volkswagen und dem für die VW-Kunden verhandelnden Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) ist am Freitag, 14. Februar, geplatzt. Dieselfahrer, die ein vom VW-Abgasskandal betroffenes Fahrzeug besitzen, sind nun …
Wie bekomme ich meine Mietkaution zurück? / How do I get my rent deposit back?
Wie bekomme ich meine Mietkaution zurück? / How do I get my rent deposit back?
| 18.02.2020 von Rechtsanwalt Julian Urban
Deutsche Fassung Wie bekomme ich meine Mietkaution zurück? Bei Abschluss eines Mietvertrages muss in der Regel eine Kaution gezahlt werden. Nach Beendigung des Mietverhältnisses stellt sich dann die Frage, ob es besondere Regelungen und …
Schmerzensgeld: das Dauerthema – warum, weshalb, wieso, welche Höhe ist gerechtfertigt?
Schmerzensgeld: das Dauerthema – warum, weshalb, wieso, welche Höhe ist gerechtfertigt?
| 15.02.2020 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Die typische Juristenantwort auf die Frage des Mandanten, wie viel Schmerzensgeld denn gerechtfertigt sei, lautet: „Das kommt darauf an.“ Jeder Mensch hat unterschiedliche körperliche und psychische Voraussetzungen. Aber auch bei dem …
Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt / Discrimination in the housing market
Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt / Discrimination in the housing market
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Julian Urban
AG Berlin-Charlottenburg: Schadensersatz aufgrund Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt Persönlichkeitsverletzung durch Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt Das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg hat Klarheit in Bezug auf den …