608 Ergebnisse für Zuständigkeit

Suche wird geladen …

Immobilie im Nachlass – Zweitwohnungssteuer bei Erbengemeinschaft möglich
Immobilie im Nachlass – Zweitwohnungssteuer bei Erbengemeinschaft möglich
| 09.06.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… geerbt. Eine der Schwestern hatte ihren Hauptwohnsitz in Stuttgart. Das zuständige Finanzamt zog sie aufgrund des geerbten Hauses zur Zweitwohnungssteuer heran. Die Klage der Frau gegen diese Entscheidung blieb erfolglos. Die Frau habe das Haus …
Grüne Fonds: Staatsanwaltschaft und Bafin ermitteln gegen DWS wegen Prospektbetrug
Grüne Fonds: Staatsanwaltschaft und Bafin ermitteln gegen DWS wegen Prospektbetrug
| 07.06.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Prospektbetrug liefern – daher ist bei den Ermittlungen auch die dafür zuständige BaFin mit an Bord. Am 9. Juni wird es im Rahmen einer Hauptversammlung wohl auch um die aktuellen Vorwürfe gehen, die Kursentwicklung der DWS-Aktie …
Der Gesellschaftsvertrag als "Herzstück" einer jeden Gesellschaft
Der Gesellschaftsvertrag als "Herzstück" einer jeden Gesellschaft
| 31.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… über bisher geleistete Einlagen beizulegen. Nach notarieller Beurkundung des Gesellschaftsvertrags einer Kapitalgesellschaft (auch Satzung genannt) ist diese zum Handelsregister beim zuständigen Registergericht anzumelden. 4 …
Datenpanne bei Check24, Tyre24, Idealo und hood.de: Schadensersatz für Betroffene möglich
Datenpanne bei Check24, Tyre24, Idealo und hood.de: Schadensersatz für Betroffene möglich
| 16.05.2022 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… Erkenntnissen bisher nicht informiert wurden. Die Betreiber der Online-Marktplätze fühlen sich nicht zuständig und weisen jede Verantwortung von sich. Ihre Begründung : Die Marktplätze selbst seien keine Vertragspartner der Kunden …
Einrichtungsbezogene Impfpflicht – Ungeimpfte Mitarbeiter verlieren Anspruch auf Beschäftigung
Einrichtungsbezogene Impfpflicht – Ungeimpfte Mitarbeiter verlieren Anspruch auf Beschäftigung
| 13.05.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… einen entsprechenden Nachweis muss der Arbeitgeber eine Meldung beim zuständigen Gesundheitsamt einreichen, das dann die Beschäftigung in der Einrichtung verbieten kann. In dem Fall vor dem Arbeitsgericht Gießen hatten ein Wohnbereichsleiter …
Vorläufige Dienstenthebung eines Soldaten nur bei zu erwartender Höchstmaßnahme zulässig
Vorläufige Dienstenthebung eines Soldaten nur bei zu erwartender Höchstmaßnahme zulässig
| 12.05.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… einer vorläufigen Dienstenthebung ? Eine vorläufige Dienstenthebung dient dazu, einen Zustand, der endgültig erst auf Grund eines längere Zeit beanspruchenden förmlichen Verfahrens geregelt wird, vorübergehend zu ordnen, um dadurch Nachteile …
Kündigung durch Arbeitgeber? – Kündigungsschutz, Abfindung, Fristen, Klage beim Arbeitsgericht Stuttgart
Kündigung durch Arbeitgeber? – Kündigungsschutz, Abfindung, Fristen, Klage beim Arbeitsgericht Stuttgart
| 08.05.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… Fällen ist dies der Fall, da ein Arbeitgeber hier viele Fehler machen kann – erheben wir für Sie Klage beim zuständigen Arbeitsgericht (hier meist das Arbeitsgericht Stuttgart, manchmal auch die Kammer in Esslingen oder Ludwigsburg …
Anmeldung zur Musterfeststellungsklage gegen Daimler (Mercedes Group AG) nur noch bis 12.7.2022 möglich!
Anmeldung zur Musterfeststellungsklage gegen Daimler (Mercedes Group AG) nur noch bis 12.7.2022 möglich!
| 22.04.2022 von Rechtsanwältin Anja Richter
… Modelle: GLC 220 d 4Matic GLC 250 d 4Matic GLK 220 BlueTec 4Matic GLK 250 BlueTec 4Matic GLK 200 CDI GLK 220 CDI GLK 220 CDI 4Matic Das zuständige Oberlandesgericht Stuttgart hat per Beschluss vom 24.03.2022 den ersten Termin zur mündlichen …
Arbeitgeber können Impfunwillige aus dem Pflege- und Gesundheitsbereich unbezahlt freistellen !
Arbeitgeber können Impfunwillige aus dem Pflege- und Gesundheitsbereich unbezahlt freistellen !
| 21.04.2022 von Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
… nachweisen. Gelingt dieser Nachweis nicht, so hat die Einrichtungsleitung dies dem zuständigen Gesundheitsamt mitzuteilen, welches sodann ein Beschäftigungsverbot für diese Mitarbeiter verhängt. Sobald vom Gesundheitsamt …
Ablauf und Wirkung eines Formwechsels (Teil 4 - Unternehmensumwandlung)
Ablauf und Wirkung eines Formwechsels (Teil 4 - Unternehmensumwandlung)
| 31.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… des Umwandlungsbeschlusses, § 193 Abs. 1 UmwG; ggf. Zustimmungserklärungen einzelner Anteilsinhaber, § 193 Abs. 2 UmwG; Anmeldung zum Handelsregister bzw. sonst zuständigen Register nebst Anlagen, §§ 198, 199 UmwG; Eintragung im zuständigen Register …
Begriffsdefinition und Abgrenzung zur vollständigen Maschine
Begriffsdefinition und Abgrenzung zur vollständigen Maschine
| 13.04.2022 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… Funktionsentfaltung erst nach Integration in andere Maschinen/Ausrüstungen Konstruktion für bestimmte Anwendung, d.h. in geliefertem Zustand kann diese bestimmte Anwendung (noch) nicht ausgeführt werden, erst mit Einbau Erforderliche Montagearbeiten …
Neue Regelungen für das P-Konto - mehr Schutz für Schuldner?
Neue Regelungen für das P-Konto - mehr Schutz für Schuldner?
| 11.04.2022 von Rechtsanwalt Sascha David Weber ,LL.M.
… des Schuldners überwiesen. Das zuständige Vollstreckungsgericht erhöhte auf Antrag des Schuldners den pfandfreien Betrag um die Höhe der Corona-Soforthilfe und stellte somit klar, dass diese Soforthilfe dem Pfändungsschutz unterliegt …
Anwendungsbereiche, Ablauf und Wirkung einer Verschmelzung (Teil 2 - Unternehmensumwandlung)
Anwendungsbereiche, Ablauf und Wirkung einer Verschmelzung (Teil 2 - Unternehmensumwandlung)
| 31.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der Verschmelzungsprüfung und Erstellung des Prüfungsberichtes; ggf. Anmeldung der Verschmelzung bei den zuständigen Kartellbehörden. Beschlussphase Einberufung der Versammlung der jeweiligen Anteilsinhaber und Unterrichtung über …
Wann ist Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte strafbar ?
Wann ist Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte strafbar ?
| 09.04.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… und sachlich zuständig, er die vorgeschriebenen wesentlichen Förmlichkeiten einhält und sein ihm gegebenenfalls eingeräumtes Ermessen pflichtgemäß ausübt (vgl. BGH, Urteil vom 9. Juni 2015 - 1 StR 606,14). Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht …
Opalenburg Safeinvest – Beteiligung erfolgreich gekündigt
Opalenburg Safeinvest – Beteiligung erfolgreich gekündigt
| 08.04.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… der Opalenburg Management GmbH, die für den Vertrieb der Anteile zuständig war. Diese personelle Verflechtung wird im Emissionsprospekt nicht erwähnt. Im August 2018 erklärte die Anlegerin die außerordentliche Kündigung ihrer Fondsbeteiligung …
Hinweis- und Informationspflichten zur Entsorgung von Batterien / Akkus in Elektro- bzw. Elektronikgeräten
Hinweis- und Informationspflichten zur Entsorgung von Batterien / Akkus in Elektro- bzw. Elektronikgeräten
| 31.03.2022 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… Altgeräten verpflichtet. Erfolgt keine Rückgabe ist der Käufer bzw. der Endnutzer für eine vollumfängliche und ordnungsgemäße Entsorgung zuständig. Beschreibung der vom jeweiligen Hersteller nach § 19 ElektroG eingerichteten Rückgabe …
BFH: Steuerlicher Abzug von Sonderausgaben bei Einkünften aus EU-Ausland
BFH: Steuerlicher Abzug von Sonderausgaben bei Einkünften aus EU-Ausland
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… als in Deutschland gilt dies jedoch nicht für die Beiträge zur Pflegeversicherung . Der Kläger machte die Beiträge zur Pflegeversicherung bei seiner Steuererklärung in Deutschland als Sonderausgaben geltend. Dies lehnte das zuständige Finanzamt …
Corona: Kündigung eines ungeimpften Arbeitnehmers durch den Arbeitgeber wirksam
Corona: Kündigung eines ungeimpften Arbeitnehmers durch den Arbeitgeber wirksam
06.03.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… Test zu machen und das Testergebnis vorzulegen. Da der Arbeitgeber darauf nicht einging, erhob der Arbeitnehmer beim zuständigen Arbeitsgericht Kündigungsschutzklage. Urteil Arbeitsgericht Berlin v. 03.02.2022, Az.: 17 Ca 11178/21 …
BFH: Keine Schenkungssteuer auf vereinbarte Zahlung einer Abfindung nach Scheidung
BFH: Keine Schenkungssteuer auf vereinbarte Zahlung einer Abfindung nach Scheidung
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… Das zuständige Finanzamt sah in der Abfindung eine freigebige Zuwendung und erhob für die Zahlung Schenkungssteuer. Dagegen wehrte sich die Frau und hatte am Ende Erfolg. Der Schenkungssteuerbescheid sei aufzuheben, die Zahlung unterliege …
Kann ich die deutsche Staatsangehörigkeit behalten, wenn ich eine andere Staatsangehörigkeit annehme?
Kann ich die deutsche Staatsangehörigkeit behalten, wenn ich eine andere Staatsangehörigkeit annehme?
| 18.02.2022 von Rechtsanwalt Lukas Zimon
… Möglichkeit der Ausnahmegenehmigung Es gibt jedoch nach § 25 Abs. 2 StAG die Möglichkeit bei der zuständigen Behörde einen Antrag auf schriftliche Genehmigung der Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit zu stellen. Jedoch besteht kein Anspruch …
Unternehmensnachfolge – Steuerliche Konsequenzen bei Schenkung beachten
Unternehmensnachfolge – Steuerliche Konsequenzen bei Schenkung beachten
11.02.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… Das zuständige Finanzamt vertrat nun die Auffassung, dass die Schenkung der GmbH-Anteile zu steuerpflichtigen Arbeitslohn bei den Angestellten führt. Das Finanzgericht Sachsen-Anhalt entschied mit Urteil vom 14. Juni 2021 jedoch anders (Az.: 3 V …
Durchsuchung der Wohnung wegen verlorenem Führerschein ?
Durchsuchung der Wohnung wegen verlorenem Führerschein ?
| 11.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… der zuständigen Verkehrsbehörde zu melden und eine Neuausstellung zu beantragen. Diese wird davon abhängig gemacht, dass eine eidesstattliche Versicherung abgegeben wird, in welcher der Verlust unter Strandrohung erklärt wird. Wer vor einer zur Abnahme …
Die einrichtungsbezogene Impfpflicht ab 15. März 2022
Die einrichtungsbezogene Impfpflicht ab 15. März 2022
| 09.02.2022 von Rechtsanwalt Janis Wittke
… nicht vor. Grundsätzlich gilt, dass der Nachweis durch den Arbeitgeber zu kontrollieren ist. Wird der Nachweis dem Arbeitgeber nicht rechtzeitig vorgelegt, muss der Arbeitgeber diesen Umstand an das zuständige Gesundheitsamt melden. Das Gesundheitsamt …
Einwendungen gegen die Maklerprovision
Einwendungen gegen die Maklerprovision
| 24.01.2022 von Rechtsanwältin Anja Richter
… welche außerhalb der Geschäftsräume des Maklers zustande kommen, in Papierform zu übergeben. Ein solche "physische Übergabe" kann nur im Ausnahmefall durch die Übermittlung eines "dauerhaften Datenträgers", wie z.B. eine E-Mail, ersetzt …