2.665 Ergebnisse für Kündigungsfrist

Suche wird geladen …

Mieter räumt nach Kündigung nicht: Was ist zu tun?
Mieter räumt nach Kündigung nicht: Was ist zu tun?
| 10.08.2012 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
Ist ein Mietverhältnis gekündigt, verliert der Mieter mit Ablauf der Kündigungsfrist sein Recht zum Besitz an der Mietsache: Er muss ausziehen und die Mietsache, also die Wohnung oder das Haus geräumt an den Vermieter herausgeben …
Mündliche Kündigung des Arbeitnehmers wirksam?
Mündliche Kündigung des Arbeitnehmers wirksam?
| 09.08.2012 von Rechtsanwalt Franz Kibler
… eine Kündigungsfrist einzuhalten, habe sie geantwortet, „Das ist mir scheißegal." Bei dieser Sachlage, so das Gericht, sei es der Klägerin nach Treu und Glauben verwehrt, sich auf die Nichteinhaltung der Schriftform zu berufen …
Tierhalterhaftpflicht bei Tod des Tieres
Tierhalterhaftpflicht bei Tod des Tieres
| 01.08.2012 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… aber mit der Tierhalterhaftpflicht-Versicherung, wenn das Tier verstirbt oder verkauft bzw. verschenkt wird? Muss man sich an Kündigungsfristen halten? Besteht die Beitragspflicht fort? Die Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Haftpflichtversicherung …
Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen bedarf der Schriftform. Grundsatz und Ausnahme
Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen bedarf der Schriftform. Grundsatz und Ausnahme
| 24.07.2012 von Rechtsanwalt Andree Scharnagl
… Als der Arbeitgeber sie darum bat, in Anbetracht des Arbeitsaufkommens im Unternehmen, zumindest die Kündigungsfrist einzuhalten, erklärte die Angestellte mit drastischen Worten, dass ihr dies egal sei. Der Arbeitgeber kündigte daraufhin …
Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses - richtig erklärt
Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses - richtig erklärt
| 14.11.2017 von Rechtsanwalt Christoph Brandt
… dies sicher möglich. Die Konsequenz ist in einem solchen Fall die Unwirksamkeit der Kündigung! Die Kündigung muss dann neu erklärt werden, weshalb möglicherweise eine längere Kündigungsfrist gilt. Bei einer Kündigung …
Keine Doppelmiete bei Hartz IV
Keine Doppelmiete bei Hartz IV
| 10.07.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… wurde der neue Mietvertrag vom Leistungsberechtigten entsprechend kurzfristig geschlossen. Da die Kündigungsfrist für die alte Wohnung drei Monate betrug, kam es zu einer Überschneidung der Mieten von drei ganzen Monaten. Wirtschaftlich handeln …
Termin abgesagt, Patient kommt nicht: Ausfallhonorar oder Schadensersatz?
Termin abgesagt, Patient kommt nicht: Ausfallhonorar oder Schadensersatz?
| 04.04.2024 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
… der Organisation des Praxisablaufes. (LG Konstanz in NJW 1994, 3015; OLG Stuttgart Urteil vom 12.04.2007, Az: 1 U 154/06) . Der Patient kann den Behandlungsvertrag gemäß § 627 Abs. 1 BGB jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen …
Was man als Arbeitnehmer über eine Kündigung wissen sollte
Was man als Arbeitnehmer über eine Kündigung wissen sollte
| 02.07.2012 von Rechtsanwältin Simone Weber
… muss der Arbeitgeber bei jeder Kündigung die Kündigungsfrist einhalten. Zunächst gilt die Frist, die in Ihrem Arbeitsvertrag vereinbart ist. Ist in Ihrem Arbeitsvertrag keine Regelung hierzu enthalten, aber es gilt für Sie ein Tarifvertrag …
LBB Stratego Grund geschlossen – Was können Anleger jetzt tun?
LBB Stratego Grund geschlossen – Was können Anleger jetzt tun?
| 21.06.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Anleger ab nächstem Jahr pro Kalenderhalbjahr nur noch Anteile im Wert von 30.000 Euro zurückgeben. Auch wird eine Mindesthalte- und Kündigungsfrist für die Anteile eingeführt. Dies kündigte die Fondsgesellschaft LBB Invest …
Übergabe einer Kündigung an Ehegatten?
Übergabe einer Kündigung an Ehegatten?
| 11.05.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… am Folgetag (jedenfalls behauptete er dies im Prozess). Daher stellte sich die Arbeitnehmerin im Prozess auf den Standpunkt, Ihr Arbeitsverhältnis habe aufgrund der einmonatigen Kündigungsfrist erst zum 31.03.2008 geendet. Dementsprechend …
Checkliste bei Kündigung durch den Arbeitgeber
Checkliste bei Kündigung durch den Arbeitgeber
| 06.06.2012 von Rechtsanwalt Thomas Hockauf
Kündigungsfrist eingehalten worden? Je nachdem wie ihre Antwort ausfällt, ergeben sich erhebliche Folgen für und gegen den Arbeitnehmer aber auch für und gegen den Arbeitgeber. Voraussetzung ist, dass sie sich so schnell wie möglich …
Kündigung des Arbeitgebers- was tun?
Kündigung des Arbeitgebers- was tun?
| 01.06.2012 von Rechtsanwalt Thorsten Ruppel
… ob Sie das Schreiben abholen. Wann muss ich zur Arbeitsagentur? Auch wenn Ihr Arbeitsverhältnis wegen einer Kündigungsfrist noch einige Zeit läuft, sind Sie verpflichtet, sich bei der zuständigen Arbeitsagentur unverzüglich nach Erhalt …
E-Plus GmbH & Co. KG löscht negativen Schufa-Eintrag
E-Plus GmbH & Co. KG löscht negativen Schufa-Eintrag
| 29.05.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… selbst zu helfen und wandte sich an die Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte , um den Negativeintrag schnellstmöglich zur Löschung bringen zu lassen, denn er hatte die Kündigungsfristen eingehalten, die notwendigen Formulare …
Geplanter Stellenabbau bei der Allianz. Was ist betriebsbedingt gekündigten Arbeitnehmern zu raten?
Geplanter Stellenabbau bei der Allianz. Was ist betriebsbedingt gekündigten Arbeitnehmern zu raten?
| 29.05.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… bei einem großen Unternehmen, wie der Allianz die Sicherheit, dass das Geld schnell erhält. Ohne Kündigungsschutzklage müsste der Arbeitnehmer auf die - oft deutlich geringere - Sozialplanabfindung bis zum Ende der Kündigungsfrist warten …
Fachanwälte helfen Anlegern: Totalverlust beim König & Cie. Fonds MS Stadt Lübeck
Fachanwälte helfen Anlegern: Totalverlust beim König & Cie. Fonds MS Stadt Lübeck
| 29.05.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… ist, dass sie die Beteiligung nicht kurzfristig kündigen können und vor Ablauf der im Prospekt festgelegten Kündigungsfrist keine Chance besteht, an ihr Geld zu kommen. Da es keinen geregelten Zweitmarkt für gebrauchte Fondsbeteiligungen gibt …
Viele E.ON Mitarbeiter sollen versetzt werden: Was sind ihre Rechte bei einer Änderungskündigung?
Viele E.ON Mitarbeiter sollen versetzt werden: Was sind ihre Rechte bei einer Änderungskündigung?
| 25.05.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Änderungskündigung unwirksam. Der Arbeitgeber muss bei einer Änderungskündigung die Kündigungsfrist beachten, wenn nicht - ausnahmsweise - eine außerordentliche fristlose Änderungskündigung erlaubt sein sollte. Reaktion des Arbeitnehmers bei Erhalt …
Private Dienstwagennutzung nach Kündigung?
Private Dienstwagennutzung nach Kündigung?
| 22.05.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… des Kfz verlangen dürfen. Die Frau, die kein weiteres Auto besaß, war jedoch der Ansicht, dass ihr früherer Chef den Wagen nicht vor Ablauf der Kündigungsfrist hätte zurückverlangen dürfen und zog vor Gericht. Das Bundesarbeitsgericht (BAG …
AGB – „das Kleingedruckte“ – Aktuelle Entwicklungen und Verbraucherrechte
AGB – „das Kleingedruckte“ – Aktuelle Entwicklungen und Verbraucherrechte
| 21.05.2012 von Rechtsanwalt Kai-Uwe Agatsy
… und Energielieferverträge. Eine erstmalige Laufzeit von mehr als zwei Jahren bindet Verbraucher unangemessen und ist unzulässig (§ 309 Ziff.9a BGB). Darüber hinaus ist ein angemessenes Kündigungsrecht zu vereinbaren. Die Kündigungsfrist darf nicht länger …
Eröffnung des Insolvenzverfahrens bei Drucksystem-Hersteller Manroland
Eröffnung des Insolvenzverfahrens bei Drucksystem-Hersteller Manroland
| 21.05.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sich auf die ansonsten gültigen Kündigungsfristen aus Gesetz, Tarif- oder Arbeitsvertrag nicht mehr berufen. Allerdings benötigt auch der Insolvenzverwalter im Anwendungsbereich des Kündigungsschutzgesetzes einen Kündigungsgrund. Das insoweit …
DWS Immoflex Vermögensmandat geschlossen – Hilfe für Anleger
DWS Immoflex Vermögensmandat geschlossen – Hilfe für Anleger
| 16.05.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… und einer zwölfmonatigen Kündigungsfrist an einem fixen Rückgabetermin möglich sein. Von dieser Regelung sind Dachfonds wie der DWS Immoflex Vermögensmandat besonders betroffen. Auf jeden Fall werden durch diese Regelung die Chancen, dass der DWS Immoflex …
CS Euroreal: Öffnung - Halten oder Verkaufen? Fachanwalt hilft
CS Euroreal: Öffnung - Halten oder Verkaufen? Fachanwalt hilft
| 15.05.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Kalenderhalbjahr nur noch Anteilsrückgaben im Wert von 30.000 Euro zurückgeben können, wenn keine Mindesthaltefrist und Kündigungsfrist eingehalten wird. Großvolumigere Anteilsrückgaben, die 30.000 Euro übersteigen, werden nur noch …
Ist die fristlose Kündigung eines Fitnessvertrages zulässig ? (Teil II)
Ist die fristlose Kündigung eines Fitnessvertrages zulässig ? (Teil II)
| 14.05.2012 von Rechtsanwalt Bernd Michalski
… bis zur vereinbarten Beendigung oder bis zum Ablauf der Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann (§ 314 BGB; BGH aaO, S. 1433). Ein solcher Umstand kann z. B. in einer Schwangerschaft liegen, muss aber nicht immer krankheitsbedingt sein. Vorliegend …
CS Euroreal: Anleger entscheiden über die Wiedereröffnung oder Auflösung des CS Euroreal
CS Euroreal: Anleger entscheiden über die Wiedereröffnung oder Auflösung des CS Euroreal
| 11.05.2012 von Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle
… Das bedeutet, dass erstmals am 28.03.2013 Anteile zurückgegeben werden können. Im Ergebnis ist dies eine erhebliche Einschränkung für die Anleger. Einführung von Halte- und Kündigungsfristen Weiterhin werden zum Nachteil der Anleger Halte …
CS Euroreal – Was Anleger tun sollen, Schadensersatz
CS Euroreal – Was Anleger tun sollen, Schadensersatz
| 11.05.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… nach Einhaltung einer Mindesthaltefrist vom 24 Monaten sowie einer einjährigen Kündigungsfrist möglich. Immerhin gilt bei den Anteilen des CS Euroreal, die vor dem 21.05.2012 erworben wurden, die Mindesthaltefrist als bereits erfüllt …